Deutsch
English
Español
Português
Français
Italiano
Svenska
Deutsch
Startseite
Fragen und Antworten
Statistiken
Spenden
Kontakt
Datenschutz
Krankheiten
12
Hals-Nasen-Ohren-Krankheiten
Atemwegsinfektionen
Tumoren
Chronische Krankheit
Krankheiten des Bewegungsapparates
Notfälle
Hautkrankheiten
Communicable Diseases
Kopfschmerz
Rückenschmerzen
Fu
Abdominalschmerzen
Chemikalien und Arzneistoffe
1
Antibakterielle Mittel
Medizintechnik
48
Fragebogen
Retrospektive Studien
Anamnesenerhebung
Prospektive Studien
Ambulante Behandlung
Erhebungen zur Gesundheitsversorgung
Querschnittsstudien
Krankenunterlagen
Interviews
Pilotprojekte
Behandlungsergebnis
Verlaufsstudien
Reihenuntersuchung
Palliativpflege
Teleradiologie
Körperliche Untersuchung
Programmevaluierung
Risikofaktoren
Drug Prescriptions
Fehldiagnosen
Delayed Diagnosis
Models, Organizational
Kohortenstudien
Datensammlung
Krankenhauseinweisung
Fokusgruppen
Logistische Modelle
Patient Selection
Frühdiagnose
Prävalenz
Durchführbarkeitsstudien
Schweregradindex einer Krankheit
Pflegezeitraum
Observation
Reproduzierbarkeit, Ergebnis-
Krankenbehandlung
Patientenverlegung
Risikoabschätzung
Klinische Protokolle
Krankenunterlagenorganisation, computergestützte
Inzidenz
Chi-Quadrat-Verteilung
Morbidität
Selbsthilfe
Regressionsanalyse
Patientenaufnahme
Sensitivität und Spezifität
Diagnostik, computergestützte
Psychiatrie und Psychologie
27
Arzt-Patient-Beziehungen
Kommunikation
Einstellung des Gesundheitspersonals
Interprofessionelle Beziehungen
Einstellung zur Gesundheit
Arztrolle
Beratung
Interdisziplinäre Kommunikation
Psychische Störungen
Entscheidungsfindung
Wissen, Einstellung, Verhalten (Gesundheit)
Fachpersonal-Patient-Beziehungen
Psychiatrie
Arbeitszeit- und Bewegungsablaufsanalyse
Patienten-Compliance
Empathie
Somatoforme Störungen
Fokusgruppen
Pflegepersonal-Patient-Beziehungen
Zeitmanagement
Angst
Meinungsverschiedenheiten und Kontroversen
Vertraulichkeit
Psychosoziale Dienste
Kooperatives Verhalten
Fachpersonal-Familie-Beziehungen
Gemeindenahe psychosoziale Dienste
Biologie
4
Time Factors
Pregnancy
Chi-Quadrat-Verteilung
Sensitivität und Spezifität
Physik
27
Family Practice
General Practice
Medicine
Specialization
Nephrology
Dermatology
Qualitative Forschung
Telemedicine
Telepathology
Gastroenterology
Pediatrics
Gesundheitsdienstforschung
Medical Oncology
Behandlungsergebnisbeurteilung (Gesundheitswesen)
Teleradiologie
Psychiatrie
Pathology, Surgical
Rheumatology
Cardiology
Genetic Counseling
Ophthalmology
Neurology
Urology
Internal Medicine
Nursing, Practical
Evidence-Based Medicine
Infectious Disease Medicine
Soziologie
13
Klinische Kompetenz
Patientenschulung
Patientensimulation
Fortbildung, medizinische
Berufliche Kompetenz
Sozialökonomische Faktoren
Bedarfseinschätzung
Soziale Probleme
Vertraulichkeit
Weiterbildung, Facharzt-
Altersverteilung
Geschlechterverteilung
Lebensqualität
Nahrungsmittel und Technologie
2
Bandaufzeichnung
Videobandaufzeichnung
Geisteswissenschaften
6
Ethikberatung
Ethiker
Ethik, klinische
Ethik-Kommissionen, klinische
Ethics, Medical
Lebensqualität
Informationswissenschaft
27
Fernkonsultation
Kommunikation
Fragebogen
Bandaufzeichnung
Telefon
Videobandaufzeichnung
Krankenunterlagen
Telemedicine
Telepathology
Interviews
Hotlines
Videoaufzeichnung
Interdisziplinäre Kommunikation
Teleradiologie
Kommunikationsbarrieren
Datensammlung
Fokusgruppen
Telekommunikation
Broschüren
Prävalenz
Korrespondenz
Videokonferenzschaltung
Internet
Krankenunterlagenorganisation, computergestützte
Inzidenz
Morbidität
Diagnostik, computergestützte
Personen
14
Hausärzte
Ethiker
General Practitioners
Krankenpflegepersonen, Allgemeinmedizin-
Berater
Physicians
Kind, neugeborenes
Patienten
Patienten, ambulante
Medizinisches Personal, Krankenhaus
Patienten, stationäre
Physicians, Primary Care
Apotheker
Personal im Gesundheitswesen
