Deutsch
English
Español
Português
Français
Italiano
Svenska
Deutsch
Startseite
Fragen und Antworten
Statistiken
Spenden
Kontakt
Datenschutz
Anatomie
3
Hirn
Fingergelenk
Retinagefä
Krankheiten
6
Enophthalmus
Facies
Retinopathia praematurorum
Tumoren
Mammatumoren, Mensch
Substanzbezogenen Störungen
Chemikalien und Arzneistoffe
5
Radiopharmaka
Kontrastmittel
Organotechnetiumverbindungen
Gadolinium-DTPA
Proteine
Medizintechnik
72
Bildinterpretation, computergestützte
Reproduzierbarkeit, Ergebnis-
Beobachtervariabilität
Bildverstärkung
Sensitivität und Spezifität
Artefakte
Computertomographie
Einzelphotonen-Emissionscomputertomographie
Magnetresonanztomographie
Positronen-Emissions-Tomographie
Krankenunterlagenorganisation, computergestützte
Diagnostik, computergestützte
Therapie, computergestützte
Röntgenbildinterpretation, computergestützte
Arzneimitteltherapie, computergestützte
Röntgenbildverstärkung
Bildgebendes Verfahren, dreidimensionales
Decision Support Techniques
Evaluationsstudien
Krankenpflegeunterlagen
Krankenunterlagen, problemorientierte
Pilotprojekte
Photographie
Data Interpretation, Statistical
Zahnmedizinische Unterlagen
Subtraktionsverfahren
Models, Theoretical
Durchführbarkeitsstudien
Fragebogen
Models, Biological
Kommunikationsmethoden, Gesamt-
Krankenunterlagen
Retrospektive Studien
Datensammlung
Diagnostik, bildgebende
Modelle, statistische
Statistik
Varianzanalyse
Diagnostik
Programmevaluierung
Behandlungsergebnis
ROC Curve
Prospektive Studien
Vorhersagewert von Tests
Teleradiologie
Anamnesenerhebung
Facies
Research Design
Randomisierte kontrollierte Studien
Cone-Beam Computed Tomography
Röntgenschirmbildverstärker
Models, Molecular
Schweregradindex einer Krankheit
Gerätedesign
Röntgenfilm
Reihenuntersuchung
Verlaufsstudien
Models, Educational
Satz von Bayes
Risikofaktoren
Risikoabschätzung
Photostimulation
Reference Values
Emissionscomputertomographie
Querschnittsstudien
Kohortenstudien
Medikationsfehler
Ganzkörperdarstellung
Fehleranalyse, Geräte
Falsch-positive Reaktionen
Szintigraphie
Röntgenuntersuchung, thorakale
Psychiatrie und Psychologie
23
Einstellung zu Computern
Datenausgabe
Arbeitsablaufsoptimierung
Lernen
Arbeitsleistungsanalyse
Neuropsychologie
Kognition
Kommunikation
Transfer (Psychologie)
Problemlösen
Einstellung des Gesundheitspersonals
Motivation
Arzt-Patient-Beziehungen
Entscheidungsfindung
Problemorientiertes Lernen
Neuropsychologische Tests
Einstellung (Psychologie)
Wissen, Einstellung, Verhalten (Gesundheit)
Reaktionszeit
Psychometrie
Wahlverhalten
Substanzbezogenen Störungen
Kognitive Störungen
Biologie
11
Sensitivität und Spezifität
Algorithms
Time Factors
Neural Networks (Computer)
Amino Acid Sequence
Protein Conformation
Reaktionszeit
Pregnancy
Base Sequence
Color
Kinetics
Physik
25
Histologie
Pathology
Systemintegration
Anatomie in der Kunst
Krankenpflege
Neuroanatomie
Anatomie
Clinical Medicine
Nutritional Sciences
Neuropsychologie
Statistik
Computeranwendung in der Biologie
Radiology
Telemedicine
Teleradiologie
Research Design
Physiologie
Behandlungsergebnisbeurteilung (Gesundheitswesen)
Forschung
Evidence-Based Medicine
Internal Medicine
Anatomie, Querschnitts-
Telepathology
Pediatrics
Medical Illustration
Soziologie
20
Computergestütztes Lernen
Computernutzerschulung
Examina
Patientensimulation
Ethnologie
Unterricht
Klinische Kompetenz
Medizinstudium
Studenten, Medizin-
Ausbildung, medizinische
Hochschulen, medizinische
Patientenschulung
Internship und Residency
Curriculum
Vorhersage
Problemorientiertes Lernen
Models, Educational
Videospiele
Studenten, Zahnmedizin-
Ausbildung, zahnmedizinische
Nahrungsmittel und Technologie
10
Multimedia
Bildungstechnologie
Automatisierung
Papier
Modelle, anatomische
CD-ROM
Technologietransfer
Qualitätskontrolle
Phantome
Medical Illustration
Geisteswissenschaften
2
Anatomie in der Kunst
Medical Illustration
Informationswissenschaft
87
Bildinterpretation, computergestützte
Radiologie-Informationssysteme
Bildverarbeitung, computergestützte
