Revertante
... bei denen eine frühere Mutation durch eine weitere Mutation (zumindest in ihrer Wirkung) wieder aufgehoben wurde. Speziell ... Springer, Berlin / Heidelberg 2015, ISBN 978-3-662-44817-5, S. 430 f., doi:10.1007/978-3-662-44817-5. (Mutation). ... die Fähigkeit zur Synthese eines lebensnotwendigen Stoffes verloren haben und die aber selbst durch eine weitere Mutation diese ...
ΔF508
Springer; Berlin, Heidelberg, New York 2001, ISBN 3-540-67485-3 Cystic Fibrosis Mutation Database Cystic Fibrosis Mutation ... Bei der Mutation Δ {\displaystyle \Delta } F508 fehlt an der Stelle 508 die Aminosäure Phenylalanin (F im Einbuchstabencode) ... Es gibt über 2000 weitere bekannte Mutationen des CFTR-Gens. J. R. Riordan, J. M. Rommens u. a.: Identification of the cystic ... Das Gen und die Mutation Δ {\displaystyle \Delta } F508 wurden 1989 von F. Collins, L.C. Tsui und J. Riordan beschrieben. ...
SARS-CoV-2-Variante Beta
Außerdem hat 501.V2 nicht die 69-70del-Mutation, die in der anderen Variante gefunden wurde. E484K ist eine SARS-CoV-2-Mutation ... Die N501Y-Mutation wurde auch im Vereinigten Königreich nachgewiesen. Zwei in 501.V2 gefundene Mutationen, E484K und K417N, ... In Indien wurde mit B.1.617 eine Kombination der Mutation von B.1.351 mit der von B.1.1.7 (der „britischen" Alpha-Variante) ... Januar war die Mutation von einer Person, die am 13. Dezember 2020 aus Südafrika zurückkehrte, in den Zollernalbkreis ...
Nylonase
... als dass durch Mutation und Selektion neue Informationen in das Genom aufgenommen werden können. Mutationen würden somit nur ... Zitat: "Any gene mutation results in no more than alteration of already existing or known traits." bzw. "Mutations are sources ... Über diese Mutation und nachfolgende Selektion über den Selektionsvorteil Verwertung von Polyamid-6-Oligomeren seien die ... Die durch Mutationen erworbene Fähigkeit verschiedener Bakterienarten „unnatürliche" Substanzen wie die Polyamid-6-Oligomere ...
Punktmutation
... nonsense-Mutation (sinnentstellende Mutation): codiert für einen Stopp der Translation missense-Mutation oder nicht-synonyme ... Mutation (sinnentstellende Mutation), bei der ein Stopcodon entsteht. Außerdem können „nonsense"-Mutationen in Introns Fehler ... Als dritte Möglichkeit kann es sich auch um eine stille (stumme) Mutation oder neutrale Mutation handeln, bei der eine Base ... Mutation (sinnverändernde Mutation): codiert für eine andere Aminosäure readthrough-Mutation: ein Stopcodon wird als Aminosäure ...
Frameshift
Springer, Berlin / Heidelberg 2006, ISBN 3-540-24096-9, Kapitel 10: Veränderungen im Genom: Mutationen. (Mutation). ... Geht nun eine Anzahl von Basen, die kein Vielfaches von drei ist, im Rahmen einer Mutation aus einer Gensequenz verloren ( ... Ein Frameshift oder Rasterschub beziehungsweise Leserasterverschiebung ist eine besondere Art der Mutation. Es handelt sich um ... da durch die Mutation ein Stopcodon entstehen kann. Obwohl die direkte Veränderung evtl. nur eine einzelne Base betrifft, ...
Paul Kamer
Mutation. In: Neue Zürche Nachrichten vom 31. Oktober 1986. S. 17. Nachlass Paul Kamer-Hammer im Staatsarchiv des Kanton Schwyz ...
