Enzyme-activation in Blood-perfused Artificial Organs. Kluwer Academics, 1985. Cardiovascular rhythms in the 0.15-Hz band: ...
activation-induced cytidine deaminase) ist ein Enzym, welches in B-Lymphozyten der Wirbeltiere exprimiert wird. Es katalysiert ... apolipoprotein B messenger RNA-editing enzyme catalytic polypeptide). Die Struktur der AID ist hochkonserviert. Sie enthält ein ...
Das Enzym AID (activation induced deaminase) desaminiert Cytidin zu Uracil, welches einen Störfaktor in der DNA darstellt. ... Die Transkription des Keimbahntranskripts macht die DNA für die Enzyme der Rekombination zugänglich. Die offene ...
Das Enzym UNG entfernt Uracil und schafft eine abasische Stelle. Dort wird von APE1 ein Einzelstrangbruch erzeugt. Das führt in ... Mit Hilfe des Enzyms Activation Induced Cytidine Deaminase (AID oder auch AICDA) entstehen zufällige Veränderungen der DNA. AID ...
... ist ein Enzym, das zur Familie der Subtilisin-like-Proprotein-Convertasen gehört. Deren Mitglieder sind Proprotein- ... Inhibition of furin-mediated cleavage activation of HIV-1 glycoprotein gp160. In: Nature. Band 360, Nr. 6402, November 1992, S ... Entrez Gene: FURIN furin (paired basic amino acid cleaving enzyme). Abgerufen am 3. Oktober 2022. A. J. Roebroek, J. A. ...
Beide Enzyme müssen intravenös verabreicht werden. Enzyme, die systemisch wirken sollen, sind grundsätzlich oral nicht ... T. DeGraba, S. Azhar u. a.: Profile of endothelial and leukocyte activation in Fabry patients. In: Annals of neurology. Band 47 ... 1970 wurde das Enzym α-Galactosidase identifiziert, von dem 1978 die beiden Varianten A und B aus menschlichen Plazenten ... B. Hoffmann, M. Beck u. a.: Nature and prevalence of pain in Fabry disease and its response to enzyme replacement therapy-a ...
Das Enzym wurde in Gliazellen nachgewiesen, die vergleichsweise hohe Konzentrationen an D-Serin aufweisen. Mit dem Nachweis der ... N. W. Kleckner, R. Dingledine: Requirement for glycine in activation of NMDA-receptors expressed in Xenopus oocytes. In: ... Die Enzyme des menschlichen Verdauungsapparates können keine Bindungen zwischen D- und L-Aminosäuren spalten. Der Abbau in ... Im aktiven Zentrum dieser Enzyme ist das PLP an einen Lysinrest gebunden. Die Aminogruppe der L-Aminosäure bindet dabei an die ...
Dabei sorgt gleichzeitig Mn2+ und Arginin auch für die Komplexierung von GTP im Enzym. Die Aktivität der PEPCK-C, und damit die ... Reynolds CH: Activation and inactivation of phosphoenolpyruvate carboxykinase by ferrous ions. In: Biochem. J. 185. Jahrgang, ... Phosphoenolpyruvat-Carboxykinase [GTP] (Abk.: PEPCK) heißt dasjenige Enzym, das die Umwandlung von Oxalacetat mittels GTP zu ...
... the Acetyl-Enzyme Intermediate. In: European Journal of Biochemistry. 50, 1974, S. 253-263, doi:10.1111/j.1432-1033.1974. ... tb03894.x. mit Thomas Schmitt: A novel reaction of S-adenosyl-L-methionine correlated with the activation of pyruvate formate- ... über die Carboxylierung von Enzym-gebundenem Biotin bei dessen Funktion als aktivierender CO2-Überträger unter seinem ...
