Ausschlusschromatographie
Größenausschluss-Chromatographie oder Gel-Permeations-Chromatographie Ionenausschluss-Chromatographie (Begriffsklärung). ...
Feld-Fluss-Fraktionierung
Die Feld-Fluss-Fraktionierung zeigt Parallelen zur Flüssigchromatographie und Gel-Permeations-Chromatographie. Die Trennung ... Giddings forschte unter anderem im Bereich der Chromatographie. Bekannt wurde er jedoch für seine Arbeiten auf dem Gebiet der ... Koppelt man die FFF-Trennung mit Chromatographie-Detektoren, wie z. B. Lichtstreuungs- und Absorptionsphotometern, ... wie es bei der Chromatographie der Fall ist. Die wesentlichen Bestandteile eines FFF-Systems werden im Folgenden am Beispiel ...
Zellwand
... durch Gel-Permeations-Chromatographie wurde die maximale Größe auf 30-60 kDa geschätzt. Vor allem Wasser und Kohlendioxid ... Sie hat Gel-Charakter und ist von geringer Ausdehnung. Die Primärwand besteht aus Pektinen, Zellulose, Hemizellulose und ...
Größenausschluss-Chromatographie
Artikelserie zum Thema Gel-Permeations-Chromatographie Jerker Porath, Per Flodin: Gel filtration: a method for desalting and ... Die Größenausschluss-Chromatographie (auch Gel-Permeations-Chromatographie, GPC) ist eine Art der Flüssigchromatographie, bei ... Zur Gel-Permeations-Chromatographie von synthetischen Polymeren stehen Ringversuchsdaten zur Verfügung. Organische Phase und ... Nanopartikeln und Agglomeration treten bei der Gel-Permeations-Chromatographie häufig Probleme in Folge der Wechselwirkung mit ...
Dextrane
Sie werden zur Gel-Permeations-Chromatographie (GPC) genutzt, da sie durch die Vernetzung (z. B. mit Epichlorhydrin) in einem ... bei der Gefriertrocknung als stabilisierender Zusatz in modifizierter Form in der Gel-Permeations-Chromatographie (mit Dextran- ... J. Porath: Gel filtration of proteins, peptides and amino acids. In: Biochim Biophys Acta. Band 39, 1960, S. 193-207. PMID ... P. Andrews: Estimation of the molecular weights of proteins by Sephadex gel-filtration. In: Biochem J. Band 91(2), 1964, S. 222 ...
Acryloylchlorid
Aus den stark basischen Copolymeren können hydrophile Gele für die Elektrophorese und Chromatographie hergestellt werden. Die ...
Kapillarelektrophorese
Die klassische Gel- oder Papierelektrophorese hat zwei wesentliche Nachteile. Eine quantitative Auswertung ist nur mit ... Durch Einführung der mizellarelektrokinetischen Chromatographie (MEKC) konnten auch neutrale Moleküle aufgetrennt werden. Im ... In der Kapillargelelektrophorese ist die Kapillare mit einem polymeren Gel, z. B. Polyacrylamid, befüllt. Damit nutzt man ... Bei der von Arne Tiselius eingeführten klassischen Elektrophorese verwendet man Gele oder Papierstreifen, die mit einer ...
Polychlorierte Dibenzodioxine und Dibenzofurane
Dazu kann der Extrakt mit Hilfe einer Flüssigchromatographie-Säule gereinigt werden, auch die Gel-Permeations-Chromatographie ...
Kristalline
... kommen in Varianten vor, die nach der Reihenfolge der Elution in der Gel-Permeations-Chromatographie mit ...
Chromatographie
Molekularsieb-Chromatographie Gel-Permeations-Chromatographie (Gelfiltration) Ausschluss-Chromatographie Bei einem Sieb haben ... Annulare Chromatographie, TMB (True Moving Bed) Chromatographie und SMB-(Simulated Moving Bed) Chromatographie. Phase, die mit ... Chelatbildner-Chromatographie ist eine spezielle Form der Kationenaustausch-Chromatographie. Die ruhende Phase bindet selektiv ... Chromatographie - Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen Analytische Chemie - Chromatographie auf ...
Membrantechnik
... und die Messung des Cut-offs mittels Gel-Permeations-Chromatographie. Diese Verfahren finden vor allem bei der Vermessung von ... Bei Polymersystemen verwendet man dafür oft eine Beschichtung mit Silikon, bei keramischen Systemen den Sol-Gel-Prozess. Andere ... Die dadurch veränderte Membranchemie soll die Membranen mit den Eigenschaften der Säulen aus der Chromatographie verbinden. Man ...
Polymer Char
Molmassenverteilung/Gel-Permeations-Chromatographie (GPC/SEC), bivariate Verteilung, Xylol-lösliche Bestandteile, präparative ...
Intrinsisch ungeordnete Proteine
... wie die Gel-Permeations-Chromatographie, analytische Ultrazentrifuge, Kleinwinkel-Röntgenstreuung (SAXS) und Messungen des ...
Arne Tiselius
Chromatographie und Gel-Permeations-Chromatographie. 1948 erhielt Tiselius den Nobelpreis für Chemie „für seine Forschungen zur ...
