Mitteilungsblatt der Fachgruppe Magnetische Resonanzspektroskopie der Gesellschaft Deutscher Chemiker. 03/2005. Horst Kesslers ... der Nuclear Magnetic Resonance Society in Indien 2010 Ehrenmitglied der Fachgruppe Magnetische Resonanzspektroskopie der GDCh ...
Seit 1998 vergibt die Fachgruppe magnetische Resonanzspektroskopie der Gesellschaft Deutscher Chemiker jährlich einen nach ihm ... Von 1962 bis 1968 wirkte er als Forscher bei der Firma Varian Associates in Palo Alto, Kalifornien, wo er die magnetische ...
1979 bis 1981 und 1991 bis 1993 war er Vorsitzender der Fachgruppe Magnetische Resonanzspektroskopie in der Gesellschaft ...
Dies führt zu sogenannten Multiresonanz-Messverfahren (z. B. optisch nachgewiesene magnetische Resonanz - ODMR). Arnold L. ... Pumpen zugrundeliegenden Mechanismen werden neben der technischen Nutzung im Laser auch in bestimmten Resonanzspektroskopie- ...
Die Fachgruppe Magnetische Resonanzspektroskopie bildet ein Forum für den Kontakt zwischen allen auf dem Gebiet der ...