Enzym stoppt Zelltod in Haut und Darm. DocCheck News, 18. August 2014. Universität Zürich - Medienmitteilung vom 18. Mai 2016 ... S. McCom, J. Aguadé-Gorgorió u. a.: Activation of concurrent apoptosis and necroptosis by SMAC mimetics for the treatment of ...
... sind Enzyme, die ein oder mehrere Sauerstoffatome auf ihr Substrat übertragen, wobei oft auch Ringöffnungen am ... M. R. Waterman: Professor Howard Mason and oxygen activation. In: Biochem. Biophys. Res. Commun., 338 (1), 2005, S. 7-11. doi: ... doi:10.1016/S0040-4020(03)00944-X. Enzyme Nomenclature. Recommendations. Nomenclature Committee of the International Union of ... Als Dioxygenasen werden Enzyme bezeichnet, die beide Atome eines Sauerstoffmoleküls (O2) auf ein Substrat übertragen. ...
... die nicking enzyme amplification reaction (NEAR), die rolling circle replication (RCA). Weitere Nachweisverfahren sind z. B. ... die nicking endonuclease signal amplification (NESA) und nicking endonuclease assisted nanoparticle activation (NENNA), ...
Sie rekrutieren Enzyme an die Zellmembran und verankern sie dort. Unter anderem sind sie an der Aktivierung von Proteinkinase C ... Mono- und Diglyceride von Speisefettsäuren D Koya, GL King.: Protein kinase C activation and the development of diabetic ... Die Proteinkinase C phosphoryliert dann Enzyme im Cytosol und beeinflusst damit die Genexpression. Munc 13-1 ist ein Protein, ...
G. Enikopolow: eNOS activation and regulation. reactome.org, doi:10.3180/REACT_12389.1 U. Förstermann: Janus-faced role of ... Die Verteilung von eNOS innerhalb der Zelle wird vor allem durch am Enzym angebrachte Fettsäuren, so genannte Lipid-Anker, ... R. M. Palmer, Salvador Moncada: A novel citrulline-forming enzyme implicated in the formation of nitric oxide by vascular ... Unter diesen Umständen wandelt sich eNOS von einem Gefäßschützenden zu einem Gefäßschädigenden Enzym um. Man spricht in diesem ...
Enzyme Regul, 2006, 46 (1), S. 72-88; PMID 16860376; doi:10.1016/j.advenzreg.2006.01.010 IJ. Kurland, SJ. Pilkis: Covalent ... Thomas: A modelling study of feedforward activation in human erythrocyte glycolysis. In: C R Acad Sci III, 2001, 324 (3), S. ... hormonell regulierbares Enzym, die PFKFB. Bei hoher physiologischer Konzentration (im Bereich von >0,1 μM) ist F-2,6-BP ein ... indem das Enzym Fructose-1,6-bisphosphatase allosterisch gehemmt wird. Durch diese reziproke Kontrolle wird verhindert, dass ...
2003). A Phase I dose-escalation study of sibrotuzumab in patients with advanced or metastatic fibroblast activation protein- ... PMID 14707493 (Enzym, Codiert auf Chromosom 2 (Mensch)). ... auch als Fibroblast activation protein alpha, Seprase oder 170 ...
Zusätzlich oxidiert das Enzym selektiv eher die Hydroxygruppe am C2-Atom, um ein Keton zu bilden, anstatt eine terminale ... 4, Februar 1953, S. 1005-1006, doi:10.1021/ja01100a520 (englisch). Ec Lin, B. Magasanik: The activation of glycerol ... Nachdem NAD+ am Enzym gebunden ist, bindet sich das Glycerin an das aktive Zentrum, sodass zwei aufeinander abgestimmte ... Dieses Enzym gehört zur Familie der Oxidoreduktasen, wobei die Hydroxygruppe als Donator und NAD+ als Akzeptor fungiert. Dieses ...
