Aquakultur
Die raschwüchsigen Regenbogenforellen (Oncorhynchus mykiss) sind von großer Bedeutung in der Aquakultur und werden ... Oncorhynchus mykiss) unter Praxisbedingungen. (PDF; 553 kB) In: Züchtungskunde. 78, Nr. 2, 2006, S. 129-135. ...
Aquaponik
Regenbogenforelle (Oncorhynchus mykiss). *Afrikanische Raubwels (Clarias gariepinus). *Flussbarsch (Perca fluviatilis). *Hecht ...
Flosse
Fettflosse einer Regenbogenforelle (Oncorhynchus mykiss). Rückenflosse eines Döbels (Leuciscus cephalus), deutlich zu erkennen ...
Liste der Neozoen in Deutschland
Regenbogenforelle, Oncorhynchus mykiss (nordwestliches Nordamerika). *Bachsaibling, Salvelinus fontinalis (Asien und ...
Lachsargument
Jahrhundert in Europa geschätzten Regenbogenforelle (Oncorhynchus mykiss, früher: Salmo gairdneri) verbreitet.[106] „ ...
Magnetsinn
Jens Hellinger und Klaus-Peter Hoffmann: Magnetic field perception in the Rainbow Trout, Oncorhynchus mykiss. In: Journal of ... Krzysztof Formicki et al.: Spatial orientation of trout (Salmo trutta L.) and rainbow trout (Oncorhynchus mykiss Walb.) embryos ...
Bodensee
Auch die Regenbogenforelle (Oncorhynchus mykiss) zählt zu dieser nicht heimischen Fauna. Sie wurde um 1880 zur Bereicherung der ...
Lachse
K. M. Nichols, u. a.(2008). The genetic basis of smoltification-related traits in Oncorhynchus mykiss (englisch); Genetics 179( ... Der atlantische Lachs (Salmo salar) und die pazifischen Lachse (Oncorhynchus) wandern ins Meer und kommen zum Laichen zurück in ... Salmothymus und Oncorhynchus aus der Familie der Lachsfische (Salmonidae) innerhalb der Ordnung der Lachsartigen. ...
Regenbogenforelle
Oncorhynchus mykiss. In: FishBase. Februar 2006. Kathryn Staley, John Mueller: Rainbow Trout (Oncorhynchus mykiss). (PDF). U.S ... Die Regenbogenforelle (Oncorhynchus mykiss, Syn.: Parasalmo mykiss, Salmo gairdneri, S. irideus) ist ein aus Nordamerika ... Die Unterarten von Oncorhynchus mykiss nach Robert J. Behnke: Die Steelhead-Forelle ist die anadrome Wanderform der Küsten- ... Historical Distribution and Current Status of Steelhead/Rainbow Trout (Oncorhynchus mykiss) in Streams of the San Francisco ...
Aquakultur
Oncorhynchus mykiss) Atlantischer Lachs (Salmo salar) Pazifischer Lachs (Oncorhynchus ssp.) Karpfen (Cyprinus carpio) ... Oncorhynchus mykiss) sind von großer Bedeutung in der Aquakultur und werden hauptsächlich in sauerstoffreichen Teichen der ... Oncorhynchus mykiss) unter Praxisbedingungen. (PDF; 553 kB) In: Züchtungskunde. 78, Nr. 2, 2006, S. 129-135. Brandon Keim: 48- ...
Lake Crescent
Im See existieren drei endemische Fischarten, Oncorhynchus mykiss irideus, Crescent-Cutthroatforelle und eine Felchenart. ...
Wirbeltiere
... sind insgesamt betrachtet deutlich größer als wirbellose Tiere. Die meisten wirbellosen Tiere werden nur wenige Zentimeter groß, sehr häufig werden die Größen in Millimeter angegeben. Ausnahmen unter den Wirbellosen sind nur die Kopffüßer, einige Krebstiere (Hummer, Langusten) und Riesenmuscheln. Wirbeltiere von wenigen Zentimetern Größe gehören dagegen immer zu den kleinsten Arten ihres Taxons. Die kleinsten im Wasser lebenden Wirbeltiere sind einige Grundeln (z. B. Schindleria brevipinguis) und Karpfenfische (z. B. Paedocypris progenetica mit einer Länge von 7,9 mm beim Weibchen und 10 mm beim Männchen), kleinstes Landwirbeltier der Frosch Paedophryne amauensis (mit einer Länge von 7,7 mm).[25] Die Etruskerspitzmaus (Suncus etruscus) mit einer Rumpflänge von 2 cm und einem Gewicht von 1 g und die Hummelfledermaus (Craseonycteris thonglongyai) mit einem Gewicht von 1,5 bis 3 g gelten als die kleinsten Säugetiere. Das größte Wirbeltier ist der Blauwal (Balaenoptera ...
