Ellen Kandeler
... und Umweltmikrobiologie; molekulare Bodenmikrobiologie; Biologie der Biochemie von Böden; Mikrobiologie der Rhizosphäre ...
Biorieselbettreaktor
Walter Reineke, Michael Schlömann: Umweltmikrobiologie. Springer-Verlag, Berlin/ Heidelberg 2015, ISBN 978-3-642-41764-1, S. ...
Erythrobacteraceae
Auflage, Pearson Studium, München 2006, ISBN 3-8274-0566-1. Walter Reineke, Michael Schlömann: Umweltmikrobiologie. Spektrum ...
Environmental Science & Technology
ES&T behandelt Themen der Umweltwissenschaften, Umweltchemie, Umweltmikrobiologie und Umweltingenieurwissenschaften. Der Impact ...
Mike Jetten
Außerdem ist er seit 2002 außerordentlicher Professor für Umwelt-Mikrobiologie an der TU Delft. 2004 bis 2010 war er ...
Journal of Industrial Microbiology & Biotechnology
Umweltmikrobiologie, Biosynthese, Metabolic Engineering, Genomik, Bioinformatik und anderer Bereiche der angewandten ...
Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ
Isotopenbiogeochemie Solare Materialien Technische Umweltchemie Umweltbiotechnologie Umweltmikrobiologie Umwelt- und ...
Hauke Harms
2004 wechselte er als Professor für Umweltmikrobiologie an die Universität Leipzig und als Leiter des Bereichs ... Umweltmikrobiologie an das Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ. Seit 2013 koordiniert Harms das Helmholtz- ...
Nature Reviews Microbiology
Evolution und Biodiversität Zelluläre Mikrobiologie Umweltmikrobiologie Pathogenese und Wirtsverteidigung Klinische und ...
Eawag
... in Gewässern und die Möglichkeiten von Reduktionsmassnahmen für eine Verbesserung der Wasserqualität Umweltmikrobiologie (Umik ...
Vereinigung für Allgemeine und Angewandte Mikrobiologie
Wasser und Abwasser Identifizierung und Systematik Diagnostik und Qualitätssicherung Umweltmikrobiologie Biologie bakterieller ...
Bayerische Landesanstalt für Landwirtschaft
Umwelt-Mikrobiologie und IAB 1d - Bodentiere Ein anderer Teil sitzt im Gebäude „Lange Point 12": Leitung des Instituts für ...