Impfung
Kaninchen[Bearbeiten , Quelltext bearbeiten]. Hauskaninchen können gegen Myxomatose und RHD (Chinaseuche) geimpft werden. Auch ...
Streifenkaninchen
Das Sumatra-Kaninchen (N. netscheri) kommt ausschließlich im Westen der indonesischen Insel Sumatra vor. Sein Lebensraum sind ... Sumatra-Kaninchen sind äußerst scheue, nachtaktive Tiere, tagsüber ziehen sie sich in Erdhöhlen oder Baue von anderen Tieren ... Die Gattung umfasst zwei Arten, das Sumatra-Kaninchen und das Annamitische Streifenkaninchen. ...
Liste der betroffenen Merkmale des Gutachtens zur Auslegung des Verbotes von Qualzüchtungen
3 Kaninchen *3.1 Punktscheckung. *3.2 Zwergwüchsigkeit. *3.3 Brachygnathia (Kieferverkürzung). *4 Vögel *4.1 Lachtaube *4.1.1 ...
Parcours
Kaninchen[Bearbeiten , Quelltext bearbeiten]. Beim Kaninhop sind die Hindernisse bedeutend kleiner als im Pferde- oder ... Die Kaninchen werden meist an einer Leine durch die Bahn geführt. Das Tier, das seine Strecke in der kürzesten Zeit bei ...
Enzephalisationsquotient
Kaninchen. 0,4 EQ im Vergleich zur Katze als Standard-Spezies: EQ(Katze)=1 ...
Liste der Bezeichnungen für Haus- und Wildtiere
Kaninchen. Rammler, Bock. Zibbe. ~!. ~!. ~!. Hirsche, EchteA1. Bulle. Hinde, Hindin, Hirschkuh, Tier. Kalb. ~!. Rudel. Anzahl ...
Schlaf
Kaninchen 8,7 14 % beide geschlossen Schwein 8,4 26 % beide geschlossen ...
Domestizierung
Kaninchen. (Oryctolagus cuniculus). Wildkaninchen. 500. Frankreich. [55] Merkmalsänderungen durch Domestizierung[Bearbeiten , ...
Liste geflügelter Worte/K
Am Stand eines Gärtners sitzt unter dem Grünkohl ein Kaninchen und der Hund beginnt ihm „den Pelz zu befühlen". „Karnikkel ... dass das Kaninchen angefangen hat). Der Ausdruck ist jetzt auch ins Französische übergegangen. Am Schluss eines Artikels « ...
Weißgrannen
F. Joppich: Das Kaninchen. VEB Deutscher Landwirtschaftsverlag, Berlin 1967.. *F. K. Dorn, G. März: Rassekaninchenzucht. 5. ... W. Schlohlaut: Das große Buch vom Kaninchen. 2. Auflage. DLG-Verlag, Frankfurt 1998, ISBN 3-7690-0554-6. ... H. Majaura: Weißgrannen. In: Der Kleintierzüchter -Kaninchen. 7/2000, S. 4/5, ISSN 1613-6357 ... Joppich erwähnt, dass auch diverse andere Züchter in Deutschland und anderen Ländern Kaninchen von der Färbung der Weißgrannen ...
Jägersprache
Balg: Haut mit Fell von Feldhase (siehe Hasenfell) und Kaninchen, Rotfuchs (siehe Rotfuchsfell) und Marder, auch Vogelbalg ... kleines Jagdrecht: Recht des Grundeigentümers auf seinem Grundstück im befriedeten Bezirk (Fallen-)Jagd auf Kaninchen und ... Innehaben: Trächtigkeit bei Hasen, Kaninchen und kleinem Haarraubwild. * Insiegel: Fährtenzeichen, das beim Ziehen durch ... Seher, die: Augen des Haarraubwildes wie Fuchs, sowie von Hase, Kaninchen und Murmeltier[36] ...
Der gestiefelte Kater (Tieck)
Hinze fängt nun ein Kaninchen. Er hat große Lust, das Kaninchen zu fressen, kann sich aber kontrollieren. In einem kurzen ... In diesem Augenblick tritt Hinze auf und überreicht dem König das Kaninchen als Geschenk des „Grafen von Carabas". Der König ...
Diminutiv
... „Kaninchen" hat im allgemeinen Sprachgebrauch die Hauptform „Kanin", ähnlich wie beim „Eichhörnchen" und „Mädchen", ...
