Pferdesalbe
Pflanzenextrakte anschließend wärmend. Die Durchblutung wird gefördert und Schmerzen werden direkt gelindert, womit das Gehen ...
Schwarze Tollkirsche
Pulver zermahlener Menschenknochen oder andere Pflanzenextrakte. Wissenschaftler, die das Phänomen des Hexenflugs und der ...
Pflanzenheilkunde
Pflanzenextrakte können zur Salbenherstellung verwendet werden. Dabei kommen synthetische oder natürliche Grundstoffe zum ...
Pflanzenstärkungsmittel
Als Pflanzenstärkungsmittel werden Mittel auf organischer Basis, wie z. B. Algen- oder Pflanzenextrakte sowie ätherische Öle ... Hierzu gehören zum Beispiel getrocknete Pflanzen für den Ansatz von Pflanzenjauchen oder gebrauchsfertige Pflanzenextrakte, ...
Griechischer Bergtee
... ): Innovative zentral aktive Pflanzenextrakte mit breitem Wirkprofil. http://ibam.de/pics/Poster-Wolnzach- ...
Metaxa
Sie unterscheiden sich durch Zutat seltener Kräuter- und Pflanzenextrakte. Obwohl in der Herstellung großteils ein klassischer ...
Mehlmotte
Auch zahlreiche Pflanzenextrakte und ätherische Öle wurden experimentell getestet. Bereits seit langer Zeit haben parasitoide ...
Rosmarinsäure
G. May, G. Willuhn: Antivirale Wirkung wässriger Pflanzenextrakte in Gewebekulturen. In: Arzneim.Forsch., 28, 1978, S. 1-7. M. ...
Haarwasser
Zusätzlich sind, je nach Verwendungszweck, Pflanzenextrakte mit Gerbstoffen, durchblutungsfördernde Stoffe (z. B. Menthol), ...
Symrise
Jahrhunderts stieg das Unternehmen auch in die Gewinnung natürlicher Pflanzenextrakte ein. Zu diesem Zeitpunkt hielt das ...
Pastis
Weitere natürliche Pflanzenextrakte oder -samen sind erlaubt, soweit der Anisgeschmack vorherrschend bleibt. Als Pastis darf ...
Aluminiumhydroxychlorid
Um diese zu lindern, sind den meisten Antitranspirants Glycerin oder Pflanzenextrakte beigesetzt. Auf die Haut aufgebracht, ...
Queijo de Azeitão
Zudem sind heute industriell produzierte Pflanzenextrakte verfügbar, die eine gleichbleibende Qualität aufweisen. Queijo de ...
Bermuda
Ausgeführt werden hauptsächlich Südfrüchte, Gemüse, Blumen, Pflanzenextrakte sowie kosmetische und pharmazeutische Erzeugnisse ...
Afrikanischer Rosmarin
Pflanzenextrakte zeigen analgetische, antibakterielle, antimykobakterielle, antimykotische, entzündungshemmende, antioxidative ...
Ökologischer Weinbau
Pflanzenextrakte, Tees und Nosoden bestimmen im Wesentlichen den Pflanzenschutz in den Demeter-Betrieben. Ackerschachtelhalm- ...
Marmite (Lebensmittel)
Weitere Zutaten, deren genaue Zusammensetzung jedoch Firmengeheimnis ist, sind Salz, Pflanzenextrakte und Gewürze. Obwohl ...
Fluoreszenzmikroskopie
Als Fluorochrome setzte er erst Pflanzenextrakte ein und später eine Reihe von Chemikalien. Dadurch gelang es ihm, Dünnschnitte ...
Dieffenbachie
Pflanzenextrakte werden in Süd- und Mittelamerika als Insektizid, als Ratten- und Schabengift eingesetzt. Die deutschen ... Im Frühjahr 1942 bestellte die SS wohl auf Anregung des Hautarztes Adolf Pokorny Pflanzenextrakte für Menschenversuche an ...
Schamlippen
Zusätzlich werden mitunter Pflanzenextrakte, beispielsweise von der Koloquinte oder der Bidens pilosa, verwendet. Ziel ist auch ...
Sinupret
Ein substanzspezifischer positiver Beitrag von Eisenkraut liegt für die Kombination der Pflanzenextrakte nicht vor. Der ...
Tortenguss
Als Farbstoff kommen in rotem Tortenguss Pflanzenextrakte, oder auch Karmin (E 120) zum Einsatz. Außerdem werden häufig pastöse ...
Haarmann & Reimer
Zur Produktion natürlicher Pflanzenextrakte wurden in Holzminden außerdem eine Lavendelplantage und Reseda- und ...
Spirituose
Andere natürliche Pflanzenextrakte oder würzende Samen können ergänzend verwendet werden, jedoch muss der Anisgeschmack ...
Forskolin
Unter Bodybuildern werden forskolinhaltige Pflanzenextrakte als angebliche „Fatburner" vermarktet, wobei die Wirksamkeit nicht ...
Leichenkonservierung
... insbesondere Pflanzenextrakte, Öle und wohlriechende Gewürze, galten als kostbarer als andere und waren dementsprechend teurer ...
Biologischer Pflanzenschutz
Als Pflanzenhilfsstoffe werden Kräuter- und Pflanzenextrakte, Bakterien- und Pilzkonzentrate, ätherische Öle und tierisches ...
Tiwanaku
Er beschreibt die Theorie, dass Pflanzenextrakte die Steine verflüssigen konnten, als einen Mythos, der weiterhin ...
Buschmanns Schöngift
In der traditionellen Medizin werden die Pflanzenextrakte von Acokanthera oppositifolia auch bei Bauch- und Kopfschmerzen sowie ...
Acacia confusa
Außerdem konnte nachgewiesen werden, dass Pflanzenextrakte eine starke Phytotoxizität besitzen, was auf allelopathische ...