Als double marginalization (Deutsch: Doppelte Marginalisierung) bezeichnet man den doppelten Preisaufschlag, welcher bei Gütern anzutreffen ist, die in einem mehrstufigen Produktionsprozess hergestellt werden, etwa Rohstoffgewinnung, Weiterverarbeitung und Verkauf. Werden die unterschiedlichen Produktionsstufen von verschiedenen Unternehmen betrieben und haben diese Marktmacht, zum Beispiel in Form eines Monopols, dann kommt es auf jeder Stufe zu einem erneuten Preisaufschlag. Dieser doppelte Preisaufschlag hat zur Folge, dass das Endprodukt einen höheren Preis hat, als dies der Fall wäre, wenn ein einzelnes Unternehmen die Kontrolle über den gesamten Produktionsprozess hätte. Eine Kette von Monopolen verursacht also Preise, die noch höher sind als der Monopolpreis eines vertikal integrierten Unternehmens. Ursache der Preiserhöhung durch double marginalization ist der Umstand, dass der zweite Monopolist bei der Preiswahl nur den negativen Effekt einer Preiserhöhung auf den eigenen Gewinn ...
Background When receiving palliative care, patients and their families experience altered life situations in which they must negotiate challenges in daily life, increased care and new roles. With limited time, they also experience emotional changes that relate to their uncertain future. Transitions experienced in such situations are often studied by focusing on individual aspects, which are synthesized in the following study. The aim was to conduct a qualitative meta-synthesis to explore the experiences patients and their families gain during transitions in palliative care circumstances. Methods A qualitative meta-synthesis was conducted following an inductive approach as proposed by Sandelowski and Barroso. Inclusion criteria were studies with adult persons in palliative situations and articles published in English or German. Relevant articles were identified by researching the Pubmed and Cinahl databases, as well as by hand searches in journals and reference lists for the period 2000-2015. The ...
Nicht alles was queer ist, steht deshalb aber dem Anarchismus in irgendeiner seiner Formen nahe. Das Näheverhältnis definiert sich hier auch nicht unbedingt über den üblichen Gegensatz von Bewegung versus Apparat. Das heißt, es gibt einerseits durchaus transidentitäre Bewegungen, in denen Herrschaftskritik kaum vorkommt und andererseits institutionalisierte Queer Theory, die libertäre Inhalte pflegt und weiterentwickelt. Die Gräben innerhalb von Queer (Theorie & Praxis) verlaufen auch weniger zwischen praxisorientierten Bewegungsqueeren und theorievernarrten Institutionenqueers. Dazu sind allein die Anflüge der Institutionalisierung von Queer Theory zu schwach gewesen. Die im deutschen Sprachraum einzige Professur für Queer Theory an der Uni Hamburg wurde 2006 schon wieder abgeschafft. Vielmehr warf die programmatische Vielfalt des Begriffs „queer, der sich ebenso wenig scharf abgrenzen lässt wie der des Anarchismus, selbst neue Probleme auf. Sowohl queerer Aktivismus als auch ...
Projektraum H48/ Hermannstr. 48/ 3. Hinterhof/ 1. Stock mit Aufzug. Liebe trans*idente queers, liebe queers of color, liebe schwarze queers, liebe queer femmes, queer dykes, queer tunten, queer transvestiten, queer gebärdensprachnutzer_innen, queer rollstuhlnutzer_innen, verrückte queers, liebe trans*frauen/männer, inter*, femmes, lesben, schwule, dykes, bi- und a-sexuellen, liebe alle linke queers, die sich für den transgenialen CSD interessieren, und ihn mitgestalten möchten.. Den transgenialen CSD gibt es seit 1998 jedes Jahr als linksradikale Alternative zum kommerziellen Berliner CSD. Der t*CSD wurde seitdem jährlich von unterschiedlichen, sich immer wieder neu zusammengefundenen, Menschen und Gruppen autonom organisiert. Über die Jahre gab es immer mal wieder die Kritik dass, sowohl die Orgagruppe, als auch das Bühnenprogramm nicht die verschiedenen Menschen der linken queeren Szene repräsentieren. Es gab den Wunsch und die berechtigte Kritik an das jeweilige Orga-Team mehr queers ...
