Allan Pred
Grundlage: Entscheidungsfindung[Bearbeiten , Quelltext bearbeiten]. Grundlegend für die Standortentscheidung der einzelnen ... Entscheidung: Ziele und Wertsystem der Entscheidungsträger tragen maßgeblich zur Entscheidungsfindung bei.. Behavioral Matrix[ ... Unternehmung ist in Preds Modell die Entscheidungsfindung des jeweiligen Entscheidungsträgers. Bei der Entstehung einer ...
Dorsch - Lexikon der Psychologie
Modelle der Gesundheit und Krankheit; Risikenbewertung; Entscheidungsfindung; Gesundheitsbezogene Kommunikation; ...
Strategische Umweltprüfung
Nicht: Entscheidungsfindung. Die SUP hat lediglich das Ziel, Verantwortliche und die Öffentlichkeit über die voraussichtlichen ...
Argument
... der guten Entscheidungsfindung; der Herstellung kohärenter Überzeugungen; dem Verständnis der Standpunkte anderer; der ...
Hysterektomie
Gedanken zur Entscheidungsfindung. In: Frauenarzt. 44, 2003, S. 1274-1280. ( frauenarzt.de (Memento vom 2. Oktober 2015 im ...
Hugo Triadan
Ekkehard Finkeissen: Zahnmedizinische Entscheidungsfindung. BoD - Books on Demand, August 2002, ISBN 978-3-8311-4198-2, S. 251 ...
Kersten Reich
Klett-Cotta, Stuttgart 1978 (Habilitationsschrift, TU Berlin). Unterricht, Bedingungsanalyse und Entscheidungsfindung. Ansätze ...
Entscheidungsmechanismus
Allerdings ist die Entscheidungsfindung im Alltag nicht immer leicht. Vor allem im Rahmen der Unternehmung steht man bei ... Das Ziel der Entscheidungsfindung ist die eigenen antizipierten erwünschten oder unerwünschten Folgen vom Spieler zu erreichen ... Otto: Entscheidungsfindung in Organisationen. 2005, S. 3. Hüftle: Gruppenentscheidungen und Spieltheorie. 2005, S. 7. Helmut ... Somit werden auch die Positionen der Alternativen in den individuellen Präferenzordnungen in die Entscheidungsfindung mit ...
Katharina Maria Karl
Band 4). Echter, Würzburg 2014, ISBN 978-3-429-03780-2. Religiöse Erfahrung und Entscheidungsfindung. Eine empirisch- ...
Konsensprinzip
Die Prozesshaftigkeit der Entscheidungsfindung bekommt dadurch ein höheres Gewicht. Eine Gruppe, die sich auf ein ... Handbuch zur gewaltfreien Entscheidungsfindung. Werkstatt für gewaltfreie Aktion Baden, Karlsruhe 2004, ISBN 3-930010-07-0. ... Das Konsensprinzip ist ein Weg zur Entscheidungs-findung in einer Gruppe. Entscheidungen werden dabei ohne Gegenstimme ... Es erlangte in neueren deutschen Politikzusammenhängen wieder Bekanntheit als Grundlage der Entscheidungsfindung im ...
Frans Alphons Maria Alting von Geusau
Eine vergleichende Analyse der Entscheidungsfindung). Im Jahr 1963 war er Gründungsdirektor des niederländischen ...
Quadrant
englisch) Ekkehard Finkeissen: Zahnmedizinische Entscheidungsfindung. BoD - Books on Demand, August 2002, ISBN 978-3-8311-4198- ...
Hermann Isay
Günther Roßmanith: Rechtsgefühl und Entscheidungsfindung. Hermann Isay (1873-1938). Berlin 1975. Eduard Reimer: Hermann Isay, ...
Europakoordinierung (Deutschland)
Europapolitische Entscheidungsfindung in der Bundesregierung. Europapolitische Frühwarnung - die EU-Koordinierungsgruppe. 11. ... Wahrnehmung und Koordinierung deutscher Europapolitik, in: EU-in-BRIEF 01 (2014). die Europapolitische Entscheidungsfindung in ...