Crossfire (Computerspiel, 2007)
So war der Mutation Mode zunächst nur den chinesischen, japanischen und vietnamesischen Varianten vorbehalten (dort unter der ... Mutation Mode. Soldaten machen 250 % (durch jeweils getötete Mutanten steigt dieser Prozentwert) mehr Schaden an Mutanten. ( ... Mutation Mode", „Hero Mode", "Shadow Mode", "Mutants vs. Ghosts", "WAVE", "Super-Soldier TD" und „Escape". Für bestimmte ...
Insertion (Genetik)
PMID 19903750; PMC 3628614 (freier Volltext). (Genetik, Mutation). ...
Norbert Niemann
Kulturelle Mutation. Zur Neuauflage von Pier Paolo Pasolinis „Freibeuterschriften", in: Volltext. Zeitschrift für Literatur, 3/ ...
Sudan I
Mutation research. Genetic toxicology and environmental mutagenesis 2015, 780-781, 76-80; doi:10.1016/j.mrgentox.2014.09.002. C ...
Großmutation
Genetische Mutationen bewirken immer eine graduelle Veränderung des Organismus. Die überwiegende Zahl aller Mutationen führt ... Bei einer verbessernden Mutation pro 1000 Erbgänge und 5 benötigten Mutationen wären bereits 1015 Erbgänge für eine ... Stets bringt nur eine kleine Zahl aller Mutationen eine Verbesserung mit sich. Auf diese seltenen verbessernden Mutationen ... Bei Wirbeltieren wären beispielsweise bei 106 Erbgängen pro Mutation und 20 benötigten neuen Mutationen bereits 10120 Erbgänge ...
Cytoplasmatisch-männliche Sterilität
... werden maternal vererbte Mutationen verschiedener Pflanzenarten bezeichnet, die zu einer Verkümmerung der Staubbeutel (Antheren ...
Mukoviszidose
The Biomed CF Mutation Analysis Consortium. In: Human mutation. Band 10, Nummer 2, 1997, S. 135-154, doi:10.1002/(SICI)1098- ... Diese Mutationen sind über die Gesamtbevölkerung ungleichmäßig verteilt. So haben weniger als 20 Mutationen einen Anteil von ... Klasse II Eine Proteinsynthese findet bei Klasse-II-Mutationen zwar statt, jedoch stimmt durch eine Mutation im CFTR-Gen die ... Klasse V Bei Klasse-V-Mutationen wird zu wenig CFTR-Protein produziert. Ursache hierfür sind meist Mutationen in Introns, die ...
Genduplikation
Diese Mutation kann in der Regel nicht durch eigene Reparaturmechanismen behoben werden und führt durch die schwerwiegende ... Durch Mutationen der Gen-Kopie können funktionell neue Gene entstehen bzw. das Spektrum der ursprünglichen Genaktivität ...
The Walther Collection
in: Mutation. Perspectives on Photography, Göttingen, Steidl, 2011. ISBN 3869303565 (englisch) Rania Gaafar: Migrating Forms: ...
Pappel-Dickleibspanner
Melanistische Mutation. Phalaena strataria Hufnagel, 1767 P. marmorata Sulzer, 1776 P. prodromaria Denis & Schiffermüller, 1775 ...
Somatische Hypermutation
Als somatische Hypermutation (SHM) wird das Einfügen von Mutationen in die Antikörpergene einer reifenden B-Zelle bezeichnet. ...
Municipal Waste
Hazardous Mutation. In: Metal Hammer, Oktober 2005, S. 116. Christof Leim: Municipal Waste. The Art of Partying. In: Metal ... Auf Hazardous Mutation spielte die Band technisch anspruchslosen Thrash Metal, vermischt mit etwas Hardcore-Punk-Einflüssen. ... Im Jahr 2005 unterzeichnete die Band einen Vertrag bei Earache Records, worüber das Album Hazardous Mutation erschien. Das ... 2003: Waste 'em All (Mordar) 2005: Hazardous Mutation (Earache) 2007: The Art of Partying (Earache) 2009: Massive Aggressive ( ...
Deletion
Denn durch die Deletion von Basenpaaren kann eine Leserasterverschiebung-Mutation hervorgerufen werden, wenn eine Anzahl von ...
