Pandemie H1N1 2009/10
Pandemiewarnungen der Weltgesundheitsorganisation[Bearbeiten , Quelltext bearbeiten]. Die WHO hat für den Fall einer Influenza- ... Die Weltgesundheitsorganisation hat entschieden, für die Erkrankung mit der neuen Variante den ICD-10-Code J09 zu verwenden ( ... Im Oktober 2011 empfahlen ihre Berater der Weltgesundheitsorganisation (WHO), das Virus in Zukunft als A(H1N1)pdm09 zu ... Weltgesundheitsorganisation (WHO): Pandemic (H1N1) 2009 (englisch). * European Centre for Disease Prevention and Control (ECDC ...
Konvention über psychotrope Substanzen
Einschätzungen der Weltgesundheitsorganisation von speziellen Substanzen[Bearbeiten , Quelltext bearbeiten]. Ephedrin[ ... Anschließend erstellt die Weltgesundheitsorganisation eine Beurteilung der Substanz über *Ausmaß oder Wahrscheinlichkeit des ... Demzufolge muss zunächst die Weltgesundheitsorganisation einschätzen, ob die Droge hierzu in Frage kommt, indem sie beurteilt, ... Treffens des Gremiums für Drogenabhängigkeit der Weltgesundheitsorganisation, Tetrahydrocannabinol aufgrund seiner ...
Globale Erwärmung
Climate change and health. Weltgesundheitsorganisation *↑ P. Martens, R. S. Kovats, S. Nijhof, P. de Vries, M. T. J. Livermore ...
Leishmanien
Weltgesundheitsorganisation. WHO: Leishmaniasis - The disease and its epidemiology. Auf: who.int; zuletzt abgerufen am 22. Juni ...
Ernährung des Menschen
Weltgesundheitsorganisation; abgerufen am 1. Februar 2013 (englisch). Laura Bravo: Polyphenols: Chemistry, dietary sources, ...
Vereinte Nationen
Weltgesundheitsorganisation. Schweiz. Genf. Athiopien. Tedros Adhanom. 1948 2.471.062.278 15. WIPO. Weltorganisation für ...
Die Gänsehirtin am Brunnen
Weltgesundheitsorganisation. Internationale Klassifikation psychischer Störungen. ICD-10 Kapitel V (F). Diagnostische Kriterien ...
Suizid
Weltgesundheitsorganisation; abgerufen am 23. September 2017. Suizid in Deutschland. In: DER SPIEGEL. (spiegel.de [abgerufen am ... Nach dem Welt-Suizid-Report der Weltgesundheitsorganisation (WHO) nahmen sich 2012 etwa 804.000 Menschen weltweit das Leben. ... Luxemburg 2014, ISBN 978-92-4-156477-9. Weltgesundheitsorganisation (WHO), Online (mehrsprachig) Society at a Glance 2009: OECD ... zur Selbsttötung durch standesrechtliche und gesetzliche Vorschriften.Im Jahr 2003 wurde von der Weltgesundheitsorganisation ( ...
COVID-19-Pandemie in Kambodscha
Weltgesundheitsorganisation: Coronavirus disease 2019 (COVID-19) Situation Report. 28. Januar 2020. Online unter www.who.int. ... Weltgesundheitsorganisation: Coronavirus disease 2019 (COVID-19) Situation Report. 9. April 2020. Online unter www.who.int. ... Weltgesundheitsorganisation (WHO): Coronavirus disease (COVID-2019) situation reports auf der Website www.who.int (englisch) ... März 2020 stufte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) das Ausbruchsgeschehen des neuartigen Coronavirus als weltweite Pandemie ...
Vereinte Nationen
Weltgesundheitsorganisation. Schweiz. Genf Athiopien. Tedros Adhanom. 1948 15 WIPO Weltorganisation für geistiges Eigentum. ...
Frankophonie
Weltgesundheitsorganisation (WHO). *Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD). *Weltorganisation ...
Bombardierung der Klinik von Ärzte ohne Grenzen in Kundus
Weltgesundheitsorganisation, 28. Oktober 2015; abgerufen am 8. November 2015 (englisch). Roundup: UN, Red Cross issue joint ... Die Weltgesundheitsorganisation forderte Ende Oktober die Einhaltung des Völkerrechts und verwies dabei auf die Bombardierung ...
Kroatien
English) Weltgesundheitsorganisation. 2012. Abgerufen am 6. Dezember 2014. *↑ Vjesnik on-line - Teme dana. Archiviert vom ...
Remdesivir
"Solidarity" clinical trial for COVID-19 treatments. In: who.int. Weltgesundheitsorganisation, 16. Oktober 2020, abgerufen am 16 ... Weltgesundheitsorganisation, 27. Januar 2020, S. 9, abgerufen am 26. März 2020 (englisch, Entwurfsfassung). ... Remdesivir ist Teil der im März 2020 begonnenen „Solidarity"-Studie der Weltgesundheitsorganisation (WHO), in deren Rahmen auch ... Daneben soll Mitte April die Durchführung einer Studie der Weltgesundheitsorganisation in Deutschland durch das BfArM genehmigt ...
Ukraine
WHO, Weltgesundheitsorganisation. Interpol. Interpol. 1992 rotesKreuzKomitee. IKRK, Internationales Komitee vom Roten Kreuz. ...
