Zelle (Biologie)
Endoplasmatisches Retikulum und Golgi-Apparat. → Hauptartikel: Endoplasmatisches Retikulum und Golgi-Apparat. Diese beiden ... Das Endoplasmatische Retikulum (ER) ist das schnelle Transportsystem für chemische Stoffe, weiterhin wird in der Mitose die ... Die äußere Membran der Kernhülle steht mit dem Endoplasmatischen Retikulum in Verbindung. Im Zellkern findet die Synthese der ...
Muskulatur
sarkoplasmatisches Retikulum glattes Endoplasmatisches Retikulum Sarkosom Mitochondrium Sarkolemm(a) Zellmembran * ...
Dendrit (Biologie)
... raues endoplasmatisches Retikulum) finden. Neben dem glatten und rauen endoplasmatischen Retikulum gibt es freie Ribosomen, ...
Mikroglia
... ihr endoplasmatisches Retikulum ist ausgedehnt. Ihre stark verzweigten, dünnen Ausläufer nehmen öfter als gewöhnlich Kontakt zu ...
Sertoli-Zelle
Im Cytoplasma finden sich reichlich raues endoplasmatisches Retikulum, Fetttröpfchen, längliche Mitochondrien und Charcot- ...
Hornhaut
Endothelzellen besitzen große Kerne und reichlich zytoplasmatische Organellen wie Mitochondrien, endoplasmatisches Retikulum, ...
Prokaryoten
Ebenso besitzen sie keine Vakuolen und kein Endoplasmatisches Retikulum (ER). Die Größe von Prokaryoten (bei länglichen der ...
Chondrozyt
... über einen gut ausgebildeten Golgi-Apparat und reichlich raues endoplasmatisches Retikulum. Die Struktur der Zelle wird durch ...
Triade (Physiologie)
Das sarkoplasmatische Retikulum ist ein spezialisiertes Endoplasmatisches Retikulum (ER) der Muskelzellen. Von einer Triade ... Aufgrund der kurzen Diffusionsdistanzen zwischen Tubulus und sarkoplasmatischem Retikulum (Triade) erfolgt die Reizübermittlung ... Die im sarkoplasmatischen Retikulum in hoher Konzentration gespeicherten Calciumionen strömen ebenfalls in das Sarkoplasma aus ... diffundieren zu den nahegelegenen terminalen Zisternen des sarkoplasmatischen Retikulum und aktivieren dessen Calciumkanäle ( ...
Endoplasma
Das Endoplasma enthält alle zentralen Organellen wie den Zellkern, Mitochondrien, endoplasmatisches Retikulum sowie ...
Proteinkinase C
Abbildung). IP3 bindet an Rezeptoren in der Membran intrazellulärer Calciumspeicher (endoplasmatisches Retikulum und/oder ...
Megakaryozyt
Im Zytoplasma finden sich zahlreiche Mitochondrien, ein gut ausgebildetes endoplasmatisches Retikulum, ein ausgedehnter Golgi- ...
Netzhaut
Das IS ist der Bereich der Photorezeptorzellen, der Mitochondrien und endoplasmatisches Retikulum (ER) enthält. Hier erfolgt ...
Balantidium coli
Cytosis: A Cell Biology Board Game
Auf den Feldern der Lipidsynthese des Glatten Endoplasmatisches Retikulum bekommen die Spieler gelbe Lipid-Ressourcen. Auf den ... das glatte Endoplasmatische Retikulum, in dem die Synthese von Steroidhormonen beginnt, das raue Endoplasmatische Retikulum als ...
Oligodendrozyt
Es sind neben typischen Organellen wie Ribosomen, raues endoplasmatisches Retikulum oder Golgi-Apparat vor allem zahlreiche ...
Proteinqualitätskontrolle
Review). S. Besser: Die Endoplasmatisches Retikulum assoziierte Degradation (ERAD) eines fehlgefalteten Membran verankerten ... Veränderungen in Faktoren die im Endoplasmatischen Retikulum oder Zytosol für die Biogenese oder Proteolyse von Proteinen ... Alle in einer Zelle synthetisierten sekretorischen Proteine werden in das Endoplasmatische Retikulum (ER) transportiert und ... R. Hitt: Proteinqualitätskontrolle im endoplasmatischen Retikulum:Identifizierung und Charakterisierung von Komponenten des ...
Organell
Endoplasmatisches Retikulum *glatt (sER). *rau (rER, mit Ribosomen). ? 1 12 Stoff- und Flüssigkeitstransport, Verbindungswege ... das Endoplasmatische Retikulum (ER), der Golgi-Apparat, Lysosomen und Peroxisomen. Eine Kurzbeschreibung dieser Organellen ... den Golgi-Apparat und das Endoplasmatische Retikulum. Andere fassen den Begriff weiter und schließen auch andere Strukturen ein ...
Axon
... doch nur ausnahmsweise Ribosomen oder ein raues endoplasmatisches Retikulum. Erhalt und Funktion des Axons sind deshalb von der ...
Kollagene
Fibroblasten besitzen ein ausgedehntes raues endoplasmatisches Retikulum und einen gut entwickelten Golgi-Apparat, um an der ... Diese Signalsequenz wird durch ein Signalerkennungspartikel am rauen endoplasmatischen Retikulum erkannt, sodass die Kette in ... Hydroxylierung: Im Endoplasmatischen Retikulum werden an einzelne Prolin- und Lysin-Reste entstehender oder bereits ...
Melanozyt
... en sind Stoffwechsel-aktiv und haben zahlreiche Mitochondrien, ein ausgeprägtes raues Endoplasmatisches Retikulum (rER ... Dieses wird in das raue Endoplasmatische Retikulum synthetisiert und sammelt sich im Golgi-Apparat an, der sie dann in Vesikel ...
