Hole das Beste aus deinem ✪ The Politics of Evidence-Based Policy Making - Paul Cairney [Taschenbuch] ✪ raus. Mehr als 4 Mio. zufriedene reBuy-Kunden wissen: Schneller & einfacher geht`s nicht. Jetzt verkaufen!
Bildungsurlaub in Deutschland: Seminare Studienreisen Weiterbildung Fremdsprachen Politik Umwelt Gesellschaft EDV Recht Fortbildung Rhetorik Internet Bildungsreisen kologie Englisch Spanisch Franz sisch Computer PKV Kommunikation Moderation
Das Programmangebot im Bereich Gesellschaft - Politik - Umwelt ist breit angelegt und umfasst sowohl politische, soziale, ökonomische, ökologische, rechtliche als auch geschichtliche, psychologische und pädagogische Themen. Ein besonderer Stellenwert kommt dabei der politischen Bildung zu, die weder Belehrung noch Parteipolitik verfolgt und die allgemeines Engagement für demokratische Werte, Menschenrechte und gegen Fundamentalismus fördert. Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung und Globales Lernen sind ebenfalls wesentliche gesellschaftliche Aufgaben. In den angebotenen Lernräumen können Urteilsfähigkeit und Handlungskompetenzen erfahren und entwickelt, Gedanken ausgetauscht, sachlich und kontrovers diskutiert und gemeinsam Kenntnisse und Hintergrundinformationen erarbeitet und vertieft werden ...
Im Vordergrund der Policy Analysis Unit am MCC steht die Idee, dass sich die Wissenschaft auf das Entscheidungsproblem der Politik einlassen muss - also dem Abwägen zwischen verschiedenen Aspekten in Zielkonflikten. Ein Erkenntnisziel sollte also stets sein: Was wollen Entscheidungsträger wissen? Zugleich gilt es, auf Basis der Forschung Debatten aktiv voranzutreiben nach dem Motto: Was sollten Entscheidungsträger wissen? Ausgehend von diesem Ansatz führt das Politik-Analyse-Team wissenschaftliche Ergebnisse mit den Methoden der Forschungssynthese zusammen und bereitet sie mit Blick auf diese spezifische Zielgruppe verständlich auf, etwa in Form von Kurzdossiers oder Gastbeiträgen für Medien. Es entwickelt dafür auch eigene analytische Instrumente und Onlinetools. Das Team nutzt und konzipiert Formate, wie Briefings oder Dialogforen, um Politikprozesse zu verstehen und sie mit dem wissenschaftlichen Diskurs zu vernetzen. Ziel ist es, gesellschaftliche Debatten rund um das Thema „Klima, ...
Deutsche Umwelthilfe sieht die rechtliche Bewertung des Stuttgarter Verwaltungsgerichts zur Ungeeignetheit der Software-Updates als bestätigt - Die im Autokartell zusammengeschlossenen Hersteller sowie Opel und die Bundesregierung einigen sich auf Software-Updates für weniger als 20 Prozent der deutschen Diesel-Pkws - Regierung erlaubt Industrie, bei Temperaturen unter plus 10 Grad Celsius die Städte unverändert mit dem Dieselabgasgift zu fluten - DUH bewertet das Mitzählen der bereits seit 2015 beschlossenen amtlichen Rückrufe bei VW, Audi und Co als plumpen Täuschungsversuch von Verkehrsminister Dobrindt.. Zur Bundestagswahl fragt die Redaktion des B-S. Wir sind im Wahlkampf. Man sollte meinen, dass unsere chancenreichen KandidatInnen Stellung nehmen zum Abgasskandal und Kartellbildung in der Autobranche. Zumal sie nicht nur um das Direktmandat kämpfen sondern auch FachpolitikerInnen sind und unsere Stadt und Region direkt betroffen sind. Sehen sie selbst:. Carsten Müller CDU. Seit ...
Die VHS Ratingen ist das führende kommunale Weiterbildungszentrum. Hier finden Sie Kurse, Workshops und Vorträge - z.B. aus den Bereichen, EDV, Kommunikation, Sprachen, Kunst, Kultur und Gesundheit.
Das externe politische Umfeld, das die Medien mit prägen, arbeitet massiv gegen die AfD und die teilweise in hohem Maße erfolgreiche Stigmatisierung der Partei erlaubt es allzu Vielen nicht, sich uns zuzuwenden, obwohl sie es woll(t)en. Die von uns erfolgreich sukzessive zu schaffende Gegenöffentlichkeit ist noch nicht stark genug, dagegen anzukommen. Darum schadet in dieser Phase jegliche Steilvorlage an die Gegenseite in unserer politischen Umwelt. Und völkisch - biologische Begründungen für soziales Verhalten sind falsch, im politischen Kontext abzulehnen und helfen uns als AfD nicht weiter. Unabhängig davon, dass sie über die taktische Ungeschicktheit oder politische Torheit in der Sache falsch bleiben.. ...
