Metallurgie
Commons: Metallurgie - Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien. *Literatur zum Schlagwort Metallurgie im Katalog der ... Berichte zum „Goslarer Tag der Metallurgie", u. a.:. K. Hanusch: Metallurgie im Wandel- von der Vergangenheit in die Zukunft. ... Das Wort „Metallurgie" setzt sich zusammen aus dem altgriechischen μέταλλον métallon für eine Abbaustätte und ourgos für ‚den ... Wirtschaftliche Bedeutung der Metallurgie in ausgewählten Daten anhand der produzierten Mengen[134][135][136] Metall. ...
Rösten (Metallurgie)
Rösten oder Abrösten bezeichnet in der Metallurgie die Behandlung von schwefel-, antimon- und arsenhaltigen Erzen durch ... Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Rösten_(Metallurgie)&oldid=162745939" ...
Nugget (Metallurgie)
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Nugget_(Metallurgie)&oldid=200734738" ...
Geschichte der Chemie
Metallurgie[Bearbeiten , Quelltext bearbeiten]. Bereits um 1500 gab es erste Schriften zur Metallgewinnung in Deutschland.[5][6 ... Jahrhundert schrieb der sächsische Gelehrte Georgius Agricola sein zwölfbändiges Werk über Metallurgie, De re metallica libri ... Neben der Metallurgie war im 16. Jahrhundert die Pharmazie in der praktischen Chemie von besonderer Bedeutung. Der ... Hochburg dieser der Metallurgie zuzuordnenden Analysentechnik war Freiberg mit seinem reichen Erzbergbau. ...
Abschrecken (Metallurgie)
Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Abschrecken_(Metallurgie)&oldid=167694897" ...
Impeller
2.6 Metallurgie. *3 Siehe auch. *4 Weblinks. Eigenschaften[Bearbeiten , Quelltext bearbeiten]. Die Ummantelung bewirkt durch ...
Kallias II.
Artemis-Verlag, München 1984 1. - Metallurgie. ISBN 3-7608-1613-4 Jacob Burckhardt: Griechische Kultur-Geschichte. Insel-Verlag ...
Wikipedia:Exzellente Artikel
Metallurgie: Metallurgie Geowissenschaften und Mineralogie: Louis Agassiz · Ammolit · Bernstein · Buenaventura River · Geologie ...
Oxidationsverschleiß
Abbrand (Metallurgie). ...
Internationale Standard Klassifikation
Metallurgie 79. Holzbearbeitung 81. Glas- und Keramik-Industrie 83. Gummi- und Kunststoffindustrie 85. Zellstoff- und Papier- ...
Kategorie:Eisen
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike" verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden. Möglicherweise unterliegen die Inhalte jeweils zusätzlichen Bedingungen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie einverstanden ...
Indian Institute of Technology Bombay
Maschinenbau und Metallurgie ausgewählt. Eines der Hauptziele war die Gründung von Instituten für das Studium mit einem breiten ...
Stranggießen
Schwerdtfeger: Metallurgie des Stranggießens. Stahl Eisen Verlag, Düsseldorf 1992, ISBN 3-514-00350-5. ...
Paschke-Peetz-Verfahren
Dezember 1936, Metallurgie. Metallographie. Metallverarbeitung, S. 4250 (bg.polsl.pl [PDF] Kurzschilderung des Verfahrens). 428 ...
Georg Ernst Stahl
Anwendung zur Metallurgie. Theoria medica vera. 3 Bd., Halle 1707. Georgii Ernesti Stahlii opusculum chymico-physico-medicum : ... So gilt das Rösten in der Metallurgie oder die sogenannte Kalzination von Metallen, in moderner Terminologie Oxidation, als ... Leipzig 1734 Anleitung zur Metallurgie, nebst einer Einleitung zur Grund-Mixtion. Leipzig 1720 Observationes clinico-practicae ...