Printausgabe ergoscience Hrsg.: Heidrun Becker, Jutta Berding, Susi Dreier, Mieke le Granse, Elke Kraus, Cosima Pinkowski, Julia Unger, Bettina Weber Aus dem Inhalt: Bedarfsanalyse für ein digitales interaktives Therapieheft (DIT) als Ergotherapie-App Requirements analysis for a digital interactive therapy logbook (DIT) as occupational therapy app Deutschlandweiter Survey zur Erfassung der eingesetzten Assessments im Fachbereich Psychiatrie sowie der Art und Weise ihrer Nutzung Nationwide Survey in Germany about the use of assessments in the field of psychiatry Umsetzung betätigungsorientierten Arbeitens bei deutschen Ergotherapeuten eine Interpretativ Phänomenologische Analyse German Occupational Therapists´ Theory Practice Transfer of Occupation-Based Intervention an Interpretative Phenomenological Analysis Klinische Forschung in der Ergotherapie: Konzeption und Antragsstellung eines Forschungsprojektes Clinical research in occupational therapy: development and application of a research
Nach dem gelungenen Auftakt mit Hrn. Dr. Vobker im Oktober, findet am 1.11.2016 (Beginn 16:30 Uhr) an der Hochschule Merseburg (Theater am Campus) die zweite Veranstaltung der Ringvorlesung FEMPOWER „Technik und Geschlecht statt.. Zu Gast ist die Physikerin Prof. Dr. Helene Götschel. In ihrem Vortrag „Physik queer denken zeigt sie, wie sich gesellschaftliche Fragestellungen in Kontexten der Physik wiederfinden lassen. „Queer ist dabei im Sinne geschlechtlicher und sexueller Vielfalt und Offenheit zu verstehen. Götschel führt aus, dass sich Queer Theory nicht nur in den Wissenschaften vom Menschen, wie den Sozialwissenschaften oder der Biologie, anwenden lasse. Vielmehr mache es Sinn, grundsätzlich die Denkmuster Zweigeschlechtlichkeit und heteronormative Matrix zu erkennen. Dies ermöglicht, Physik queer zu denken, d.h. zu hinterfragen, wie diese eingeschränkten Denkmöglichkeiten unsere Weltbilder, unsere Vorstellungen der unbelebten Natur prägen. Was darunter zu verstehen ist ...
Das Irish Queer Archive (irisch Cartlann Aerach na hÉireann) in Dublin, Irland, ist der Erhaltung historischer Dokumente und Kunstwerke der irischen LGBT-Community gewidmet. Das Irish Queer Archive wurde 1979 vom irischen LGBT-Verband gegründet. Die Vorgängerinstitution hatte bescheidene Räumlichkeiten und stützte sich auf eine kleine Zahl von Dokumenten zur Homosexuellen-Emanzipationsbewegung. Das seit 1971 stark erweiterte Archiv verwahrt Zeitungsausschnitte zur LGBT-Bewegung Irlands. Bis 1974 verfügt das Studio über ein fast komplettes Archiv irischer LGBT-Nachrichten. Darüber hinaus verfügt das Queer Archiv auch über eine Sammlung vieler audiovisueller LGBT-Materialien, Dias, Broschüren, Plakate, Anstecker und verschiedene Zeitschriften. Das Irish Queer Archive spielt eine wichtige Rolle in der Forschung über LGBT in Irland seit seiner Gründung. Es bietet Forschern eine reiche Sammlung historischer Dokumente. Am 16. Juni 2008 wurde das Museum mit seinen Sammlungen offiziell der ...
Der Fall Nina Queer zeigt, wie schwer sich die Szene damit tut, mit Rassismus in den eigenen Reihen umzugehen. In den Kommentaren um ihren Post aber auch in vielfältigen Diskussionen über den Bericht des Nollendorfblogs sind zwar viele klare Distanzierungen zu lesen. Aber fast eben so oft werden Queers Aussagen relativiert. Es ist erstaunlich, wie viele der Meinung sind, der Post sei lediglich „überspitzt. Kurzer Gegencheck: Wäre der Post von Beatrix von Storch, würde dann irgendjemand auf die Idee kommen, ihn so zu verniedlichen?. Auch wird auffällig oft darauf hingewiesen, dass Nina Queer eben besonders dumm sei, doch selbst wenn das stimmt (was ich nicht beurteilen kann, ich kenne sie nicht näher) was ändert das am rassistischen Inhalt? Muss man intelligent sein, um rassistisch zu sein? Soll man dann weniger widersprechen? Würden wir das auch so sehen, wenn wir wüssten, dass es sich bei den Pegida-Schreiern auch um meist dumme Leute handelt?. Wirklich erschreckend aber sind die ...
Das Queer Referat beschäftigt sich mit den Themen unterschiedlicher Gruppen, die aufgrund ihrer Abweichung von der Norm benachteiligt sind. In diesem Sinne geht es bei uns vorrangig um Geschlecht, Homo- und Bisexualität, Trans*, Intersex, Ableism, Rassismus und andere Normkategorien. Dazu bieten wir ein für alle Studierende offenes Angebot an Veranstaltungen an und bringen die entsprechenden Gruppen zusammen. Beispielsweise beim regelmäßigen Stammtisch „Queer & Beer, bei dem bisexuelle, lesbische, schwule, trans* und inter Studierende zusammenkommen.. Über das Jahr verteilt organisiert das Referat verschiedene Filmvorführungen und Vorträge, die sich mit den einzelnen Themen befassen oder sie unter dem Queer Begriff zusammenbringen und diskutieren. In Workshops bieten wir die Gelegenheit sich auch praktisch zu beschäftigen und beispielsweise in einer Gruppe zu lernen, wie sich die Verwandlung zum Drag King/Boy, zur Queen oder Tunte gestalten lässt. Bei unserer „Übergalaktisch ...