Autos an der Steckdose werden auch nach Vorstellung der Grünen erst in Jahrzehnten zum Normalzustand. Foto: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. Die Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen korrigiert falsch wahr genommene Aussagen zur Elektromobilität. Man wolle kein Fahrverbot von Verbrennern ab 2030, sondern gehe davon aus, dass „der vollständige Umstieg auf die E-Mobilität bis ca. 2050 dauern werde, erklärte der Sprecher der Grünen-Bundesgeschäftsstelle, Hans-Christian Mrowietz, auf Anfrage des braunschweig-spiegel. Brief der Grünen.. Die von Spitzen-Grünen wie Cem Özdemir geforderte „E-Mobilität ab 2030 bedeute lediglich, dass es dann keine „Neuzulassungen von Pkws mit fossilem Verbrennungsmotor mehr gibt, so die Bundesgeschäftsstelle. „Die heutige Fahrleistung von 45 Millionen PKW mit Verbrennungsmotoren in Deutschland durch E-Autos zu ersetzen, würde sehr kostspielig und würde einen viel größeren ...
Schon lange besteht der Eindruck, dass die Agrar- und Ernährungswirtschaft die Politik nach ihren Interessen lenkt. Eine Studie zeigt nun, wie eng das Beziehungsgeflecht zwischen Verbänden, Unternehmen und Politikern tatsächlich ist.
Im Rahmen der Garchinger Gespräche zu Wissenschaft und Weltgeschehen hielt Prof. Dr. Stefan Wurster einen Vortrag zum Thema Demokratie für die Zukunft - Herausforderungen demokratischer Politikgestaltung heute.. Wann: 05.11.2019 - 19: ...
free ebooks kurzgeschichten aus hogwarts macht politik und nervttende poltergeister.html document available with no premium account to get it
In diesem Bereich geht es um Analysen von und Kommentaren zur europäischen (und insbesondere deutschen) Wirtschafts- und Finanzpolitik. Ein Schwerpunkt bildet die institutionelle Entwicklung der EU, vor allem der Währungsunion, sowie ihrer einzelnen Politikbereiche
In unerträglicher Intensität häufen sich derzeit miese Infamien und glatte Fehlleistungen grüner Politiker. Man findet sie bei gleich drei grünen Ministern ebenso wie bei einer Wiener Stadträtin ebenso wie in deren politischer Umgebung. Allein in den letzten Stunden ist ein Dutzend schlimmer Beweisstücke für diesen Vorwurf aufgetaucht. Noch unerträglicher ist freilich, dass die Grünen dennoch in fast allen Medien von jeder Kritik verschont bleiben. (Mit nachträglicher Ergänzung)
Thema/RegalOrdnernameGliederung/AbschnittOrt der Akten Umwelt(politik)Umwelt allgemeinAllgemeines Englische Texte Französische TexteArchiv obere Ebene Regal über Treppenaufgang Umwelt(politik)Umwelt ThemenGeschichte Bewusstsein Finanzielle
Thema/RegalOrdnernameGliederung/AbschnittOrt der Akten Umwelt(politik)Umwelt allgemeinAllgemeines Englische Texte Französische TexteArchiv obere Ebene Regal über Treppenaufgang Umwelt(politik)Umwelt ThemenGeschichte Bewusstsein Finanzielle
Die bayerischen Städte und Gemeinden gestalten mit ihrer Politik die Lebenswelt der Bürgerinnen und Bürger vor Ort. Dabei unterstützen CSU-Fraktion und Staatsregierung die Kommunen, für die Menschen beste Bedingungen zu schaffen. Wichtigster Baustein ist der kommunale Finanzausgleich: Er steigt 2020 auf die Rekordsumme von rund 10,29 Milliarden - 3,2 Prozent mehr als noch im Jahr 2019!. Was habe ich als Bürger davon ...
Die bayerischen Städte und Gemeinden gestalten mit ihrer Politik die Lebenswelt der Bürgerinnen und Bürger vor Ort. Dabei unterstützen CSU-Fraktion und Staatsregierung die Kommunen, für die Menschen beste Bedingungen zu schaffen. Wichtigster Baustein ist der kommunale Finanzausgleich: Er steigt 2020 auf die Rekordsumme von rund 10,29 Milliarden - 3,2 Prozent mehr als noch im Jahr 2019!. Was habe ich als Bürger davon ...