Schöne Eiche (Harreshausen)
... somatische Mutation). Dies ist wissenschaftlich offenbar nicht eindeutig abgesichert. Wahrscheinlich wuchs dieser Baum schon ...
Vulgata-Zyklus
Mutation et récriture. In: Romania (2001), Band 119 n° 475/476 (3/4), ISSN 0035-8029, S. 414-439, JSTOR:45039387 ( ...
L-Gulonolactonoxidase
In: Mutation research. Band 475, Nummer 1-2, April 2001, S. 29-35, PMID 11295151 (Review). Terrence W. Deacon: A Role for ... Ein durch eine Mutation ausgelöster Gendefekt führt bei dem betroffenen Organismus dazu, dass er keine Ascorbinsäure mehr ... In den erhaltenen Exons findet sich die für Pseudogene allgemein typische hohe Anzahl an Mutationen. Bis in die 1970er Jahre ... Durch eine Mutation sei die Fähigkeit zur körpereigenen Ascorbinsäure-Synthese verlorengegangen. Möglicherweise sei dies durch ...
Dato Barbakadse
Die Mutation (მუტაცია). Roman. Tiflis 1993. Achilles' zweite Ferse (აქილევსის მეორე ქუსლი). Roman. Tiflis 2000, ISBN 99928-0- ...
Olivbrauner Milchling
Mutation Research. Band 121, Nr. 2, August 1983, S. 103-106, doi:10.1016/0165-7992(83)90107-0, PMID 6348529. Kuulo Kalamees & ...
Sly-Syndrom
Der Erkrankung liegen Mutationen im GUSB-Gen im Chromosom 7 an Genort q11.21 zugrunde, welches für die β-Glucuronidase kodiert ... Human mutation. Band 30, Nummer 4, April 2009, S. 511-519, doi:10.1002/humu.20828, PMID 19224584, PMC 3048808 (freier Volltext ...
SYNGAP-Syndrom
Zugrunde liegt eine Mutation im SYNGAP1-Gen. Es befindet sich auf dem kurzen Arm (p-Arm) von Chromosom 6, es kodiert für ein ... In: Human mutation. Bd. 34, Nr. 2, Februar 2013, S. 385-394, doi:10.1002/humu.22248, PMID 23161826. N. Jeyabalan, J. P. Clement ...
SARS-CoV-2
Bei den Mutationen des Virus werden unterschieden: Synonyme Mutationen (eine Form stiller Mutationen), die sich nicht auf die ... Die Mutationen E484K und E484Q führten zu einer reduzierten Wirksamkeit der humoralen Immunantwort, während die Mutation L452R ... Die Einteilung nach Abstammung hat das Problem der konvergenten Mutationen, d. h. eine Mutation, die ursprünglich zur ... and the Center for Viral Systems Biology: SARS-CoV-2 (hCoV-19) Mutation Reports - Lineage Comparison - Mutation prevalence ...
Kohlschütter-Tönz-Syndrom
Der Erkrankung liegen Mutationen im ROGDI-Gen auf Chromosom 16 Genort p13.3 zugrunde, welches für ein Leucin-Zipper Protein ... In: Human Mutation. Band 34, Nummer 2, Februar 2013, S. 296-300, doi:10.1002/humu.22241, PMID 23086778, PMC 3902979 (freier ...
Sklerosteose
Je nach zugrunde liegender Mutation können folgende Typen unterschieden werden: Typ 1 mit Mutationen im SOST-Gen auf Chromosom ... In: Human Mutation. Band 31, Nummer 7, Juli 2010, S. E1526-E1543, ISSN 1098-1004. doi:10.1002/humu.21274. PMID 20583295. P. ... E. Piters, C. Culha u. a.: First missense mutation in the SOST gene causing sclerosteosis by loss of sclerostin function. ... das Low Density Lipoprotein Receptor-related Protein 4 Mutationen in diesem Gen finden sich auch beim Cenani-Lenz-Syndaktylie ...