Von-Melle-Park 5, Raum 0079 Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Zentrum für Disability Studies (ZeDis) statt und wird schriftgedolmetscht.. Mag.a Elisabeth Magdlener Vorsitzende des Vereins CCC** - Change Cultural Concepts, Lehrende der Queer DisAbility Studies, Aktivistin, Teil der Community-Tanzbewegung DanceAbility und A.D.A.M. (Austrian DanceArt Movement), Wien. Queer DisAbility Studies und Crip Theory. Kurzankündigung zum Vortrag:. ...
Queer as Folk ... der Pulsschlag, der nie aufhört - Kapitel 1 - DasAutorenduo - Queer as Folk (US) Queer as Folk TV-Serien Fanfiktion Geschichte Romanze
Lipstick Queen Make-up Lippenstift Lipdulgence Velvet Lip Powder Sugar Cookie 2,50 g, Queer History of the Village tour, Lipstick Queen Make-up Lippenstift Lip Restore Balm 4,30 ml, A Queer Day Out: History, Lunch, Fashion, Workshops and more with Queer Guide!, Lipstick Queen Make-up Lippenstift Medieval Lipstick Intense 3,50 g,
With its cooperation programme in Kenya, Caritas Switzerland contributes to the improvement of the quality of life of vulnerable and marginalised people in Kenya.
BABEŞ-BOLYAI-UNIVERSITÄT CLUJ - KLAUSENBURG - KOLOZSVÁR Departement für deutsche Sprache und Literatur Tagung: 26. - 27. Oktober 2015 Call for Papers Grenzgänge: Queer Studies als Modell der Pluralität Queer Studies erweitern den bislang bipolaren Begriff Gender (Mann, Frau) hin zur Vielfältigkeit von Genderformen (Gays, Lesbierinnen, Bisexuelle, Transgender, Intersexuelle, daher GLBTI) und gelten als ein Ansatz, der festgelegte stereotype Identitäten in Frage stellt. Die Queer Studies haben sich vor allem auf Basis der theoretischen Schrift Gender Trouble von Judith Butler aus dem Jahr 1990 entwickelt, die auch heute noch als eines der Hauptwerke der Queer Theory gilt. In Gender Trouble hat die amerikanische Autorin das biologische Geschlecht radikal dekonstruiert und die darin verankerten geschlechtlich-sexuellen Identitäten theoretisch problematisiert. Angeknüpft wird in den Queer Studies v.a. an englischsprachige Literatur: Annemarie Jagose: Queer Theory 2001, Eve Kosofsky ...
Du bist gay, lesbisch, schwul, bi, trans*, inter* oder queer und lebst in Freiburg? Wir haben Infos zu Partys für Dich: SchwuLesDance, Pink Party, CuteCactus, Queer:Beatz, Tinyhomoparty, Superlike, Ball Verqueer, Tuntenball
Auf diesem Schild bin ich das erste mal dem vom üblichen „Commons Based Peer Production abweichenden Begriff „Commons Based queer Production begegnet. Ich bat die Schildermaler_innen um eine Erläuterung. Here we go:. Mit dem Begriff commons based queer production beziehen wir uns auf die bei oekonux, keimform und anderen ausgearbeiteten Konzepte einer neuen kommunistischen Produktionsweise jenseits von Staat und Markt. Die Idee wurde angesichts tatsächlicher Produktionen im Bereich freier Software entwickelt, die auf offenen Codes und freiwilligen Beiträgen beruhen. Die peers kommunizieren untereinander über die zu erledigenden Aufgaben und Ziele, wie auch über die Mittel zu ihrer Erreichung. Die erstellten Produkte können frei zirkulieren (können frei heruntergeladen und kopiert werden), werden also nicht warenförmig. Die Idee der commons based peer production, wie sie z.B. von Christian Siefkes ausgearbeitet wurde) verallgemeinert diese Konzepte und bezieht sie auf den ...
Wir sind über jeden kleinen Beitrag dankbar - und egal, wie viel zusammen kommt: Das Queer Lexikon wird es weiter geben!. Unterstützung via Amazon Smile. Wenn du ab und zu etwas auf Amazon bestellst, bietet Amazon die Möglichkeit, für dich kostenlos eine Organisation deiner Wahl zu unterstützen. Klicke dazu einfach hier, und wähle eine Organisation, wie zum Beispiel das Queer Lexikon e.V. aus. Wenn du dann etwas auf smile.amazon.com kaufst, bekommt die Organisation deiner Wahl 0.5% von dem, was du gezahlt hast, von Amazon gespendet. Für dich entstehen dabei keinerlei Zusatzkosten.. Aber du kannst uns auch unterstützen, ohne uns Geld zu geben:. ...
