Argentinien
Siehe auch: Fußball in Argentinien Copa América Polo in Argentinien Argentinien bei den Olympischen Spielen 1. Januar: Neujahr ... Siehe auch: Liste der Präsidenten von Argentinien, Argentinien-Krise → Hauptartikel: Politisches System Argentiniens Nach der ... Siehe auch: Liste der Nationalparks in Argentinien → Hauptartikel: Bevölkerung Argentiniens Argentinien hat eine Bevölkerung ... bis zur Argentinien-Krise 2001 und der darauf folgenden Konsolidierung. → Hauptartikel: Geographie Argentiniens Argentinien hat ...
Argentinien-Fettschwanzbeutelratte
Die Argentinien-Fettschwanzbeutelratte (Thylamys sponsorius) kommt im Norden von Argentinien in den Provinzen Catamarca, Jujuy ... Der Karyotyp der Argentinien-Fettschwanzbeutelratte besteht aus einem Chromosomensatz von 2n=14 Chromosomen (FN=20). Die ... Die Argentinien-Fettschwanzbeutelratte wurde erstmals im Jahr 1921 durch den britischen Zoologen Oldfield Thomas beschrieben ... Die IUCN führt die Argentinien-Fettschwanzbeutelratte nicht als eigenständige Art. Da ihre Population als relativ groß ...
Salto (Argentinien)
Salto ist ein Ort in der argentinischen Provinz Buenos Aires mit 32.628 Einwohnern (2010). Martín Balza (* 1934), Offizier und Diplomat Eduardo Guerrero (1928-2015), Ruderer Commons: Salto - Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien Offizielle Website (Wikipedia:Belege fehlen, Ort in der Provinz Buenos Aires, Partido Salto ...
Mesopotamia (Argentinien)
... war das Gebiet lange vom Rest Argentiniens isoliert, deshalb wurde es auch erst recht spät besiedelt. Die Einwanderer kamen zum ...
Concordia (Argentinien)
Tigre (Argentinien)
Der Name beruht auf einem Missverständnis: Tiger haben nie in Argentinien gelebt, sondern Jaguare. Diese wurden irrtümlich für ... Tigre ist eine Stadt im östlichen Argentinien, gelegen am nordwestlichen Rand des Ballungsraums der Hauptstadt Buenos Aires ( ... Argentinien) - Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien -34.418055555556-58.584722222222Koordinaten: 34° 25′ S, 58° 35′ W ...
Argentinien-Gletscher
Der Argentinien-Gletscher (spanisch Lóbulo Argentina) ist ein Gletscher auf der Livingston-Insel im Archipel der Südlichen ... Er fließt vom Hurd Dome in nordöstlicher Richtung zur Argentinien-Bucht, einer Nebenbucht der South Bay. Eine spanische ...
Bernal (Argentinien)
Bernal ist ein Ort im Nordwesten des Partidos Quilmes in der Provinz Buenos Aires in Argentinien. Sie liegt im Südosten des ...
Morón (Argentinien)
Morón ist eine Stadt in Argentinien in der gleichnamigen Gemeinde Morón. Die Stadt liegt in der Provinz Buenos Aires und hat ... Dezember 1983 de facto Staatspräsident der Republik Argentinien Nelly Vázquez (* 1937), Tangosängerin Oscar Aventín, genannt El ...
Formosa (Argentinien)
Argentinien-Rundfahrt
radsport-news.de: Argentinien-Rundfahrt abgesagt (Memento vom 20. September 2003 im Internet Archive) radsport-news.de: ... Die Argentinien-Rundfahrt (spanisch Vuelta a la Argentina) war ein argentinisches Straßenradrennen. Das Etappenrennen wurde nur ... 2000 Argentinien David Kenig 1999 Schweden Martin Rittsel 1953-98 nicht ausgetragen 1952 Belgien Rik Van Steenbergen Offizielle ... Straßenradrennen in Argentinien, Erstveranstaltung 1952, Letzte Veranstaltung 2000, Ehemaliger Straßenradsport-Wettbewerb). ...
Cerrillos (Argentinien)
Cerrillos ist die Hauptstadt des gleichnamigen Departamentos Cerrillos in der Provinz Salta im Nordwesten Argentiniens. Sie ...
Conesa (Argentinien)
Conesa ist ein Ort mit etwa 2.000 Einwohnern im Osten Argentiniens. Es liegt im Partido San Nicolás in der Provinz Buenos Aires ...
Banfield (Argentinien)
Banfield ist eine Stadt im Verwaltungsbezirk Lomas de Zamora in der Provinz Buenos Aires in Argentinien. Banfield liegt ca. 14 ...
Clarín (Argentinien)
Die Clarín-Gruppe (Grupo Clarín) ist die finanzstärkste Mediengruppe Argentiniens und besitzt u. a. den Fernsehsender Canal 13 ... Argentinien), Spanischsprachige Zeitung, Medien (Buenos Aires), Ersterscheinung 1945, Träger des Premios Konex). ... 11/2009 Argentinien: Clarín muss Marktanteile reduzieren, Amerika21 22. Februar 2014 Deutschlandradio Feature: Mediale ...
Toledo (Argentinien)
IFAM-Statistikdaten (spanisch) (Ort in der Provinz Córdoba (Argentinien)). ...
Folklore (Argentinien)
Auch der Rockstar León Gieco verwendet des Öfteren Folkloreklänge aus Argentinien, aber auch anderen Ländern in seiner Musik. ( ... Folklore nennt man in Argentinien traditionelle Musikformen, die sich in der Kolonialzeit vor allem aus spanischen Volksmusik- ...
