Geschichte der Ökologie
Naturgeschichte im 19. Jahrhundert[Bearbeiten , Quelltext bearbeiten]. Der Geograph und Naturforscher Alexander von Humboldt ( ... Die Allgemeine Naturgeschichte von Lorenz Oken (1779-1851) und auf mehr populärwissenschaftlicher Ebene Das Thierleben von ... vielmehr als wissenschaftliche Naturgeschichte der Tiere (Tierökologie) verstanden und hatte als solche in den etablierten ... wurde sie von der Mehrheit der etablierten Disziplinen der Naturwissenschaften als rein beschreibende Naturgeschichte ...
Sandkatze
Naturgeschichte[Bearbeiten , Quelltext bearbeiten]. Jungtier. Der französische Naturforscher Victor Loche (1806-1863) nahm 1855 ...
Naturgeschichte
... im 18. und 19. Jahrhundert[Bearbeiten , Quelltext bearbeiten]. Tables of natural history aus der 1728 ... Die Naturgeschichte verfügt über keinen temporalisierten Begriff der Entwicklung." [2] Sofern von „Entwicklung" die Rede ist, ... Wolf Lepenies: Das Ende der Naturgeschichte. Wandel kultureller Selbstverständlichkeiten in der Wissenschaft des 18. und 19. ... Wolf Lepenies: Das Ende der Naturgeschichte. Wandel kultureller Selbstverständlichkeiten in den Wissenschaften des 18. und 19. ...
Opuntien
Naturgeschichte. 1783-1786, Band 4, 21. Buch, Kapitel 64, S. 198.. *↑ Yudi Yuviama: Food Preparation in Aztec Community. ( ...
Lech
Natur. Geschichte. Wirtschaft. Wasserkraft context verlag, Augsburg 2011, ISBN 978-3-939645-36-8. ...
Schmiss
Naturgeschichte. Homo studens (1845). Gegen-über-stellung des Burschen und des Obskuranten. ...
Echter Alant
Cajus Plinius Secundus, Philipp Hedwig Külb (Übers.): Naturgeschichte. Metzler, 1854. S. 2174. Adam Bülow-Jacobsen 2004, ...
Arend Friedrich August Wiegmann
Archiv für Naturgeschichte. erster Jahrgang 1835. Literatur an der Herzog August Bibliothek Kurzbiografie auf sammlungen.hu- ...
Mammutsteppe
Naturgeschichte und Menschheitsgeschichte. München 2005, ISBN 3-406-50863-4. Russel Dale Guthrie: The Frozen Fauna of the ...
Rømø
Natur, Geschichte, Gegenwart. Tinglev 2008. Bert Kelm: Rømø - et vesterhavspræget samfund. Hrsg.: Historisk Samfund for ...
Burchardiflut
Natur Geschichte Dichtung. Neumünster 1991 (2. Aufl.) Karl Wachholtz Verlag. ISBN 3-529-06185-9 Manfred Jakubowski-Tiessen, „ ...
Stephen Jay Gould
Betrachtungen zur Naturgeschichte. Birkhäuser, Basel u. a. 1987, ISBN 3-7643-1839-2). The Mismeasure of Man. Norton, New York ... Streifzüge durch die Naturgeschichte. S. Fischer, Frankfurt am Main 2000, ISBN 3-10-027808-9). Full House. The Spread of ... Essays zur Naturgeschichte. Birkhäuser, Basel u. a. 1986, ISBN 3-7643-1553-9). The Flamingo's Smile. Reflections in Natural ... Betrachtungen zur Naturgeschichte. Birkhäuser, Basel u. a. 1989, ISBN 3-7643-1882-1; darin die Geschichte von Sarah Baartman). ...
Känozoisches Eiszeitalter
Naturgeschichte und Menschheitsgeschichte. Beck, München 2005, ISBN 3-406-50863-4 (knappe Einführung) Josef Klostermann: Das ...
Bienenkönigin
Friedrich Ruttner: Naturgeschichte der Honigbienen. (Biologie, Sozialleben, Arten und Verbreitung). 2. Auflage. Kosmos, ...
Otto Koenig (Verhaltensforscher)
1988 Zur Naturgeschichte der Frösche und Kröten. In: W. Hirschberg, Frosch und Kröte in Mythos und Brauch. Böhlau-Verlag, Wien ... Naturgeschichte eines Steppensees. S. 155. Molden Wien-München-Zürich *↑ Berger, Kurt (1984): Otto Koenig 70 Jahre - ... Dies zeigt sich besonders in der bereits 1878 in Wien erschienenen Arbeit von Emanuel Herrmann über die „Naturgeschichte der ...
Phoneutria
In: University of Michigan (Hrsg.): Archiv für Naturgeschichte. Band 15. Nicolai, 1849, S. 335. Ernst Josef Fittkau: ... über die Leistungen der Naturgeschichte der Arachniden während der Jahre 1847 und 1848. ...
