Phagozyt
Makrophagen[Bearbeiten , Quelltext bearbeiten]. Als frei bewegliche Phagozyten heißen sie Monozyt, wenn sie in ein Gewebe ...
Reniale
Nach intradermaler Injektion wechselwirkt das Produkt mit antigenpräsentierenden Zellen der Haut (z. B. Makrophagen). Von ...
Makrophage
Erst ab Mitte der 1980er Jahre wurden neue Erkenntnisse über die Bedeutung von Makrophagen gewonnen: So wurde durch Makrophagen ... Makrophagen (besonders solche in sekundären lymphatischen Organen) tragen aber dazu bei, dass sich T-Zellen stark vermehren und ... Makrophagen können auch direkt an der Funktion eines Organs beteiligt sein. Im Bindegewebe des Hodens beispielsweise ... Makrophagen (Abk. ΜΦ; von altgriechisch μακρός makrós, deutsch ‚groß' und altgriechisch φαγεῖν phagein, deutsch ‚essen', „ ...
Tumornekrosefaktor
In Makrophagen: Stimulierung der Phagozytose. Mit Mycobacterium tuberculosis infizierte Makrophagen benötigen dauernde TNF- ... TNF wird hauptsächlich durch Makrophagen gebildet und freigesetzt, jedoch auch durch eine große Anzahl anderer Zellen wie ... TNF wird hauptsächlich von Makrophagen ausgeschüttet. Seine wichtigste Funktion ist, die Aktivität verschiedener Immunzellen zu ...
Interleukine
Makrophagen). Sie werden von CD4-positiven T-Helferzellen, Monozyten, Makrophagen und Endothelzellen gebildet und wirken auf ... IL-12 ist ein heterodimeres Zytokin, das vor allem von Monozyten/Makrophagen produziert wird. Die Produktion von IL-12 kann in ... Weiterhin inhibiert IL-13 die Aktivierung von Makrophagen. Interleukin-16 wird vorerst als Pro-Peptid (80 kDa) gebildet und ... Es wird vor allem von Monozyten/Makrophagen, aber auch von Epithel- und Endothelzellen ausgeschüttet (sezerniert). Es besitzt ...
Muskulatur
Makrophagische Myofasciitis (Muskelschwächeerkrankung durch einwandernde Makrophagen). *Muskelatrophie (Muskelschwund). * ...
Hyposensibilisierung
... siehe Makrophagen). Auf diese Weise werden die Allergene einerseits bereits erkannt und abgeräumt, bevor sie IgE binden können ...
Komplementkomponente C5
C5a aktiviert neutrophile Granulozyten und Makrophagen. C5a kann an zwei verschiedene Rezeptoren, C5aR und C5L2 genannt, binden ...
Lysozym
Monozyten und Makrophagen können Lysozym aktiv sezernieren. Lysozym ist ein Bestandteil des angeborenen Immunsystems und dient ... in den Nieren und in der Darmschleimhaut sowie von neutrophilen Granulozyten und Makrophagen produziert. Unter physiologischen ...
Milz
Schließlich werden sie von Makrophagen (Fresszellen) beseitigt. In den unter der Milzkapsel gelegenen Arealen der roten Pulpa ... phagozytiert und durch Makrophagen abgebaut. Auch Zellen, die durch Antikörper beladen sind, Mikroorganismen, Immunkomplexe, ...
Interleukin-2
In aktivierten Makrophagen wird die Zytotoxizität stimuliert. Das beim Menschen für Interleukin-2 codierende Gen IL2 liegt auf ...
Lymphknoten
Die Sinuswandzellen und Makrophagen vollziehen unspezifische Phagozytose. Ein geringer Teil der Primärlymphe sickert in das ...
Porcine Cytomegalie
Monozyt
... en und Makrophagen verarbeiten in natürlichem Maße LDL, einen wichtigen Teil des Fettstoffwechsels. Ist dieses jedoch ... Dort leben sie als Makrophagen für mehrere Wochen bis Monate weiter. Mit einem Durchmesser von 5-20 µm gehören Monozyten zu den ... Die daraus entstandenen Makrophagen nennt man Schaumzellen. Sie gelten im Zusammenhang mit verletzten Blutgefäßen als ... Während der Einwanderung in das Gewebe differenzieren sich Monozyten in Makrophagen. Auch vor der Differenzierung in ...
T-Helferzelle
IL-4 hemmt die Aktivierung von Makrophagen. IL-10 reduziert die Produktion von IFN-γ in T-Zellen und Makrophagen. → ... durch die die Aktivierung und Differenzierung von Makrophagen erfolgt. Die Makrophagen wiederum fördern durch ihre ... Gleichzeitig intensivieren die Makrophagen ihre Wirkung als Antigenpräsentierende Zellen (APC) und verbessern ihre ... In ihrer Funktion als Antigenpräsentierende Zellen können B-Zellen, dendritische Zellen oder Makrophagen Antigene anhand ...
