Kostenverwaltung im Fuhrpark - Vimcar Boxenstopp
Fuhrparkleiter sind für die Kostenverwaltung im Fuhrpark verantwortlich. Doch das ist im Alltagsstress gar nicht so einfach. Tipps & Tricks finden Sie hier.
Steigende Kosten: Neue Gebührenordnung für Zahnärzte
2012 werden die Kosten bei Zahnärzten weiter ansteigen. Grund für die steigenden Kosten ist eine neue Gebührenordnung für Zahnärzte
Unter den Linden (PHOENIX) Streitfall Gesundheit - Die Ärzte zwischen Kostendämpfung und Therapiefreiheit, PROGRAMMHINWEIS...
Bonn (ots) - Hartmann von der Tann diskutiert mit Karl Lauterbach, SPD-Gesundheitsexperte und Martin Grauduszus, Präsident der Freien Ärzteschaft Durch...
moneycab: Generika und Biosimilars leisten substanziellen und dynamisch wachsenden Beitrag zur Kostendämpfung - Intergenerika
Intergenerika setzt sich für politische und wirtschaftliche Rahmenbedingungen ein, welche den nachhaltigen Sparbeitrag von Generika für Patienten, Arzt und das Gesundheitswesen gewährleisten ...
Stossrichtung zur Kostendämpfung stimmt - weitere Massnahmen zugunsten der Prämienzahler sind nötig - santésuisse - Die...
santésuisse unterstützt zu grossen Teilen das vom Bundesrat geschnürte erste Massnahmenpaket zur Dämpfung des Kostenanstiegs im Gesundheitswesen. Allerdings
Kosten kontrollieren Archive - seitengasse
Automatisiertes Controlling Auf diesen Blogpost freue ich mich schon seit Monaten! Denn so lange ist es nun schon her, dass mich der Entwickler von sellerboard, Vladi, angeschrieben hat. Er hast nicht viele Argumente gebraucht, um mich für sein Projekt zu begeistern. Seit heute ist es nun als Betaversion für die breite Öffentlichkeit zugänglich. Ich konnte […]. Weiterlesen. ...
Steigende Kosten psychische Krankheiten
Studie Kosten psychische Krankheiten gesetzliche Krankenversicherung: Die Kosten der Krankenkassen für psychische Krankheiten steigen weiter.
Steigende Kosten - Neuer Rekord bei Gesundheitsausgaben - www.SN-Online.de
Trotz aller Eindämmungsversuche: Die Gesundheit in Deutschland wird immer teurer. 2010 brachte einen neuen Spitzenwert. Geben die Kassen von ihrem Polster den Patienten etwas zurück?
Gold: Inflationserwartung trübt die Aussicht - Teil 3: Goldproduktion und steigende Kosten der Produktion
(DailyFX.de) Trotz einer gesteigerten Goldproduktion in den letzten Jahren, wirkt sich der Preisrückgang spürbar auf die produzierte Menge aus. Die Goldproduktion Südafrikas verzeichnete im Septemb...
3D Systems leidet unter steigenden Kosten - Branche vor Konsolidierung? - IT-Times
(IT-Times) - Die Aktien des führenden 3D-Druckerherstellers 3D Systems standen am vergangenen Freitag erneut deutlich unter Druck. Nach schwachen Zahlen verloren...
Beitragsgestaltung In der GKV - Am Ende zahlt der Versicherte für die steigenden Kosten allein
Im Vorfeld dieses Gesetzentwurfes hatten die meisten Krankenkassen mit ihren Verwaltungsräten diese Initiative mit dem Hinweis begrüßt, ihre Beitragssätze wieder selbst bestimmen zu können, mehr finanziellen Spielraum und größere Gestaltungsfreiheit zu haben.
Helmut Kohl
Stärkung der Eigenvorsorge: Gesundheitspolitik zwischen solidarischem Ausgleich und finanzieller Belastung. Herausforderungen. Das bundesdeutsche Gesundheitswesen stand 1982 vor dem Problem, wie sich langfristig stabile Kosten mit dem Ziel verbinden lassen, ein gutes Versorgungsniveau zu halten. Medizinisch-technischer Fortschritt und demographischer Wandel hatten anhaltende Kostensteigerungen verursacht, die auch nach dem Regierungsantritt der Koalition aus CDU, CSU und FDP nicht vollständig zurückgeführt werden konnten. Immerhin konnte ein weiterer Anstieg gebremst werden.. Maßnahmen. 1982 begann die Regierung mit dem Abbau staatlicher Vorschriften, um den Wettbewerb unter den Leistungsanbietern, d. h. den Kassen, zu stärken. Schrittweise wurde die Eigenbeteiligung der Versicherten bei Arzneimitteln und Krankenhausaufenthalten erhöht; mit Hilfe von Positiv- bzw. Negativlisten wurde die Pharmaindustrie veranlasst, eine Kostendämpfung nun auch in die eigenen Kalkulationen mit ...
