Antidepressiva : Alderma Praxisklinik - Hautarzt Augsburg - Dr. Titzmann
Forscher haben eine interessante Entdeckung bei Antidepressiva gemacht: Das Verringern von Ceramid, bisher als Begleitwirkung bekannt, könnte eine Hauptwirkung sein. Antidepressiva Ceramid-verringernd: Was bisher als Begleitwirkung bekannt ist, könnte eine Hauptwirkung sein.Foto: dpa. Wenn ihre an Mäusen herausgefundene Entdeckung zuträfe, könnten die deutschen Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]. ...
American Recovery and Reinvestment Act - Wikipedia
Der American Recovery and Reinvestment Act (deutsch Amerikanisches Aufschwungs- und Reinvestitionsgesetz) ist ein in den Vereinigten Staaten erlassenes Bundesgesetz, das als Konjunkturprogramm die seit 2007 herrschende Wirtschafts- und Finanzkrise bekämpfen sollte. Es wurde von Präsident Barack Obama unmittelbar nach seiner Amtseinführung Mitte Januar 2009 auf den Weg gebracht. Der Gesetzentwurf mit einem Gesamtvolumen von rund 787 Milliarden US-Dollar (ca. 625 Milliarden Euro) wurde am 13. Februar 2009 von beiden Häusern des Kongresses verabschiedet und am 17. Februar 2009 vom Präsidenten unterzeichnet. Das Gesetz sieht Steuererstattungen von 500 US-Dollar für Einzelpersonen und 1000 US-Dollar für Ehepaare bei der Einkommensteuer vor, verbunden mit einer Steuergutschrift von 2500 Dollar für Studenten und von 7500 Dollar für den Häuserbau (bis zum 30. Juni 2009). Die Modernisierung von Schulen in diversen Programmen wird mit 79 Milliarden und in einer zweiten Stufe mit weiteren 41 ...
Ephedrin Abnehmen Dosierung Und Gewicht Abnehmen Mit Globuli - B tVK
bauch straffen lassen krankenkasse vergleich Sollte das Medikament nicht verabreicht werden durch ein ich. Eines der Ziele des ASHP s 2015 Gesundheits-System-Apotheke Initiative ist für 90% der neue Apotheker, um ein komplettes ASHP-akkreditierten residency vor Beginn der Praxis in einem Krankenhaus oder Gesundheits-system. Pfizer-Sprecher sagte, das Unternehmen informiert der Apotheker auf den Rückruf per Brief an August 18 und hat sich seitdem ersetzt Tabletten, die gedreht wurden. Aktuelle Bezeichnung für die Droge heißt es, dass in zwei, drei-Jahres-Studien, Blasenkrebs wurde berichtet in . Auch bekannt als der HITECH Act, das Gesetz wurde erlassen ein Jahr und einen halben Tag als Teil des American Recovery and Reinvestment Act von 2009. Baxter pressurized Sprayer sind bauchstraffung nach schwangerschaft ohne optical illusions indiziert für die Anwendung bei Baxter ist fibrin-Dichtstoffe: EasySpray für die Anwendung von Artiss, und Tissomat für die Anwendung von Tisseel. Das ...
Bundesgesetzgebung
Aber nachdem Senator Obama Präsident Obama geworden war, verteilte er weiterhin Geld an Unternehmen. Sein „American Recovery and Reinvestment Act aus dem Jahr 2009, ein Konjunkturprogramm in Höhe von 831 Milliarden Dollar, war ein weiterer Sack voll mit Ausgaben in Schweinefleischfässern, um Unternehmen zu belohnen, die sich für all das komische Geld eingesetzt haben.. Washington hatte auch nicht die Steuereinnahmen, um es und all seine anderen Verpflichtungen zu bezahlen, so dass es in diesem Jahr ein Rekorddefizit aufwies, indem es sich Geld lieh, um es den Unternehmen zu geben, und dem Steuerzahler versprach, es schließlich mit Zinsen zurückzuzahlen.. Jetzt wiederholt sich die Geschichte, und Nouriel Roubini hat plötzlich eine Amnesie über die Rolle, die die letzte Regierung gespielt hat. Die, für die er gearbeitet hat.. Dies ist kein republikanisches oder demokratisches Problem. Es ist ein systemisches. Und wenn es hart auf hart kommt oder wenn der Boom-Zyklus in die Hose geht, ...
Yankee and Cowboy War 2.0 - 3 - Mathias Broeckers
sondern ist ein LIBERALIST.. Stimme zu. Das beste zum Thema IMO in der Washington Post:. Trumps big infrastructure plan? Its a trap.. By Ronald A. Klain, November 18. Klain served as assistant to President Obama and oversaw the team implementing the American Recovery and Renewal Act from 2009-2011.. As the White House official responsible for overseeing implementation of President Obamas massive infrastructure initiative, the 2009 Recovery Act, Ive got a simple message for Democrats who are embracing President-elect Donald Trumps infrastructure plan: Dont do it. Its a trap. Backing Trumps plan is a mistake in policy and political judgment they will regret, as did their Democratic predecessors who voted for Ronald Reagans tax cuts in 1981 and George W. Bushs cuts in 2001.. First, Trumps plan is not really an infrastructure plan. Its a tax-cut plan for utility-industry and construction-sector investors, and a massive corporate welfare plan for contractors. The Trump plan doesnt ...