Jadehase (Rover)
玉兔, yùtù; Jade Rabbit, Chang'e-3-Rover; Jade-Kaninchen Abgerufen von „https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Jadehase_( ...
1356
6. Rohre - Chicuace Acatl (bis Ende Januar/Anfang Februar 5. Kaninchen - Macuilli Tochtli) ...
Harnstein
A. Hesse: Urolithiasis bei Kaninchen. Die Herkunft der Namen. In: Animal Stone Letter. 7:1/2013. ...
Kaninfell
... die Hermelin-Kaninchen, Chinesische Kaninchen, Japanische Kaninchen usw. Eine weitere Gruppe sind die Langhaarkaninchen, hier ... In: Unsere Kaninchen. Berlin 1942, S. 446-464; Joppich: Das Kaninchen. Deutscher Bauernverlag, Berlin 1959; P. Starke, M. ... Kleine Rassen sind Chinchilla-Kaninchen, Feh-Kaninchen und Englische Scheckenkaninchen sowie Zwergkaninchen, ... Kaninchen und Hasen im Wert von 2.837.663,- ₤ aus. Davon gingen 11.031.158 lb. im Wert von 2.235.260,- ₤ in die USA, 2.781.864 ...
Wiesen-Bärenklau
Junge Blätter sind ein gutes Viehfutter z. B. für Kaninchen. Für hellhäutige Tiere ist bei der Verfütterung großer Mengen ...
Hauskaninchen
Kaninchen und andere Tiere. Meerschweinchen und Kaninchen sind keine geeigneten Partner. Sie unterscheiden sich sowohl im ... Auf dem Gemälde „Madonna mit dem Kaninchen" von Tizian aus der Zeit um 1530 ist ein weißes Kaninchen zu sehen. ... Hund und Katze sollten genauso nur unter Aufsicht in die Nähe von Kaninchen gelassen werden, da Kaninchen in das Beutespektrum ... Ausgabe Kaninchen. 18/1969, S. 18. *↑ a b c d J. Kamphues u. a.: Supplemente zu Vorlesungen und Übungen in der Tierernährung. ...
Karl Diehl (Mediziner)
Experimente über d. Tuberkulose bei Kaninchen. Leipzig 1941. Ernst Klee: Deutsche Medizin im Dritten Reich. Frankfurt a. M. ...
Jeremy Rifkin
Das leuchtende Kaninchen. Die neue Biotechnologie: von der Wissenschaft zur Kunst? In: Süddeutsche Zeitung, 3. Januar 2003. ...
Inland Empire (Film)
Królik - Kaninchen) haben. Auch Zeit und Raum verschieben sich für sie, indem sie auf Susan „Sue" Blue, ihr früheres Ich, ... das sind gar keine echten Kaninchen, sondern Menschen in Kaninchenkostümen. […] Daß ‚Inland Empire' an einem Tick zuviel ...
Beagle (Hunderasse)
Dafür trägt er ein Kaninchen auch über weite Strecken dem Jäger zu. Der Hund ist wasserfreudig und auch an Federwild ...
Devid Striesow
Serien und Reihen für seine Rollen in Das weiße Kaninchen (ARD) und Katharina Luther (ARD) ...
Pelargonsäure
Es ist auch der Wirkstoff in manchen Fernhaltemitteln (z. B. gegen Kaninchen). Zudem lassen sich aus Pelargonsäure hydrotrope ...
1368
5. Rohre - Macuilli Acatl (bis Ende Januar/Anfang Februar 4. Kaninchen - Nahui Tochtli) ...
Thomas S. Kuhn
Ente oder Kaninchen? Kuhn verwendete diese bekannte optische Illusion von Jastrow, um zu veranschaulichen, dass sich bei ...
1308
Rohre - Matlactli Acatl (bis Ende Januar/Anfang Februar 9. Kaninchen - Chicuhnahui Tochtli) ...
Zwergkaninchen (Art)
... und dem Ryukyu-Kaninchen (Pentalagus furnessi) gegenüber, während die Echten Hasen (Lepus) die Schwestergattung der ...
Blutsaugende Insekten
Sie können nur im Labor auf andere Wirte (z. B. Kaninchen) übertragen werden. Viele Arten saugen bei längerem Hunger an ...