Wien ist ein Standort, welcher oft von global tätigen, renommierten Unternehmen als Sitz gewählt wird. Warum? Die österreichische Hauptstadt hat globale Netzwerke, eine stabile wirtschaftliche und politische Umgebung, vorhandene Infrastruktur der Weltklasse und sehr interessante Möglichkeiten zu Geschäftsgründungen und -operationen. Um die reibungslosen Prozesse bei den internationalen Tätigkeiten zu sichern, muss die Kommunikation mit Partnern und Kunden aus dem Ausland auf allen Ebenen fehlerfrei und effizient funktionieren. Zeit ist dabei ein kritischer Faktor.. Unser Unternehmen unterstützt KMUs aus der Region Wien mit professionellen Übersetzungen in weitreichenden Themenbereichen. Zentrales Element unserer Qualitätssicherung bilden dabei die auf die jeweiligen Bedürfnisse abgestimmten Prozesse. Im Einzelnen bedeutet das, jedes Projekt und jeder Kundenbedarf wird individuell analysiert und die Projektabläufe werden speziell für das Projekt gestaltet, um optimale Ergebnisse zu ...
Marietta Blau war nicht die einzige Naturwissenschaftlerin, die es zeitlebens sehr schwer hatte. So haben neben ihr viele weitere Frauen Meilensteine in den Naturwissenschaften geschaffen, mussten aber aufgrund politischer Gegebenheiten und der Tatsache, dass sie Frauen waren, auf die ihnen gebührende Auszeichnung verzichten. Diesen Frauen gebührt besondere Anerkennung
Obwohl immer noch jede Menge Bewegung im M&A-Markt zu verzeichnen ist, ist der Gipfel am deutschen M&A-Markt offensichtlich überschritten. Genau genommen sogar mehr als das - der Trend geht nach unten. Nach einer über zehnjährigen Aufwärtsbewegung - sowohl mit Blick auf die Volumina als auch auf die Anzahl der M&A-Transaktionen - hat sich die im dritten Quartal beobachtete leichte Eintrübung im vierten Quartal fortgesetzt. So lag das Transaktionsvolumen in Deutschland im vierten Quartal bislang „nur bei rund 25 Mrd. USD. Insgesamt waren (Stand: 10.12.2018) 262 M&A-Transaktionen zu verzeichnen. So die aktuellen Ergebnisse der M&A Insights von Allen & Overy.. Ausschlaggebende Faktoren für die Verlangsamung der M&A-Aktivitäten sind zum einen Unsicherheiten in Bezug auf das makroökonomische, das regulatorische und das politische Umfeld. Zum anderen wird die Kreditpolitik der Banken, die die Fremdfinanzierung für M&A-Deals zur Verfügung stellen, vorsichtiger.. Jahresbilanz fällt positiv ...
Jeder muss für sich selbst definieren welche finanziellen Ziele er sich setzt und mit welchen Mitteln er diese erreichen will. Das wirtschaftliche und politische Umfeld bestimmen welche Mittel verfügbar sind. Je nach politischer Lage können also manche Ziele nicht oder nur noch mit sehr viel höherem Aufwand erreicht werden. Angesichts der langen Phase der Nullzinsen…
Autor/Hg.: Knoflacher, Herrmann. http://www.boehlau.at. Verlag/Jahr: Verlag Böhlau, Wien/Köln/Weimar 2001. Schlagworte: Verkehrspolitik, Ökologie, Umwelt, Umweltpolitik, Verkehr. ...
Oft nennen wir die Auswahl einer möglichen Alternative nur dann eine Entscheidung, wenn wir die Konsequenzen für bedeutungsvoll halten.2 Tatsächlich treffen wir jeden Tag aber rund 20.000 (!) Entscheidungen - manche eben bewusst, die meisten aber unbewusst.3. Als Basis für Entscheidungen dienen Informationen. Wie genau es dann zu einer Entscheidung kommt, hängt vom Managementstil der Unternehmensführung ab. Trifft diese allein Entscheidungen, bleibt der Großteil der Organisation außen vor und nur wenige Mitarbeiter sind im Rahmen der Beschaffung und Aufbereitung von Informationen eingebunden. Daraus ergeben sich sowohl Nachteile als auch ein entscheidender Pluspunkt: Es besteht die Gefahr, dass ein Entscheidungsträger sich auch in nachrangigen Entscheidungen engagiert (-). Allerdings können die Unternehmensziele auf diese Weise direkt in Entscheidungen überführt werden, so dass aus ihnen integrierte Maßnahmen folgen (+).4. Werden hingegen führende Mitarbeiter in die ...