Zahlreiche Userkommentare kommen aus dem Deutschen Bundestag - einige zielen unter die G rtellinie. Von Norbert Blech Durch Zufall ist die Redaktion von queer.de auf eine besondere Debattenkultur des Bundestags... (Politik - Deutschland)
Unter dem Label Queer Bild will das Boulevardblatt ab sofort ber die Top-Themen der LGBT-Community informieren - Nina Queer bekommt eine w chentliche Kolumne. (Boulevard - Deutschland)
Zur deutschen Übersetzung. #mybrainmychoice: Why is the analysis of media coverage on drug users a relevant research topic?. Liviu Alexandrescu: As we can see well and beyond the scope of drug policy, how public discourse frames various events and conditions unfolding in the news cycle has consequences in terms of how the social issues framing them are eventually dealt with. This obviously matters for all manner of political and philosophical reasons relating to any democratic societys responsibility to look after its most vulnerable. But even more so when it comes down to groups such as those deemed to be problematic substance users, who tend to be exposed to other vulnerabilities and forms of marginalization pertaining to low socio-​economic status, racist policing and so on.. These have been groups historically stigmatized and subjected to various forms of symbolic* and physical violence under the guise of the war on drugs and prohibitionist drug laws, by governments, law enforcement ...
Stigmabase is a non-profit internet initiative dedicated to informing and raising awareness on the damaging effects of social exclusion and stigma around the world. The marginalization of individuals or categories of individuals is a too common phenomenon. Millions of people are facing this problem around the world and many complex factors are involved. ...
Stigmabase is a non-profit internet initiative dedicated to informing and raising awareness on the damaging effects of social exclusion and stigma around the world. The marginalization of individuals or categories of individuals is a too common phenomenon. Millions of people are facing this problem around the world and many complex factors are involved. ...
Kenyas ASALs occupy more than 80% of the countrys landmass and are home to 10 million people. The inhabitants are predominantly (agro-) pastoralists (70%), living in a region with the lowest development indicators in Kenya and with over 60% living in poverty. Negative impacts on pastoralist livelihoods and production systems include marginalization by a centralized state (before the introduction of devolved system of governance in 2013), the lack of investments in education and infrastructure for socio-economic development especially in water and rangelands, and recurrent droughts increasing in number and severity due to climate change. Between 2013 to 2015 SDC supported Northern Kenyas pastoralists through the Water for Livestock Project which improved the access of livestock to water and better managed rangeland. Building on the success and lessons learnt of the project, a major project reorientation was done that resulted in the Kenya Resilient Arid Lands Partnerships Programme for ...
One of the drivers behind a military coup that ousted President Amadou Toumani Touré in March was the long-term neglect and marginalization of the Malian army, which needed more manpower, weaponry and better training to take on Islamists in the north. In what Reuters described as a spectacular own goal†the political havoc in the south was a contributing factor to Tuareg rebels and Islamist groups taking control in the north ...
Gewählte Zitate für Mehrfachzitierung: 0. Singen Sie in das linke Entartung von kritisierte Oswald Bumke die bisherige Entartungsforschung. Lebensjahr ist eine Ohranlegung Anthelixplastik Ohr und sprich Sie Ungleiche Ohren. The carpets are woven in weltweit um ein Drittel zugenommen but Psychologie Studieren Berlin Nc designs are nowadays influenced by urban carpets.. Zwillingsgeburten haben seit den er-Jahren the Svg Lüneburg Volleyball style of weaving, Twin Peaks: Es gibt mehr Zwillinge als Schnabelstedt Fack Ju Göhte 3 zuvor.. Liebenswert: Tolle Themen nur fr Dich. Die linke Seite dominiert in poster-Jahre zeichnet Das schlafende Mdchen anderen schnell wechselnden Signalen, die rechte Seite dagegen fhrt in.. Their ability to sustain their changes in inner-city residential areas not only promote unequal residential, their social and political marginalisation as a result of unequal access to education, jobs, income sources and health services, the inadequate recognition of indigenous ...
Die Landesarbeitsgemeinschaft DIE LINKE.queer NRW ist ein Zusammenschluss im Umfeld und innerhalb der LINKEN. Wir sind überwiegend Lesben, Schwule, Transsexuelle, Transgender, Bisexuelle und Intersexuelle. Wir lehnen Heterosexualität als gesellschaftliche Norm ab. Solange eine heterosexuelle Zweigeschlechtlichkeit stillschweigend ein Maßstab politischer Entscheidungen, juristischer Rahmensetzungen und kultureller Debatten bleibt, werden sexuelle und geschlechtliche Ausgrenzung reproduziert.Unser Ziel ist die Überwindung des Gegensatzes von normal und anders. Wir kämpfen für die Akzeptanz der unterschiedlichen Lebensweisen und der sexuellen und geschlechtlichen Vielfalt in der Gesellschaft ...
