Endokrine Disruptoren
Beeinflusst die Funktion von Betazellen, verstärkt Insulinresistenz und Glukoseintoleranz. Eingeschränkte epidemiologische ...
Somatostatinom
Der Diabetes kann dabei die Bandbreite von einer milden Form der Glukose-Intoleranz bis zu einer ernsten Ketoazidose haben. Das ...
Deutsches Diabetes-Zentrum
... für Betazellbiologie werden die pathogenen Mechanismen in Betazellen und Endothelzellen während einer Glukoseintoleranz und ...
Linamarin
Die nahrungsmittelbedingte Aufnahme von Linamarin wurde als ein Risikofaktor zur Entwicklung von Glukoseintoleranz und Diabetes ...
Low-Carb
... über längeren Zeiträumen geführte ketogene Ernährung zu Glukoseintoleranz, Steatose, Zellschäden und Schaumzellen führen; eine ...
POEMS-Syndrom
Glukoseintoleranz, Hypothyreose Dysglobulinämie, häufig Plasmozytom diffuse oder umschriebene Hyperpigmentierung, Hypertrichose ...
Diabetes mellitus
Bafilomycin A1 verursacht im Tierversuch bereits in Nanogramm-Mengen Glukoseintoleranz und schädigt die Langerhansschen Inseln ...