Yankee and Cowboy War 2.0 - 3 - Mathias Broeckers
sondern ist ein LIBERALIST.. Stimme zu. Das beste zum Thema IMO in der Washington Post:. Trumps big infrastructure plan? Its a trap.. By Ronald A. Klain, November 18. Klain served as assistant to President Obama and oversaw the team implementing the American Recovery and Renewal Act from 2009-2011.. As the White House official responsible for overseeing implementation of President Obamas massive infrastructure initiative, the 2009 Recovery Act, Ive got a simple message for Democrats who are embracing President-elect Donald Trumps infrastructure plan: Dont do it. Its a trap. Backing Trumps plan is a mistake in policy and political judgment they will regret, as did their Democratic predecessors who voted for Ronald Reagans tax cuts in 1981 and George W. Bushs cuts in 2001.. First, Trumps plan is not really an infrastructure plan. Its a tax-cut plan for utility-industry and construction-sector investors, and a massive corporate welfare plan for contractors. The Trump plan doesnt ...
Go to Termingeld
Das Termingeld bietet eine attraktive Veranlagungsmöglichkeit für eine vorab definierte Laufzeit. Eine Wiederveranlagung des Kapitals am Ende der Laufzeit ist jederzeit möglich.. Sie vereinbaren mit Ihrem Kundenbetreuer:. ...
CRA - Wikipedia
CRA steht für: Clinical Research Associate, auch Klinischer Monitor California Republican Assembly Chinesischer Restsatz-Algorithmus Carry-Ripple-Addierer Community Reinvestment Act Comparative Risk Assessment, Methode zur Risikoabschätzung und Entscheidungsfindung Corrosion Resistant Alloy - korrosionsbeständige Metalllegierung Credit Rating Agency Contingent Reserve Arrangement, ein 2014 gegründeter Reservefonds der BRICS-Staaten Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika Coordination de la Résistance Armée, ein Zusammenschluss paramilitärischer Organisationen in Niger Flughafen Craiova, rumänischer Verkehrsflughafen nach IATA-Code Cronos Airlines, eine Fluggesellschaft in Äquatorialguinea (ICAO-Code) CRA als Unterscheidungszeichen auf Kfz-Kennzeichen: Polen: Powiat Radziejowski in der Woiwodschaft Kujawien-Pommern CrA steht für: das Sternbild Südliche Krone (lat. Corona austrina) in der Nomenklatur der Fixsterne CR-A steht für: Provinz Alajuela, ISO-3166-2-Code der Provinz ...
Nationale Forschungsförderung - Otto-Friedrich-Universität Bamberg
Die Einwerbung von Drittmitteln nimmt einen immer größeren Stellenwert in der Arbeit eines Forschenden ein. Die Förderprogramme der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) und die Forschungsförderung des Bundes stellen hierbei die Hauptsäulen der nationalen Forschungsförderung dar. Darüber hinaus können über zahlreiche weitere Organisationen und Stiftungen Drittmittel beantragt werden.. Auf unseren Seiten finden Sie eine Übersicht über Förderprogramme der nationalen, bayerischen und regionalen Forschungsförderung sowie zu den Besonderheiten bei Anträgen an die Oberfrankenstiftung. Bei Interesse an einer Antragstellung nehmen Sie bitte das umfangreiche Serviceangebot des Dezernats Forschungsförderung und Transfer in Anspruch. Beim Verfassen von Anträgen können Sie beratende Unterstützung erhalten ...
Medizinische Fakultät Heidelberg: Interne Forschungsförderung
Ziel der internen Forschungsförderung ist die Verstärkung qualitativ hochwertiger und international wettbewerbsfähiger, insbesondere auch fächerübergreifender Forschung wie auch insbesondere die Förderung des klinisch-wissenschaftlichen Nachwuchses. Dabei werden sowohl die klinisch angewandte, patientennahe Forschung als auch die medizinische Grundlagenforschung gefördert. Die Medizinische Fakultät Heidelberg hat finanzielle Anreize für die interne Forschungsförderung etabliert. Im Bonusprogramm für Drittmittel wird den Wissenschaftlern für die Drittmitteleinwerbung bei biomedizinischen Projekten der Grundlagenforschung und der klinisch-angewandten, patientennahen Forschung, die kompetitiv eingeworben und in einem anerkannten Begutachtungsverfahren vergeben wurden, ein Bonus gewährt. Zusätzlich hat die Fakultät ein Bonusprogramm für Spitzenpublikationen eingerichtet. In die Wertung kommen hierfür Originalpublikationen über Forschungsergebnisse, welche primär an einer ...