In einer chronischen Krise, in der wir uns die nächsten Monate befinden werden, müssen alle Maßnahmen, die weiterhin tief in die Wirtschaft und in das Privatleben der Menschen eingreifen ab sofort besonders gut legitimiert sein.. Die Ankündigung von Gesundheitsminister Anschober, eine Arbeitsgruppe zur Evaluierung der bisherigen juristischen Maßnahmen einzusetzen, ist auf alle Fälle ein Schritt in die richtige Richtung. Fehler müssen erkannt und benannt werden.. Als politische Transparenzplattform sehen wir es jedoch als unsere Pflicht an, genau jetzt eine radikale Änderung der politischen Entscheidungsprozesse anzuregen. Völlige Transparenz ist das Gebot der Stunde, verbunden mit einer verstärkten Einbindung der Zivilgesellschaft, der parlamentarischen Opposition, der Medien und der kritischen Öffentlichkeit generell.. Dazu gehören insbesondere:. ...
Basis für Entscheidungen liefern. Die Datenerhebung liefert Freien Trägern, Kommunen und dem Land NRW eine Grundlage für die Beurteilung neuer Trends und Entwicklungen. Die Basis für sachliche Entscheidungen wird sich damit verbessern. Auch die Arbeitsgemeinschaft AIDS-Prävention NRW wird bei ihren Empfehlungen die Ergebnisse der Datenerhebung berücksichtigen.. ...
Kann das politische Geschäft, kann staatliches Handeln von denselben disruptiven Ansätzen und Techniken profitieren, die den privaten Sektor bereits teilweise…
Viele News rund ums Angeln in Deutschland. Neue politische Entwicklungen aber auch Empfehlungen und Tipps rund um Outdoor und Angelthemen.
Glaubw rdigkeit ist eine immer noch untersch tzte Schl sselkategorie der politischen Kommunikation, deren Bedeutung in der Mediendemokratie w chst. Mit professionalisierten Kommunikationsstrategien m ssen zunehmend ungebundene W hler immer wieder neu gewonnen werden, wobei die Images von Kandidaten und Parteien eine zentrale Rolle spielen. Wirklich berzeugen kann aber nur, wer als vertrauensw rdig wahrgenommen wird und wer glaubw rdig kommuniziert. Ob und wie das den politischen Akteuren im Vergleich gelingt, wird am Beispiel des Bundestagswahlkampfes 2002 untersucht. Insgesamt wird die Funktion des Faktors Glaubw rdigkeit mit einem interdisziplin ren Ansatz umfassend aufgearbeitet und gekl rt ...
Das sollte uns stark beschäftigen: einerseits wegen der bereits erwähnten ökologischen und klimatologischen Folgen, andererseits weil der Druck auf diese Form von Gesellschaft spürbar größer wird - und im Spätsommer 2015 mit den steigenden Flüchtlingszahlen sichtbar wurde. Dabei war das nur die Mitteilung, dass das, was wir tun, tatsächlich nicht folgenlos bleibt, sondern ganz konkrete Ergebnisse hervorbringt. Ein Phänomen, das über Jahrzehnte hinweg sehr gut zu externalisieren war. Jetzt aber sind die Leute da und sagen: „Guten Tag. Hier sind die Folgen. Geht bitte damit um. Die Umgangsweise ist zunächst einmal evident: man versucht, sich abzuschotten.. Es ist auf der einen Seite der Stress, der durch die sichtbar werdenden ökologischen und klimatologischen Folgen entsteht. Und andererseits haben wir leider auch das andere Phänomen, dass unsere Form von Gesellschaftlichkeit von politischen Akteuren angegriffen wird, die dezidiert als Demokratiefeinde und Feinde der offenen ...
Die Ostsee gehört zu den am intensivsten genutzten Küstenmeeren der Welt. Damit diese Nutzung nachhaltig gestaltet werden kann und ihr nicht wertvolle System-Eigenschaften zum Opfer fallen, ist ein Abwägen zwischen Nutzung und Schutz auf der Basis wissenschaftlicher Expertise dringend erforderlich. In diesem Spannungsfeld ist das BaltCoast Projekt und sein interdisziplinärer Systemansatz angesiedelt. Ziel ist die Schaffung von benutzerfreundlichen und praxisrelevanten Methoden und Werkzeugen, die es erlauben, wissenschaftliche Erkenntnisse und politische Prozesse systematisch in das komplexe Management von Küstenräumen einfließen zu lassen.. Zeitraum: April 2015 bis März 2018. Weiterlesen … BONUS BaltCoast. ...
