Lendenlymphknoten
... äußern sich im Regelfall in einer Reaktion der Lymphknoten (Lymphadenopathie). Zudem können sich in den Lymphknoten Metastasen ... Die Lendenlymphknoten (Lymphonodi [Lnn.] lumbales oder Nodi lymphoidei [Nll.] lumbales) sind eine Gruppe von Lymphknoten im ... Bei Huftieren lässt sich einer oder eine Gruppe dieser Lymphknoten direkt der Niere zuordnen, die dann als Nierenlymphknoten ( ... Bei Stuten können im vorderen Aufhängeband des Eierstocks für dieses Organ spezifische Lymphknoten (Eierstocklymphknoten, ...
Kinnlymphknoten
Die Kinnlymphknoten (Nodi lymphoidei [Nll.] submentales) sind eine Gruppe von Lymphknoten am Kinn des Menschen, zwischen den ...
Lymphonodi retroauriculares
Die Lymphonodi [Lnn.] retroauriculares („hinter dem Ohr gelegene Lymphknoten"), nach der neuesten Nomenklatur Nodi lymphoidei ( ... Nll.) retroauriculares, sind eine Gruppe von Lymphknoten am Kopf des Menschen, die hinter dem Ohr am Processus mastoideus unter ...
Malignes Melanom
Anzahl metastatisch befallener regionaler Lymphknoten extranodale regionale Metastasen Nx Regionale Lymphknoten wurden nicht ... In späteren Stadien, wenn der Tumor bereits Metastasen in Haut, Lymphknoten und inneren Organen gebildet hat, ist die Chance ... Stadieneinteilung des malignen Melanoms ohne Lymphknoten- und Fernmetastasen (AJCC 2016) Stadium T-Klassifikation N- ... Stadium III (Absiedelung in die nächstgelegenen Lymphknoten oder Hautmetastasen in der Umgebung) 92-93%[50] ...
Dermatologie
Lymphknotensonographie. *Chemo- und Immuntherapie. *Nicht-Melanozytäre bösartige Hauttumoren *Mikrographisch, histologisch ...
Blutvergiftung
die Lymphknoten betroffen. Die infizierte Lymphbahn ist als rote, schmerzhafte, strichförmige Rötung der Haut sichtbar. Bei ...
Intralymphatische Immuntherapie
Zielgenau in den Lymphknoten. In: HNO-Nachrichten. Band 42, Nr. 1, 2012, S. 26. Axel Trautmann, Jörg Kleine-Tebbe: Allergologie ... sondern in einen Lymphknoten gespritzt wird. Die Erfinder, eine Arbeitsgruppe um den Zürcher Dermatologen Thomas Kündig, ... in den Lymphknoten konzentriert sind. Ihrer Studie zufolge wirken drei Injektionen im Monatsabstand, bei denen Gräserpollen- ... in Lymphknoten ist eine bekannte Technik. Im Tierversuch steigerte diese Applikation die Immunantwort erheblich, insbesondere ...
NL
Nodus lymphaticus, siehe Lymphknoten. nl steht für: *Nanoliter, siehe Liter. *Neues Leben (DDR-Zeitschrift), Jugendzeitschrift ...
Endometriumkarzinom
Metastasen in paraaortalen Lymphknoten mit/ohne Metastasen in Beckenlymphkoten T4 IV Tumor infiltriert Blasen- und/oder ... ausgenommen Vagina, Beckenserosa, Adnexe; einschließlich inguinale und andere abdominale Lymphknoten als paraaortale und/oder ... die Freilegung beider Harnleiter und die Entfernung von Lymphknoten im kleinen Becken (pelvine Lymphadenektomie) und entlang ...
Isotretinoin
Häufig kommt es zur Neutropenie (Mangel weißer Blutkörperchen). Sehr selten erkranken Lymphknoten (Lymphadenopathie). Sehr ...
Ovarialkarzinom
... des großen Netzes sowie der Lymphknoten. Abhängig vom Krankheitsstadium kann die Entnahme weiterer Organteile, wie zum Beispiel ...
Morbus Crohn
Angrenzende Lymphknoten sind meist vergrößert. Häufig bilden sich Granulome (inkonstant und keineswegs pathognomonisch), die ...
Bauchspeicheldrüsenkrebs
Inwieweit die benachbarten Lymphknoten vorbeugend ebenfalls zu entfernen sind, ist noch nicht abschließend geklärt. Jeder ... Die ersten Metastasen finden sich in den benachbarten Lymphknoten und - über den Blutstrom der Pfortader - in der Leber. ... Infiltrierte Venen machen den Eingriff nicht unmöglich; befallene Lymphknoten werden mit entfernt. Ob auch nicht befallene ... Die Standard-Lymphonodektomie umfasst die um die Bauchspeicheldrüse und am Zwölffingerdarm liegenden Lymphknoten sowie jene ...
Gesichtslymphknoten
Die Lymphknoten sind individuell variabel. Prinzipiell gliedert man sie je nach Lage in: Nodus lymphoideus buccinatorius, ... Die Gesichtslymphknoten (Nodi lymphoidei [Nll.] faciales) sind eine Gruppe von Lymphknoten im Bereich des Gesichts. ... Lymphknoten in der Tiefe des Musculus buccinator Nodus lymphoideus nasolabialis, an der Nasen-Lippen-Falte gelegen Nodus ...
Tularämie
Lymphknoten und Milz sind vergrößert. Innerhalb von vier bis dreizehn Tagen sind die meisten Tiere verendet. Chronisch ... Es kommt zu Geschwüren in der Mundhöhle und im Rachen, die Lymphknoten im Kieferwinkel sind geschwollen. Die innere Form der ... Es bilden sich Geschwüre an der Eintrittsstelle mit regionaler, oft eitriger Entzündung der Lymphknoten. okuloglanduläre ... die Lymphknoten vor dem Ohr und im Hals sind geschwollen. Zusätzlich kommt es zu einer sehr schmerzhaften Konjunktivitis. ...