Giovanni Antonio Scopoli
Anfangsgründe der Metallurgie. Moeßle, Schwan & Götz, Wien, Mannheim 1786-89. Deliciae Florae et Faunae Insubricae. Salvatoris ... Scopoli verließ Idria im Jahr 1769, um eine neue Stelle als Professor für Chemie und Metallurgie an der Bergakademie Schemnitz ... Trotz des Streits wird Scopoli 1763 zusätzlich zum Professor für Metallurgie und Chemie an die neu begründete Bergschule in ...
Carl Karsten
... studierte zunächst in Rostock die Rechte, später Medizin, wandte sich dann aber der Metallurgie und der ...
Universität Zagreb
Fakultät für Metallurgie. *Fakultät für Lehrerbildung. *Fakultät für Pharmakologie und Biochemie. *Fakultät für Physik ...
Hammerschlag
als Schlacke (Metallurgie) *schwarzes Eisenoxid, siehe Eisen(II,III)-oxid. *als Kupfer-Hammerschlag Kupfer(II)-oxid ...
Kwame Nkrumah University of Science and Technology
Mine Mechanical) Metallurgie (engl. Metallurgical) Bergbauelektrik (engl. Mine Electrical) Materialwissenschaften (engl. ... Mining & Mineral Engineering) Geologische Methoden und Metallurgie (engl. Geological Processing & Extractive Metallurgy) ... Mineralogie und Metallurgie sowie Materialwissenschaften und Technik. Ferner ist das Internationale Zentrum für ...
Gräberfeld von Warna
Ressourcennutzung, Metallurgie und Wissenstransfer. Eine Jubiläumsschrift für Ernst Pernicka (Rahden 2016) 273-315. Tom Higham ... Raiko Krauß, V. Leusch, S. Zäuner: Zur frühesten Metallurgie in Europa − Untersuchungen des kupferzeitlichen Gräberfeldes von ... R. Krauß, V. Leusch, S. Zäuner: Zur frühesten Metallurgie in Europa − Untersuchungen des kupferzeitlichen Gräberfeldes von ...
Bioleaching
Berichte aus der Metallurgie). Shaker Verlag, Aachen 1998, ISBN 3-8265-4076-X. Biomining for In-Situ Resource Utilization pdf, ...
Andrei Nikolajewitsch Kolmogorow
Jahrhunderts befasste) und Metallurgie. 1921 nahm ihn Nikolai N. Lusin als Schüler an. 1922 publizierte Kolmogorow erste ...
Söderberg-Elektrode
In: R. Durrer und G. Volkert (Hrsg.): Die Metallurgie der Ferrolegierungen. Springer-Verlag, 1953, ISBN 978-3-662-00209-4, S. ...
Oreichalkos
Hasso Moesta, Peter Robert Franke: Antike Metallurgie und Münzprägung. Ein Beitrag zur Technikgeschichte. Springer, Basel 1995 ...
Oberharz
John Percy: Die Metallurgie. Hrsg.: F. Knapp. Band 1. Verlag Friedrich Vieweg und Sohn, Braunschweig 1863, S. 248. Johann ... Die Metallurgie. Eine andere Einteilung in Ober- und Unterharz bezieht sich auf die Funktion des Harzes als natürliche ...
Japan Industrial Standard
G - Eisenhaltige Materiale und Metallurgie. *H - Nichteisenhaltige Materiale und Metallurgie. *K - Chemieingenieurwesen ...
Wolframcarbid
Metallurgie. C. Hanser, 1970, ISBN 978-3-446-10356-6, S. 498 (eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche). Norbert Welsch ...
Zähigkeit
Carl Hanser, 2008, ISBN 978-3-446-41646-8 (Seite 125 in der Google-Buchsuche). Günter Schulze: Die Metallurgie des Schweißens. ...
Umkristallisation
Rekristallisation, ein Verfahren in der Metallurgie.. Literatur[Bearbeiten , Quelltext bearbeiten]. *Heinz G. O. Becker, Werner ...