1929 Thyreotropin wird durch Max Aron und Leo Loeb entdeckt. 1932 Isolierung von Thyreotropin durch Karl Junkmann und Walter ... Thyreotropin (auch Thyrotropin), auch thyreotropes Hormon (TTH) oder Thyreoidea-stimulierendes Hormon (TSH) genannt, ist ein ...
Der Thyreotropin-Rezeptor, auch TSH-Rezeptor genannt, ist ein G-Protein-gekoppelter Rezeptor für Thyreotropin auf den ... Auch ohne Bindung mit dem Liganden Thyreotropin hat der Thyreotropin-Rezeptor eine basale Aktivität. Eine Störung der ...
Typ Ib: wie bei Typ 1a besteht eine renale PTH-Resistenz, auch Resistenzen gegen andere Hormone, v. a. Thyreotropin sind ... ebenso wie in der Schilddrüse mit Thyreotropin-Resistenz und in der Hypophyse. Typ Ic: ist identisch zu Typ 1a, außer dass die ...
Beide Enzyme werden durch Thyreotropin stimuliert. G-Protein-Analyse ergab zunächst, dass daran die G-Protein-Klassen Gs und Gq ... Damit wurde die Signalverarbeitung an den Rezeptoren der Schilddrüse für das die Drüse stimulierende Thyreotropin untersucht. ... das Thyreotropin-freisetzende Hormon. TRH förderte wie LHRH (siehe oben) den Calciumeintritt. Die Wirkung, genauer der durch ...
Thyreotropin-Bestimmung im Serum mit einem hochempfindlichen Fluoreszenzimmunoassay. Dissertation, 1988 Auge und Orbita: ...
Thyreotropin (TSH) ist normal oder nur mäßig erhöht. Der TSH-Anstieg im TRH-Test ist normal oder erhöht. Durch Gaben von T4 ...
In Freiburg wurde erstmals Thyreotropin im Blut nachgewiesen. Nach dem Krieg entstanden ein kleiner Laxantien- und ein größerer ...
Der Membrantransport durch NIS kann mit Thyreotropin stimuliert werden; Hemmung des Transports erfolgt durch hohe ...
Thyreotropin steigert die Aufnahme von Iod in die Thyreozyten. Am Transport der Iodid-Ionen in das Lumen der ... TRH regt die Hypophyse zur Ausschüttung von TSH (Synonyme: Thyreotropin oder Thyroidea stimulierendes Hormon) an. Das TSH der ... Die Hypophyse schüttet das Steuerhormon Thyreotropin (TSH) aus, das in der Schilddrüse die Sekretion von Thyroxin (T4) und ... Die Aktivität des Natrium-Iodid-Symporters wird durch das in der Hypophyse gebildete Thyreotropin (Syn. Thyreoidea- ...
Etwa bei 50 % liegen Hormonresistenzen gegen Parathormon und Thyreotropin vor, regelmäßig beim Typ 1, nur selten beim Typ 2, ... Betroffene sollten auf Hormonresistenz gegen Parathormon und Thyreotropin untersucht werden. Bernfried Leiber (Begründer): Die ...
Wichtigster Laborparameter zur Erfassung von Schilddrüsenfunktionsstörungen ist das Thyreotropin (TSH). Ein normaler TSH-Wert ... Der wichtigste Parameter zur Beurteilung der Schilddrüsenfunktion ist das Thyreotropin (oder Thyreoidea-stimulierendes Hormon, ...
In der Schilddrüse bewirkt eine Verminderung des in der Hirnanhangsdrüse (Hypophyse) gebildeten Hormons Thyreotropin (TSH) eine ... Lebenstag durch die Messung des Thyreotropin-Spiegels (TSH-Spiegel) gesucht. Da die Hypothyreose bei Kindern und Erwachsenen ...
Im Vorderlappen stimuliert Thyreoliberin die Bildung und die Ausschüttung von Prolaktin und dem Thyreotropin (TSH), dem ... Thyreoliberin, auch Thyrotropin Releasing Hormone (TRH; Thyreotropin freisetzendes Hormon) oder Protirelin, ist ein ... Antepan Relefact Thyroliberin TRH Ferring Thyreotropin (TSH) Schilddrüse Thyreotroper Regelkreis Hypothalamus Hypophyse ... überschießender Anstieg des Thyreotropin (TSH). Anstieg > 20 mIU/l Bei sekundärer Hypothyreose (Hypophysendefekt) unterbleibt ...
