COVID-19
... real-time quantitative Reverse-Transkriptase-Polymerase-Kettenreaktion). Auch die Erregerisolierung in einer Zellkultur ist ... SARS-CoV-2 Abschnitt RT-PCR Die Nachweismethode ist die real-time quantitative Reverse-Transkriptase-Polymerase-Kettenreaktion ... Lauren M. Kucirka: Variation in False-Negative Rate of Reverse Transcriptase Polymerase Chain Reaction-Based SARS-CoV-2 Tests ... Chest CT had higher sensitivity for diagnosis of COVID-19 as compared with initial reverse-transcription polymerase chain ...
HIV-Test
Dabei wird im ersten Schritt durch reverse Transkriptase (RT) virale RNA in cDNA umgewandelt. Im Rahmen der Polymerase- ... Kettenreaktion (PCR) wird diese cDNA anschließend vervielfältigt. Da die Vervielfältigung exponentiell verläuft, lassen sich ...
Real Time Quantitative PCR
Dies führt aber zu Verwechslungen, da diese Abkürzung bereits für die Reverse Transkriptase-Polymerase-Kettenreaktion verwendet ... die auf dem Prinzip der herkömmlichen Polymerase-Kettenreaktion (PCR) beruht und zusätzlich die Quantifizierung der gewonnenen ... Dabei ist hier nicht nur die Konsistenz der Assay-Qualität (Primer, Sonden, Polymerase, Puffer etc.) zu berücksichtigen, auch ... Primer und Polymerase treffen nicht optimal, während in der dritten Phase der Amplifikation die Menge der Produkte (DNA, ...
Virologische Diagnostik
Maul- und Klauenseuche
... folgt die Identifizierung und Charakterisierung mittels ELISA oder Reverse Transkriptase-Polymerase-Kettenreaktion (RT-PCR). Um ...
CDNA
Diese Reverse Transkriptase-Polymerase-Kettenreaktion (RT-PCR) kann auch quantitativ als qPCR durchgeführt werden, etwa als ... Mit Hilfe des Enzyms Reverse Transkriptase kann aus RNA die dazu komplementäre cDNA im Zuge einer RT-PCR hergestellt werden. ... Die cDNA (englisch complementary DNA, deutsch komplementäre DNS) ist eine DNA, die mittels des Enzyms Reverse Transkriptase als ... In der weiteren Prozessierung wird nun mittels einer DNA-abhängigen DNA-Polymerase (über einen Primer) der komplementäre DNA- ...
Poliovirus
Deshalb wird heute oft die Reverse Transkriptase-Polymerase-Kettenreaktion eingesetzt, mit der direkt virale RNA in klinischem ... Letzteres geschieht durch die virale RNA-abhängige RNA-Polymerase 3Dpol, die die ursprüngliche plus-RNA in eine minus-RNA ... 3Dpol schließlich ist eine RNA-abhängige RNA-Polymerase, die die virale RNA synthetisiert. Das Poliovirus vermehrt sich im ...
Northern Blot
Alternative Methoden, einzelne Transkripte nachzuweisen sind die Reverse Transkriptase-Polymerase-Kettenreaktion (RT-PCR), der ...
Humanes Coronavirus NL63
Die Reverse-Transkriptase-Polymerase-Kettenreaktion von Proben, die durch einen Nasopharynxabstrich entnommen wurden, ist die ...
Genexpression
Hierzu gehören die Northern-Blot-Analyse, die quantitative Reverse Transkriptase-Polymerase-Kettenreaktion (qRT-PCR), der RNase ... die mittels des Enzyms Reverse Transkriptase aus mRNA-Molekülen gewonnen wurden. Die neueste Alternative ist die "Gesamt- ...
Corona-Test
Siehe auch: Reverse-Transkriptase-Polymerase-Kettenreaktion Der sogenannte „PCR-Test" (genauer: real-time quantitative Reverse- ... Die Methode basiert auch hier auf der RT-qPCR, der real-time quantitativen Reverse-Transkriptase-Polymerase-Kettenreaktion, da ... Transkriptase-Polymerase-Kettenreaktion) gilt als Goldstandard für den Nachweis von SARS-CoV-2. Er „gilt als das zuverlässigste ... envelope ‚Hülle'), das RdRp-Gen für die RNA-abhängige RNA-Polymerase (RdRp für engl. RNA-dependent RNA polymerase). Der Test ...