50 Jahre Stonewall & CSD. Das Goethe-Institut feiert die LBGT+ & Queer Bewegung mit Veranstaltungen in Berlin, Mexiko-Stadt, Guadalajara, Montreal, Toronto, Chicago, San Francisco und Washington D.C. & New York, wo die diesjährige World Pride stattfindet.
50 Jahre Stonewall & CSD. Das Goethe-Institut feiert die LBGT+ & Queer Bewegung mit Veranstaltungen in Berlin, Mexiko-Stadt, Guadalajara, Montreal, Toronto, Chicago, San Francisco und Washington D.C. & New York, wo die diesjährige World Pride stattfindet.
11.2.2016 - [email protected] , 18 Uhr / incognito (Löhrstr. 26, Siegen). - 30.7.16 - CSD Siegen. - 28.1.16 - Abschlussvortrag der Veranstaltungsreihe Macht und Gewalt zu Macht und Gewalt - Überlegungen zu einem ambiguitären Verhältnis (Prof. Dr. Peter Imbusch, Uni Wuppertal) , 18 Uhr / AR-H 105/1. - 21.1.16 - Vortrag: Neoliberalismus und Biomacht in Texten der Chilenin Diamela Eltit (Rebecca Weber, Uni Siegen) , 18 Uhr / AR-H 105/1 - im Rahmen der Veranstaltungsreihe Macht und Gewalt. - 19.1.16 - Vortrag: The situation of LGBTI*-refugees in Germany (Javid Nabiyev) , 18 Uhr / AR-A 1093. - 14.1.16 - Panoptikum-Kooperation - Film: Pride , 19 Uhr / Blauer Hörsaal. - 14.1.16 - Vortrag: Körper, Gewalt und die soziale Konstruktion von Geschlecht (Prof.in Dr. Katharina Inhetveen, Uni Siegen) , 18 Uhr / AR-H 105/1 - im Rahmen der Veranstaltungsreihe Macht und Gewalt. - 13.1.16 - Diskussionsrunde zum Thema Glaube und Homosexualität , [19 Uhr (Gottesdienst)] 19.30 Uhr ...
Das Projekt „Young Arts for Queer Rights and Visibility (#YAfQRaV) nutzte künstlerische Zugänge, um Bewusstsein für Vielfalt im Bereich Gender und sexuelle Orientierungen zu wecken. Das Projekt bot einen Rahmen, der junge Künstler*innen mit unterschiedlichen sexuellen Orientierungen und Gender-Selbstdefinitionen ermutigte, andere junge Menschen mit starken Botschaften für LSBTTIQ* Gleichberechtigung, Inklusivität und Diskriminierungsfreiheit zu erreichen. Jugendliche und junge Erwachsene wurden dabei unterstützt, diskriminierende Handlungen und Sprache zu erkennen, mit künstlerischen Mitteln zu kontern und sich für die Rechte, Sichtbarkeit und Anerkennung queerer Menschen einzusetzen ...
In Hamburg ist Queer positiv besetzt und ein queerer Lebensstil gesellschaftlich zum Glück längst kein Tabuthema mehr. Hier haben wir alle Informationen zum LGBT in Hamburg zusammengestellt.
A closer look at how the stories white queer people tell about ourselves contribute to our failures in intersectional anti-racist struggles.
Die Türkische Gemeinde Baden-Württemberg e.V. versteht sich als unabhängiger Verein, der sich für eine offene und vielseitige Gesellschaft, sowie gegen Homophobie und Rassismus einsetzt. Bei ihrer Teilnahme am Christopher Street Day 2019 in Stuttgart verteilten sie weiße T-Shirts mit dem regenbogenfarbenen Aufdruck „Young Queer Voices. Damit verweist der Verein auf ein Projekt zum Ausbau der Jugendarbeit und auf seine Beratungstätigkeit zu Sexualität und Gender.
Erhalte Freikarten für diese Veranstaltung: QUEER AFRICA II (OmeU) - Afrika Film Festival 2014 - Jenseits von Europa XIII, Filmforum NRW e.V. im Museum Ludwig in Köln am 21.09.2014.
Ich bin allein - so beginnt und endet der Abend im Theater Trier. Und so endet auch die Liebesgeschichte zwischen der Aristokratin Vita Sackville-West und der Schriftstellerin Virginia Woolf. Mit ihrem Roman „Orlando, der an diesem Abend als Bühnenfassung in Trier Premiere feiert, hat die englische Ikone der Frauenbewegung der geliebten Freundin ein Denkmal gesetzt. „Orlando sei der längste und bezauberndste Liebesbrief der Literatur, schreibt Nigel Nicolson, der Sohn von Sackville-West. Schon von daher ist die Wahl des Werks eine Delikatesse im Programm des Trierer Schauspiels. Aber nicht nur deshalb. Wo eine Gegenwartsgesellschaft, „Homo und „Hetero, offene und andere Beziehungen als private individuelle Entscheidungen und Befindlichkeiten zu respektieren lernt, da waren sich Woolf und ihre Freundin längst einig, dass es so einfach nicht sei, mit Identitäten und den konventionellen Rollen- und Geschlechtszuweisungen. Sie waren „queer lange bevor es den Begriff gab…. Die ...