Medizinische Fakultät Heidelberg: Interne Forschungsförderung
Ziel der internen Forschungsförderung ist die Verstärkung qualitativ hochwertiger und international wettbewerbsfähiger, insbesondere auch fächerübergreifender Forschung wie auch insbesondere die Förderung des klinisch-wissenschaftlichen Nachwuchses. Dabei werden sowohl die klinisch angewandte, patientennahe Forschung als auch die medizinische Grundlagenforschung gefördert. Die Medizinische Fakultät Heidelberg hat finanzielle Anreize für die interne Forschungsförderung etabliert. Im Bonusprogramm für Drittmittel wird den Wissenschaftlern für die Drittmitteleinwerbung bei biomedizinischen Projekten der Grundlagenforschung und der klinisch-angewandten, patientennahen Forschung, die kompetitiv eingeworben und in einem anerkannten Begutachtungsverfahren vergeben wurden, ein Bonus gewährt. Zusätzlich hat die Fakultät ein Bonusprogramm für Spitzenpublikationen eingerichtet. In die Wertung kommen hierfür Originalpublikationen über Forschungsergebnisse, welche primär an einer ...
Nationale Forschungsförderung
Auch Stiftungen gibt es gibt es in Deutschland sehr viele die wissenschaftliche Forschung, wissenschaftlichen Nachwuchs und Bildung fördern und mit Preise belohnen. Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert Forschungsvorhaben in allen Wissenschaftsgebieten. Wissenschaftliche Exzellenz, Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses, Interdisziplinarität und Internationalität gehören zu den Eckpunkten der Förderung. Bundesministerien Innovative Projekte und Ideen in der Forschung unterstützt das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und weitere Bundesministerien durch thematische Förderprogramme. Das Spektrum reicht von naturwissenschaftlicher Grundlagenforschung, umweltgerechter nachhaltiger Entwicklung, Neuen Technologien, Informations- und Kommunikationstechnologien, Sozial- und Geisteswissenschaften, Lebenswissenschaften und Arbeitsgestaltung über strukturelle Forschungsförderung an Hochschulen bis zur Innovationsförderung ...
Interne Forschungsförderung - Pädagogische Hochschule Ludwigsburg
An der PHL können Sie unterschiedliche Instrumente der internen Forschungsförderung nutzen. Aktuell können an der PH beschäftigte Wissenschaftler/innen und an der PHL immatrikulierte Promovierende folgende Förderungen bei der Forschungsförderungsstelle beantragen: Hochschulinterne Mittel für Forschungsprojekte, Reisebeihilfe für die Teilnahme an internationalen Tagungen, Zuschuss für Übersetzungsarbeiten für internationale Publikationen. Einen Überblick über die hochschulinternen Förderformate mit weiteren Informationen und aktuellen Ausschreibungen und Richtlinien finden Sie im Downloadzentrum der PH und bei der Forschungsförderung der PH Ludwigsburg.. ...
KurzPosition: Steuerliche Forschungsförderung einführen - VDMA
FuE allgemein steuerlich fördern. Vor allem größere Mittelständler, sogenannte Midrange Companies, sind mit dem Problem mangelnder Passfähigkeit der bestehenden Forschungsförderinstrumente konfrontiert. Große Verbundvorhaben des Bundes und der EU passen häufig nicht in die Planungswelten dieser Unternehmen. Klassische Förderangebote für KMU stehen solchen Unternehmen wiederum nur eingeschränkt offen. Aber auch große Unternehmen sollten von der steuerlichen Forschungsförderung profitieren, weil sie den Großteil von Forschung und Entwicklung leisten und oft eine systemführende Rolle in Unternehmensnetzwerken bilden. Eine steuerliche Forschungsförderung sollte also KMU, Midrange Companies und großen Unternehmen offen stehen und unabhängig von Forschungsgegenstand und Rechtsform sein.. ...
Forschungsförderung Archive » scinoptica
Einige Zeit, nachdem Jörg Eisfeld-Reschke, Karsten Wenzlaff (beide IKOSOM, Institut für Kommunikation in sozialen Medien) und ich einen Artikel mit dem Titel Research Funding in Open Science für das Sammelwerk Opening Science, herausgegeben von Dr. Sönke Bartling vom Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg und Dr. Sascha Friesike, Forscher am Alexander von Humboldt Institut in Berlin, fertiggestellt hatten, veröffentlichten Johan Bollen, David Crandall, Damion Junk, Ying Ding & Katy Borne auf arXiv einen Preprint, der sich ebenfalls alternativer Modelle der Forschungsförderung widmete.. Der Preprint von Bollen et al. ist nun formal erschienen und trägt den Titel From funding agencies to scientific agency. Unser eigener Artikel ist zumindest online erschienen und die Veröffentlichung der Print-Version steht wohl kurz bevor. Beide Texte befassen sich mit alternativen Formen der Forschungsförderung, einem Thema, das zu meiner Überraschung bei allen Diskussionen um die Öffnung und ...
Forschungsförderung - DGMSR e.V.
Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München. Zum Thema „Prädiktion der Wirbelkörperstabilität durch Texturanalyse von quantitativer MRT-Bildgebung. DGMSR Forschungsförderung. Als Investition in die Zukunft der Radiologie hat die DGMSR sich zum Ziel gesetzt, an muskuloskelettaler (MSK) Radiologie interessierte junge Kolleginnen und Kollegen als Nachwuchswissenschaftler gezielt zu fördern und zu unterstützen. In diesem Rahmen gibt die DGMSR jungen Mitgliedern die Chance einer finanziellen Unterstützung im Rahmen einer DGMSR Forschungsförderung für die Realisierung interessanter MSK relevanter Forschungsarbeiten.. Voraussetzungen. ...