Sunburst Lake
Im See leben Regenbogenforellen (Oncorhynchus mykiss) und wahrscheinlich auch die seltene Cutthroat-Forelle (Oncorhynchus ...
Lactococcus
isolated from the intestinal mucus of brown trout (Salmo trutta) and rainbow trout (Oncorhynchus mykiss). In: International ...
Nottawasaga River
Der Nottawasaga ist das Hauptfischgebiet für die Regenbogenforelle (Oncorhynchus mykiss) und dem Königslachs (Oncorhynchus ...
Regenbogenforellenproduktion
Regenbogenforellen (Oncorhynchus mykiss) gehören aufgrund ihrer relativ einfachen Haltung zu den wirtschaftlich wichtigsten ... Oncorhynchus mykiss) unter Praxisbedingungen Homepage des US-Unternehmens Troutlodge Inc., Bonney Lake, Washington State/USA No ... von Oncorhynchus mykiss William J. Thieman und Michael A. Palladino: Biotechnologie - Biotechnologie - Praxisrelevant und ...
Little Blitzen River
Das Flusssystem des Donner und Blitzen, einschließlich des Little Blitzen River, ist der Lebensraum für Oncorhynchus mykiss ... Er gehört auch zu dem 2000 vom Kongress gegründeten Reservat für die Unterart Oncorhynchus mykiss gairdnerii der ...
Skatol
Oncorhynchus mykiss). Part I: Case of aquaculture water from earthen-ponds farming. In: Food Chem. 210, 1. Nov 2016, S. 623-630 ...
Cutthroat-Forelle
Einige Küstenregenbogenforellen wie Oncorhynchus mykiss irideus oder die Columbia River Redband Forelle (O. m. gairdneri) ... Oncorhynchus mykiss). Die größte Bedrohung natürlicher Bestände ist die Hybridisierung mit der Regenbogenforelle und den „ ... Die Cutthroat-Forelle (Oncorhynchus clarki) ist ein Süßwasser-Fisch aus der Familie der Lachsfische. Sie ist in den kalten ... Lahontan Cutthroat Trout Oncorhynchus clarki henshawi. U.S. Fish and Wildlife Service. BC Conservation Data Centre: Species ...
Shasta River
Oncorhynchus kisutch), Steelhead-Forelle (Oncorhynchus mykiss) und Königslachs (Oncorhynchus tshawytscha). In der Vergangenheit ...
Waquoit Bay
Oncorhynchus mykiss), golden shiner (Notemigonus crysoleucas), banded killifish (Fundulus diaphanus) und northern pipefish ( ...
Potlatch River
Kent Bowersox: Production, productivity, and life history characteristics of steelhead, Oncorhynchus mykiss, in the Potlatch ...
Fischtest
... und Oncorhynchus mykiss (Regenbogenforelle). Der Fischtest nach DIN 38412-L31, auch bekannt als Goldorfentest, ist ein Test für ...
Lachsfische
Oncorhynchus mykiss). Salmoniden haben einen langgestreckten, im Querschnitt ovalen Körper. Ihre Flossen haben nur ...
Castle Lake (Siskiyou County, Kalifornien)
Regenbogenforellen (Oncorhynchus mykiss) werden jährlich durch das California Department of Fish and Game neu eingesetzt, der ...
AFFF
Oncorhynchus mykiss). In: Environmental science & technology. Band 47, Nummer 21, November 2013, S. 12505-12513, ISSN 1520-5851 ...
Graham River (Halfway River)
Oncorhynchus mykiss). Graham River. In: BC Geographical Names (englisch) Geographical Names of Canada: Graham River Government ...