Die Mischung beider Enzyme wird unter dem Namen Varidase vermarktet. Streptokinase wird u. a. zur Reinigung von ... Allelic variants of streptokinase from Streptococcus pyogenes display functional differences in plasminogen activation. In: ... Plasmin wiederum ist ebenfalls ein Enzym und löst Blutgerinnsel auf. Diese Eigenschaft wird in der Medizin ausgenutzt. William ...
dysregulierten Enzym eigentlich als Substrat dienen sollte. Je nach betroffenem Enzym sammeln sich somit jeweils andere ... a phenomenon which is related to immune activation. In: Life Sciences. 71, 2002, S. 1837-1848. Brian Campbell, Erik Charych, ... Da die Leistungsfähigkeit einiger der Enzyme auf dem Stoffwechselweg von Tryptophan über Kynurenin hin zur Nicotinsäure von ... Downregulated kynurenine 3-monooxygenase gene expression and enzyme activity in schizophrenia and genetic association with ...
Immunoreceptor tyrosin-based activation motif) der y-, d- und e-Ketten und des S-Homodimers der CD3-Komplexe. Diese ITAMs ... Die T-Zell-spezifische-Tyrosinkinasen gehören als Enzyme zu den Tyrosinkinasen der Scr-Familie, Fyn (fibroplast yes-related non ... influences T-cell activation,. Hrsg.: Institute for Immunology and Infection Research University of Edinburg. (Zellbiologie). ... der zytosolischen Adapterproteine und Enzyme wie Phospholipase Cy, PKC und Ras führt. Georg A.Holländer: Immunologie Grundlage ...
Das Enzym kommt in Wirbeltieren vor. Beim Menschen wird es in allen Gewebetypen produziert. Mäuse ohne KF zeigen Probleme mit ... Schuettengruber B, Doetzlhofer A, Kroboth K, Wintersberger E, Seiser C: Alternate activation of two divergently transcribed ... Bei der Arylformamidase (KF) handelt es sich um das Enzym, das den zweiten Teilschritt im Abbau der Aminosäure Tryptophan, ... Dies bedeutet, dass es wahrscheinlich ein weiteres Enzym gibt, das diese Reaktion katalysiert. Das AFMID-Gen, das für die ...
Das Enzym enthält eine beta-alpha-beta-Struktur, was zu parallelen beta-Faltblätter führt und 563 Rest-Untereinheiten in jedem ... Reactivity at the substrate activation site of yeast pyruvate decarboxylase: inhibition by distortion of domain interactions. ... Das Enzym sollte nicht mit der Pyruvat-Dehydrogenase verwechselt werden, einer Oxidoreduktase (EC 1.2.4.1), die die oxidative ... Das Enzym ist notwendig, um bei der Decarboxylierung von alpha-Ketosäuren zu helfen, weil im Übergangszustand am ...
Short-chain 3-hydroxyacyl-CoA dehydrogenase (SCHAD) ist ein Enzym der β-Oxidation. Rezessive Mutationen die zum Verlust dieses ... Mechanism of hyperinsulinism in short-chain 3-hydroxyacyl-CoA dehydrogenase deficiency involves activation of glutamate ... GLUD1 kodiert für das mitochondriale Enzym Glutamatdehydrogenase (GDH). GDH setzt Glutamat zu α-Ketoglutarat um, das im ... Familial hyperinsulinemic hypoglycemia caused by a defect in the SCHAD enzyme of mitochondrial fatty acid oxidation. In: ...
Goddard JP, Reymond JL: Recent advances in enzyme assays. In: Trends Biotechnol. 22. Jahrgang, Nr. 7, Juli 2004, S. 363-370, ... Detecting cAMP-induced Epac activation by fluorescence resonance energy transfer: Epac as a novel cAMP indicator. In: EMBO Rep ...