Dienststelle Forschungsförderung | Dienststelle Forschungsförderung | Universität Freiburg
Die Dienststelle Forschungsförderung unterstützt Forschende der Universität Freiburg sowie Forschende, die an der Universität forschen und arbeiten möchten, sowie Forschende und Unternehmen in den Kantonen Freiburg und Wallis.. Die Dienstleistungen sind kostenlos und umfassen:. ...
Union und SPD erwägen steuerliche Forschungsförderung für Firmen | Steuern | Haufe
Wirtschaftsexperten von Union und SPD halten die Einführung einer steuerlichen Forschungsförderung für möglich. Dazu gebe es bereits in den Wahlprogrammen Schnittmengen. Im Grunde sind beide Seiten der Meinung, dass wir einen Einstieg in die steuerliche Forschungsförderung wagen sollten, sagte der Co-Vorsitzende ...
Tag der Forschungsförderung - Europa-Universität Flensburg (EUF)
Dieses Veranstaltungsformat dient der Information, Weiterbildung und Vernetzung der Wissenschaftler*innen an der EUF sowie der Diskussion der strategischen Weiterentwicklung der internen Forschungsförderung der EUF. Der Tag der Forschungsförderung wird jedes Semester mit wechselnden thematischen Schwerpunkten durchgeführt.. ...
Neue Forschungsförderung
Diejenigen, die nun mit Fördermitteln bedacht werden, können sich natürlich nicht verpflichten, erfolgreich zu forschen - so etwas kann man per Vertrag nicht erzwingen. Man kann einem Einstein nicht per Forschungsvertrag vorschreiben, die Relativitätstheorie zu entwickeln oder Nobelpreise zu gewinnen. Aber es besteht in jedem Fall die Verpflichtung der Fördermittelempfänger, Projektberichte und Veröffentlichungen zu schreiben. Mittels dieser Berichte können die Forschungsförderer und die Forschungsgeldempfänger nun immer gegenüber jedem nachweisen, dass sie „fleissig geforscht haben - auch wenn sonst nichts dabei herausgekommen ist. Bei dieser Art der Förderung wird daher vor allem bedrucktes Papier produziert; an verwertbaren Produkten kommt SEHR selten etwas dabei heraus.. Daher muss es in der Forschungsförderung den umgekehrten Weg geben; sie muss „vom Kopf auf die Füsse gestellt werden. Denn es ist abwegig anzunehmen, dass die zukünftigen Trends in der Entwicklung im ...
Forschungsförderung
Ziel des Arbeitsbereich Forschungsförderung ist die enge Abstimmung von Forschungsinteressen und -projekten in den Feldern Unterricht, Schule und Lehrerbildung mit den in der Lehrerbildung tätigen Fächern, Fachdidaktiken und Bildungswissenschaften an der Universität Vechta. Ziel des Arbeitsbereichs ist die Diskussion und Entwicklung des Forschungsprofils der Lehrerbildung und die Initiierung einer systematischen Zusammenarbeit fachdidaktischer und bildungswissenschaftlicher Forschung, mit dem langfristigen Ziel der Etablierung kontinuierlicher interdisziplinärer interner wie externer Forschungskooperationen in der Lehrerbildung sowie den kooperierenden Einrichtungen.. Dr. Kathrin Rheinländer ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin am ZfLB zuständig für die Förderung von Forschung mit Bezug zu Schule und Unterricht, zum Lehren und Lernen. Gerne unterstützt sie alle Lehrenden und Forschenden an der Universität Vechta im Bereich der Lehrer*innenbildung bei entsprechenden ...
Forschungsförderung -
TU Dortmund
Das Referat Forschungsförderung unterstützt Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der TU Dortmund im Vorfeld der Antragstellung - insbesondere größerer Forschungsprojekte - sowie bei deren Durchführung.. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Referats informieren zu nationalen undinternationalen Ausschreibungen und beraten zur Auswahl geeigneter Förderinstrumente. Wir begleiten die Antragsstellung und -ausarbeitung und entlasten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler von administrativen Aufgaben. Im Falle von EU-Verbundprojekten unterstützen wir auf Wunsch die Projektkoordination durch Übernahme von Managementaufgaben in allen Projektphasen.. Das Referat ist Ihre erste Anlaufstelle in Antrags- und Drittmittelfragen und koordiniert alle weiteren Abläufe und Kontakte in die Hochschulverwaltung. Sprechen Sie uns gerne an: Wir freuen uns, Sie zu unterstützen!. ...
Forschungsförderung an der CAU Kiel - Forschung
Die Universität unterstützt mit ihrer internen Forschungsförderung die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler bei der Einwerbung von Drittmitteln auch finanziell. Das Spektrum der Förderangebote umfasst u.a. Anschubfinanzierungen für die Beantragung von Großprojekten und Anreizmittel für die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses.. ...