Portal:COVID-19
Die Zahlen basieren auf den von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) täglich veröffentlichten Berichten zur weltweiten Lage. ...
MERS-CoV
Erklärung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) vom 6. Juni 2014. Ziad A. Memish et al.: Middle East Respiratory Syndrome ... Weltgesundheitsorganisation, 9. März 2015; abgerufen am 22. Juni 2015. MERS-Coronaviren: Besteht ein Risiko für die Bevölkerung ... Band 7, 2014, S. 281-287, doi:10.2147/IDR.S51283 (als PDF frei zugänglich) Weltgesundheitsorganisation: Empfehlungen für Reisen ... Ende März 2013 waren der Weltgesundheitsorganisation 17 Erkrankungen bekannt, darunter elf Todesfälle und zwei nachgewiesene ...
Erdbeben von Kermānschāh 2017
Laut Weltgesundheitsorganisation wurden die Städte Sarpol-e Sahab und Qasr-e Schirin zu 80 % zerstört.Sieben große Städte und ... Die Weltgesundheitsorganisation ließ Erste-Hilfe-Ausrüstung und medizinische Hilfsgüter in den Iran fliegen um die Versorgung ... Weltgesundheitsorganisation, 16. November 2017; abgerufen am 16. November 2017 (englisch). Iran quake death toll mounts to 483 ...
Cholera
Weltgesundheitsorganisation (WHO): WHO , Cholera - Daily Updates. *↑ vgl. Haiti ruft sanitären Notstand aus. Auf: tagesschau.de ... Dieses auch SODIS genannte Verfahren[21] ist von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) in seiner Wirksamkeit anerkannt. Sogar ... die Weltgesundheitsorganisation nennt knapp unter einer Million, davon mehr als 2200 Todesfälle.[77] Es gilt als der größte ...
Geflügelpest
Avian and other zoonotic influenza. Weltgesundheitsorganisation (WHO). *Foreign animal diseases, the grey book. (PDF; 4,6 MB) ... laut Weltgesundheitsorganisation ist A/H5N1 der einzige Subtyp der H5-Gruppe, der auf Menschen übertragbar ist. Weitere ...
COVID-19-Pandemie in Venezuela
Weltgesundheitsorganisation (WHO): Coronavirus disease (COVID-2019) situation reports auf der Website www.who.int (englisch) ... März 2020 stufte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) das Ausbruchsgeschehen des neuartigen Coronavirus als Pandemie ein.[2] ...
Adipositas
... Weltgesundheitsorganisation (englisch). Einzelnachweise und Anmerkungen. *↑ Normwerte der Deutschen Gesellschaft ...
Ultraviolettstrahlung
Weltgesundheitsorganisation (Hrsg.): Global Solar UV Index: A Practical Guide. 2002 (PDF; 620 kB). Nach diesem Leitfaden ... Der UV-Bereich reicht laut Weltgesundheitsorganisation (WHO) von 1 nm bis 400 nm.[5] ...
Gesundheit in allen Politikbereichen
Weltgesundheitsorganisation (WHO). Erklärung von Alma-Ata. Internationale Konferenz über primäre Gesundheitsversorgung, Alma- ... Die Erklärung von Alma Ata der Weltgesundheitsorganisation (WHO) 1978 war die erste formale Anerkennung der Bedeutung ...
Chen Chien-jen
... die Ressourcen der Weltgesundheitsorganisation (diagnostische Tests, epidemiologische Daten etc.) zu nutzen, da es nicht ... Weltgesundheitsorganisation, 2015; abgerufen am 25. Dezember 2015 (englisch). Opposition stellt Vizepräsidentenkandidaten vor. ...
Krankheit
Friedrich Cohen, Bonn 1912, S. 1 f. Verfassung der Weltgesundheitsorganisation. (PDF; 533 kB) Stand 7. März 2006, S. 1 ( ...
Impfung
Global Measles and Rubella Strategic Plan 2012-2020. Weltgesundheitsorganisation (WHO), 3. Mai 2012, abgerufen am 4. Januar ... Seit 1967 werden unter der Schirmherrschaft der Weltgesundheitsorganisation (WHO) weltweite Impfprogramme aufgelegt. In den ... Durch ein konsequentes Impf- und Bekämpfungsprogramm der Weltgesundheitsorganisation WHO und anderer Gesundheitsorganisationen ... 1980 konnte die Welt von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) für pockenfrei erklärt werden.[10] ...
Bushmeat
Weltgesundheitsorganisation (WHO), 2. September 2014, abgerufen am 4. September 2014 (englisch). ...
Ebolafieber
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) gibt eine case fatality rate (Letalitätsrate) von rund 50 % an, mit einer Spannweite von ... Ein Krisentreffen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) in Ghana am 2. und 3. Juli 2014 sollte die Teilnehmerstaaten dazu ... Weltgesundheitsorganisation (WHO), 20. Oktober 2014; abgerufen am 20. Oktober 2014 (englisch). The outbreak of Ebola virus ... Weltgesundheitsorganisation (WHO), 17. Oktober 2014; abgerufen am 17. Oktober 2014 (englisch). Mann aus Liberia erlag Seuche - ...
Nigeria
Weltgesundheitsorganisation (WHO), 20. Oktober 2014; abgerufen am 20. Oktober 2014 (englisch). Web Seite der NAFDAC Erneut ...