Internet-Tsunamis schaffen es, politische Massen zu mobiliseren und zu organisieren. Oft reicht der Druck der Masse aus, um politische Entscheidungen zu beeinflussen. Dieses Einflusspotenzial liegt insbesondere im Setzen der öffentlichen und politischen Agenda. Internet-Tsunamis erlangen potenziell die Deutungshoheit über ein Themengebiet und vermitteln so den Eindruck, die nationale Stimmungslage widerzuspiegeln. Dies kann politische Entscheidungsträger und politische Entscheidungen beeinflussen.. Der immanente Rückkanal im Internet, dieses potenzielle Mitsprache- und Kommentarrecht bei allen Meldungen, ist die eigentliche kulturelle Revolution des digitalen Zeitalters. Eine neue politische Beteiligungskultur befindet sich dabei im Formen, die im zunehmenden Maße auch ein Mitsprache- und Kommentarrecht bei politischen Belangen einfordert. Die politischen Folgen sind drastisch, denn es droht eine kulturelle Spaltung der Gesellschaft.. zurück / weiter / Inhalt. ...
Wer Popp nun unbedingt im politischen Spektrum einordnen will, dem mag die Info helfen, dass er einer der Mitbegründer der Piraten-Partei ist; vgl. dazu ein Interview auf SPIEGEL ONLINE (v. 16.9.2009) mit dem Titel So eine Alternative suchen viele Leute .. Popp will einen Plan B1) entwickelt haben, der einen Lösungsansatz aus dem gegenwärtig völlig verfahrenen Finanzsystem aufzeigen soll, welcher ohne maximale Krise als Initialzündung eines System- und Wertewandels auskommen will. Er prägt Begriffe wie Danistakratie (manchmal als die Herrschaft des Wuchers übersetzt), um das gegenwärtige Geld- und Zinseszins-System als zum Scheitern verurteilte Maschinerie zur Umverteilung des materiellen Reichtums an einen kleinen Zirkel zu brandmarken. Dass dieser Zirkel auf dem besten Wege ist, auch politische Entscheidungswege zu beeinflussen und letztlich zu vereinnahmen (Plutokratie), kann meiner Beobachtung nach kaum mehr bestritten werden,. Mein erster Eindrück speist sich nicht aus den ...
Nicht erst der Skandal um Abgasmanipulationen in der Autoindustrie hat gezeigt, welchen unheilvollen Einfluss Wirtschaftsvertreter auf politische Entscheidungen nehmen können. Damit hierfür nicht erst ein ganzer Skandal aufgeklärt werden muss, ist von Anfang an Transparenz nötig. Wer Einfluss auf die Politik nehmen
Der AWO Bezirksverband Potsdam startet ab 10. September seine AWO MACHT Politik - Tour zur Bundestagswahl am 26. September 2021. ...
Für Trump ist es der erste Asien-Pazifik-Gipfel. Der US-Präsident macht deutlich, dass er die Verhältnisse radikal ändern will. Davon profitieren könnte China. Präsident Xi bekommt auch deutlich mehr Applaus.
SPD und CDU haben ihren Streit über die Einführung von Mindestlöhnen in der Koalitionsrunde nicht beigelegt. Bei dem Treffen im Kanzleramt sei es lediglich um eine Bestandsaufnahme gegangen.
Die Unterzeichnung des Ottawa-Abkommens zum Verbot von Anti-Personen-Minen am 3. Dezember 1997 war ein bisher beispielloser Sieg engagierter Staaten und einer weltweiten Bürgerinitiative.
Die Koalitionsspitze einigt sich auf eine Ökostromreform und mehr Unterstützung für Menschen mit Behinderungen. Lesen Sie die Details.
Im großen, hellen Speisesaal mit 66 Sitzplätzen, können Kita-Kinder, Schüler und Lehrer das täglich frisch zubereitete Essen zu sich nehmen. Die Speisen werden vor Ort mit frischen Produkten zubereitet. Hierbei bemühen wir uns, nur gesundheitsfördernde Lebensmittel einzusetzten, um den täglichen Nährstoffbedarf bestmöglich abzudecken … ...