Universitätsklinikum Halle(Saale): Forschungsförderung
Auf den folgenden Seiten habe wir für Sie wichtige Informationen zum Thema Forschungsförderung zusammengestellt. Hier finden Sie Kontakte und Adressen von Kooperationspartnern, Musterverträge, Rechtsgrundlagen, sowie Ansprechpartner der Universität, die Ihnen bei der Antragstellung behilflich sind. Weitere Informationen zum Thema Forschung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg erhalten Sie auf der Homepage der MLU. Auf den Seiten der Personalverwaltung finden Sie zusätzliche Angaben über Stellenausschreibungen, Weiterbildungen und anderen Personalangelegenheiten.. ...
Forschungsförderung durch das MWK
Das Niedersächsische Vorab strukturiert sich in vier Förderlinien:. Forschungsverbünde und Forschungsschwerpunkte. Forschungsverbünde sind interdisziplinäre Kooperationsnetzwerke. Diese haben das Ziel, einen international sichtbaren und förderfähigen Forschungsschwerpunkt zu etablieren. Dabei arbeiten mindestens drei Kooperationspartner aus niedersächsischen Hochschulen und Forschungseinrichtungen gemeinsam an einer zentralen Fragestellung. Ziel ist in der Regel eine so geartete Stärkung des Forschungsgebietes, dass Folgeanträge im hochkompetitiven Verfahren der Forschungsförderung Aussicht auf Erfolg haben. Anträge über die Hochschulleitung können nach vorheriger Beratung mit dem Ministerium für Wissenschaft und Kultur (MWK) jederzeit vorgelegt werden. Eine unabhängige wissenschaftliche Begutachtung der Anträge gewährleistet deren hohe wissenschaftliche Qualität.. ...
Universitätsklinikum Halle(Saale): Forschungsförderung
Auf den folgenden Seiten habe wir für Sie wichtige Informationen zum Thema Forschungsförderung zusammengestellt. Hier finden Sie Kontakte und Adressen von Kooperationspartnern, Musterverträge, Rechtsgrundlagen, sowie Ansprechpartner der Universität, die Ihnen bei der Antragstellung behilflich sind. Weitere Informationen zum Thema Forschung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg erhalten Sie auf der Homepage der MLU. Auf den Seiten der Personalverwaltung finden Sie zusätzliche Angaben über Stellenausschreibungen, Weiterbildungen und anderen Personalangelegenheiten.. ...
Gesellschaft für Forschungsförderung Niederösterreich m.b.H.
Willkommen bei der Gesellschaft für Forschungsförderung Niederösterreich m.b.H. - Sie forschen, wir fördern. Für Niederösterreich
Gleichstellung - SNF
Die Untervertretung von Frauen in Forschung und Wissenschaft ist in der Schweiz nach wie vor Realität. Der Frauenmangel entsteht besonders beim Übertritt vom Masterabschluss zum Doktorat: Diesen Schritt machen über ein Drittel mehr Männer als Frauen. Der Trend setzt sich im weiteren Lauf der akademischen Karriere fort. Männer schliessen ihre Dissertationen häufiger ab und bleiben der Forschung eher erhalten. Der Anteil an Professorinnen verharrt auf tiefem Niveau.. Im europäischen Vergleich schneidet die Schweiz unterdurchschnittlich ab - daran haben nationale Aktionspläne und Förderungsmassnahmen in den vergangenen Jahren nur wenig geändert. Die Untervertretung der Frauen steht im Gegensatz zum Gesetz und zur Einstellung der Schweizer Bevölkerung, die die Chancengleichheit als wichtig erachtet. Auch in der Wirtschaft sind die Vorteile bekannt - zum Beispiel ist erwiesen, dass gemischte Teams bessere Leistungen erbringen. ...
3129311505 - Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung - Dimensionen und Grenzen der Evaluation...
Finden Sie alle Bücher von Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung - Dimensionen und Grenzen der Evaluation schulischer Neuerungen. Bei der Büchersuchmaschine eurobuch.de können Sie antiquarische und Neubücher VERGLEICHEN UND SOFORT zum Bestpreis bestellen. 3129311505
Strategische Forschungsförderung: Aktuelles - FIT
FIT ist ein E-Mail-Dienst, der Ihnen gezielt und passgenau Informationen zur Forschungsförderung anbietet. Mit Ihrer E-Mail-Adresse können Sie sich in FIT registrieren und ein individuelles Benutzerprofil anlegen: Sie bestimmen die Wissenschaftsgebiete, Arten der Förderung sowie Förderer, über die Sie Informationen erhalten möchten. Zu einem Zeitpunkt Ihrer Wahl erhalten Sie eine E-Mail mit den aktuellen, für Sie wichtigen Förderinformationen ...
Materialien zur Bildungsplanung und zur Forschungsförderung (2000) - [ Deutscher Bildungsserver ]
Die BLK hat am 7. Februar 1997 eine Staatssekretärs-Arbeitsgruppe Multimedia im Hochschulwesen eingesetzt. Über die Fortschritte in der Erledigung ihres umfangreichen Arbeitsauftrags hat die Arbeitsgruppe die Kommission am 9. März 1998 und 7. Juni 1999 unterrichtet. Ziel dieses weiteren vorgelegten Berichts ist es, die wesentlichen Ergebnisse der Arbeiten in den Jahren 1999 und Anfang 2000 [...] Dokument von: Bund-Länder-Kommission für Bildungsplanung und Forschungsförderung (BLK) ...