Gesundheitswesen
157
Referral and Consultation
Ethikberatung
Fernkonsultation
Arzt-Patient-Beziehungen
Patientenzufriedenheit
Patientenbestellsystem
Medizinische Grundversorgung
Physician's Practice Patterns
Akzeptanz der Gesundheitsversorgung durch den Patienten
Fragebogen
Ambulatorien, Krankenhaus-
Praxisbesuche
Hausärzte
Einstellung des Gesundheitspersonals
Ethiker
Retrospektive Studien
General Practitioners
Berufsausübung
Patientenbeteiligung
Qualität des Gesundheitswesens
Gesundheitsdienste, Zugänglichkeit
Prospektive Studien
Klinische Kompetenz
Ambulante Behandlung
Medical Audit
Rund-um-die-Uhr-Versorgung
Erhebungen zur Gesundheitsversorgung
Querschnittsstudien
Krankenunterlagen
Wartelisten
Krankenpflegepersonen, Allgemeinmedizin-
Arbeitsbelastung
Patientenschulung
Telemedicine
Klinische Richtlinien
Proze
Telepathology
Interviews
Einstellung zur Gesundheit
Ethik, klinische
Triage
Richtlinien, Befolgung von
Physicians
Gesundheitsdienstforschung
Pilotprojekte
Staatliches Gesundheitswesen
Beratung
Kontinuität der Krankenbehandlung
Krankenbehandlungsteam
Ambulante Versorgungseinrichtungen
Behandlungsergebnis
Patientenzentrierte Pflege
Altersfaktoren
Notfallabteilung, Krankenhaus-
Verlaufsstudien
Wissen, Einstellung, Verhalten (Gesundheit)
Reihenuntersuchung
Behandlungsergebnisbeurteilung (Gesundheitswesen)
Gesundheitsdienste, Erfordernisse und Anforderungen
Gatekeeping
Gesundheitsdienste in ländlichen Gebieten
Palliativpflege
Teleradiologie
Fachpersonal-Patient-Beziehungen
Krankenhausabteilungen
Behandlungsergebnis- und Prozedurenbeurteilung (Gesundheitswesen)
Krankenhäuser, Universitäts-
Programmevaluierung
Risikofaktoren
Drug Prescriptions
Krankenbesuche
Gesundheitsversorgung
Sozialökonomische Faktoren
Fehldiagnosen
Models, Organizational
Tertiary Care Centers
Praxisorganisation, ärztliche
Kohortenstudien
Patienten-Compliance
Verbraucherzufriedenheit
Psychiatrische Abteilung, Krankenhaus
Gesundheitsdienste, Mi
Community Health Centers
Qualitätssicherung im Gesundheitswesen
Datensammlung
Bedarfseinschätzung
Ethik-Kommissionen, klinische
Krankenpflegedienste
Krankenhauseinweisung
Geschlechtsfaktoren
Fokusgruppen
Pflegepersonal-Patient-Beziehungen
Zeitmanagement
Genetic Counseling
Logistische Modelle
Kosten-Nutzen-Analyse
Patient Selection
Krankenhäuser
Akademische medizinische Zentren
Krankenhäuser, Lehr-
Urologische Abteilung, Krankenhaus
Kinder, Gesundheitsleistungen für
Medizinisches Personal, Krankenhaus
Tumorbehandlungszentren
Kommunale Gesundheitsdienste
Prävalenz
Durchführbarkeitsstudien
Gruppenpraxis
Schweregradindex einer Krankheit
Kommunale Apothekendienste
Physicians, Primary Care
Nutzungsüberprüfung
Pflegezeitraum
Medizinische Versorgungskosten
Praxis
Notfalldienste, medizinische
Reproduzierbarkeit, Ergebnis-
National Health Programs
Krankenhäuser, Bezirks-
Notfälle
Städtische Gesundheitsdienste
Krankenhäuser, staatliche
Ethics, Medical
Vertraulichkeit
Nurse's Practice Patterns
Krankenbehandlungsplanung
Gesundheitsdienste
Gesundheitsversorgung, integrierte
Arzneimittelverbrauch
Krankenbehandlung
Patientenverlegung
Risikoabschätzung
Nursing Audit
Psychosoziale Dienste
Apotheker
Klinische Protokolle
Krankenhäuser, Spezial-
Krankenunterlagenorganisation, computergestützte
Inzidenz
Altersverteilung
Patient Preference
Chi-Quadrat-Verteilung
Geschlechterverteilung
Gesundheitsförderung
Nursing, Practical
Effizienz, institutionelle
Gesundheitsdienste, traditionelle
Kosten und Kostenanalyse
Personal im Gesundheitswesen
Morbidität
Selbsthilfe
Regressionsanalyse
Patientenaufnahme
Secondary Care
Gemeindenahe psychosoziale Dienste
Sensitivität und Spezifität
Fallmanagement
Geographische Lage
19
England
Gro
Schottland
London
Niederlande
Australien
Vereinigte Staaten
Wales
Ontario
Norwegen
Queensland
Schweiz
Belgien
Kanada
Irland
Frankreich
Nordirland
Neuschottland
Israel