Auf Einladung der FDP Haselünne sprach der Landwirtschaftliche Sprecher der FDP-Bundestagsfraktion Gero Hocker vor 50 Landwirten auf dem Hof Terhardt in Haselünne-Andrup. „Gerne hätten wir mehr Zuschauer zur Veranstaltung eingeladen. Wir wollten aber trotz der sinkenden Corona-Infektionszahlen und daraus resultierenden Lockerungen kein Risiko eingehen
Sahra Wagenknecht und Oskar Lafontaine wollen eine linke Volkspartei ins Leben rufen. Das sorgt in der eigenen Partei für Entsetzen. Dabei entspringt das Projekt der nüchternen politischen Analyse und hat in anderen Ländern Erfolg. In Deutschland hängt der von der Groko-Entscheidung der SPD ab
Sahra Wagenknecht und Oskar Lafontaine wollen eine linke Volkspartei ins Leben rufen. Das sorgt in der eigenen Partei für Entsetzen. Dabei entspringt das Projekt der nüchternen politischen Analyse und hat in anderen Ländern Erfolg. In Deutschland hängt der von der Groko-Entscheidung der SPD ab
Zur Erinnerung: Der Bürgermeister einer Stadt steht der Verwaltung vor. Politisch gesehen ist er neutral, auch wenn er einer Partei angehört. Normalerweise kann er sich zurück lehnen und auf die Ideen seiner Ratsleute warten. Nur welche Ideen hatten die Ratsleute der Mehrheitsparteien bis heute? Ernst-Walter Siepmann (BfS) muss sich um die Geldbeschaffung des defizitären Schwelme Bades kümmern, hier springt die Stadt Schwelm weiter in erheblichem Maße mit einem Betrag von 70.000,- Euro für 2012/2013 dem Verein zur Seite. Die Stadt Schwelm befindet sich in der Haushaltssicherung. CDU und FDP haben sich bis jetzt durch die Umkehrung der Bismarckstraße verdient gemacht, sie haben Gutachten auf den Weg gebracht als Gegengutachten zur eigenen Verwaltung. Weiter haben sie sich als Blockierer für weitere politische Entwicklungen verstanden.. Das Rathaus, was den Schwelmer durch seinen Zustand jeden Monat einiges kostet, weil Entscheidungen blockiert werden, ist ein gutes Beispiel für diese ...
Also wir wünschen uns, dass die Weiterbildung so viele unterschiedliche Bereiche wie möglich abdeckt, um die politische Arbeit in Sachsen voranzutreiben. Aber nicht nur die politische Arbeit, sondern dass POC Teil dieser politischen Entwicklung in Sachsen werden. Wir wünschen uns, dass die Leute, die Interesse am Projekt haben, sich anmelden.. Wie kann man sich anmelden?. Mohamed: Einmal kann man sich bei der Konferenz direkt anmelden und es wird eine Ausschreibung geben. Mitgliedsorganisationen, die jetzt schon sagen: „Ja, das hört sich gut an, ich habe Interesse., können sich aber auch jetzt schon beim DSM-Team melden.. Was sind die Einsatzgebiete der Demokratietrainer*innen?. Mohamed: Die Einsatzgebiete der Demokratietrainer*innen werden auf spätere Sicht auch Beratungen für die Vereine in diesen Themen aber auch der Bereich politische Bildung.. Francesca: Die Ausbildung wird nicht nur aus theoretischen Modulen bestehen, sondern auch Praxisphasen beinhalten, in denen die ...
Das im November 2020 veröffentlichte Hochschul-Barometer fragt nach den Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Hochschulen. Gleichzeitig berichtet es über langfristige strategische Entwicklungen. Welche Rolle spielen Future Skills in der Ausbildung? Welche hochschulpolitischen Themen stehen ganz oben auf der Agenda?
Halten Sie auf dem Laufenden über bedeutende Unternehmens -, Finanz-und politische Entwicklungen auf der ganzen Welt. Bleiben Sie informiert und Stelle entstehenden Risiken und Chancen, die mit unabhängigen globalen Berichterstattung, Experten-Kommentaren und Analysen, die Sie Vertrauen können.. Wählen Sie das Abonnement, das für Sie richtig ist. Lesen Sie mehr. Für 4 Wochen erhalten unbegrenzten Premium-digital-Zugang zu den FTs vertrauenswürdiger, award-winning business-news. Lesen Sie mehr. MyFT - verfolgen Sie die Themen, die Ihnen am ...
Die offizielle Webseite der Bayerischen Staatsregierung bietet aktuelle Meldungen und wichtige Informationen rund um den Freistaat Bayern. ‎ Kabinett · ‎ Staatsministerien · ‎ Bayerische Staatskanzlei · ‎ Ministerpräsident. Attacken auf bayerische Politiker. Parteien im Visier von Hackern: Angriffe auf Webseiten und E-Mailkonten nehmen zu. Bayerns Politiker. Kommunalpolitiker (Bayern) (35 K, 79 S) Landtagsabgeordneter (Bayern) (5 K, S) Politiker (Landkreis Berchtesgadener Land) (2 K, 1 S). Ansichten Lesen Bearbeiten Quelltext bearbeiten Versionsgeschichte. Bayerische Politiker Politiker an die Werkbänke, dann wird sich vieles zum Guten wenden. Kommunale Fragen, Innere Sicherheit und Sport. Bayerns Politiker stehen im Visier von Hackern. Statt nach neuen Gesetzen zu rufen, da river queen schiff sich Bayerns Politiker einig, sollen erst mal die bestehenden Gesetze auch im Netz konsequent angewendet werden ...