SARS-CoV-2
... real-time quantitative Reverse-Transkriptase-Polymerase-Kettenreaktion) gilt als Goldstandard für den Nachweis von SARS-CoV-2, ... Nahezu gleichzeitig wurde als erstes Nachweisverfahren für SARS-CoV-2 eine spezielle Polymerase-Kettenreaktion (PCR) publiziert ... RNA-Polymerase). Die RNA trägt die genetische Information des Virus. Sie wird als dessen Erbsubstanz in der Wirtszelle durch ... Remdesivir Inhibits SARS-CoV-2 in Human Lung Cells and Chimeric SARS-CoV Expressing the SARS-CoV-2 RNA Polymerase in Mice. In: ...
Barebacking
Reverse Transkriptase-Polymerase-Kettenreaktion) oder zwei bis drei Monaten nach dem letzten Sexualkontakt mit einem potentiell ...
Humanes Coronavirus HKU1
... durch Reverse-Transkriptase-Polymerase-Kettenreaktion (englisch reverse transcription polymerase chain reaction, RT-PCR) ... Bei der Analyse der Gene RNA-abhängigen RNA-Polymerase (RdRp), Spike (S) und Nukleokapsid (N) wurden widersprüchliche ...
PCR-Test
Reverse-Transkriptase-Polymerase-Kettenreaktion), Test mit zusätzlicher Nutzung der Reversen Transkriptase (RT) qRT-PCR oder RT ... nach der Methode der Polymerase-Kettenreaktion, speziell zum Nachweis von SARS-CoV-2, siehe Corona-Test #PCR-Test zum Nachweis ...
COVID-19-Pandemie
Reverse-Transkriptase-Polymerase-Kettenreaktion) negativ verlaufen war, aber der CT-Befund auf eine Infektion schließen ließ. ... mittels Reverse-Transkriptase-Polymerase-Kettenreaktion (RT-PCR) publiziert, weitere Gruppen von Wissenschaftlern ...
Loop-mediated Isothermal Amplification
Im Gegensatz zur Polymerase-Kettenreaktion (PCR), bei der die Reaktion mit einer Reihe von alternierenden Temperaturschritten ... Analog zur RT-PCR kann durch Zugabe einer reversen Transkriptase eine reverse Transkription durchgeführt werden. Analog zur ... Die LAMP verwendet eine strangversetzende DNA-Polymerase (z. B. Bst-DNA-Polymerase oder Bst 2.0) und läuft bei einer konstanten ... DNA-Polymerase und nicht Taq-Polymerase wie bei PCR). In mehreren Berichten wird der erfolgreiche Nachweis von ...
Polymerase-Kettenreaktion
reverse transcription PCR) über eine reverse Transkription der RNA in DNA mit einer reversen Transkriptase. In Kombination mit ... Als Polymerase-Kettenreaktion (englisch polymerase chain reaction, PCR) bezeichnet man Methoden zur in vitro-Vervielfältigung ... Reverse-Transkriptase-PCR (RT-PCR): Die Amplifikation von RNA (z. B. eines Transkriptoms oder eines RNA-Virus) erfolgt in einer ... Die Polymerase-Kettenreaktion selbst wurde 1983 von Kary Mullis erneut erfunden. Seine Absicht war es, ein neuartiges DNA- ...
DNA-Barcoding
Das Verfahren beruht auf der Anwendung der Polymerase-Kettenreaktion (abgekürzt PCR nach englisch polymerase chain reaction). ... Es ist möglich, mit dem Enzym Reverse Transkriptase neue Primer zu erzeugen, dies ist aber für Routineuntersuchungen viel zu ... Durchführung der Polymerase-Kettenreaktion. Damit die Reaktion starten kann, ist neben dem Enzym ein kurzer DNA-Abschnitt, der ... Das für die Vervielfältigung genutzte Enzym ist die Taq-Polymerase des Bakteriums Thermus aquaticus, die für den Routineeinsatz ...
Transcription mediated amplification
... die RNA-Polymerase und die Reverse Transkriptase. Die Nutzung dieser zwei Enzyme erklärt die Verwendung des Worts " ... Die TMA hat gegenüber der Standardmethode, der Polymerase-Kettenreaktion (PCR), folgende Vorteile: Die Methode benötigt weniger ...
