Futtermittel
Organisch gebundene Spurenelemente[Bearbeiten , Quelltext bearbeiten]. Viele Mineralstoffe und Spurenelemente erscheinen in der ... Spurenelemente[Bearbeiten , Quelltext bearbeiten]. Eisen[Bearbeiten , Quelltext bearbeiten]. Die größte Bedeutung besitzt das ... Das Spurenelement Mangan ist im Körper vor allem am Aufbau der Bindegewebe über die Synthese von Proteoglykanen in Knorpel- und ... Das Spurenelement Kupfer ist Bestandteil zahlreicher wichtiger Enzyme. Kupfer ist notwendig für das blutbildende System. Kupfer ...
Horngurke
Nährstoffgehalt - Vitamine und Spurenelemente[Bearbeiten , Quelltext bearbeiten]. Die Horngurke enthält folgende Nährstoffe, ...
Essentieller Stoff
Spurenelemente[Bearbeiten , Quelltext bearbeiten]. → Hauptartikel: Spurenelement. Die essentiellen Spurenelemente werden vom ... Möglicherweise essentielle Spurenelemente[Bearbeiten , Quelltext bearbeiten]. Bei diesen Elementen wird eine biologische ... Mineralien, Spurenelemente, fast alle Vitamine, etliche Aminosäuren und einige mehrfach ungesättigte Fettsäuren sind für ...
Futtermittel
Organisch gebundene Spurenelemente[Bearbeiten , Quelltext bearbeiten]. Viele Mineralstoffe und Spurenelemente erscheinen in der ... Spurenelemente[Bearbeiten , Quelltext bearbeiten]. Eisen[Bearbeiten , Quelltext bearbeiten]. Die größte Bedeutung besitzt das ... Das Spurenelement Mangan ist im Körper vor allem am Aufbau der Bindegewebe über die Synthese von Proteoglykanen in Knorpel- und ... Diese organisch gebundenen Spurenelemente werden durch die Reaktion der Elemente mit hydrolysiertem Sojaprotein erzeugt. Das ...
Balneologie
Remigius E. Fresenius, Werner Käß: Spurenelemente. In: Werner Käß und Hanna Käß: Deutsches Bäderbuch. Stuttgart 2008, ISBN 978- ...
Milch
In der Milch sind Kohlenhydrate, Eiweiße, Vitamine und Spurenelemente im Wasser gelöst, Milchfett im Wasser emulgiert. Anteile ...
Karl Scharrer
Biochemie der Spurenelemente. Verlag Paul Parey Berlin 1941; 2. neubearb. Aufl. ebd. 1944; 3. vollst. neubearb. Aufl. ebd. 1955 ... Sein bedeutendstes Werk ist das Buch "Spurenelemente" (1941, 3. Aufl. 1955). Als die Studierenden nach dem Ende des Zweiten ... Auf dem Gebiet der Pflanzenernährung ist der Name Scharrer untrennbar verbunden mit der Erforschung der Spurenelemente ( ...
Magnesiummangel
Mineralstoffe Spurenelemente e.V.). WVG, Stuttgart 2003, S. 75-86. D.-H. Liebscher: Hereditary magnesium-deficiency tetany - a ... In: M. Anke u. a.: Mengen- und Spurenelemente. 23. Arbeitstagung Jena 2006. Schubert Verlag, 2006, S. 661-667. H. F. ... In: M. Anke, G. Flachowsky, K. Kisters u. a. (Hrsg.): Mengen- und Spurenelemente. 22. Arbeitstagung Jena 2004. Schubert-Verlag ... In: M. Anke, R. Müller, U. Schäfer, M. Stoeppler (Hrsg.): Mengen- und Spurenelemente. 21. Arbeitstagung Jena 2002. Schubert- ...
Vitamin
Hans Konrad Biesalski, Josef Köhrle, Klaus Schürmann: Vitamine, Spurenelemente und Mineralstoffe. Thieme, 2002, ISBN 3-13- ...
Ascorbinsäure
P. Weber: Vitamin C.; Vitamine, Spurenelemente und Mineralstoffe. 2002, S. 57-69. Scott and Scurvy. Auf: idlewords.com. 3. Juli ... Spurenelemente und Mineralstoffe. Prävention und Therapie mit Mikronährstoffen. Thieme, Stuttgart 2002, ISBN 3-13-129371-3. ...
Ophiolith
Spurenelemente von Subduktionszonen- bzw. Inselbogenvulkaniten zeigen ebenso wie ophiolithische Vulkangesteine gegenüber MORB ...
Fünf-Elemente-Lehre
Spurenelemente (Metall) beleben Wasser.. Wasser nährt Bäume und Pflanzen (Holz).. Schwächungs-Zyklus[Bearbeiten , Quelltext ...