Helmut Kohl - Stichworte
Stärkung der Eigenvorsorge: Gesundheitspolitik zwischen solidarischem Ausgleich und finanzieller Belastung. Herausforderungen. Das bundesdeutsche Gesundheitswesen stand 1982 vor dem Problem, wie sich langfristig stabile Kosten mit dem Ziel verbinden lassen, ein gutes Versorgungsniveau zu halten. Medizinisch-technischer Fortschritt und demographischer Wandel hatten anhaltende Kostensteigerungen verursacht, die auch nach dem Regierungsantritt der Koalition aus CDU, CSU und FDP nicht vollständig zurückgeführt werden konnten. Immerhin konnte ein weiterer Anstieg gebremst werden.. Maßnahmen. 1982 begann die Regierung mit dem Abbau staatlicher Vorschriften, um den Wettbewerb unter den Leistungsanbietern, d. h. den Kassen, zu stärken. Schrittweise wurde die Eigenbeteiligung der Versicherten bei Arzneimitteln und Krankenhausaufenthalten erhöht; mit Hilfe von Positiv- bzw. Negativlisten wurde die Pharmaindustrie veranlasst, eine Kostendämpfung nun auch in die eigenen Kalkulationen mit ...
Heizen - Öl, Gas und moderne Alternativen - STILNOTE - Haus - Garten - Food
Immer mehr Verbraucher entscheiden sich für natürliche Brennstoffe wie etwa Pellets als Alternative zu den traditionellen Beheizungsarten. Diese Alternativen sind unabhängig vom stetig steigenden Gas-und Ölpreis und können euch eine gute Möglichkeit bieten, Geld zu sparen und gleichzeitig umweltfreundlich zu Heizen.. Ein Nachteil ist das die Beheizungsanlagen viel Platz einnehmen und man am Anfang hohe Anschaffungskosten einkalkulieren muss. Ferner muss euch bewusst sein, dass der natürliche Brennstoff am Anfang der Wintersaison bezogen werden muss und somit ein größere Betrag für die Beschaffung des Brennstoffes vorfinanziert werden muss.. Eine relative neue Heizvariante ist der Einsatz einer Wärmepumpe. Bei dieser Alternative wird eine Sonde in das Erdreich eingesetzt und somit Wärme entzogen, mit welcher die Heizanlage betrieben wird. Logistisch braucht man für diese Heizart nur wenig Platz und die laufenden Kosten sind sehr gering, allerdings muss man für die Erstanschaffung ...
Kostenbremse-Initiative
Liegt die Steigerung der durchschnittlichen Kosten je versicherte Person und Jahr in der obligatorischen Krankenpflegeversicherung zwei Jahre nach Annahme von Artikel 117 Absätze 3 und 4 durch Volk und Stände mehr als ein Fünftel über der Entwicklung der Nominallöhne und haben die Krankenversicherer und die Leistungserbringer (Tarifpartner) bis zu diesem Zeitpunkt keine verbindlichen Massnahmen zur Kostendämpfung festgelegt, so ergreift der Bund in Zusammenarbeit mit den Kantonen Massnahmen zur Kostensenkung, die ab dem nachfolgenden Jahr wirksam werden. [1] SR ...
Stadt-App - Grüne Fürstenfeld
geleistet(!) - Transparenz und Kooperation sehen anders aus.. - Bedenken gegen den Preis, u.a. recherchierten und bekamen wir Angebote, die deutlich preiswerter waren, diese aber wurden ignoriert. Natürlich sind wir für eine zukunftsweisende APP, aber nicht um diesen und jeden Preis, auch um (Steuer-) Geld nicht sinnlos zu verschwenden.. - Benötigen wir überhaupt eine APP dieser Größenordnung? Welche Experten waren bei der Entscheidungsfindung involviert bzw. waren überhaupt Fachleute eingebunden? Gab es Analysen bez. Zielgruppe der APP?. - Müssen wir die Ersten (so unser BM) sein, die eine solche APP besitzen oder genügt es nicht einfach, das beste auf dem Markt entwickelte Produkt zu einem vernünftigen Preis zu kaufen?. - Auch das Firmengeflecht in Kombination mit einem Sportwettenanbieter (lt. Recherche von M. Prantl) ist zu hinterfragen.. FAZIT:. Nicht transparent und zu teuer! Letztendlich drängt sich die Vermutung auf, das alles eine ausgemachte Sache war. Ein Fall für den ...