Bildverstärkung
Algorithms
Computer
Entscheidungsfindung, computergestützte
Krankenunterlagenorganisation, computergestützte
Diagnostik, computergestützte
Therapie, computergestützte
Röntgenbildinterpretation, computergestützte
Mikrocomputer
Computersysteme
Software
Arzneimitteltherapie, computergestützte
Expertensysteme
Mensch-Computer-Schnittstelle
Entscheidungsunterstützende Systeme, klinische
Computerkenntnisse
Multimedia
Röntgenbildverstärkung
Software Design
Computersimulation
Krankenhausinformationssysteme
Bildgebendes Verfahren, dreidimensionales
Informationssysteme
Medizinische Informatik, Anwendung
Computernetze
Minicomputer
Systemintegration
Ambulante Behandlung, Informationssysteme
Decision Support Techniques
Automatische Datenverarbeitung
Datenausgabe
Online-Systeme
Internet
Textverarbeitung
Krankenpflegeunterlagen
Krankenhaus-Apotheken-Informationssysteme
Krankenunterlagen, problemorientierte
Pattern Recognition
Vokabular, kontrolliertes
Hypermedia
Terminologie
Künstliche Intelligenz
Data Interpretation, Statistical
Computergraphiken
Dokumentation
Zahnmedizinische Unterlagen
Informationsmanagement
Modelle, anatomische
CD-ROM
Schlagwörter
Gedächtnisstützen
Technologietransfer
Integrated Advanced Information Management Systems
Fragebogen
Informationspeicherung und -Retrieval
Neural Networks (Computer)
Medizinische Informatik
Schreiben
Software-Validierung
Krankenunterlagen
Signalverarbeitung, computergestützte
Workflow
Datenbanken, Fakten-
Datensammlung
Kommunikation
Programmiersprachen
Medizinische Order-Entry-Systeme
Molekülsequenzdaten
Computer, Handheld-
Telemedicine
Teleradiologie
Datenbasen
Unified Medical Language System
Computergestütztes Design
Amino Acid Sequence
Datenkomprimierung
Informationsdienste
Semantik
Phantome
Videospiele
Feedback
Telepathology
Base Sequence
Medical Illustration
Personen
7
Studenten, Medizin-
Physicians
Pflegepersonal, Krankenhaus-
Kind, neugeborenes
Studenten, Zahnmedizin-
Personal im Gesundheitswesen
Krankenpflegepersonen
Gesundheitswesen
77
Radiologie-Informationssysteme
Reproduzierbarkeit, Ergebnis-
Beobachtervariabilität
Sensitivität und Spezifität
Krankenunterlagenorganisation, computergestützte
Krankenhausinformationssysteme
Ambulante Behandlung, Informationssysteme
Krankenpflege
Evaluationsstudien
Textverarbeitung
Krankenpflegeunterlagen
Krankenhaus-Apotheken-Informationssysteme
Krankenunterlagen, problemorientierte
Pilotprojekte
Formular- und Aufzeichnungskontrolle
Klinische Kompetenz
Data Interpretation, Statistical
Zahnmedizinische Unterlagen
Point-of-Care-Systeme
Durchführbarkeitsstudien
Klinische Richtlinien
Fragebogen
Approbation, ärztliche
Honorare, zahnärztliche
Hochschulen, medizinische
Krankenunterlagen
Krankenbehandlungsplanung
Arzneimittelversorgungssysteme, Krankenhaus-
Retrospektive Studien
American Nurses' Association
Datensammlung
Modelle, statistische
Statistik
Varianzanalyse
Patientenschulung
Laboratorien
Medizinische Order-Entry-Systeme
Programmevaluierung
Behandlungsergebnis
Physicians
Organisatorische Neuerungen
ROC Curve
Prospektive Studien
Telemedicine
Vorhersagewert von Tests
Verbraucherzufriedenheit
Teleradiologie
Krankenhäuser, Universitäts-
Einstellung des Gesundheitspersonals
Kosten-Nutzen-Analyse
Randomisierte kontrollierte Studien
Arzt-Patient-Beziehungen
Qualitätssicherung im Gesundheitswesen
Schweregradindex einer Krankheit
Behandlungsergebnisbeurteilung (Gesundheitswesen)
Reihenuntersuchung
Pflegepersonal, Krankenhaus-
Verlaufsstudien
Satz von Bayes
Risikofaktoren
Risikoabschätzung
Risiko-Management
Telepathology
Patientenzufriedenheit
Personal im Gesundheitswesen
Medizinische Grundversorgung
Patientenbeteiligung
Intensivstationen
Ambulatorien, Krankenhaus-
Richtlinien, Befolgung von
Querschnittsstudien
Kohortenstudien
Medikationsfehler
Wissen, Einstellung, Verhalten (Gesundheit)
Krankenpflegepersonen
Altersfaktoren
Physician's Practice Patterns
Geographische Lage
6
Kansas
Vereinigte Staaten
Boston
Tennessee
Gro
Washington