Thermalquelle
Josef Zötl: Die Mineral- und Heilwässer Österreichs. Geologische Grundlagen und Spurenelemente. Springer, Wien 1993. ISBN 3-211 ...
Hermann Römpp
Wuchsstoffe, 1958 (Reihe Kosmos-Bibliothek). Spurenelemente, 1954 (Reihe Kosmos-Bibliothek). Chemie der Zukunft, 1950 (Reihe ...
Selenige Säure
Robert M. Russell (für die deutsche Ausgabe: Hans-Joachim F. Zunft). Vitamine und Spurenelemente - Mangel und Überschuss. In: ...
Wimpernserum
Spurenelemente, Vitamine) und Antioxidantien spenden. ...
Biotin
Leitlinie Parenterale Ernährung der DGEM, Kapitel 7: Wasser, Elektrolyte, Vitamine und Spurenelemente (PDF, 139 kB) (Memento ... Vitamine und Spurenelemente. In: Aktuel. Ernahrungsmed. 32(Suppl. 1); Mai 2007: S. S30-S34. ...
Selen
Robert M. Russell (für die deutsche Ausgabe: Hans-Joachim F. Zunft): Vitamine und Spurenelemente - Mangel und Überschuss. In: ... Teil I: Selen als essentielles Spurenelement - Wirkungsmechanismen, Folgen eines Selenmangels. In: Dt. Gesundh.-Wesen 34, S. ... Spurenelemente auf dem Weg ins 21. Jahrhundert - zunehmende Bedeutung von Eisen, Kupfer, Selen und Zink. . In: Journal für ... Als essentielles Spurenelement ist Selen Bestandteil der 21. biogenen Aminosäure Selenocystein, sowie in Bakterien, Archaea und ...
Braunhirse
Gelée royale
... enthält u. a. Kohlenhydrate, Eiweiß, B-Vitamine und Spurenelemente. Die wichtigsten Inhaltsstoffe sind: 10-23 % ... Mineralstoffe und Spurenelemente. 4-Hydroxybenzoesäuremethylester als natürliches Konservierungsmittel Gelée royale wird in ...
Totes Meer
Der Rest entfällt auf zahlreiche Spurenelemente. Es enthält wenig Sulfat, jedoch relativ viel Bromid. Aufgrund des hohen ...
Lebensmittel
Vitamine und Spurenelemente wirken oft als Coenzyme. Weitere mögliche Lebensmittelbestandteile[Bearbeiten , Quelltext ... Zusätzlich sind Mikronährstoffe als Mengen- und Spurenelemente wesentliche Bestandteile von Nahrungsmitteln. Lebensmittel ...
Hydrokulturdünger
Des Weiteren sind Spurenelemente wie Cobalt, Natrium, Vanadium, Lithium bei bestimmten Pflanzen von Vorteil [, ]. Jeder ... Böden enthalten von Natur aus genug Spurenelemente. Alle notwendigen Mikronährstoffe werden deshalb in Hydrokulturdünger ... Spurenelemente wie z. B. Cobalt und Nickel) in sehr geringer Konzentration um spezifische Stoffwechselprozesse ...
Eiklar
Zudem enthält es wichtige Elektrolyte und Spurenelemente. In 100 g Eiklar sind 170 mg Natriumionen, 155 mg Kaliumionen, 11 mg ...
Zink
Das Spurenelement kann im Körper nicht gespeichert werden, es muss regelmäßig von außen zugeführt werden. Aufgrund von falschen ... Mai 2012 im Webarchiv archive.is) bei aktivapo.de Österreichische Apothekerkammer: Zink: ein wichtiges Spurenelement. Tabelle ... 22 (3), 1988, S. 73-84 (doi:10.1002/ciuz.19880220302). Sabina Grund: Zink - Werkstoff und lebenswichtiges Spurenelement. In: ...
Spurengase
Spurenelemente. ...
Fluor
Es ist umstritten, ob Fluor ein für den menschlichen Organismus essentielles Spurenelement ist. Im Körper sind etwa 5 g ... Cem Ekmekcioglu, Wolfgang Marktl: Essentielle Spurenelemente: Klinik und Ernährungsmedizin. Springer, 2006, ISBN 3-211-20859-3 ...
Krebs (Medizin)
Krebsinformationsdienst des Deutschen Krebsforschungszentrums (dkfz). Vitamine und Spurenelemente: (K)ein Plus für die ...
Berliner System
Außerdem werden Spurenelemente, wie Strontium, Magnesium und Iod, zugegeben. Im Berliner System wird nur wenig Bodengrund ...