Heine-Reaktion
Harold W. Heine: The Isomerization of Aziridine Derivatives. In: Angewandte Chemie International Edition in English. Band 1, Nr ...
Heterocyclen
Die gesättigten Aziridine sind über eine intramolekulare Substitution zugänglich. Hierzu werden Amine, die eine Abgangsgruppe ...
Hoch-Campbell-Reaktion
Bei der Reaktion werden aus Oximen mithilfe einer Grignard-Verbindung Aziridine hergestellt. Bei der Hoch-Campbell-Reaktion ...
Aziridin
Derivate, wie polyfunktionale Aziridine (PFA), können als Vernetzer von wasserlöslichen Harzen verwendet werden. Eintrag zu ... In zunehmendem Maße werden Allergien auf Aziridine festgestellt (Typ-1- und Typ-3-Allergien: Asthma, allergische Rhinitis, ... Februar 2017 (JavaScript erforderlich). Eintrag zu Aziridine im Classification and Labelling Inventory der Europäischen ...
Willy Marckwald
Bei Untersuchungen zur Heterocyclen-Chemie entwickelte er eine Synthesemethode für Aziridine aus β-Halogenaminen. Diese als ...
Ringöffnung
Als Edukte kommen Heterocyclen, wie Aziridine oder Epoxide (Oxirane) sowie Alicyclen, wie Cyclopropan, Cyclobutan oder deren ...
Trimethylphosphin
Sie dient als Reagenz in der Mitsunobu-Reaktion, der Umwandlung von Aziden in Carbamate, Aziridine aus Azidoalkoholen, der ...
Trimethylsilylcyanid
Gespannte Ringverbindungen, wie z. B. Oxirane, Oxetane oder Aziridine reagieren mit TMSCN in Gegenwart katalytischer Mengen von ...
Ernst Schmitz (Chemiker)
Schmitz arbeitete über organische Peroxide, Heterocyclen (Isochinoline, Tetrazine, cyclische Peroxide, Pyroline, Aziridine, ...