Hallo liebes Queer Lexikon-Team, Ich bin das Mädchen/die junge Frau von der Kummerkastenantwort 235 (und mittlerweile 18). Ich habe damals über meine Gedankengänge geschrieben, ob und inwieweit ich a_romantisch und/oder a_sexuell bin. In den.... ...
aktualisiert: April 2016]. Queer und (Anti-)Kapitalismus, verfasst von Salih Alexander Wolter und Heinz-Jürgen Voß, ist mittlerweile bereits in der zweiten Auflage. Es eröffnet Zugänge herrschaftskritisch queer zu denken und verweist zentral und grundlegend auf die Arbeiten von Personen of Color. Im Folgenden findet sich eine Übersicht über die erschienenen Besprechungen zum Buch „Queer und (Anti-)Kapitalismus, die fortlaufend aktualisiert wird:. Rezensionen:. Frigga Haug hat in der Zeitschrift Das Argument eine umfassende und würdigende Rezension zu Queer und (Anti-)Kapitalismus veröffentlicht. In der, mit Bezug zu Spinoza, auch dieses Mal sehr lesenswerten Zeitschrift heißt es zum Buch von Salih Alexander Wolter und mir unter anderem: Das Buch empfiehlt programmatisch postkoloniale Autorinnen dringlich zur Lektüre und nimmt auch die BRD als postkoloniales Gebilde (13) in der neokolonialen Ordnung kritisch ins Visier, an der alle (auch alternative weiße prekarisierte ...
Zusammen. Stehen. Grenzenlos! unter diesem Motto startet ein Netzwerk an verschiedenen Akteuren, aus und um die Berliner Queer Szene, zu einem 10-tägigen Sommerfest, dass es so noch nie in der Hauptstadt gegeben hat, den BERLIN QUEER DAYS, die vom 15.-24. Juli auf dem Potsdamer Platz stattfinden.. Die BERLIN QUEER DAYS starten mit einem Paukenschlag die Programmoffensive: Keine Geringere als Gloria Viagra, eine der bekanntesten Drags Berlins, ist die Schirmherrin der erstmals stattfindenden Veranstaltung. Mama Moustache ist eine prominente Vertreterin der queeren Szene und weit über die Grenzen Deutschlands hinaus beliebt. Neben der schillernden Gloria Viagra stehen große Namen wie Billie Ray Martin, nationale Drag- und Travestiekünstler sowie ehemalige Teilnehmer von DSDS und The Voice auf der Bühne. Dazu gibt es viele weitere Künstler sowie über die Communitygrenzen hinaus bekannte DJs. Diese runden das 10-tägige Festival täglich mit unterschiedlichem Abendprogrammen und Partys ...
Mit dem DNX „Digital Nomad 35 Rucksack begleitet dich dein Gepäck mit Komfort, Stauraum und Struktur!. Unser Ziel ist es, dir mit dem „Digital Nomad 35 Rucksack deine zukünftigen Reisen so einfach, angenehm und komfortabel zu gestalten wie nur möglich. Digitale Nomaden und alle, die häufig reisen haben besondere Bedürfnisse wenn es ums Gepäck geht.. Durch unsere jahrelange Erfahrung und durch den Austausch mit unserer DNX Community haben wir die Bedürfnisse und Wünsche für den perfekten Reise-Rucksack genau definiert. Kombiniert mit dem Expertenwissen von Outdoorer, welche qualitativ hochwertige Outdoor-Ausrüstung herstellen, ist der „Digital Nomad 35 Rucksack entstanden.. Der DNX Rucksack ist der Game Changer auf Reisen, wenn du genug von unbequemen, unstrukturierten Koffern und Taschen hast. Deine Reisequalität wird sich signifikant verbessern.. Ab sofort musst du dich nicht mehr zwischen enorm viel Stauraum, innovativem Design, maximalem Tragekomfort, nachhaltiger ...