New barbiturates and thiobarbiturates as potential enzyme inhibitors. In: J Enzyme Inhib Med Chem. Band 30, Nr. 1, 2015, S. 119 ... Correction for Inhibition Leads to an Allosteric Co-Agonist Model for Pentobarbital Modulation and Activation of α1β3γ2L GABAA ... Barbiturate induzieren bei chronischer Anwendung Cytochrom-p450-3A-Enzyme in der Leber und beschleunigen dadurch ihren eigenen ... Nicht-GABAerge Barbiturate werden in ihrer Wirkung auf Enzyme und in ihren antioxidativen Eigenschaften erforscht. Der ...
Dieses Gen codiert für die β-Untereinheit der Enzyme Hexosaminidase A und B. Folglich sind bei einer Mutation beide Enzyme ... In: J Negat Results Biomed 10, 2007, S. 6-8. PMID 17623103 R. Wada u. a.: Microglial activation precedes acute ... K. Sandhoff u. a.: Enzyme alterations and lipid storage in three variants of Tay-Sachs disease. In: J. Neurochem. 18, 1971, S. ...
Nuclear-Encodes Genes, Enzyme Regulation, and Pathophysiology (Advances in Medical Medicine and Biology 748), Springer-Verlag ( ... 128, 91-95 (1982). P. Mende, F.-J. Hüther und B. Kadenbach: Specific and reversible activation and inactivation of the ... Juni 2015 im Internet Archive), ChemBioChem 2, 392-403 (2001). Beim Rinderherz-Enzym (Herz-Typ) wurde bei hohem ATP/ADP- ... 65, 573-581 (1976). H. Freitag und B. Kadenbach Inhibition of malate transport and activation of phosphate transport in ...
Durch das PCB-Gemisch werden diverse Cytochrom-P450-Enzyme (CYP) aktiviert. Stark aktiviert werden CYP1A1, 2B1 und 2B4. Moderat ... Application of In Vitro Metabolism Activation in High-Throughput Screening. In: International Journal of Molecular Sciences. ... toxikologische Tests von möglicherweise giftigen und insbesondere von mutagenen Substanzen ohne Betrachtung dieser Enzyme nicht ...
S. Jentsch, J. P. McGrath, A. Varshavsky: The yeast DNA repair gene RAD6 encodes a ubiquitin-conjugating enzyme. In: Nature. ... T. Hoppe, K. Matuschewski, M. Rape, S. Schlenker, H. D. Ulrich, S. Jentsch: Activation of a membrane-bound transcription factor ...
in Design of Enzyme Inhibitors as Drugs S. 257-293, Oxford University Press 1989. Lippert, B., Metcalf, B.W., Jung, M.J. und ... Glucose-inhibition of glucagon secretion involves activation of GABA A-receptor chloride channels in Nature Nr. 341, S. 233( ... New developments in enzyme-activated imhibitors of pyridoxal phosphate-dependent enzymes of therapeutic interest. ...
PMC 3491176 (freier Volltext). A. M. Dorrance: Interfering with mineralocorticoid receptor activation: the past, present, and ... die einen Mangel an dem jeweiligen Enzym zur Folge haben: 3β-Hydroxysteroid-Dehydrogenase (adrenogenitales Syndrom Typ 2) ...
PMC 4099524 (freier Volltext). M. Cargnello, P. P. Roux: Activation and function of the MAPKs and their substrates, the MAPK- ... Der Einfachheit halber wurden hier außerdem nur die wichtigsten Enzyme erwähnt. Die Dauer der Aktivierung eines MAPK-Signalwegs ...
Dieses Enzym zerstört spezifisch die Zellhüllen von S. aureus und bringt die Bakterien dadurch zum Platzen. Weiterhin hat sich ... Qingqing Jiao u. a.: Lidocaine inhibits staphylococcal enterotoxin-stimulated activation of peripheral blood mononuclear cells ...
sulfate activation pathway), die sowohl in den Hydrogenosomen von M. balamuthi, als auch in den Mitosomen von E. histolytica, ... das typische Enzyme des anaeroben Energiestoffwechsels enthält; zudem gibt es ein ebenfalls anaerobes Peroxisom. Solche, von ...