Francesco Cetti
Naturgeschichte von Sardinien. Neue Ausgabe. J. G. Müller, Leipzig 1799 Storia naturale di Sardegna. A cura di Antonello ... Deutsche Übersetzungen Naturgeschichte von Sardinien. J. G. Müller, Leipzig 1783-1784. Band 1: Geographische Beschreibung von ... Im Dezember des gleichen Jahres kehrte er nach Sassari mit dem Entschluss zurück, den vierten Teil seiner Naturgeschichte zu ... Die Ergebnisse seiner Studien, das dreibändige Werk Storia naturale di Sardegna (deutscher Titel: Naturgeschichte von Sardinien ...
Östliche Honigbiene
Friedrich Ruttner: Naturgeschichte der Honigbienen. Franckh-Kosmos-Verlag, Stuttgart 1992, ISBN 3-440-09125-2. ...
Joseph Eduard d'Alton
Naturgeschichte des Pferdes. Erster Theil. Das Pferd und dessen verschiedene Raçen. Mit Kupfern. In Commission beim Landes- ... Der Naturgeschichte des Pferdes zweiter Theil, Mit Kupfern. In Commission beim Landes-Industrie Comptoir, Weimar 1816 ...
Gomphotherium
Johann Friedrich Blumenbach: Handbuch der Naturgeschichte. Göttingen, 1799 (S. 697-698) *↑ Jeheskel Shoshani: Understanding ... Hermann Burmeister: Handbuch der Naturgeschichte. Zum Gebrauch bei Vorlesungen. Berlin, Enslin, 1837, S. 1-858 (S. 795) ...
Liste der Schutzpatrone
Schmidt-Goebel: Russinische Volks-Naturgeschichte. In: Österreichische Revue, Bd. 3, 1865, S. 192. ...
Neopetalia punctata
Archiv für Naturgeschichte. . 10, Nr. 2, 1941, S. 246. Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Neopetalia_ ...
Michael Faraday
Naturgeschichte einer Kerze. Sechs Vorlesungen für die Jugend, aus dem Englischen übertragen von Lüdicke, Robert Oppenheim, ... Sein populärstes Werk Chemical History of a Candle (Naturgeschichte einer Kerze) war die Mitschrift einer seiner ... Naturgeschichte einer Kerze). Auf Betreiben von William Crookes wurde Faradays Weihnachtsvorlesung mitgeschrieben und erschien ...
Europide
Johann Friedrich Blumenbach: Handbuch der Naturgeschichte. Mit Kupfern. Johann Christian Dieterich, Göttingen 1779, S. 63, ( ... Bereits in der ersten Auflage seines Handbuchs der Naturgeschichte von 1779 unterschied Blumenbach fünf Varietäten („Raçe"), ...
Kurt Breysig
Naturgeschichte und Menschheitsgeschichte. Berlin 1933. Der Werdegang der Menschheit vom Naturgeschehen zum Geistgeschehen. ...
Johann Friedrich Blumenbach
Jahn & al., S. 248 Jahn & al., S. 248 f. Blumenbach, Johann Friedrich: Handbuch der Naturgeschichte Göttingen 1779, Seite 63f. ... Christian Friedrich Wappler, Wien 1789 (online in der Google-Buchsuche). Beyträge zur Naturgeschichte. 2 Bände, 1790-1811 1. ... Breitkopf und Härtel, Leipzig 1798 (online; Digitalisat und Volltext im Deutschen Textarchiv). Handbuch der Naturgeschichte. 1 ... über Naturgeschichte, vergleichende Anatomie, Physiologie und Geschichte der Medizin und wurde als der Magister Germaniae von ...
Peter Simon Pallas
Naturgeschichte merkwürdiger Thiere. Berlin 1769-1778. Dierkundig mengelwerk, in het welke de nieuwe of nog duistere zoorten ... Naturgeschichte und Oekonomie. Logan, St. Petersburg 1781-1796. (Digitalisat 3. Band [2]) doi:10.5962/bhl.title.48495 doi: ... jedoch folgte er dem Angebot und erhielt eine Professur für Naturgeschichte in St. Petersburg. Am 30. April 1767 wurde ihm die ...
Pleistozän
Naturgeschichte und Menschheitsgeschichte. München 2005, ISBN 3-406-50863-4. (Knappe Einführung aus der Beck'schen Reihe) Josef ...
Rotkehlchen
R. Berndt, W. Meise: Naturgeschichte der Vögel. Ein Handbuch der Allgemeinen speziellen Vogelkunde. Band 1, Franckh Verlag, ...
Georg Christian Raff
Die köstlichste Naturgeschichte, die je geschrieben wurde." Naturgeschichte für Kinder. Göttingen, Johann Christian Dieterich, ... Raffs Naturgeschichte für Kinder erlebte bis 1861 sechzehn Auflagen und ungezählte Nachdrucke, jedoch veränderten spätere ... Der Mathematiker A. G. Kästner meinte zu seiner Naturgeschichte: „Hier sind die Thiere sprechend angekommen, allein der Esel ... Raff gehörte zu den frühen Vertretern der Sachbuchliteratur für Kinder; so verfasste er eine Naturgeschichte für Kinder (1781) ...