Mit K. Junkmann berichtete er 1932 über ihre erstmalige Isolierung von Thyreotropin. Obwohl Schoeller der NSDAP beigetreten war ...
Thyreotropin, hCG) und Bestandteile des Immunsystems (Immunglobuline, Interferone) zu den Glykoproteinen. Kleine Glykoproteine ...
Bei einer Einnahme von Thyroxin beziehungsweise Thyronin sollte der Thyreotropin-Wert (TSH) regelmäßig überwacht werden. Dies ...
Der Hypophysenhinterlappen produziert das antidiuretische Hormon (ADH). In seltenen Fällen wird Thyreotropin (TSH) im Übermaß ...
Es sind dies der Kreatinin- und der Thyreotropin-Wert oder kurz der „Krea- und TSH-Wert". Im Falle eines bestehenden Jodmangels ...
Mutationen der Gene für den Thyreotropin-Rezeptor könnten für das unregulierte Wachstum der Zellen verantwortlich sein. Einen ... Ausschüttung dieser Hormone ist bei erkrankten Katzen unabhängig vom die Schilddrüse normalerweise regulierenden Thyreotropin ( ...
TRH wiederum stimuliert die Thyreotropin-Ausschüttung (TSH), was zu einer Steigerung der Stoffwechselaktivität über die ...
Thyreotropin-Rezeptor-Autoantikörper (TRAK) zeigen mit hoher Spezifität, ob es sich um eine immunogene Hyperthyreose (Morbus ... In der Schilddrüse bewirkt das in der Hirnanhangsdrüse (Hypophyse) gebildete Hormon Thyreotropin (TSH) eine gesteigerte ...
... steht als Abkürzung für: Technische Schule des Heeres, eine Ausbildungseinrichtung der deutschen Bundeswehr Thyreotropin, ...
... und Thyreotropin (TSH). Beim Mann stimuliert das luteinisierende Hormon die Bildung des Testosterons (das männliche ...
Im positiven Fall muss dann umgehend ein Bestätigungstest mit einer Bestimmung von Thyreotropin, freiem T4 und freiem T3 ... Dabei wird in Deutschland der Gehalt an Thyreotropin (TSH), welches bei fehlender Produktion von Schilddrüsenhormon deutlich ... mit eingeschränkter Produktion von Thyreotropin (TSH) oder Thyrotropin Releasing Hormone (TRH) sind extrem selten, ... Screening-Programme zunächst die T4-Konzentration und nur bei Werten unter der zehnten Perzentile zusätzlich das Thyreotropin. ...
... und Thyreotropin (TSH). Bei Männern und nicht schwangeren Frauen beträgt der Normalwert der hCG-Konzentration im Blut bis zu 5 ...
Unter dem Einfluss von Thyreotropin wird Thyreoglobulin normalerweise in den Follikelzellen der Schilddrüse als Vorläufer für ...
Thyreotropin-Rezeptor-Autoantikörper (TSH-Rezeptor-Antikörper) korrelieren mit der Aktivität der Erkrankung und helfen, die ... Als wahrscheinlich gilt eine erblich bedingte Autoimmunerkrankung, die für die Bildung von Autoantikörpern gegen Thyreotropin- ... Thyreotropin-Rezeptor-Autoantikörpern, TRAK) einhergehen. Es gibt Hinweise darauf, dass TRAK mit stimulierenden Eigenschaften ( ... Rezeptoren verantwortlich ist (das Hormon Thyreotropin, kurz TSH, beeinflusst maßgeblich das Schilddrüsenwachstum). Diese ...
So kann beispielsweise die Produktion von insulinähnlichen Wachstumsfaktoren (IGF-1), Thyreotropin (TSHB) und Prolactin (PRL) ...
... dass das Schilddrüsenhormon Thyroxin die Sekretion von Thyreotropin aus dem Hypophysenvorderlappen hemmt; es war die Entdeckung ...
... siehe Thyreotropin (Begriffsklärung, Abkürzung). ...