Hämatopoese
Daneben entstehen auch erste Megakaryozyten und Makrophagen. Blutinseln sind bereits in den frühesten Stadien der Organogenese ... Makrophagen und Mastzellen gebildet werden. Der andere Zweig der Hämatopoese wird als Lymphopoese bezeichnet.Nach der Art der ...
Gliazelle
Sie haben mithin eine ähnliche Funktion wie Makrophagen in anderen Geweben, da sie Zellreste abgestorbener Nervenzellen und ... Dieses Verhalten wird bei Makrophagen ebenfalls beobachtet. Ruhende Mikroglia weisen heterochromatinreiche Zellkerne auf, sowie ... residentielle Makrophagen) Müllerzellen in der NetzhautIm peripheren Nervensystem finden sich: Schwann-Zellen (Periphere Glia) ...
Cholesterin
Als Scavenger-Zellen werden die Makrophagen bezeichnet. Sie besitzen sogenannte Scavenger-Rezeptoren, über die chemisch ...
Hämoglobinämie
Diese Hämoglobin-Haptoglobin-Komplexe werden von Makrophagen abgebaut. Bei erhöhtem Anfall von Hämoglobin verbleibt freies ...
Tadeusz Browicz
Kuppfer Sternzellen der Leber als spezialisierte Makrophagen nach. Sie werden daher insbesondere im angelsächsischen Raum auch ...
Histoplasmose
In der Lunge werden diese durch Makrophagen phagozytiert. Sie entwickeln sich innerhalb der Makrophagen zur Hefeform, die sich ...
Granulation (Medizin)
Botenstoffe der Makrophagen spielen für die Granulation eine wichtige Rolle, denn sie bedingen mehrere Prozesse: β-FGF ( ... Die Botenstoffe aus den Makrophagen koordinieren diese Vorgänge. In der Laboratoriumsmedizin bezeichnet man als Granulation den ...
Vascular Endothelial Growth Factor
Stimulation der Migration von Monozyten und Makrophagen). In vitro stimuliert VEGF die Teilung und Migration von Endothelzellen ...
Pyomyositis
Plasmazellen und Makrophagen umgeben. Auch von Makrophagen phagozytierte Erreger sind häufig nachweisbar. Zur Behandlung einer ...
Calcitriol
In Anwesenheit von γ-Interferon ist die Herabregulation der 1α-Hydroxylase durch ihr Produkt 1,25(OH)2D3 in den Makrophagen ... CDK-Inhibitor 1 kann die Reifung von Monozyten hin zu reifen Makrophagen unterstützen und C/EBPβ ist ein Transkriptionsfaktor, ... Daneben fördert Calcitriol die Bildung der roten Blutkörperchen und das Überleben und die Tätigkeit von Makrophagen und ... Im Gegensatz zu den immunstimulierenden Effekten auf das Monozyten-Makrophagen-System wirkt 1,25(OH)2D3 immunsuppressiv auf die ...
Mastitis
Außerdem finden sich Granulome, Fett-speichernde Makrophagen (sog. Lipophagen), Epitheloid- und Riesenzellen. S3-Leitlinie: ...
Leishmanien
In dem Makrophagen findet eine Vermehrung durch Teilung statt. Nach Zerstörung der Wirtszelle werden die amastigoten Formen ... Wenn sie jedoch in innere Organe (Milz, Leber, Darm, Lymphknoten und Knochenmark) eindringen und dort Makrophagen befallen, ... Die Strategie des „Trojanischen Pferdes" als Pathogenitätsfaktor von intrazellulären Mikroorganismen ist es, durch Makrophagen- ... Das begünstigt den Infektionsverlauf, da die eigentlichen Wirtszellen der Leishmanien, die Makrophagen, in welchen auch die ...
Leber
geschädigten und alten Erythrozyten durch Kupffer-Zellen (Leberspezifische Makrophagen). *Bilirubin (Abbauprodukt des ... ausgekleidet und enthalten spezielle Makrophagen, die Kupffer-Zellen (alte Bezeichnung Kupffer'sche Sternzelle). Die Sinusoide ...
Arteriviridae
Arteriviren infizieren vor allem die Makrophagen in der Lunge. Zu dem können die Viren im Körper der betreffenden Tierart ...
Endometriose
Außerdem können sich Hämosiderin-beladene Makrophagen, sogenannte Siderophagen, finden. Endometriom im mikroskopischen Bild ... Autoantikörper und eine veränderte Zusammensetzung der Bauchhöhlenflüssigkeit mit vermehrten aktivierten Makrophagen, Zytokinen ...