Hepatitis A
Das 3'-Ende des Genoms ist polyadenyliert und besitzt eine nicht-translatierte Region (NTR). Das 5'-Ende besitzt eine weitere ... Gelegentlich kommt es dadurch zu lokalen Ausbrüchen auch in Hepatitis-A-freien Regionen. Die beim RKI für Deutschland ... in Regionen mit hoher Hepatitis-A-Prävalenz." Ebenso „Personen mit erhöhtem beruflichen Expositionsrisiko, einschließlich ... 3 des RKI (PDF; 2,5 MB) 16. Januar 2020. Epidemiologisches Bulletin Nr. 1/2022 des RKI (PDF; 3,5 MB) 6. Januar 2022. Hepatitis ...
Kartoffelvirus Y
... terminal region of potato virus YN RNA. In: J. Gen. Virol., 70, 1. Januar 1989, S. 229-233, doi:10.1099/0022-1317-70-1-229 J. C ... Diese genomische RNA beinhaltet eine nicht-translatierte 5'-terminale Region (5'-NTR oder 5'-UTR) sowie einen 3'-Poly-A-Schwanz ... translated region of turnip mosaic potyvirus RNA. In: J. Gen. Virol., 75: S. 3157-3165, PMID 7964625, doi:10.1099/0022-1317-75- ... nontranslated region. In: J. Virol., 64: S. 1590-1597. doi:10.1128/JVI.64.4.1590-1597.1990, PMID 2319646, PMC 249294 (freier ...
Langsames Bienenlähmungsvirus
... englisch five prime untranslated region) eine Länge von ca. 300 nt, am 3'-Ende hat die nicht-translatierte Region (3'-UTR) eine ... Ende hat die nicht-translatierte Region (Leader-Sequenz, 5'-UTR, ... Die kodierende Region der RNA kodiert (u. a.) eine RNA- ... viral genome-linked protein) an das 5'-Ende gebunden ist und so nicht nur für Stabilität sorgt, sondern auch an Replikation und ... Es hat ein einzelsträngiges RNA-Genom positiver Polarität mit einer Länge von 9470 nt (Nukleotiden). Am 5'- ...
Silver-Russell-Syndrom
Imprinted controle region) in 11p15 vor. H19 codiert für eine nicht translatierte RNA, also eine RNA, die nicht in ein Protein ... Das H19-Gen steht unter der Kontrolle einer „imprinting control region" oder auch DMR (differenziell methylierte Region), die ... Hierbei liegt eine Hypomethylierung des paternalen (väterlichen) Allels der H19-DMR (ICR1 - Differentiell methylierte Region o ... Region 17q23-25) oder Brüche auf dem Chromosom X (einem der Geschlechtschromosomen). Durch moderne Karyotypisierungs-Methoden ( ...