Krankenversicherung: Festbetrag für Hilfsmittel strittig
Ist zwischen Kostendämpfung und optimaler Versorgung zu entscheiden, so hat sich die Berufsgenossenschaft ausschließlich am Grundsatz einer optimalen Rehabilitation zu orientieren.
HPV-Impfung in Deutschland besonders teuer | Nachrichten vom anderen Ende der Medizin
Kostendämpfung im Gesundheitswesen ist in aller Munde. Wir sollen sparen. So sollen die Krankenkassenbeiträge niedrig gehalten werden. Ein Artikel auf Spiegel online bringt mich auf einen neuen Spargedanken. Die Impfung gegen Gebärmuterhalskrebs, also die Impfung gegen die Humanen Papillomviren bei jungen Mädchen kostete im letzten Jahr 244 Millionen Euro, pro Person waren das 477 Euro,…
Nachtrag zum „Gebarungsüberschuss: „Gewinne der Krankenkassen sind kein Grund zum Jubeln
Wieder einmal helle Freude beim Hauptverband der Sozialversicherungsträger: Die Krankenkassen schließen das Jahr 2016 mit einem vorläufigen Gebarungsüberschuss von 81 Millionen Euro ab.. Wenn Kassen ihre Sparziele übererfüllt haben, als auf dem Pfad der „Kostendämpfung besonders zügig vorangeprescht sind, dann sollte das differenziert gesehen werden: Krankenkassen sind keine Sparkassen. Sie haben vielmehr für eine zeitgemäße Gesundheitsversorgung der Bevölkerung zu sorgen. Wenn einmal Sparziele übererfüllt wurden, dann ist das ein guter Anlass, das Leistungsangebot der Kassen zeitgemäß zu optimieren. Also zum Beispiel die Angebote bei Strahlen-, Nuklear-, Schmerz- oder Psychotherapie zu verbessern, die Wartezeiten bei CT- oder MRT-Untersuchungen zu verkürzen, oder ganz allgemein die „Deckel in Kassenarztpraxen abzuschaffen.-. Eine Brücke zu schlagen zwischen den Zeiten vor knapp 150 Jahren, als entrechtete und in ihrer Existenz bedrohte Arbeiter durch Selbstverwaltung ...
Weniger Lust(ig): Beschneidung kostet Sex-Spaß
Beschnittene Männer haben schlechteren Sex, berichten belgische Wissenschaftler. Ihre Studie ergab: Mit der Vorhaut geht auch etwas Sexvergnügen verloren.
Demografischer Wandel in der PKV
Einige private Krankenversicherungen veröffentlichen mittlerweile Zahlen, aus denen zu ersehen ist, dass es Probleme bei den Kosten gibt. Die meisten Unternehmen verschweigen allerdings diese Tatsache. Im Gegensatz zu den gesetzlichen Krankenkassen arbeiten private Versicherer noch kostendeckend und mit Gewinn. Dies stimmt im Prinzip auch, denn die demografische Entwicklung wirkt sich nicht in gleicher Weise wie in der gesetzlichen Krankenversicherung aus. Ältere Versicherte müssen einen Versicherungsbeitrag bezahlen, der ihren Krankenleistungen entspricht. Wer mehr Leistungen in Anspruch nimmt, muss aufgrund von Beitragsanpassungen in seiner Altersgruppe später mehr bezahlen. Im Gegensatz zur allgemeinen demografischen Entwicklung, dort zeigen sich die Auswirkungen nur langsam, sind es vor allem die Kosten für Gesundheit, die in starkem Maße ansteigen. Die steigenden Kosten können, obwohl die privaten Versicherungsunternehmen Rückstellungen für ihre Versicherten bilden, nur zum Teil ...
