Marburg-Virus
In Deutschland wurden die Affen der Art Cercopithecus aethiops, die als Überträger des Virus verdächtig waren, getötet. Dies ... Die Affen der Art Cercopithecus aethiops wurden in mehreren Lieferungen an die Institute verteilt. In Marburg und Frankfurt ... Cercopithecus aethiops) - aus Uganda in die Labore des Pharmakonzerns Behringwerke im hessischen Marburg eingeschleppt worden. ...
Grüne Meerkatzen
Wurden früher alle Tiere zu einer einzigen Art, der Grünen Meerkatze (Chlorocebus aethiops, Syn.: Cercopithecus aethiops) ... Bis vor kurzem stellte man die Grünen Meerkatzen in die Gattung der eigentlichen Meerkatzen (Cercopithecus). Unterschiede im ... Chlorocebus aethiops sabaeus). In: Genome Research. Band 25, Nr. 12, Dezember 2015, ISSN 1088-9051, S. 1921-1933, doi:10.1101/ ... zusammengefasst, so werden heute sechs Arten unterschieden: Die Äthiopische Grünmeerkatze (Chlorocebus aethiops) ist in ...
Karlheinz Graf
Zur Ontogenese des Corpus striatum bei Cercopithecus aethiops aethiops". Von 1978 bis 1979 leistete er seinen Wehrdienst als ...
Wolfgang H. Koch
Zur Ontogenese des Corpus striatum bei Cercopithecus aethiops aethiops". 1978 gründete er das Zentrum für ganzheitliche ...
Äthiopische Grünmeerkatze
... die den wissenschaftlichen Namen Chlorocebus aethiops (früher Cercopithecus aethiops) trug. Heute werden anhand morphologischer ... Die Äthiopische Grünmeerkatze (Chlorocebus aethiops) ist eine Primatenart aus der Familie der Meerkatzenverwandten ( ... Chlorocebus aethiops in der Roten Liste gefährdeter Arten der IUCN 2013.2. Eingestellt von: Kingdon, J. & Butynski, T.M., 2008 ... Chlorocebus aethiops) - Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien K. A. Cawthon Lang: Primate Factsheets: Vervet ( ...
Nyika-Nationalpark
Cercopithecus albogularis), die Äthiopische Grünmeerkatze (Cercopithecus aethiops), das Steppenzebra (Equus quagga), das ...
Rio Cacheu
Cercopithecus aethiops). Auch Krokodile (Crocodylus niloticus sowie Crocodylus tetraspis) sind dort zu finden. Commons: Rio ...