Delegated Voting
Peter Mühlbauer: Entscheidungsfindung via Software. Heise online. 7. Januar 2010 Paolo Boldi, Francesco Bonchi, Carlos Castillo ... Delegated Voting ist eine Form der gemeinsamen Entscheidungsfindung im Rahmen eines direktdemokratischen Systems, welches um ... Siehe auch: Datenschutzdebatte um LiquidFeedback Kritische Stimmen befürchten, dass, wenn nicht nur die Entscheidungsfindung, ... allen Definitionen gemein ist jedoch der themenbezogene Einsatz des Delegated Voting zur Entscheidungsfindung. Jan Huwald, ...
Whistleblower
Entscheidungsfindung, Meldeverhalten und kriminologische Bewertung. Nomos, Baden-Baden 2016, ISBN 978-3-8487-2691-2. Nico ...
BRUEGEL
in die beratende Entscheidungsfindung einbezogen. Bruegel-Website Die Zeit/Petra Pinzler: Bruegels Denkstube, 20. Januar 2005 ...
Psychologische Diagnostik
Wissen für die Entscheidungsfindung, z. B. Definition von Störungen in der Klinischen Psychologie, schulische Anforderungen für ... und Analyse des vorhandenen Wissens für die Entscheidungsfindung, Beteiligte und Motivlage, ethische und rechtliche Strukturen ... über die Diagnose bis zur Entscheidungsfindung, intime Kenntnisse im Umgang mit bedingten Wahrscheinlichkeiten) ...
Rudolf Bastiaan Andeweg
Über Entscheidungsfindung in Niederländischen Kabinetten). In Leiden war er 1996/97 Dekan der Fakultät für Sozial- und ...
Kathrin Dedering
Dedering, K. (2016). Entscheidungsfindung in Bildungspolitik und Bildungsverwaltung. In H. Altrichter & K. Maag Merki (Hrsg.), ...
Menschlicher Fehler
Entscheidungsfindung Annahme falscher Ausgangslagen (z. B. Missverständnisse, falsches Verstehen von Meldungen oder Anweisungen ...
Energy Performance and Carbon Emissions Assessment and Monitoring Tool
Unterstützung bei der Leistungsüberwachung und Entscheidungsfindung. Das Tool benötigt nur Daten, welche typischerweise in ...
Matrix-Wargame
Spielparteien kritisches Denken, Entscheidungsfindung und Innovation. Die Ausbildungstiefe und Abstraktionsebene kann dabei ...
Analytic Hierarchy Process
Die Entscheidungsfindung und das Ergebnis nachvollziehbar zu machen. Eventuelle Inkonsistenzen in der Entscheidungsfindung ... In dieser Phase sammelt der Entscheider alle Daten, die für seine Entscheidungsfindung erheblich sind. Der erste Schritt ...
Patricia Engel
Restaurierungstheorien, restauratorische Erkenntnistheorien und restauratorische Entscheidungsfindung. Als Beispiel die ...
FORDEC
Defizite in der Entscheidungsfindung haben aber nicht nur Piloten, sondern Menschen im Allgemeinen. Wir werden von einer ... Läuft eine Entscheidungsfindung mehr intuitiv ab, spielen zwei Mechanismen - auch Heuristiken - eine übergeordnete Rolle: ... FORDEC oder FOR-DEC ist ein Akronym und bezeichnet eine Methode zur strukturierten Entscheidungsfindung, die vor allem in der ... H.-J. Hörmann: Urteilsverhalten und Entscheidungsfindung. In: H. Eißfeldt, K.-M. Goeters, H.-J. Hörmann, P. Maschke, A. Schiewe ...
Geomorphometrie
In: Von räumlichen Analysemethoden zur Entscheidungsfindung. Abgerufen am 25. November 2014. Stefan Rasemann: ...
Abstimmung
Sie dient der Entscheidungsfindung und Beschlussfassung. Abstimmungen folgen vorher festgelegten Regeln. Diese können etwa ... Wahlen sind ebenso wie Abstimmungen eine Form der Entscheidungsfindung. In Wahlen werden ausschließlich Personen für eine ...
Patientenkompetenz
Von der Compliance zur partnerschaftlichen Entscheidungsfindung. Verlag Hans Huber, Bern 2004. Nagel G.; Heckl U.: Beratung von ... worunter die gemeinsame Entscheidungsfindung von Arzt und Patient verstanden wird. Man sprach von einer Medizin auf Augenhöhe. ...
Prioritätenmatrix
Falko Wilms: Entscheidungsfindung im Vernetzten Denken. In: M. Lehner, Falko E. P. Wilms: Problemsituationen als Gefüge von ...