Perkutane transhepatische Cholangiographie
... vergrößerte Lymphknoten oder Pankreaskarzinom) 3. Ursachen für Leckagen im Gallengangsystem: Leckagen nach der Whipple'schen ...
Bronchialkarzinom
Befall entfernter Lymphknoten, 3 = Befall supraklavikulärer Lymphknoten oder Lymphknoten auf der anderen Lungenseite; M: ... Skalenus-Lymphknoten liegen neben den Musculi scaleni. Supraclavikuläre Lymphknoten befinden sich in der Schlüsselbeingrube.. ( ... Ipsilaterale mediastinalen Lymphknoten liegen auf der gleichen Seite wie der Primärtumor. Subkarinale Lymphknoten befinden sich ... Keine Metastasen in den regionären Lymphknoten. N1 Metastasen in den ipsilateralen peritonealen oder ipsilateralen Hilus- oder ...
Mikrometastase
Dissemination=Aussaat/Ausbreitung) Diese disseminierten Tumorzellen (DTZ) sind dann z. B. in einem Lymphknoten immunchemisch ...
Wächterlymphknoten
... dass nachfolgende Lymphknoten ebenso wenig betroffen sind. In diesem Fall erübrigt sich also die Entfernung aller Lymphknoten ... übrigen Lymphknoten (Non-Sentinel-Lymphknoten) operativ gezielt entfernt werden (Lymphadenektomie). Die Auffindbarkeit der ... Sind in diesen Lymphknoten bereits Verbände von Tumorzellen mit dem Lymphfluss verschleppt worden, so finden sich mit einer ... Wächterlymphknoten, auch Sentinel-Lymphknoten, von engl. sentinel lymph node (SLN), ist ein Konzept in der Erkennung (Diagnose ...
Tonsillektomie
38.8 °C, zervikale Lymphknoten (druckschmerzhaft oder > 2 cm), Tonsillenexsudat ("weiße Beläge"), Nachweis von ß- ...
Canine Ehrlichiose
Die Lymphknoten sind vergrößert und bräunlich verfärbt. Pathohistologisch zeigen Leber und Milz eine lymphoretikuläre ... Schwellung der Lymphknoten (generalisierte Lymphadenopathie) und eventuell zentralnervöse Störungen wie Muskelzucken und ...
Johann Christian Rosenmüller
Nach ihm ist der Rosenmüller-Lymphknoten benannt. Johann Christian war der zweite Sohn des Theologen Johann Georg Rosenmüller ( ...
Katzenkratzkrankheit
Die Ultraschalluntersuchung der Lymphknoten und die Biopsie oder Feinnadelbiopsie aus einem Lymphknoten können zur Abklärung ... In einigen Fällen kommt es zu eitrigen Einschmelzungen der Lymphknoten. Die Lymphknoten können über Wochen vergrößert bleiben. ... Pathologisch ließen sich Hyperplasien der Lymphknoten, der Milzfollikel und eine lymphozytäre Cholangitis nachweisen. Auch ...
Horst-Günther Güttner
Morphologische Untersuchungen an regionären Lymphknoten bösartiger Geschwülste. Zeitschrift für Krebsforschung 53 (1942), S. 93 ...
Burkitt-Lymphom
Bevorzugt tritt es in den Lymphknoten auf. Für das endemische BL sind eine Invasion der Mandibula oder Maxilla (Ober- und ... Stattdessen sind häufig die Lymphknoten im Bauchraum betroffen. Die Stadieneinteilung in die Stadien I bis IV erfolgt nach dem ...
Wuchereria bancrofti
Er verursacht Entzündungen der Lymphgefäße und Lymphknoten. Sie sind hauptsächlich in China, Amerika, Asien, Afrika und im ...
Sporotrichose
Die Verbreitung erfolgt zumeist aus befallenen Lymphknoten. Ein primärer Lungenbefall (Lungenform) durch Einatmen der Konidien ...
Achsellymphknoten
Beim Menschen werden die 20 bis 30 Lymphknoten in die tiefen und oberflächlichen Achsellymphknoten unterteilt, zu denen sich ... Als Achsellymphknoten - Lymphonodi (Lnn.) oder Nodi lymphatici (Nll.) axillares - werden die Lymphknoten der Achselregion ... Außer diesen beiden Achsellymphknotengruppen werden weitere Lymphknoten zu den Achsellymphknoten gezählt: Die Nll. axillares ... weitere einzelne Lymphknoten gesellen. Die oberflächlichen Achsellymphknoten (Nll. axillares superficiales) werden in drei ...
Krebs (Medizin)
Resektion: operative Entfernung des Tumors und benachbarter Lymphknoten (Lymphadenektomie).. Therapien mit dem Ziel des ...
Tuberkulose
Bei zusätzlichen Komplikationen, wie zum Beispiel Verlegung eines Teils der Atemwege durch einen beteiligten Lymphknoten, soll ... Bei Schweinen sind nahezu ausschließlich die mesenterialen Lymphknoten betroffen. Bei Rindern verläuft die Infektion mit M. ... Hiervon sind wiederum die Lymphknoten am häufigsten betroffen. Eine Hauttuberkulose (Skrophuloderm, vgl. Skrophulose) kann ... Dazu können Müdigkeit und Schwäche, Appetitlosigkeit und Gewichtsabnahme, geschwollene Lymphknoten, leichtes Fieber, besonders ...