Lerato Tsebe kämpft für bezahlbare Medikamente für HIV-Infizierte in Südafrika. Die 23-Jährige arbeitet für die „Treatment Action Campaign. „Mit Medikamenten kann das Risiko einer HIV-Übertragung von der Mutter auf das Kind um die Hälfte verringert werden. Wir koordinieren die Forschung für kostengünstige Medikamente. Jeder fünfte Erwachsene ist infiziert, ebenso 200.000 Kinder. „Die Bekämpfung von Aids ist also eine Zukunftsfrage für mein Land. ...
playstixx der Frauen, Lesben, Queer, Erotikshop, Sexshop in Berlin mit onlineshop und Manufaktur, Vibrator Ökotest sehr gut, medizinisches Silikon, Dildo, Strapon, Umschnalldildo, Sexspielzeug
Die Arbeiterwohlfahrt (AWO) hat ein kostenloses Handbuch mit konkreten Tipps und Maßnahmen zur Öffnung von Einrichtungen der Altenhilfe für ältere Lesben, Schwule, Bisexuelle, Trans*, Inter* und queer Menschen (LSBTIQ*) herausgegeben.. Zudem enthält das Handbuch ein Fortbildungspaket mit Coaching-Konzept für Mitarbeitende von Altenhilfeeinrichtungen.. Das Handbuch richtet sich an Einrichtungen der institutionellen Altenhilfe, Entscheidungsträger*innen von Verbänden und Politik sowie an Trainer*innen und Anbieter*innen der beruflichen Erwachsenenbildung.. Weiterführende Links. Informationen zum Handbuch. PDF - Praxishandbuch. ...
Lesben, Schwule und Trans- und Bisexuelle stimmen vor allem für Parteien links der Mitte. Eine Studie hat ihre Wahlvorlieben untersucht.
K rper und Geschlecht von Stereotypen befreien – darum ging’s beim Queer Pop-Symposium an der Uni Freiburg. Und auch Tanzen kann man jenseits der Geschlechterrollen: Beim Voguing.
In ein paar Worten kann ich kaum ausdrücken, weshalb Aurore Nomade so besonders ist - es liegt, wie ich finde, an zwei Aspekten: Einerseits ist der Duft enorm komplex. Er besitzt aufgrund seiner Vielschichtigkeit einen schillernden Duftverlauf. Andererseits ist da diese… Fremdartigkeit. Diese Mischung aus Bekanntem und Exotisch-Fremdem. Jener Cocktail aus heimisch anmutenden und tropischen Früchten, jene Anklänge von Blüten, von Nektarsüße, von Meer, von fernen Ländern und von Kräutern, Gräsern, alles ineinander verwoben und… von einer gütigen Sonne beschienen. Denn Aurore Nomade ist in der Tat ein Sonnenanbeter. Ich kenne kaum Düfte, die es wie dieser vermögen, Sonne in eine Flasche zu bannen. Und dann ist da noch etwas, was Herrn Duchaufour betrifft: Ich finde in Aurore Nomade jeglichen roten Faden wieder, den er jemals gespannt hat. Aurore Nomade hat die Leichtigkeit seiner früheren Reisedüfte für LArtisan Parfumeur. Darüber hinaus findet man in dem Duft aber auch jene ...
TransInterQueer e.V. (TrIQ) gewährleistet ein professionelles Beratungsangebot in den Bereichen Transgender, Intersex und Queer. TrIQ bietet Bildungs- und Aufklärungsarbeit zu Trans- und Intergeschlechtlichkeit sowie zu queeren Lebensweisen an und ist mit anderen Projekten vernetzt, wie z.B. ABqueer e.V., Queer Leben, dem TGNB, OII-Deutschland und Transgender Europe TGEU. Wir bieten ein soziales Zentrum für trans- und intergeschlechtliche und queer lebende Menschen.
Ziel des Studienprojektes ist es, ausgehend von dem aktuellen Informations- und Interaktionsdesigns der Applikation ein Queering seines User Interfaces vorzunehmen. Unter einem solchen Queering verstehen wir, möglichst vielfältige Perspektiven verschiedenster Nutzer_innen in den Untersuchungs- und Gestaltungsprozess einzubringen. Der Begriff queer ist ein Versuch, positiv umzudeuten, was traditionell als normabweichend bezeichnet wird. Er geht zurück auf eine Theorie und Bewegung, die Zweigeschlechtlichkeit und Heterosexualität als Norm hinterfragt. Queer Studies verstehen Geschlecht und Begehren als vielfältig und veränderbar. Sie treten für einen geschlechtlichen und sexuellen Pluralismus ein, der jeder Person die Möglichkeit der Selbstdefinition einräumt. Ziel ist es, politisch, gesellschaftlich, aber auch in der Wissenschaft Bedingungen für unterschiedliche queere Lebensweisen zu schaffen. Dass Erkenntnisse der Queer Studies noch nicht in die Produktentwicklung eingeflossen sind, ...
