Jürgen D. Kruse-Jarres
Blutglucose. Pathobiochemie, Biokinetik, klinisch-chemische Diagnostik. Thieme, Stuttgart 1979. Laboratoriumsmedizin. Wuth, ... für Laboratoriumsmedizin und habilitierte sich im Fach Klinische Biochemie mit einem Thema zur Biokinetik der Blutglucose. 1971 ...
Phosphofructokinase 1
Damit wird die das Signal auslösende, überschüssige Blutglucose abgebaut. Dabei beinhaltet die Aktivierung der PFK1 nicht nur ...
Blutzuckermessgerät
Die Farbveränderung lässt sich in den Blutglucose-Wert umrechnen. Blutzuckermessgeräte sind in der Regel für die ...
Glucokinase
... der Blut-Glucose. ...
Glucagon
Blutglucose sollte immer mitbestimmt werden, um den Grad der Vorstimulation der β-Zellen zu erkennen. Blutzucker-Sensorsystem ...
Blutzucker
Unter Blutzucker versteht man im Allgemeinen den Glucoseanteil im Blut. Glucose ist ein wichtiger Energielieferant des Körpers ... Eine Markteinführung der noninvasiven Blutglucose-Messung durch spektroskopische Messverfahren im Bereich des Nahinfrarot (NIR ...
Von-Gierke-Krankheit
Die Erkrankung führt zu niedrigen Blutglucose-Spiegeln, die nicht unbedingt symptomatisch werden. Eine kompensatorische ...
Leistungsdiagnostik
In Ruhe werden sowohl Fette als auch Kohlenhydrate (Blut-Glucose beziehungsweise Glykogen) verstoffwechselt. Glykogen ist eine ...
Musterung
Blut, Glucose, Nitrit, Urobilinogen, Harn-Sediment jedoch kein Drogentest; dieser kann jedoch von einem der Ärzte oder einem ...
Selfish-Brain-Theorie
Auch hier gibt es empfindliche Sensoren, die Veränderungen sowohl der Blutglucose[7] als auch der Fettdepots registrieren und ...
Glucosurie
Die Nierenschwelle liegt bei einer individuellen Blutglucose-Konzentration von ca. 140-170 mg/dl (7,7-9,35 mmol/l). Ab dann ...
Isomalt
... ist zahnfreundlich und zeigt nur geringe Wirkung auf Blutglucose- und Insulinspiegel,[7] d. h. ist mit seinem ...
Inhibitoren der Dipeptidylpeptidase 4
... und führt zu einer Senkung der Blutglucose, indem es die Insulinsekretion der Beta-Zellen erhöht und die Glucagonsekretion der ...
Empagliflozin
... was zur Hemmung des Glucose-Rücktransports in proximalen Tubuli der Niere und zu einer Verringerung des Blutglucose-Spiegels ...
Diabetes renalis
Die Blutglucose, die bei der Bildung des Harns in der Niere zunächst über die Glomeruli in den Primärharn gelangt, wird aus ...