Bayerns Krankenhäuser kämpfen mit Kostensteigerungen | Bayern
München - Bayerns Krankenhäuser haben weiter mit kräftig steigenden Kosten zu kämpfen. So betrugen die Gesamtausgaben im vergangenen Jahr rund 12,8 Milliarden Euro - das waren 4,5 Prozent mehr als im Vorjahr
Gesundheitswesen
Der Bundeszuschuss zur gesetzliche Krankenversicherung (GKV) ist die Subvention, die in den letzten Jahren am stärksten gewachsen ist. 2018 lag er bei 14,5 Mrd. Euro. Attraktiv an dem Zuschuss ist für die Politik, dass er den Beitragssatz stabil hält. Aber stetig steigende Kosten werden den Druck auf das Gesundheitssystem bald wieder erhöhen ...
Preise f r Bauland gestiegen
Kein Wunder, dass bei all den steigenden Preisen die Transaktionszahlen von Grundst cken zur Eigenheimbebauung zur ckgehen zumindest in den St dten. In den Gro st dten werden bis zu 30 Prozent weniger K ufe abgeschlossen. Da die Preise auf dem Land f r die meisten Menschen gerade noch bezahlbar sind, nahmen hier die K ufe in den letzten f nf Jahren leicht zu. Die steigenden Kosten beim Erwerb eines Grundst cks haben auch Einfluss auf die Art und Weise, wie Menschen in Deutschland wohnen. Der Verwertungsdruck ist derart hoch, dass eine aufgelockerte Einzelhausbebauung oft nicht mehr m glich ist. Stattdessen wird dicht an dicht gebaut: Freistehende Einfamilienh user werden zur Seltenheit, Doppelhaush lften und Mehrfamilien-Wohnh user zur Regel ...
BMG: Bund-Länder-Arbeitsgruppe verständigt sich auf weitere Stärkung der Pflege im Krankenhaus
BMG: Bund-Länder-Arbeitsgruppe verständigt sich auf weitere Stärkung der Pflege im Krankenhaus. Die Bund-Länder-Arbeitsgruppe zur Krankenhausreform hat sich auf zusätzliche Maßnahmen verständigt, um die Versorgung der Patientinnen und Patienten im Krankenhaus weiter zu verbessern. Bundesgesundheitsminister Hermann Gröhe: Gute Versorgung und Pflege im Krankenhaus kann nur gelingen, wenn ausreichend Personal zur Verfügung steht. Deshalb werden wir die Krankenhäuser mit einem zusätzlichen Pflegezuschlag dabei unterstützen, dauerhaft mehr Pflegepersonal zu beschäftigen. Um Patientinnen und Patienten besser vor Krankenhausinfektionen zu schützen, müssen Hygienevorschriften noch strikter eingehalten werden. Mit einem neuen Hygieneförderprogramm sorgen wir dafür, dass Krankenhäuser zusätzliches Hygienepersonal einstellen und fortbilden können und dafür künftig mehr Fachkräfte zur Verfügung stehen. Außerdem sollen steigende Kosten durch Tarifsteigerungen künftig berücksichtigt werden,
Kommunen beenden 2015 mit Überschüssen | Initiativkreis Armut Düsseldorf
Kommunen erzielen wieder Überschuss Erstellt 30.03.2016 Die Kommunen profitierten vor allem von den Einnahmen durch ihre eigenen Steuern wie etwa der Gewerbesteuer. Foto: Jens Büttner Wiesbaden - Sprudelnde Steuerquellen haben den Kommunen im vergangenen Jahr trotz steigender Kosten für die Unterbringung von Flüchtlingen einen Überschuss von rund 3,2 Milliarden Euro beschert. Die Einnahmen stiegen um 7,7 Prozent auf 230,8 Milliarden Euro. Dem standen Ausgaben von 227,7 Milliarden Euro (plus 5,9 Prozent)
Kreis Heinsberg: Bus und Bahn im AVV: neue Preise
Preise steigen zum 1. Januar um durchschnittlich 2,55 Prozent. Steigende Kostenentwicklung besonders im Bereich Personal ist ein Grund dafür.
Page enttäuscht: Google trotz Gewinn unter Erwartungen > Digital > Web |...
Steigende Kosten bremsen die Gelddruckmaschine Google. Der amerikanische Internet-Konzern konnte den Gewinn im ersten Quartal zwar immer noch um 18 ...
