Allergen
chemischer Herkunft: jodhaltige Kontrastmittel, Novocain und ähnliche Narkosemittel, Konservierungsmittel wie Parabene. ...
Kunststoff
Demnach sind zahlreiche Additive (u. a. Phthalate, Parabene und Phenole) unter anderem an der Entstehung von Brust- und ... den Verzicht auf Produkte, die endokrine Disruptoren enthalten (Phthalate, Bisphenol A, Parabene) ...
4-Hydroxybenzoesäureethylester
Parabene im Allgemeinen können beim Menschen, vor allem bei Asthmatikern, pseudoallergische Reaktionen hervorrufen, wie z. B. ...
4-Hydroxybenzoesäurebutylester
Wie alle Parabene kann die Verbindung als Konservierungsmittel in Lebensmitteln sowie pharmazeutischen und kosmetischen ...
4-Hydroxybenzoesäuremethylester
... - wie Parabene im Allgemeinen - können beim Menschen, vor allem bei Asthmatikern, ...
Zahnpasta
Parabene). Es gibt spezielle Zahnpasten für Allergiker. So gut wie keine Allergien sind gegen das amphotere Tensid ...
Haarwaschmittel
Parabene), Phenoxyethanol, Methyldibromoglutaronitril, Benzoesäure, Salicylsäure eingesetzt. Früher wurde oft auf Formaldehyd ...
Hautcreme
Parabene). Cremes können ferner Antioxidantien (Butylhydroxytoluol, α-Tocopherol) enthalten, um entsprechend empfindliche ...
Arzneimittelkonservierung
Parabene (Methyl-4-hydroxybenzoat etc.), Chlorkresol Gehören zu den ältesten antimikrobiell eingesetzten Substanzen. Ihre ...
Endokrine Disruptoren
Parabene, Octamethylcyclotetrasiloxan, Decamethylcyclopentasiloxan, Dodecamethylcyclohexasiloxan, Galaxolid, 3-Benzyliden- ...
Naturkosmetik
Parabene, synthetische Duftstoffe, Paraffine und andere Erdölprodukte ausgeschlossen. Der Begriff Naturkosmetik ist bisher ...
Konservierungsmittel
Konservierungsstoffe Kosmetik-Inhaltsstoffe wie beispielsweise Parabene, Benzoesäure oder Methylisothiazolinon, die als ...
4-Hydroxybenzoesäure
... der Parabene, verwendet. Die Auswirkungen von 4-Hydroxybenzoesäure auf menschliche Gesundheit und Umwelt werden unter REACH im ...
Polychlorierte Biphenyle
Eine EU-Untersuchung hat festgestellt, dass Phthalate, Parabene, und PCB unter anderem den Hormonhaushalt von männlichen Föten ...
Hydroxybenzoesäuren
... deren Ester die Parabene sindSie lösen sich in Diethylether und Aceton. Ähnlich wie viele organische Säuren lösen sie sich in ...
Parabene
... sind Ester der para-Hydroxybenzoesäure (kurz PHB-Ester). Sie verfügen über eine antimikrobielle und fungizide Wirkung ... Stiftung Warentest: Parabene als Konservierungsmittel in Kosmetika, Stand 19. August 2013. * European Scientific Committee on ... Demnach könnten bei einer bestehenden Hautreizung, wie etwa einem wunden Po, die Parabene stärker in die Haut des Babys ... Hierbei ist von besonderer Bedeutung, dass Parabene nicht nur über Kosmetika, sondern auch über Medikamente und Nahrungsmittel ...
Phthalsäureester
Eine EU-Untersuchung konnte nicht ausschließen, dass niedermolekulare Phthalate, Parabene und PCB unter anderem den ...
Filmbildner
... html Parabene, Silikone & Co - wie gefährlich sind Kosmetik-Inhaltsstoffe?, auf lisa.de. ...
Freistoßspray
... da eine Kennzeichnung mit dem Flammensymbol für hochentzündliche Produkte fehle und es Parabene enthalte, die im Verdacht ...
Phthalsäureester
Parabene und PCB unter anderem den Hormonhaushalt von männlichen Föten und Kindern stören und so zu einer Feminisierung führen. ...