Natrium
Schwefelverbindungen[Bearbeiten , Quelltext bearbeiten]. Natriumsulfat. Mit Schwefelwasserstoff bildet Natrium zwei Salze, das ...
Newman-Kwart-Umlagerung
über organische Schwefelverbindungen.) in: Chem. Ber. 1930, 68, 178-180. doi:10.1002/cber.19300630125. A. Schönberg, L. v. ...
Desulfobacter
Schwefelverbindungen, wie z. B. Sulfat, Sulfit oder Thiosulfat dienen als Elektronenakzeptoren. Hierbei werden durch die ... Desulfobacter gehört zu den sulfatreduzierenden Bakterien, durch die Reduktion von Schwefelverbindungen wird Energie gewonnen, ...
Walther Kulenkampff
Zur Kenntnis Aromatischer Schwefelverbindungen. 1906. Walther Kulenkampff in der Datenbank der ReichstagsabgeordnetenNormdaten ... Dort promovierte er 1906 mit einer Arbeit Zur Kenntnis Aromatischer Schwefelverbindungen. Im Anschluss an seine Promotion ...
Superkondensator
Aber auch Schwefelverbindungen wie z. B. Titansulfide (TiS2) oder deren Kombinationen sind in der Lage Pseudokapazitäten zu ...
Pyrophor
Auch Nichtmetalle können pyrophore Eigenschaften besitzen, so z. B. weißer Phosphor und bestimmte Schwefelverbindungen. Weißer ...
Ludwig Ramberg
Sein Arbeitsgebiet waren insbesondere organische Schwefelverbindungen. Er gehörte dem Nobelpreiskomitee für Chemie an. K. ...
Photochemie
Jürgen Martens, Klaus Praefcke: Organische Schwefelverbindungen, VII. Photochemische α-Spaltung von Thiobenzoesäure-S-p- ...
Abgasentschwefelung in der Seeschifffahrt
Das Kalkgranulat bindet die Schwefelverbindungen SO2 und SO3, wobei Wasser freigesetzt wird. Auf der Timbus wurde eine erste ... Dort werden die Schwefelverbindungen in Kalkmilch gebunden. Da sich das Verfahren aus Platzgründen auf Schiffen nicht ... Die trockenen Entschwefelungsanlagen binden die Schwefelverbindungen in Kalksubstraten, dabei entsteht Gips. Die als Gaswäscher ...
Kalium-O-ethyldithiocarbonat
Juli 2016 (JavaScript erforderlich). Alexander Schönberg, Emil Frese: Organische Schwefelverbindungen, LIV. Synthesen von ...
Desulfobulbaceae
Hierbei werden Schwefelverbindungen wie Thiosulfat, Sulfit zu Sulfat und Sulfid (Schwefelwasserstoff) umgesetzt. Der dabei ... Die Reduktion von Schwefelverbindungen dient bei den Desulfurikanten (Sulfatatmern) also ausschließlich der Energiegewinnung. ... Die entsprechenden Schwefelverbindungen werden hierbei zu Sulfide bzw. Schwefelwasserstoff reduziert. Arten von ... Wenn nicht ausreichend Schwefelverbindungen (Sulfat, Sulfid, Thiosulfat) vorhanden sind, wechseln viele Desulfurizierer zu dem ...
Syntrophobacterales
Die entsprechenden Schwefelverbindungen werden hierbei zu Schwefelwasserstoff reduziert. Einfache organische Verbindungen wie z ... Viele Arten dieser Ordnung nutzen allerdings zusätzlich, wenn nicht genügend Schwefelverbindungen vorhanden sind, auch die ...
Alì Terme
Das Wasser enthält Borsäure, Schwefelverbindungen, Jodsalze und Kohlensäure. Die Temperatur des Wassers schwankt zwischen 28 °C ...
Desulfovibrionales
Die entsprechenden Schwefelverbindungen werden hierbei zu Sulfiden bzw. Schwefelwasserstoff reduziert. Organische Stoffe werden ... Bei der Disproportionierung werden Schwefelverbindungen wie Thiosulfat oder Sulfit zu Sulfat und Sulfid (Schwefelwasserstoff) ... dient die Reduktion von Schwefelverbindungen bei den Desulfurikanten (Sulfatatmern) ausschließlich der Energiegewinnung. ...