Rallye Argentinien
Die Rallye Argentinien ist eine seit 1979 stattfindende Rallye in der Nähe der Stadt Villa Carlos Paz, zugehörig zur Provinz ... Mit acht Siegen ist der Franzose Sébastien Loeb der Rekordhalter bei der Rallye Argentinien. Auf drei Siege kamen bisher sowohl ... 1 kein WM-Status Commons: Rallye Argentinien - Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien Offizielle Website Ergebnisse auf ...
Argentinien-Krise
Argentinien bittet IWF um Finanzhilfen, Zeit Online, abgerufen am 29.09.18 Holger Zschäpitz: Peso-Kollaps: Argentinien droht ... Der Ausdruck Argentinien-Krise bezeichnet die letzte große Wirtschaftskrise in Argentinien zwischen 1998 und 2002, deren ... Die Auswirkungen auf Argentinien zeigten sich bald. Brasilien war zu dem Zeitpunkt Argentiniens wichtigster Wirtschaftspartner ... Ein großer Teil der Schulden Argentiniens wird von privaten Gläubigern reklamiert. Da Argentinien nach der Abwertung 2002 ohne ...
Mendoza (Argentinien)
Mendoza ist die Hauptstadt der gleichnamigen Provinz in Argentinien. Die Stadt selbst hat laut Zensus 2010 etwa 115.000, ihre ... Mendoza liegt auf 707 Metern Höhe im zentralen Westen Argentiniens am Fuß der Andenkordillere, die mit dem Berg Aconcagua (6961 ... Außerdem befindet sich hier eine Außenstelle der Päpstlichen Katholischen Universität von Argentinien. Bekannteste ... obwohl die Verbindungen seit der Argentinien-Krise stark ausgedünnt wurden. Daneben besteht noch im Westen der Stadt der „ ...
Iturbe (Argentinien)
Iturbe (auch Hipólito Yrigoyen und Negra Muerta) heißt ein Dorf mit 1285 Einwohnern in der Provinz Jujuy in Argentinien. Es ...
Reconquista (Argentinien)
Reconquista ist eine Stadt im Norden Argentiniens. Sie liegt im Norden der Provinz Santa Fe und ist mit 66.143 Einwohnern (2001 ... Reconquista spielte Ende der 1960er-Jahre und in den 1970er-Jahren eine zentrale Rolle im Kampf der Guerilla in Argentinien. ... So wurde im gleichen Jahr zur Erschließung des Nordostens Argentiniens von Buenos Aires aus General Manuel Obligado ausgesendet ... Argentinien. Information über die Stadt, Bildern, Tourismus und Freizeit, Läden, Medien... www.portalreconquista.com.ar (Auf ...
Puna (Argentinien)
Als Puna wird in Argentinien eine Hochwüste im nordwestlichen Landesteil bezeichnet. Sie bildet eine geografische Einheit mit ...
Campana (Argentinien)
Campana ist eine Stadt im östlichen Argentinien, in der Provinz Buenos Aires. Sie liegt am Río Paraná de las Palmas, 75 km von ... Córdoba und dem Norden von Argentinien. Die Fläche beträgt 982 km² und die Einwohnerzahl ca. 84.000 (Zählung INDEC 2001). ...
Monterrico (Argentinien)
Monterrico ist eine Stadt der Provinz Jujuy in Argentinien. Sie befindet sich im Nordwesten des Departamentos El Carmen, 30 km ...
Eldorado (Argentinien)
Eldorado ist die Hauptstadt des gleichnamigen Departamento Eldorado im Norden der Provinz Misiones im Nordosten Argentiniens. ...
Molinos (Argentinien)
Molinos ist die Hauptstadt des gleichnamigen Departamentos Molinos in der Provinz Salta im Nordwesten Argentiniens. Sie liegt ...
Córdoba (Argentinien)
Argentinien), Córdoba (Argentinien), Argentinische Provinzhauptstadt, Millionenstadt, Hochschul- oder Universitätsstadt, ... Der bedeutendste Flugzeughersteller Argentiniens ist die Fábrica Argentina de Aviones (vormals Fábrica Militar de Aviones) im ... Nach dem Ende der Wirtschaftskrise ging es in der Stadt wie auch im übrigen Argentinien wieder wirtschaftlich aufwärts. Am 26. ... Er hat in Córdoba ein eigenes Gepräge, denn anders als in den meisten anderen Gegenden Argentiniens gibt es keine Umzugswagen, ...
Argentinien-Bucht
Die Argentinien-Bucht (spanisch Caleta Argentina, englisch Argentina Cove) ist eine Nebenbucht der South Bay an der Südküste ... Namensgeber ist der südamerikanische Staat Argentinien. John Stewart: Antarctica - An Encyclopedia. Bd. 1, McFarland & Co., ...
Albaner in Argentinien
Die Albaner in Argentinien (albanisch Shqiptarët në Argjentinë, spanisch Albaneses en Argentina) sind eine ethnische Minderheit ... Bei den meisten Albanern in Argentinien handelt es sich um Arbëresh. Die Arbëresh sind eine albanischsprachige ... nach Argentinien gekommen sein. Im Stadtteil Palermo in Buenos Aires gibt es eine mehrere Hundert Personen umfassende Arbëresh- ... Kalabrien stammen und in der Zwischenkriegszeit wegen der schlechten wirtschaftlichen Verhältnisse in Italien nach Argentinien ...