Forschungsförderung - dmkg.de
Die DMKG fördert als wissenschaftliche Fachgesellschaft die Grundlagen-orientierte und klinische Erforschung von Kopf- und Gesichtsschmerzen.. Weiterlesen … Forschungsförderung. ...
DGUV: Forschungsförderung
Wenn Sie sicher sind, dass Ihre Projektidee zu uns passt, können die Antragsunterlagen direkt bei der DGUV-Forschungsförderung angefordert werden.. Im Bereich der Prävention empfiehlt es sich jedoch, vor der Antragstellung eine Projektskizze (Umfang ca. 5 Seiten) nach unserem online verfügbaren Leitfaden (PDF, 58 kB) vorzulegen.. Für die Bereiche Berufskrankheiten bzw. Rehabilitation sind Skizzen nur notwendig, sofern Sie sich unsicher sind, ob Ihr Thema förderungswürdig ist. Bei Unklarheiten empfehlen wir zunächst, das vorliegende Positionspapier zur Forschungsförderung (PDF, 57 kB) heranzuziehen oder bei Bedarf fachliche Rücksprache mit den zuständigen Referentinnen in Berlin zu halten.. Berufskrankheiten: ...
Forschungsförderung a la carte
Ein Wissenschaftler oder Unternehmer mit einem Projekt, das sich auf das internationale EU-Programm bezieht, will seine Idee in die Realität umsetzen, doch es fehlt an nötigen Fördermitteln. Die Forschungsförderung der EU-Kommission unterstützt im Jahr 2011 solche Projekte mit mehr als 6,4 Milliarden Euro. Dazu bietet die Veranstaltung „7. EU-Rahmenprogramm à la carte an der Saar-Uni in Kooperation mit der Zentrale für Produktivität und Technologie, die das Enterprise Europe Network (EEN) vertritt, hilfreiche Informationen und praxisbezogene Vorträge. Nach der Begrüßung durch Universitätspräsident Volker Linneweber werden die EU-Experten der Eurice GmbH eine Einführung in das 7. EU-Forschungsprogramm geben, an dem sich Unternehmen und Wissenschaftler beteiligen können. Spezifische Fördermöglichkeiten und Hinweise für Antragsteller werden vorgestellt sowie erfolgreiche Projekte aus dem Saarland präsentiert. Besonders kleinere Unternehmen und Wissenschaftler, die bisher noch ...
Aktuelles: Auslobung DRG Forschungsförderung 2012 Projekt-Antrag
Im Rahmen der satzungsgemäßen Forschungsförderung bietet die Deutsche Rasengesellschaft e.V. institutionellen Forschungsanstalten die Möglichkeit zur Projektförderung innerhalb der Rasenforschung.. Es wird ein Förderungsbetrag in Höhe von € 1.500 ausgeschrieben.. Projektanträge können bei der DRG-Geschäftsstelle (Godesberger Allee 142-148 53175 Bonn) bis zum 15. März 2012 eingereicht werden. Die Entscheidung über die Vergabe trifft der DRG-Vorstand in der ersten Aprilhälfte 2012. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Vergabe des Förderbetrages ist an folgenden Kriterien gebunden:. Infoblatt zum Download « zurück. ...
EU erhöht Mittel zur Forschungsförderung / Markt & Management - print.de
Hightech-Unternehmen und Firmen mit eigener Forschungsabteilung sollen auf europäischer Ebene kooperieren. Dafür wurden die EU-Mittel zur Forschungsförderung erhöht. Das EU-Forschungsförderprogramm Craft soll stärker als bisher auf Branchen zugeschnitten werden, erläuterte EU-Repräsentant Hendrik Tent. Damit sei das Programm besser auf die Bedürfnisse der kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) ausgelegt. Diese sind seitens der EU definiert als Unternehmen mit: weniger als 250 Angestellten, weniger als 40 Mio. Euro Umsatz und weniger als 27 Mio. Euro Bilanzsumme im Jahr. Außerdem dürfen Großkonzerne mit nicht mehr als einem Viertel an den KMU beteiligt sein ...
Aktuelles: Auslobung DRG Forschungsförderung 2012 Projekt-Antrag
Im Rahmen der satzungsgemäßen Forschungsförderung bietet die Deutsche Rasengesellschaft e.V. institutionellen Forschungsanstalten die Möglichkeit zur Projektförderung innerhalb der Rasenforschung.. Es wird ein Förderungsbetrag in Höhe von € 1.500 ausgeschrieben.. Projektanträge können bei der DRG-Geschäftsstelle (Godesberger Allee 142-148 53175 Bonn) bis zum 15. März 2012 eingereicht werden. Die Entscheidung über die Vergabe trifft der DRG-Vorstand in der ersten Aprilhälfte 2012. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Die Vergabe des Förderbetrages ist an folgenden Kriterien gebunden:. Infoblatt zum Download « zurück. ...