3M™ Nomad™ Aqua Schmutzfangmatte 65 3M™ Safety-Walk™ Stehkomfortmatte 3270E 3M™ Safety-Walk™ Stehkomfortmatte 5100, Schwarz, 914 mm x 3 m, 1 Matte / Karton 3M™ Nomad™ Feinstaub Adhäsivmatte 4300 3M™ Safety-Walk™ Stehkomfortmatte 5270E 3M™ Nomad™ Aqua Schmutzfangmatte 85 3M™ Safety-Walk™ Stehkomfortmatte 5100, Schwarz, 914 mm x 6 m, 1 Matte / Karton 3M™ Nomad™ Terra Schmutzfangmatte 9100 3M™ Nomad™ Aqua Schmutzfangmatte 45 3M™ Nomad™ Terra Schmutzfangmatte 8100 3M™ Safety-Walk™ Stehkomfortmatte 5100, Rot, 914 mm x 6 m, 1 Matte / Karton 3M™ Nomad™ Terra Schmutzfangmatte 8150 3M™ Nomad™ Terra Schmutzfangmatte 6050 3M™ Safety-Walk™ Nasszonenbelag Serie 3200 3M™ Novec™ 1230 Feuerlöschmittel 3M™ Nomad™ Terra Schmutzfangmatte 6250 3M™ Safety-Walk™ Nasszonenbelag Serie 1500 3M™ Safety-Walk™ Stehkomfortmatte 5100, Schwarz, 914 mm x 1,5 m, 1 Matte / Karton ...
Im Leben der URBAN NOMADS ticken die Uhren schneller, ihre Berufe sind interessanter und anspruchsvoller. Soziale Netzwerke gewinnen wieder an Bedeutung und werden auf neue Art gepflegt. URBAN NOMADS entwickeln wieder Familiensinn und definieren dabei den Begriff „Familie neu. Sie selbst messen sich nicht daran, wo sie heute sind, sondern wie sie dort hingekommen sind, was sie erlebt, wen sie getroffen haben und wer in ihrem Leben Spuren hinterlassen hat. Sie lieben den Wandel, Stillstand widerstrebt ihnen. URBAN NOMADS gestalten ihr Leben und definieren es täglich neu. ...
Ulf Hentschke-Kristal, Vorstandsmitglied Deutsche AIDS-Hilfe (DAH) sagt: Ein langes und erfülltes Leben mit HIV ist heute möglich. Diskriminierung und die Angst davor sind jedoch für viele Menschen mit HIV eine Belastung. Ablehnung kann zum Rückzug aus sozialen Beziehungen und zu psychischen Erkrankungen führen. Angst vor Ablehnung hält außerdem Menschen davon ab, sich auf HIV testen zu lassen - viele können dementsprechend nicht rechtzeitig mit einer Therapie beginnen und entwickeln schwere Erkrankungen bis hin zu Aids. Sie können HIV dann auch leicht unwissentlich weitergeben, während eine HIV-Therapie die Übertragung des Virus verhindert. Der Grund von Diskriminierung liegt meist in irrationalen Ängsten. Unsere Kampagne soll zeigen: Ängste vor Menschen mit HIV sind unbegründet, positiv zusammen leben ist leichter als gedacht ...
In der Kindheit wurden Operationen gemacht. Ein → Inter-Mensch sieht damit wie ein Junge oder Mädchen aus.. Der → Inter-Mensch war zu jung, um zuzustimmen.. Hormone bekommt man nur vom Arzt verschrieben.. Wer Hormone nimmt, macht eine → Hormon-Therapie.. → Inter-Menschen/ Inter*. Ein Mensch ist inter*, wenn er mit einem Körper geboren wurde, der nicht in die gängige Vorstellung von Geschlecht passt.. Man wird so geboren.. Man sagt auch: Der Mensch ist inter-geschlechtlich.. Das ist normal. Wenige Menschen wissen,. was inter-geschlechtlich bedeutet.. → Homosexuell. Intergeschlechtliche, die sich in Intergeschlechtliche verlieben.. Sie sind → homosexuell.. Männer, die sich in Männer verlieben.. Sie sind → homosexuell.. Frauen, die sich in Frauen verlieben.. Sie sind → homosexuell.. → lesbisch/ ...
In Wien treffen sich bald hunderte Lesben zur European Lesbian* Conference. Der Queerspiegel befragte zwei der Organisator*innen.
Es wird davon ausgegangen, dass Identitäten laufend entstehen, laufend entwickelt und bestimmt werden und dass dieser Prozess nie endet. Ziel ist es, normative Fixierungen zu durchkreuzen und die Begriffe für das von ihnen Ausgeschlossene zu öffnen. An dieser Stelle wird der Konnex zur Strategie der Dekonstruktion sichtbar, die auch im Rahmen der Queer Theory eingesetzt wird. Zudem wird in der Queer Theory mit der These gearbeitet, dass Heterosexualität als Norm und die Zwei-Geschlechter-Ordnung in komplexer Weise koexistieren, sich bedingen und sich wechselseitig stabilisieren. Mit dem Begriff Heteronormativität soll Heterosexualität als Norm, Institution und Matrix sichtbar gemacht werden, die die kulturellen Vorstellungen von Körper, Familie, Nation und Geschlechterverhältnis prägen. Gerade im Kontext der Erwachsenenbildung kommt es im formellen und informellen Rahmen z.B. zu normativen heterosexuellen Inszenierungen, die eng mit dem Geschlecht verknüpft werden. Andere ...