Nervenzelle
Der Zellkörper enthält neben dem Zellkern verschiedene Organellen wie raues und glattes Endoplasmatisches Retikulum, ...
Maulstachler
... über ein sehr stark entwickeltes endoplasmatisches Retikulum verfügen, und Drüsenzellen, die eventuell eine Funktion als Filter ...
Furaptra
... speziell im endoplasmatisches Retikulum (ER). Der Fluoreszenzfarbstoff diffundiert als veresterte Form (Furaptra-AM) in die ... Werden die Calciumionen anschließend wieder in das sarkoplasmatische Retikulum aufgenommen, löst sich Ca2+ von Furaptra, ...
Histologie
Glykolyse
... einen Zellkern noch ein Endoplasmatisches Retikulum verfügen. Dies erleichtert außerdem die Trennung der Zellbestandteile. Ohne ...
Proteinbiosynthese
Zellkern oder endoplasmatisches Retikulum haben, hat die Zelle verschiedene Mechanismen, die Proteine dorthin zu verbringen. ... Im Endoplasmatischen Retikulum findet die Qualitätskontrolle des neu synthetisierten Proteins statt. Proteine, die in die ... Der SRP-Peptid-Ribosom-Komplex wird dann zum Endoplasmatischen Retikulum rekrutiert, wo er erkannt und gebunden wird. Die ... Proteine, deren Ziel das Endoplasmatische Retikulum (ER) ist, tragen eine spezifische N-terminale Sequenz, die von einem ...
Zelle (Biologie)
Hauptartikel: Endoplasmatisches Retikulum und Golgi-Apparat Diese beiden Systeme bestehen aus von Membranen begrenzten ... Das Endoplasmatische Retikulum (ER) ist das schnelle Transportsystem für chemische Stoffe, weiterhin wird in der Mitose die ... Die äußere Membran der Kernhülle steht mit dem Endoplasmatischen Retikulum in Verbindung. Im Zellkern findet die Synthese der ...
Perikaryon
... endoplasmatisches Retikulum für die Proteinsynthese, den Golgi-Apparat, Lysosomen sowie Neurotubuli (Mikrotubuli) und ...
Blast (Biologie)
... vergrößerter Zellkern vermehrt endoplasmatisches Retikulum vermehrt Ribosomen vermehrt Mitochondrien erhöhter ...
Endoplasmatisches Retikulum
Commons: Endoplasmatisches Retikulum - Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien. *Endoplasmic Reticulum (Animation über ... Sarkoplasmatisches Retikulum (Glattes Retikulum, SR)[Bearbeiten , Quelltext bearbeiten]. Das glatte ER in Muskelzellen wird als ... Das sarkoplasmatische Retikulum dient so der Regulation der Muskelkontraktion. Das Sarkoplasmatische Retikulum ist zudem Teil ... Das endoplasmatische Retikulum (ER, endoplasmatisch „im Cytoplasma", lat. reticulum „Wurfnetz") ist ein verzweigtes Kanalsystem ...
Mitochondrium
Ribosom
Endoplasmatisches Retikulum. Mitochondrium. Chloroplast Gene Ontology QuickGO Ribosomen sind die makromolekularen Komplexe in ...
Transport (Biologie)
Bei den Eukaryoten bilden Kernmembran und endoplasmatisches Retikulum (ER) einerseits und der Golgi-Apparat andererseits eigene ... Die Plasmodesmen werden von Desmotubuli, massiven Proteinen, die das endoplasmatische Retikulum der beiden Zellen zu einer ... Beispiel: Transport von Peptiden in das endoplasmatische Retikulum.. *aktiver Sekundärtransport. Wird die Energie des ...
Inositoltrisphosphat
... als Second Messenger Funktion der Phospholipase C Signaltransduktion bei der Proteinkinase C Endoplasmatisches Retikulum als ... die Freisetzung von Calcium-Ionen aus dem endoplasmatischen Retikulum, das als intrazellulärer Calciumspeicher dient. Die ...
Reticulum
... bezeichnet: Endoplasmatisches Retikulum, ein Organell einer Zelle Netz (Sternbild) Reticulum (Foraminiferen), eine ... Gattung der Foraminiferen Netzmagen, Abschnitt des Magens bei Wiederkäuern Siehe auch: Retikulum Wiktionary: reticulum ( ...
Hepatozyt
Endoplasmatisches Retikulum. *einzelne Lipidtropfen. *Glykogenfelder (die Menge an Glykogen ist abhängig von der Ernährung und ...
Prokaryoten
Ebenso besitzen sie keine Vakuolen und kein endoplasmatisches Retikulum.[7] Weitere Eigenschaften[Bearbeiten , Quelltext ...
RER
Raues endoplasmatisches Retikulum, ein Membransystem in Zellen rer steht für: rerum (lateinisch), bezeichnet bei akademischen ...
Retikulum
... ist Bestandteil zytologischer Fachwörter; siehe auch: Retikulumzelle Sarkoplasmatisches Retikulum Endoplasmatisches ... Retikulum (von lateinisch reticulum für „kleines Netz") bezeichnet: den Netzmagen der Wiederkäuer das Netz, ein Sternbild des ...
Acantharia
... ein raues endoplasmatisches Retikulum, Ribosomen, Dictyosomen, Peroxisomen sowie den Kinetozysten der Sonnentierchen ähnelnde ...
ER
Emergency Room - Die Notaufnahme, eine US-amerikanische Fernsehserie Endoplasmatisches Retikulum, ein Membransystem in Zellen ...