Being an international network, NORRAG allows policy dialogue between a diversity of actors. It provides just-in-time knowledge on international education and training policies. It supports capacity development and evidence-based policy making, particularly in the Global South. The period of shaping the post MDGs/EFA agenda (2013-2015) is crucial for recalling the importance of basic education and training. By covering these two themes, NORRAG is a strategic partner for SDC.. ...
Ein Ausblick auf Effektivität und Durchsetzbarkeit der bisher bekannt gewordenen Ansätze zur Militärreform in Russland erfordert zuerst die Betrachtung des politischen Umfelds. Hier zeigen sich trotz grosser Akzeptanzprobleme bei der Generalität und in der Staatsduma günstigere Vorausetzungen als no... mehr Ein Ausblick auf Effektivität und Durchsetzbarkeit der bisher bekannt gewordenen Ansätze zur Militärreform in Russland erfordert zuerst die Betrachtung des politischen Umfelds. Hier zeigen sich trotz grosser Akzeptanzprobleme bei der Generalität und in der Staatsduma günstigere Vorausetzungen als noch bei Rodionows Reformversuchen. Die einzelnen Massnahmen decken ein weites Spektrum ab, wirken zumindest in Teilbereichen effektiv und erscheinen in ihren organisatorischen Ausformungen insgesamt als durchsetzbar. Erhebliche Probleme jedoch wird die Realisierung aller kostenwirksamen Vorhaben aufwerfen, insbesondere der Verbesserung der finanziellen Verhältnisse der Soldaten und der ...
Das Institut für Wirtschaftspolitik beschäftigt sich aus theoretischer und empirischer Perspektive mit wichtigen wirtschaftspolitischen Themenfeldern. Es besteht aus den beiden volkswirtschaftlichen Professuren für Theoretische Wirtschaftspolitik und Sozialpolitik (Prof. Dr. Andreas Wagener) und für Angewandte Wirtschaftspolitik (Prof. Dr. Stephan Thomsen). Der Schwerpunkt im Bereich der theoretischen Wirtschaftspolitik liegt auf Analysen von Zielbestimmung und Zielkonflikten sowie der ex-ante Wirkungsanalyse von wirtschaftspolitischen Interventionen und ihrer Implementierung. Die angewandte Wirtschaftspolitik analysiert durch positive Analyse die Ist-Situation, prognostiziert die Entwicklungen und evaluiert die Wirksamkeit wirtschaftspolitischer Maßnahmen ex-post. Theoretische und angewandte Wirtschaftspolitik stehen in enger Beziehung: beide Forschungsstränge bedingen, begründen und ergänzen gegenseitig die Weiterentwicklung der allgemeinen wirtschaftspolitischen Erkenntnis. Die ...
Vielleicht regen diese Fragen ja weitere Fragen an unsere Ratsleute an. Die Wähler in Radevormwald haben hier die Chance, öffentlich nachvollziehbar die Politiker zu befragen oder deren Antworten zu lesen. Über Fragen kann man Politikern die Chance geben, sich zu ihren guten Taten zu äußern, man kann Politikern in Frageform Vorschläge für eine bessere Politik liefern und man nach allem Fragen, wo man was nicht versteht oder wozu man mehr Informationen wünscht. Wer es nicht wenigstens versucht, auf diesen Weg sein Lob und Tadel an die Politiker zu tragen, hat keinen Grund mehr, sich über deren Politik aufzuregen. Auch wenn Sie meinen, ein Politiker hätte zu einer Sache mehr zu sagen, als Sie aus den Medien mitbekommen haben, ist jede gute Frage an einen Politiker die Chance, dass dieser sich dazu detailliert und unverfälscht äußern kann. So kann jeder den Politikern seiner Wahl den Rücken stärken, denn gute Politiker haben von guten Fragen nichts zu befürchten. wer Angst hat vor ...
BIDPA is a non-governmental research organisation. The two key areas of BIDPAs mandate are development policy analysis and capacity building. Its aim is to promote policy analysis through research, capacity building, assisting organizations or individuals where appropriate, monitoring the countrys economic performance and disseminating policy research results. ... [according to site editors information] ...
Manchmal und gerade heutzutage, zu einer Zeit, in der friedliche Demonstrationen mit brutalster Gewalt klein gehalten werden, geradezu niedergeknüppelt werden, fragt sich der ein oder andere der demokratisch erzogenen Bürger doch, wie das alles gerechtfertigt werden kann, ob man überhaupt etwas in dieser von Wirtschaft gelenkten Politik zu sagen hat.. Hier erscheint es als notwendig, dagegen aufzubegehren, seinen Willen zu vertreten und seiner Stimme Gehör zu verschaffen. Gerade jetzt ist das Thema Umweltschutz und Klimapolitik ein sehr prekäres Thema: Die Regierung gibt vor, für den Umweltschutz zu sein, wird jedoch von wirtschaftlichen Interessen maßgeblich in Zaum gehalten, viel mehr: gelenkt, effektiv scheint die Wirtschaft immer Vorrang vor allen anderen Belangen zu haben; selbst wenn die esentielle Grundlage, eben unsere Umwelt, welche unser aller Überleben sichert, in Gefahr ist und Apathie droht. Ich frage mich zeitweilens bei solchen Entwicklungen, was ich persönlich als ...