Anmeldung : Tag der Forschungsförderung 2018 : Universität Hamburg
Auch im Jahr 2018 richtet die Universität Hamburg wieder einen Tag der Forschungsförderung aus. Dieses Mal soll der Schwerpunkt auf Förderformaten für Postdoktorandinnen und Postdoktoranden liegen. Verschiedene Fördermittelgeber - darunter die DFG, das BMBF und die VolkswagenStiftung - stellen ihre Förderangebote vor und Geförderte sprechen über ihre Erfahrungen. Es wird Gelegenheit für Fragen und einen intensiven Austausch geben.. Nutzen Sie die Chance, einen Überblick über die Förderlandschaft zu erhalten und Vertreter*innen der Organisationen direkt anzusprechen!. Bitte füllen Sie die folgenden Felder aus, wenn Sie sich zu der o.g. Veranstaltung am 20. März 2018 in der Edmund-Siemers-Allee 1, Flügelbau Ost, 20146 Hamburg, Raum 221 anmelden möchten. Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder und müssen für eine erfolgreiche Anmeldung ausgefüllt werden. ...
Schäuble gibt Widerstand gegen Forschungsförderung auf
Entgegen früherer Blockaden ist Finanzminister Wolfgang Schäuble bereit, Unternehmen bei der Forschung zu unterstützen - aber erst nach der Wahl.
Forschungsförderung - LMU München
Sie planen einen Antrag für ein Stipendium, eine eigene Stelle, eine Nachwuchsgruppenleitung oder drittmittelfinanzierte Professur und möchten damit an die LMU kommen? Oder haben Sie schon einen Entwurf und fragen sich, ob Sie Ihre Ideen im Sinne des jeweiligen Förderprogramms bestmöglich dargestellt und alle Vorgaben eingehalten haben? Bevor Sie einen Antrag einreichen, steht Ihnen das Referat für Forschungsförderung für eine individuelle Beratung zur Verfügung.. Wir informieren Sie über die Ziele und Begutachtungskriterien der einzelnen Programme, beraten Sie zur Budgetkalkulation und bieten Ihnen eine formale Abschlussprüfung sowie ein fachfernes Feedback an. Schließlich unterstützen wir Sie dabei, alle benötigten offiziellen Unterschriften einzuholen. Daneben können Sie bei uns auch Good Practice-Beispiele von Anträgen einsehen, die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der LMU in den letzten Jahren erfolgreich eingereicht haben. Gerne vermitteln wir bei Interesse Kontakte ...
Ausschreibung Forschungsförderung
Die DOG hat das Ziel, dass eine hohe Anzahl von Anträgen auf Forschungsförderung für Projekte aus dem Bereich der Augenheilkunde sowohl bei der DFG als auch international beim Europäischen Forschungsrat oder der Europäischen Union eingereicht wird. Die Mittel sollen den Anreiz zur Antragstellung verstärken und den Aufwand, der dem Antragsteller im Zusammenhang mit der Formulierung und Vorbereitung des Antrages entsteht, teilweise kompensieren.. ...
Wissenschaftliche Einrichtungen/Forschung Support/Kundenservice Allgemeine Fachrichtungen Kleinbetrieb (10-49 MA) Unternehmen |...
1 Wissenschaftliche Einrichtungen/Forschung Support/Kundenservice Allgemeine Fachrichtungen Kleinbetrieb (10-49 MA) Unternehmen - Unternehmen auf UNICUM Karrierezentrum
Interne Forschungsförderung
Bei einer Antragstellung beachten Sie bitte das jeweils passende Merkblatt und nutzen bitte die entsprechende Formatvorlage, die rechts im Downloadbereich zu finden sind. Für alle Antragsformate endet die Einreichungsfrist jeweils zum 31. März und zum 31. Oktober eines Jahres. Hinweise für den Abschlussbericht zu den hochintern geförderten Projekten finden Sie im Informationsblatt Abschlussbericht, das ebenfalls im Downloadbereich steht. Bitte beachten Sie zudem die Rundmails des Prorektorats Forschung zu den internen (Forschungs-)Förderungsmöglichkeiten der PH Schwäbisch Gmünd. ...
Forschungsförderung
Unterstützen Sie uns mit einer Spende bei der Förderung der Forschung und Lehre zu Tumorerkrankungen im Kopf-Hals-Bereich. Ihre Spende fließt direkt zu 100 % in die Tumorforschung in Deutschland. Das gesamte Team der Stiftung Tumorforschung arbeitet ausschließlich ehrenamtlich. Dadurch können wir Ihnen garantieren, dass Ihre Unterstützung vollständig für den Stiftungszweck verwendet wird. Jetzt spenden. ...
Universitätsklinikum Tübingen - Interne Forschungsförderung
Die Förderprogramme der Medizinischen Fakultät Tübingen unterstützen die Forschung in grundlagenorientierten, krankheitsorientierten (Modellsysteme für Krankheiten) und patientenorientierten Projekten sowie die medizinisch-technische Anwendungsforschung.
Forschungsförderung: Steuergelder für Big Pharma - DocCheck News
Am 7. März paraphierten Vertreter des Deutschen Zentrums für Neurodegenerative Erkrankungen (DZNE) und der Orion Corporation ein Papier mit weitreichenden Kooperationsvereinbarungen. Orion, ein finnisches Unternehmen, erhält „die vorrangige Option, eine Forschungs- und Entwicklungskooperation in Bezug auf jedes vom DZNE identifizierte und zunächst validierte Zielprotein (Wirkmechanismus) zu initiieren, heißt es in einer offiziellen Mitteilung. Beide Partner tragen ihre eigenen Kosten. Gleichzeitig haben sie vereinbart, „alle zukünftigen Einnahmen aus den jeweiligen gemeinsamen Projekten entsprechend ihrem Anteil an den Entwicklungsinvestitionen untereinander aufzuteilen.. ...