Schwefel
Viele Naturstoffe, darunter zwei essentielle Aminosäuren, sind organische Schwefelverbindungen. Organische Schwefelverbindungen ... Schwefelverbindungen kommen in allen Lebewesen vor und haben eine Vielzahl von Funktionen. Schwefel wird als Sulfid oder Sulfat ... Als Extreme-Pressure-Additiv werden Schwefelverbindungen noch heute Schmierstoffen beigefügt. In der organischen Chemie wird ... Bislang wiesen Astronomen 13 verschiedene Schwefelverbindungen im interstellaren Raum nach. Darunter sind Kohlenstoffsulfid (CS ...
Polymerelektrolytbrennstoffzelle
Schwefel und Schwefelverbindungen (hier insbesondere Schwefelwasserstoff) sind starke Katalysatorgifte. Verursacht wird dies ... NH3 und Schwefelverbindungen im Brenngas. Das Wassermanagement ist sehr aufwändig. Der Anlagenwirkungsgrad ist eher niedrig. ...
Katalytisches Reforming
Weiterhin ist dieses Rohbenzin mit Stickstoff- und Schwefelverbindungen kontaminiert. Hydrotreating[Bearbeiten , Quelltext ...
Rauchgasentschwefelung
Die Schwefelverbindungen entstehen durch das Verbrennen schwefelhaltiger fossiler Brennstoffe. Anlagen zur ... Als Rauchgasentschwefelung (auch DeSOx) werden Rauchgasreinigungsverfahren zur Entfernung von Schwefelverbindungen (SO2 und SO3 ... Während das Rauchgas den Behälter von unten nach oben durchströmt, reagieren die Schwefelverbindungen mit der Waschsuspension. ...
Detektorempfänger
In Krisenzeiten wurden artverwandte Materialien (Schwefel-Verbindungen) auch künstlich hergestellt. Diese waren begehrte ...
Alexander Schönberg
Schönberg wurde bekannt durch seine präparativen Arbeiten über organische Schwefelverbindungen. Internationale Aufmerksamkeit ...
Weinfehler
Es gibt mehrere verschiedene Weinfehler, die durch Schwefelverbindungen hervorgerufen werden. Bei jungen Weinen, die frisch ... Folgereaktionen zur Bildung komplexerer Schwefelverbindungen, insbesondere von Ethylmercaptan. Es gibt Geruchsnuancen, die an ...
Ernährung des Menschen
Dazu gehören etwa Flavonoide, pflanzliche Sterole sowie pflanzliche Schwefelverbindungen (z. B. aus Knoblauch und Lauch). → ...
Gerrit Toennies
Toennies hat die biologische Bedeutung von Schwefelverbindungen im Fettstoffwechsel untersucht. Er hat weiter gezeigt, dass die ...
Zwiebel
Der Farbstoff entsteht durch Reaktionen der Aminosäuren mit den Schwefelverbindungen.[14] Eine ähnliche Verfärbung ins ... Die Wirkungen hierfür sollen hauptsächlich auf die antioxidativen Schwefelverbindungen der Zwiebeln zurückzuführen sein. ... Als Allergene treten in diesem Fall wie beim Knoblauch niedermolekulare organische Schwefelverbindungen auf. ...
Knoblauch
Der Farbstoff entsteht durch Reaktionen der Aminosäuren mit den Schwefelverbindungen. Gesundheitlich sind die Farbstoffe völlig ... sie neutralisiert fünfzig Prozent der Schwefelverbindungen im Atem. Ein weiteres gutes Mittel gegen Knoblauchgeruch ist ...
Zwiebel
Als Allergene treten in diesem Fall wie beim Knoblauch niedermolekulare organische Schwefelverbindungen auf. Des Weiteren sind ... Der Farbstoff entsteht durch Reaktionen der Aminosäuren mit den Schwefelverbindungen. Eine ähnliche Verfärbung ins Grünliche ... Die Wirkungen hierfür sollen hauptsächlich auf die antioxidativen Schwefelverbindungen der Zwiebeln zurückzuführen sein. ...
Chlorpikrin
Es entstehen dabei Kohlen- und Stickstoffoxide sowie einige ungefährliche Schwefelverbindungen. Eintrag zu Chlorpikrin in der ...
Paleoctenophora brasseli
Bei der Fossilisierung wurden organische Schwefelverbindungen durch Pyrit, also Eisensulfid, ersetzt. Die Art weist bereits ...
Methanol
Diese waren jedoch sehr empfindlich gegenüber den im Synthesegas enthaltenen Schwefelverbindungen. Die Weiterentwicklung der ...
BtL-Kraftstoff
Da auch keine Schwefelverbindungen enthalten sind, werden auch hier Emissionen verringert. Allerdings musste auch ein leichter ...