... , auch Zirkulardichroismus, kurz CD, ist eine spezielle Eigenschaft optisch aktiver (chiraler) Moleküle. Es ...
Dies weist man eher durch Zirkulardichroismus (mit einem Polarisationsspektrometer) als durch einfache Spektroskopie nach. ...
analog zur zirkularen Doppelbrechung gibt es auch den Effekt des zirkularen Dichroismus (auch Zirkulardichroismus genannt), der ... In der Analytischen Chemie kann der Zirkulardichroismus zur Strukturanalyse optisch aktiver chiraler Moleküle eingesetzt werden ... auch magnetischer zirkularer Dichroismus oder magnetischer Zirkulardichroismus genannt, engl. magnetic circular dichroism, MCD ...
Die Untersuchung der Chiralität von Molekülen in Gasphase kann unter Ausnutzung des Zirkulardichroismus-Effekts mit ... Christian Lux, Matthias Wollenhaupt u. a.: Zirkulardichroismus in den Photoelektronen-Winkelverteilungen von Campher und ...
Zirkulardichroismus und Viskosität versprechen einschneidende Verbesserungen in der Optoelektronik und den ...