Fluoreszenzmikroskopie
The Demonstration of Pneumococcal Antigen in Tissues by the Use of Fluorescent Antibody. In: J Immunol. Band 45, Nr. 3, 1. ... W. Burrels: Microscope Technique. A Comprehensive Handbook for General and Applied Microscopy. New revised edition Auflage. ... Isothiocyanate compounds as fluorescent labeling agents for immune serum. In: The American Journal of Pathology. Band 34, ... H and collagen as in vivo quantitative fluorescent biomarkers of epithelial precancerous changes. In: Cancer research. Band 62 ...
1 Einleitung - Universität Hamburg
With the live cell imaging microscopy technique it could be observed that the transfection with dsRNA has a dramatic effect on ... Kaczmarek, L., Miller, M. R., Hammond, R. A., and Mercer, W. E. (1986). A microinjected monoclonal antibody against human DNA ... enhanced green fluorescent protein) kodiert. EGFP diente als Markerprotein für eine erfolgreiche Transfektion. Da MethA ... Applying the ChIP-Seq Technique we observed that most mutp53 binding sites are rich in repetitive DNA sequences, and are ...
Kategorie:Wikipedia:Schnelllöschen
Gib einen Grund für die Löschung an. Das kann der im Antrag benannte oder ein passenderer Grund sein. Löschungen nach Verschiebung sollten erst dann ausgeführt werden, wenn keine relevanten Links mehr auf das zu löschende Lemma verweisen, insbesondere solche aus dem Artikelnamensraum. Benachrichtige gegebenenfalls den Benutzer, der verschoben hat. Wenn die Seite nicht den - recht strengen - Schnelllöschkriterien entspricht, jemand berechtigten Einspruch erhoben hat oder du selbst Zweifel an der Gültigkeit des Antrags hast, entferne den Antrag und liste den Artikel gegebenenfalls bei den Löschkandidaten. Bei Dateien sollte ein solcher Fall bei den schwierigen Fällen (Dateiüberprüfung) diskutiert werden. ...
Ngoni
Bei den Lauten verlaufen die Saiten über einen Steg parallel zur Korpusdecke oder im einfachsten Fall parallel zu einem Stab (Stiellaute). Bei den Harfen liegt die Saitenebene senkrecht zur Decke und zum Hals. Prinzipiell dürfte die Entwicklung zu den westafrikanischen Harfen, deren bekannteste die Kora ist, von den Spießlauten ausgegangen sein. Um die Zahl der Saiten zu vergrößern, werden sie nicht mehr waagrecht über den flachen Steg, sondern über einen senkrecht aufgestellten Steg geführt, der am Rand mit Kerben oder in der Mitte mit einer Lochreihe versehen ist. Der Steg hebt die Saiten von der Decke ab und teilt sie gleichmäßig in zwei vertikale Ebenen links und rechts vom Steg auf. Die ältesten Formen dieser Instrumente besitzen etwa sechs Saiten. Hierzu gehören die sechs- bis zehnsaitige simbingo und die sechssaitige donso ngoni, die beide von den Jägern der Mandinka gespielt werden. Diese Jägerharfen haben einen aufgestellten Steg mit drei Kerben an jeder Seite, die Saiten ...
Schlüterstraße 45 (Berlin)
Bereits im Jahr 1940 gab es gemäß dem Berliner Adressbuch hier ein Fremdenheim, betrieben von Frau L. Werner, die bereits vorher als Bewohnerin des Hauses eingetragen ist.[11] Nach der Rückübertragung an die Erben des enteigneten Besitzers verkauften diese das Gebäude an den DGB, der es als Bildungsstätte betrieb. Nach nochmaligem Verkauf und Umbau des Hauses wurden 1964 vier Hotels, in der ersten Etage die Pension Jahn, in der zweiten der Rheinische Hof und in der dritten der Bergische Hof in dem Gebäude begründet, von denen das Hotel Bogota die ehemaligen Atelierräume von Yva im vierten und fünften Geschoss umfasste. Das Hotel erhielt seinen Namen von Heinz Rewald, der in den 1930er Jahren nach Bogotá, der Hauptstadt Kolumbiens, auf der Flucht vor der nationalsozialistischen Verfolgung emigriert war.[12] Bei seiner Rückkehr brachte er einige Möbel und Dekorationsgegenstände mit, die er zur Ausstattung des Hotels benutzte. Im Laufe der Jahre übernahm Rewald die anderen Pensionen, ...
Kirchberg
Der Text ist unter der Lizenz „Creative Commons Attribution/Share Alike" verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden. Möglicherweise unterliegen die Inhalte jeweils zusätzlichen Bedingungen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie einverstanden ...