Samuel P. Taylor State Park
Oncorhynchus mykiss irideus), eine anadrome Wanderform der Regenbogenforelle. Für die bedrohte Art Syncaris pacifica, eine ... Im Lagunitas Creek, einem kleinen, den Park durchziehenden Fluss, laichen im Herbst und Winter Silberlachse (Oncorhynchus ...
Kaltwasserkrankheit
Oncorhynchus mykiss) und des Silberlachs (Oncorhynchus kisutch), gilt die Kaltwasserkrankheit als eine der häufigsten und ...
Flosse
Fettflosse einer Regenbogenforelle (Oncorhynchus mykiss). Rückenflosse eines Döbels (Leuciscus cephalus), deutlich zu erkennen ...
Yssykköl
Oncorhynchus mykiss) und Salmo ischchan, sowie der Zander (Sander lucioperca) aus der Familie der Barsche. Strandleben am ...
Ossiacher See
Oncorhynchus mykiss) Hecht (Esox lucius) Wels (Silurus glanis) Aalrutte (Lota lota) Aal (Anguilla anguilla) Aitel (Leuciscus ...
Kleinsee
Oncorhynchus mykiss) Reinanke (Coregonus lavaretus) Rotauge (Rutilus rutilus) Rotfeder (Scardinius erythrophthalmus) Schleie ( ...
Goldforelle
Salmon" [sic] „mykiss aguabonita". In: Biennial Report of the State Board of Fish Commissioners of the State of California. Bd ... Die Goldforelle (Oncorhynchus aguabonita) ist eine Art der Lachsfische (Salmonidae). Sie wurde zunächst als Unterart der ... Die Forelle aus dem Main River und Little Kern River gilt verschiedentlich sogar als Unterart Oncorhynchus aguabonita gilberti ...
Empenthrin
96-Stunden LC50 für Oncorhynchus mykiss liegt bei 1,7 μg/L, 48-Stunden EC50 für Daphnia magna liegt bei 20 μg/L). Eintrag zu ...
Pazifische Lachse
Oncorhynchus mykiss (Walbaum, 1792)) Rotlachs (Oncorhynchus nerka (Walbaum, 1792)) Biwa-Forelle (Oncorhynchus rhodurus Jordan ... Goldforelle (Oncorhynchus aguabonita (Jordan, 1892)) Apacheforelle (Oncorhynchus apache (Miller, 1972)) Oncorhynchus ... Oncorhynchus kisutch (Walbaum, 1792)) Masu-Lachs (Oncorhynchus masou (Brevoort, 1856)) Taiwanischer Masu-Lachs (Oncorhynchus ... Oncorhynchus iwame Kimura & Nakamura, 1961 Oncorhynchus kawamurae Jordan & McGregor, 1925 Ketalachs (Oncorhynchus keta (Walbaum ...
Liste europäischer Süßwasserfische
Oncorhynchus keta) (N.) Silberlachs (Oncorhynchus kisutch) (N.) Regenbogenforelle (Oncorhynchus mykiss) (N.) Marmorataforelle ( ...
Diamond Valley Lake
Oncorhynchus mykiss), Morone saxatilis, Getüpfelter Gabelwels (Ictalurus punctatus) und Alosa. Der Diamond Valley Lake gilt als ...
Myxobolus cerebralis
Oncorhynchus mykiss) cartilage, Diseases of Aquatic Organisms 35; 1-12 Gilbert, M. A. & Granath, W.O. Jr. (2003): Whirling ... Sicher ist die Infektion bei acht Arten der Gattung Salmo, vier Arten der Gattung Oncorhynchus, vier Arten der Saiblinge ( ... nested polymerase chain reaction for the detection of genomic DNA of Myxobolus cerebralis in rainbow trout Oncorhynchus mykiss ...
Flavobacterium psychrophilum
Oncorhynchus mykiss) auftretende Krankheit RTFS (Rainbow Trout Fry Syndrome), bei der es zu einem massenhaften Absterben der ...
Lachsforelle
Heute im Handel erhältliche Lachsforellen sind in der Regel gezüchtete, besonders große Regenbogenforellen (Oncorhynchus mykiss ...
Rhizosomichthys totae
Oncorhynchus mykiss) und zum anderen in seismischen Aktivitäten, die zu einem kritischen Absinken des Wasserspiegels und damit ...