Polymerfraktionierung
... erfolgt unter anderem mittels der Gel-Permeations-Chromatographie (GPC), Matrix Assisted Laser Desorption/Ionisation-Time Of ...
Proteincharakterisierung
Dichtegradientenzentrifugation oder Gel-Permeations-Chromatographie bestimmt. Daneben kann eine Strukturaufklärung per ... Difference Gel Electrophoresis, MeCAT oder ICAT dargestellt werden. Anhand der Aminosäuresequenz eines Proteins können ... einen Schlack-Kumpf-Abbau oder massenspektrometrisch durch eine De-Novo-Sequenzierung nach In-Gel-Verdau ermittelt werden. ... über einen Peptidmassenfingerprint oder eine De-Novo-Sequenzierung nach In-Gel-Verdau nachgewiesen werden, die anschließend ...
Polymerchemie
Gel-Permeations-Chromatographie Viskosimetrie Zentrifugation Massenspektrometrie, speziell MALDI-TOF Osmose Ebullioskopie ...
GPC
... steht für: Gel-Permeations-Chromatographie, ein biochemisches Trennverfahren General People's Congress, eine Partei im ...
Protein-Protein-Interaktion
... vom Nachweis der biotinylierten Proteine Durch eine Dichtegradientenzentrifugation oder eine Gel-Permeations-Chromatographie ...
GFC
... steht für: Gelfiltrations-Chromatographie, siehe Gel-Permeations-Chromatographie Generic Flow Control, ein Feld in einem ...
Flüssigchromatographie
Gel-Permeations-Chromatographie (GPC) Superkritische Flüssigchromatographie (SFC) Feld-Fluss-Fraktionierung (FFF) Fluss- ... ist als Spezialgebiet der Chromatographie eine physikalische Trennmethode. Als mobile Phase dient eine Flüssigkeit. Sie kann ...
Wasser
In Form von Gel wird Wasser als Schallübertragungsmedium vom Sensorkopf zum menschlichen Körper bei der Ultraschalldiagnostik ... über Chromatographie oder Extraktion (Aufgussgetränke), Umkristallisieren (Abbinden von Gips, Zement, (zusammen mit ...
Funktionspolymere
Dadurch wird das Wasser durch Osmose ins oder aus dem Gel gedrängt und eine sich ändernde Dehnung des Gels ausgelöst. Im ... Chromatographie-, Apherese-, Adsorberfasern; „drug delivery systems" Die wichtigsten Anwendungen für Funktionspolymere sind ...
DNA-Reinigung
Gel Red oder Gel Green. Weitere DNA-bindende Moleküle sind z. B. Spermin, Spermidin, Polyethylenimin, Pentamidine und ... Bei der Elektrophorese und der Chromatographie muss eine Probe nach einem Zellaufschluss zunächst filtriert oder zentrifugiert ...
Affinitätschromatographie
Die stationäre Phase, oft ein Gel, z. B. aus Dextranen oder quervernetzter Agarose (Handelsname Sepharose), wird mit einem ... Affinitäts-Chromatographie. In: Chemie in unserer Zeit. Band 8, Nr. 1, 1974, S. 17-25, doi:10.1002/ciuz.19740080104. Jerker ... der oft als kontinuierliche Chromatographie bezeichnet wird. Dies kann bereits mit zwei Säulen effizient umgesetzt werden; ...
Thermoresponsive Polymere
Als vielversprechende Einsatzfelder werden Tissue Engineering, Chromatographie, Wirkstofffreisetzung und Bioseparation gesehen ... da zuvor eingelagerte Wirkstoffe im gequollenen Zustand leicht aus Gel diffundieren können. Experimentell kann die ...
DNA-Extraktion
Hierzu werden unter anderem die Zwei-Phasen-Wolkenpunktextraktion mit Triton-X114 oder die Chromatographie verwendet, beide ... englisch silica gel), Glaspuder, Glasfaserfilter oder Diethyl-Aminoethyl-Dextran (DEAE-Dextran) adsorbiert. Dabei kann auch ...
Biochemie
Einzelne Proteine können mittels Gel-Elektrophorese nachgewiesen werden. Durch den Edman-Abbau kann die Aminosäure-Sequenz des ... Wichtige Techniken sind dabei (Ultra-)Zentrifugation, Ultraschallaufschluss, SDS-Gelelektrophorese, Chromatographie, ...
Schutzgruppe
P. Vouros: „Chemical derivatization in gas chromatographie-mass spectrometrie", in: „Mass Spectrometrie", Degger, New York, ... Wet Silica Gel; A Convenient Reagent for Deacetalization", in: Synthesis, 1978, S. 63-64. F. Zymalkokowski: Katalytische ... Efficient and selective cleavage of acetals and ketals using ferric chloride adsorbed on silica gel", in: J. Org. Chem., 1986, ...
Naturstoff
Die erst jetzt langsam etablierten Methoden der Chromatographie und Elektrophorese erlaubten eine Trennung der Stoffgemische in ... tocopherolquinones and tocopherolhydroquinones by gas chromatography-mass spectrometry and preseparation with lipophilic gel ...