Luftsack (Vogel)
Atemmechanik bei Vögeln[Bearbeiten , Quelltext bearbeiten]. Prinzip[Bearbeiten , Quelltext bearbeiten]. Die Atmung der Vögel ... Konsequenzen aus der Atemmechanik[Bearbeiten , Quelltext bearbeiten]. Beim Festhalten und bei der Manipulation von Vögeln ist ... die komplexe Atemmechanik zu beachten. Beim In-die-Hand-nehmen ist darauf zu achten, dass der Brustkorb nicht zu stark in ...
Respiratorische Insuffizienz
Atemmechanik. In: J. Kilian, H. Benzer, F. W. Ahnefeld (Hrsg.): Grundzüge der Beatmung. Springer, Berlin u.a. 1991, ISBN 3-540- ...
Arnold Durig
mit H. v. Schrötter und N. Zuntz: Über die Wirkung intensiver Belichtung auf den Gaswechsel und die Atemmechanik, Biochem. Z. ...
Luftsack (Vogel)
Beim Festhalten und bei der Manipulation von Vögeln ist die komplexe Atemmechanik zu beachten. Beim In-die-Hand-nehmen ist ...
Zwerchfell
Diese besondere Atemmechanik ist dafür verantwortlich, dass bei den Krokodilen äußerlich kaum Atembewegungen sichtbar sind. Die ... Störungen der Atemmechanik treten aber praktisch nie auf. Als Zwerchfellhernie (Hernia diaphragmatica) bezeichnet man ein ...
Bauchlage
Darüber hinaus verbessert sich durch die Bauchlage die Atemmechanik, die Dynamik des Zwerchfells wird gesteigert und die ...
Lungenventilation
Atemmechanik beschreibt die durch Lungenvolumina, Atemwegsdrücke sowie Strömungswiderstände beeinflussten statischen und ... Atemmechanik. In: J. Kilian, H. Benzer, F. W. Ahnefeld (Hrsg.): Grundzüge der Beatmung. Springer, Berlin u. a. 1991, ISBN 3-540 ... Atemmechanik. In: J. Kilian, H. Benzer, F. W. Ahnefeld (Hrsg.): Grundzüge der Beatmung. Springer, Berlin u. a. 1991, ISBN 3-540 ...
Hämatopneumothorax
... die Schocksymptomatik kommt durch die Kompression des Mediastinums sowie durch die behinderte Atemmechanik zustande. Kleine ...
Elektrische Impedanz-Tomografie
... dass diese mit einer deutlichen Verbesserung von Atemmechanik bzw. Gasaustausch und einer deutlichen Verringerung ...
Zwerchfell
Diese besondere Atemmechanik ist dafür verantwortlich, dass bei den Krokodilen äußerlich kaum Atembewegungen sichtbar sind. ... Störungen der Atemmechanik treten aber praktisch nie auf. ...
Aerosteon
Atemmechanik der Vögel) wurde. Aerosteon gehörte wahrscheinlich nicht zu einer der zu dieser Zeit auf den südlichen Kontinenten ...