Forschungsförderung | nwg-info.de
Die Förderdatenbank listet Institutionen und Programme, die vorrangig oder unter anderem neurowissenschaftliche Forschung fördern. Sie erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Stipendien oder Stellenanzeigen sollen hier nicht eingetragen werden, dafür stehen die Datenbank für Stipendien und die Jobbörse zur Verfügung.. ...
Forschungsförderung | Förderverein für krebskranke Kinder e.V. Köln
Eine hohe Anzahl an Forschungsprojekten wird über unseren Dachverband DLFH-Deutsche Leukämie-Forschungshilfe finanziert. Und das seit vielen Jahren.. 93 % aller in Deutschland diagnostizierten Krebspatienten im Kindes- und Jugendalter werden nach einheitlichen Richtlinien behandelt; nach dem jeweils neuesten, qualitätsgesicherten Erkenntnisstand aus der Forschung.. Die jungen Patienten profitieren von dieser qualitätsgesicherten und kontrollierten Behandlung: Noch im Jahr 1980 lagen die 10-Jahres-Überlebensraten bei etwas über 40 % - bis 2015 konnte die durchschnittliche 10-Jahres-Überlebensrate auf 82 % für alle Kinderkrebserkrankungen gesteigert werden. (Daten des Deutschen Kinderkrebsregisters, Universität Mainz.). Es bedeutet aber auch, dass immer noch zu viele Kinder und Jugendliche ihren Kampf aufgeben müssen ...
Forschungsförderung und Service | Universität Siegen
Die Universität Siegen unterstützt ihre Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern in allen Phasen ihrer Forschungsvorhaben - von der hochschulinternen Anschubfinanzierung einer Forschungsidee über die Suche von geeigneten Fördermittelgebern und Beratung bei der Antragstellung bis hin zur administrativen, finanziellen und rechtlichen Abwicklung von Projekten und dem Transfer von Forschungsergebnissen ...
Forschungsförderung - Europa-Universität Flensburg (EUF)
Das ZeBUSS unterstützt seine Mitglieder dabei, Forschungsaktivitäten im BUSS-Bereich anzuschieben und durchzuführen durch folgende Angebote ...
Medizinische Fakultät/Universitätsklinikum Magdeburg A. ö. R. - Forschungsförderung
Das Forschungsportal bietet einen kompletten Überblick über Forschungseinrichtungen, Projektleiter, Projekte, Publikationen, Expertennetz für Anfragen aus der Industrie und Forschungsberichte ...
Forschungsförderung
Insbesondere die Forschungsreferentin sowie das gesamte Prorektorat Forschung steht Ihnen beratend und unterstützend bei Forschungsvorhaben und der Einwerbung von Drittmitteln zur Seite. Für EU-Projekte bietet zudem das EU-Forschungsreferat der Pädagogischen Hochschulen Baden-Württembergs Beratungs- und Unterstützungsleistungen an. ...
Transparente Forschungsförderung
Mittwoch, 14.12.2011. Die SPD-Fraktion spricht sich in der heutigen Bürgerschaftssitzung für die Auflösung der Wissenschaftsstiftung aus. Unser Ziel ist es, Wissenschaft und Forschung auf eine dauerhafte, verlässliche Grundlage zu stellen. Dies war in der Vergangenheit unter Schwarz-Grün leider nicht immer der Fall. Beispielhaft dafür steht die Wissenschaftsstiftung. Sie ist ein finanzpolitischer Irrtum, intransparent aufgestellt und läuft faktisch wie ein Schattenhaushalt, so der SPD-Abgeordnete Sven Tode. Hier wurde keine selbständig lebensfähige Stiftung geschaffen, sondern lediglich eine fortwährende Umleitung von Finanzmitteln aus dem Haushalt vorgenommen. Das ist alles andere als eine verlässliche und unabhängige Finanzierung.. Tode weiter: Daher werden wir zukünftig die Hamburger Forschung wieder direkt aus dem Haushalt fördern - ohne Umschweife, mit echtem Geld und ohne halbgare Finanztricks. Wir werden das jetzige Niveau von 11 Mio. Euro pro Jahr festschreiben, darauf ...
Forschungsförderung - PH Steiermark
Sie möchten gerne forschen und wollen ein Forschungsprojekt durchführen? Wir fördern durch hauseigene Ressourcen und unterstützen durch Fördervermittlung!
Service und Ansprechpartner - EU-Forschungsförderung/Internationale Forschungskooperation - Forschungsförderung - Forschung ...
Wenn Sie am EU-Programm H2020 interessiert sind, nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Sie werden vom EU Bereich im Dezernat 1 die folgenden Serviceleistungen bekommen: ...
Seminar Praxis der steuerlichen Forschungsförderung | Business Circle
|p|Lassen Sie kein Geld liegen. Informieren Sie sich, wie Sie die steuerlichen Begünstigungen, die Ihnen für Ihre Forschungs- und Entwickl