Foxa2 reguliert die Genexpression vieler Enzyme der Leber. Außerdem wurde in Schilddrüse und Prostata über eine Foxa2- ... hepatocyte nuclear factors 1alpha and 3beta are essential for transcriptional activation of the liver-specific organic anion ... Die von Foxa2 regulierten Enzyme sind möglicherweise für die Progression von Prostatakrebs zum Stadium der ...
... und Eiweiß abbauende Enzyme zerstören fast alle Bakterien und Mikroorganismen Darm - Infektabwehr durch anwesende Bakterien ( ... Human CD8 co-receptor is strictly involved in MHC-peptide tetramer-TCR binding and T cell activation. In: International ... Role of the CD28 receptor in T-cell activation. In: Immunol Today. Nr. 11(6), 1990, S. 211-216, PMID 2162180. Spektrum: ... antimikrobielles Enzym Lysozym im Speichel bekämpft Mikroorganismen Magen - Magensäure (die Salzsäure enthält) ...
J. Walter, W. Stegmann, T.P. Singh, H. Bartunik, W. Bode & R. Huber: On the Disordered Activation Domain in Trypsinogen: ... Zugleich bedeutete diese Struktur Hubers Einstieg in die große Welt der proteolytischen Enzyme/Proteasen. In der Folge wurde ... Huber, R. and Bode, W. (1978). Structural basis of the activation and action of trypsin. Acc. Chemi. Res. 11, 114-122. ... Strukturanalysen weiterer Oxidasen und vieler anderer Enzyme, z. T. mit Molybdän-, Wolfram-, Vanadium-Clustern, beflügelten ...
... wobei jedes Zwischenprodukt wieder als reaktiver Thioester an das Enzym gebunden bleibt. Nach Übertragung von Prolin als ... Structural determinants of 5-HT2B receptor activation and biased agonism. In: Nature Structural & Molecular Biology, 2018, Band ... Structural determinants of 5-HT2B receptor activation and biased agonism. In: Nature Structural & Molecular Biology, 2018, Band ...
1947 fanden Arthur Stoll und Ewald Seebeck, dass DADS und Allicin durch das Enzym Alliinase in situ aus Cysteinderivaten ... PMID 17989874 A. Das et al.: Garlic compounds generate reactive oxygen species leading to activation of stress kinases and ... und durch Aktivierung weiterer Enzyme, zum Start des Apoptose-Programms von Krebszellen. Dieser Effekt kann allerdings, wie an ...
Ferner werden Enzyme zur Biosynthese von Dopamin und Serotonin, die Tyrosinhydroxylase und die Tryptophanhydroxylase gehemmt. ... Oxford 2015, ISBN 978-0-19-102698-0. Melanie Gertz, Frank Fischer, Dirk Wolters, Clemens Steegborn: Activation of the lifespan ... Das Syndrom kennzeichnet sich durch eine aerob verlaufende Glykolyse: Durch Schädigung der mitochondrialen Enzyme kann der von ... Dazu zählen unter anderem genetische Polymorphismen für Enzyme der Phase I und II des Entgiftungssystems (Cytochrom-P450- ...
... das von dem Enzym freigesetzt wird. Die Carnitin-Bindungsstelle wird durch die im Enzym durch die Bindung von CoA induzierte ... 1999): Defects in activation and transport of fatty acids. J Inher Metab Dis, 22: 428-441. A. Rettinger et al. (2002): Tandem ... CPT2 ist das Gen, das das CPT-2-Enzym kodiert, und es wurde dem chromosomalen Locus 1p32 zugeordnet. Dieses Gen besteht aus 5 ... Es wird angenommen, dass dieser geordnete Mechanismus wichtig ist, damit das Enzym angemessen auf den Acylierungszustand des ...