Das Transatlantische Programm des Ecologic Instituts hat zum Ziel, die transatlantischen Beziehungen im Bereich der Umweltpolitik zu stärken und Umweltbelange deutlicher in andere Politikfelder, wie z. b. der Außenpolitik oder dem Außenhandel zu integrieren. Seit 2001 fokussiert das Programm die transatlantischen Beziehungen zwischen der Europäischen Union und Nord- und Südamerika.. 2008 haben wir mit der Gründung des Ecologic Instituts in Washington DC die Brücke zum transatlantischen Austausch noch weiter gestärkt. Mit seinen beiden Programmpunkten Europäische Politikfelder und Transatlantische Kooperationen trägt es zum aktiven Wissensaustausch zu aktuellen umweltpolitische Entwicklungen in Europa und den Vereinigten Staaten bei.. Der international geprägte Mitarbeiterstab des Ecologic Instituts verfügt über einen großen Erfahrungsschatz im Umgang mit den weichen Elementen der internationalen und interkulturellen Verständigung (z.B. soft law), soweit diese für die ...
In den letzten zwei Jahrzehnten ist die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit und der Politik für die Themen Umwelt und Nachhaltigkeit stark gestiegen. Vor allem der UN-Weltgipfel in Rio de Janeiro 1992 zog viele weitere Konferenzen und Folgetreffen nach sich. Deswegen wurde hier eine Einteilung in vor und nach Rio getroffen. Anfänge des internationalen Vorgehens zum Schutz der Umwelt finden Sie hier.
Debatte, Soziales, Bewegungen Von welcome2wuppertal Vorbemerkung: Dieser Artikel wurde von einer antirassistischen Aktivistin geschrieben, die seit Ende der 1990er Jahre Migrationsbewegungen und die Kämpfe Geflüchteter beobachtet und unterstützt. Seit anderthalb Jahren arbeitet sie zudem (wieder) als hauptamtliche Flüchtlingsberaterin in einer westdeutschen Großstadt. Die Veränderungen im öffentlichen Diskurs, in der Wahrnehmung Geflüchteter wie auch den Resonanzboden der Diskurse auf der legislativen Ebene des Asyl- und Aufenthaltsrechts bekam sie sehr direkt mit - in ihrem Arbeitsalltag wie in ihrem politischen Umfeld. Trotzdem ist dieser Artikel eine sehr subjektive Sicht auf gegenläufige Entwicklungen, die von einer weiterhin relativ „flüchtlingsfreundlichen Grundstimmung in der städtischen Zivilgesellschaft und einem mittlerweile europaweiten hegemonialen neu-rechten Diskurs, der auf Abschottung und Abschiebung zielt, geprägt sind. In diesem Artikel versucht sie, die enorme ...
Für diese Euro-Stärke gibt es diverse Gründe: Wirtschaftlich war Europa in den vergangenen Monaten auf dem Vormarsch, sodass viele Marktteilnehmer mit einer Ankündigung der Europäischen Zentralbank rechneten, ihr Anleihekaufprogramm zu beenden. Auch das politische Umfeld in Europa hat sich stabilisiert. Die europäischen Krisen vom Erstarken populistischer Parteien über den Brexit bis hin zur Flüchtlingssituation sind weitgehend aus dem Stimmungsbild der Investoren verschwunden.. Auf der Dollar-Seite steht Donald Trump, dem innerparteilich und innenpolitisch der Gegenwind ins Gesicht bläst. Von seinen Ankündigungen, die amerikanische Wirtschaft mittels Protektionismus und Steuersenkungen anzukurbeln, ist bisher nichts umgesetzt. Vielmehr verschärft sich der Ton in Richtung geopolitischer Krisen. Zumindest hat er es jedoch geschafft, mit seiner Politik die von ihm geforderte Abschwächung des US-Dollars zu erreichen.. Moventum erwartet, dass sich an dieser Gemengelage vorerst nichts ...
Schoppe schreibt in einem Kommentar unter einem auch ansonsten wie immer lesenswerten Beitrag interessantes zu Macht im linken Selbstverständnis: Die sich als revolutionär verstehenden Linken, die den Marsch durch die Institutionen überaus erfolgreich hinter sich gebracht haben (was ja auch kein Wunder war - sie kamen ja in aller Regel aus Milieus, in denen ihnen…