DNA-Polymerasen
Diese nennen sich Reverse Transkriptase, wozu auch die Telomerase gehört. Als unabhängige DNA-Polymerase ist als einziges die ... Bei der Polymerase-Kettenreaktion (PCR) nutzt man hierzu einen ca. 15-20 Nukleotide langen DNA-Einzelstrang (Primer), der als ... Im Labor werden DNA-Polymerasen oft für die Polymerase-Kettenreaktion und verwandten Methoden (z. B. RT-PCR, qPCR), bei der ... DNA-Polymerase II und DNA-Polymerase III, die anderen beiden DNA-Polymerasen in E. coli, wurden erst 15 Jahre nach der ...
RACE-PCR
Die Reverse Transkriptase hängt an das 3'-Ende der cDNA gegenüber der CAP-Struktur (entspricht dem 5'-Ende der mRNA) eine kurze ... eine Kombination von Methoden zur schnellen Vervielfältigung von cDNA-Enden mit Hilfe der Polymerase-Kettenreaktion bezeichnet ... Eine Reverse Transkriptase nutzt diese DNA-Oligonukleotide (Hexamere) als Primer, während sie das jeweilige mRNA-Molekül als ... Durch eine reverse Transkriptase wird anhand des jeweiligen mRNA-Moleküls als Vorlage - ausgehend vom Primer - cDNA ...
Replikation
Dies ist eine Reverse Transkriptase (RNA-abhängige DNA-Polymerase), denn in ihr liegt die repetitive Sequenz als Matrize in RNA ... Autonom replizierende Sequenz Polymerase-Kettenreaktion Marius Reinhart, M Cristina Cardoso: A journey through the microscopic ... Telomerase: Das Enzym wirkt an der 5'-3'-DNA-Matrize als Reverse Transkriptase, und zwar in drei Schritten: 1. Andocken mit der ... Die DNA-Polymerase hat verschiedene Domänen: die eigentliche Polymerase-Domäne zum Anhängen von Nukleotiden, die DNA-Klammer, ...
HIV
Da die Reverse Transkriptase von Retro- und Hepadnaviren sich stark von anderen reversen Transkriptasen wie der humanen ... Der direkte Nachweis von viralen Nukleinsäuren (Ribonukleinsäure (RNA)) durch Polymerase-Kettenreaktion (PCR) ist das ... Die Umwandlung von viraler RNA in provirale DNA im Cytoplasma der Wirtszelle durch das Enzym Reverse Transkriptase ist ein ... Ebenso befinden sich im Kapsid die Enzyme reverse Transkriptase (RT), Integrase sowie einige der akzessorischen Proteine. Die ...
FeLV-Infektion
Der Vorgang der Übersetzung der RNA in DNA ist relativ fehleranfällig, da das Enzym reverse Transkriptase keine ... Mit Hilfe der sehr sensitiver Polymerase-Kettenreaktion konnte in Gewebeproben zahlreicher Katzen, die bisher als Regressor- ... die bei der Replikation des Virus nach Infektion einer Wirtszelle zunächst durch das virus-eigene Enzym reverse Transkriptase ...
Animal Forensics
Neuartige Verfahren wie die Kombination der Real-Time-PCR mit der Reverse Transkriptase-PCR dienen nicht nur dem qualitativen ... Hierzu gehörte vor allem die Entwicklung der Polymerase-Kettenreaktion (PCR) im Jahr 1983 durch Kary Mullis. 1984 entwickelte ... In: Forensic Sci Int 2006 Jan 6;156(1):9-15 Bereitstellung einer Reverse Transkriptase (RT)-Real Time-PCR unter Verwendung von ... Die Analyse beinhaltet die Vervielfältigung des Materials mit der Polymerase-Kettenreaktion (PCR-Amplifikation) und die ...
Replikation
Dies ist eine Reverse Transkriptase (RNA-abhängige DNA-Polymerase), denn in ihr liegt die repetitive Sequenz als Matrize in RNA ... Polymerase-Kettenreaktion. LiteraturBearbeiten. *Marius Reinhart, M Cristina Cardoso: A journey through the microscopic ages of ... Telomerase: Das Enzym wirkt an der 5'-3'-DNA-Matrize als Reverse Transkriptase, und zwar in drei Schritten: 1. Andocken mit der ... Die DNA-Polymerase hat verschiedene Domänen: die eigentliche Polymerase-Domäne zum Anhängen von Nukleotiden, die DNA-Klammer, ...