Die signalregulierenden Enzyme Sirtuin-1 (Sirt1) in Säugetieren bzw. Sirtuin Sir2 in Hefen könnten eine Rolle spielen. Die ... Molecular Links between Caloric Restriction and Sir2/SIRT1 Activation. In: Diabetes & Metabolism Journal. Band 38, Nummer 5, ...
PMC 2788485 (freier Volltext). Nait-Oumesmar et al.: Activation of the subventricular zone in multiple sclerosis: evidence for ... Angiotensin-konvertierendes Enzym (ACE), Borrelienserologie und Urinstatus. Fakultativ werden bei klinisch möglicher ...
... das durch das im Lysosom vieler Körperzellen vorhandene Enzym Cathepsin B gespalten werden kann, kommen zum Einsatz. Der Grad ... and characterization of a catalytic antibody-HPMA copolymer-Conjugate as a tool for tumor selective prodrug activation. In: ...
Der letzte Schritt der Biosynthese wird durch das Enzym Stilbensynthase katalysiert. Chemisch gesehen handelt es sich um ... Michael Richter, Mila M. Leuthold, Dominik Graf, Ralf Bartenschlager, Christian D. Klein: Prodrug Activation by a Viral ...
Ester können häufig durch Enzyme wie Lipasen gespalten werden. Da Enzyme bei einem pH-Wert zwischen 5 und 9 und bei moderaten ... Carbon-halogen bond activation by nickel catalyst: Synthesis of alkenes, from 1,2-dihalides", in: Tetrahedron, 1998, 54, S. ...
Das Enzym ist verantwortlich für die Antikoagulation nach dem Biss, um somit die Dauer des Blutsaugens an einem Wirt zu ... Nitridergic platelet pathway activation by hementerin, a metalloprotease from the leech Haementeria depressa. In: Biological ... Als Protease ist das Enzym in der Lage, Plasmaproteine zu spalten, die eine wichtige Rolle bei der Blutgerinnung spielen. Ein ... Nach dem Zerfall des Fibrins durch das Enzym werden die Untereinheiten des Fibrinogens gespalten: FGA (fibrinogen alpha chain ...
Es wurden Gene der Bakterien isoliert, die Enzyme für den Abbau von Pilzzellwänden kodieren. Des Weiteren wurden bestimmte ... Pathogen-induced activation of disease-suppressive functions in the endophytic root microbiome In: Science Band 366, S 606-612 ...
Zwei Enzyme von S. pyogenes werden in der Medizin zu therapeutischen Zwecken eingesetzt: Die Streptokinase dient zum Auflösen ... Oliver Goldman et al.: Streptococcus pyogenes induces oncosis in macrophages through the activation of an inflammatory ... Außerdem helfen auch verschiedene Enzyme wie DNAsen, Proteasen und Hyaluronidasen dem Bakterium bei der Ausbreitung im Gewebe. ... Die akuten Infektionen gehen dabei wegen der vielen gewebeauflösenden Enzyme häufig mit Eiterbildung einher. Ein mögliches Ziel ...
Danach schnitten sie mit einem Enzym ein bestimmtes Teilstück aus diesen Antikörpern, welches von dem Immunsystem der Mäuse ... Sequence requirements for cleavage activation of influenza virus hemagglutinin expressed in mammalian cells. In: Proceedings of ...
Pathological gambling is linked to reduced activation of the mesolimbic reward system. In: Nature Neuroscience, Band 8, 2005, S ... wobei die Versuchspersonen Variationen in den Genen für mit dem Dopamin-System verbundene Enzyme aufwiesen (DAT, COMT). ...
Aus 5 und einem weiteren Molekül p-Cumaroyl-CoA wird mit dem Enzym Curcumin-Synthase Bisdemethoxycurcumin (7) synthetisiert. ... Curcumin Attenuates Hydrogen Peroxide-Induced Premature Senescence via the Activation of SIRT1 in Human Umbilical Vein ...