Kindsunterhalt - Ratgeber Alltag
Der Kindesunterhalt ist gesetzlich festgesetzt und wird alle 2 Jahre neu berechnet so die Experten von www.binary24.de. Damit soll garantiert werden, dass die zu zahlenden Geldleistungen auch das abdecken können, was die aktuelle wirtschaftliche Lage erfordert. Die Höhe des zu zahlenden Unterhaltes wird in verschiedenen Ebenen gestaffelt. Maßgeben ist hier das Alter des Kindes. Zum Unterhalt verpflichtet ist der Elternteil, bei dem das Kind nicht dauerhaft wohnt und betreut wird. Der Unterhalt soll Kosten für Kleidung, Medizin, Schulbildung und Ernährung für das Kind decken und absichern. Hierbei spielt es auch keine Rolle, welches Einkommen das Elternteil bezieht, bei dem das Kind lebt. Da es sich nicht um eine Geldleistung an das Elternteil handelt, sondern eine Leistung an das Kind ist. Meistens jedoch wird es an den Vater oder die Mutter gezahlt, solang das Kind noch minderjährig ist und noch nicht selber über sein Geld verfügen kann.. Wenn der Anspruch ...
Tierheim Worms Detail
Aufgrund steigender Kosten sind auch wir gezwungen die Pensionspreise entsprechend anzupassen. Ab 01.05.2021 gelten daher nachfolgende Preise: Hunde: 18 Euro pro angefangenem Tag Katzen: 10 Euro pro angefangenem Tag Kleintiere: 5 Euro pro angefangenem Tag Die Preisstaffelungen bei mehreren Tieren entfallen, jedes Tier kostet ab dem oben genannten Zeitpunkt gleich viel.. ...
Bericht: Cyberangriffe treiben IT-Ausgaben in die Höhe | ZDNet.de
Eine von HP beauftragte Umfrage weist ständig steigende Kosten durch digitale Angriffe auf Unternehmen aus. Besonders hohe Kosten verursacht demnach Cyberkriminalität, für die Insider verantwortlich sind. Als kostspielig erwiesen sich vor allem Betriebsunterbrechungen, gefolgt von Datenverlusten und entgangenen Einnahmen.
Klinik-Report: Jedes sechste Krankenhaus von der Pleite bedroht
Viele der 2000 Kliniken in Deutschland ringen um die wirtschaftliche Existenz. Die Häuser ächzen unter steigenden Kosten. Besonders höhere Löhne und Energiepreise belasten die Krankenhäuser. Eine Besserung der Situation ist nicht in Sicht.
Finanz- und Bankwesen
Die Bankfiliale als zentraler Ort der Finanzberatung und Versicherungsberatung auf dem heimischen Sofa - das ist heute Geschichte. Der Markt entwickelt sich mit hoher Dynamik. Eine Vielzahl neuer Wettbewerber bedrängt die etablierten Unternehmen, Digitalisierung und Disruption wirbeln die Finanzdienstleistungsbranche kräftig durcheinander.. Viele traditionelle Unternehmen sind finanziell ausgezehrt von Jahren der Regulierung und der niedrigen Zinsen. Gleichzeitig kämpfen sie mit starren Strukturen und veralteten IT-Systemen. Doch Banken und Versicherungen haben die Zeichen der Zeit erkannt. Sie denken zunehmend kunden- statt produktorientiert, verbessern konsequent ihre Prozesse und sorgen mit einer neuen Unternehmenskultur für Wandlungsfähigkeit.. Staufen bietet Lösungen, um diese Entwicklung zu unterstützen und zu beschleunigen. So sind Sie in der Lage, sinkenden Margen und steigenden Kosten wirkungsvoll begegnen.. ...
MiGHecor: MeDIoRI
Hintergrund Sowohl aus dem Umfang und der großen Heterogenität der Medizinprodukte (MP) als auch aus den vielfältigen Anwendungsgebieten (Prävention, Behandlung, Rehabilitation und Pflege) lässt sich eine erhebliche Relevanz dieser Produkte für die gesundheitliche Versorgung ableiten. Die Vielzahl neuartiger MP erhöhte in den letzten Jahrzehnten die Alternativen für die Diagnostik, Prävention und Behandlung von Krankheiten und führte zu Verbesserungen in der Versorgung sowie der Outcomes Überlebensrate und Lebensqualität, kann jedoch auch mit Risiken für Patienten einhergehen. Aufgrund dessen sowie aufgrund steigender Kosten, auch bedingt durch den medizinisch-technischen Fortschritt, wird versucht die Aufnahme und Verbreitung von (neuartigen) Technologien durch regulatorische Maßnahmen zu steuern. Ziele Das übergreifende Ziel der Nachwuchsgruppe ist es, regulative Maßnahmen für den Bereich der Medizinprodukte hinsichtlich ihrer Anreize für die tatsächliche Nutzung und ihrer ...
MiGHecor: MeDIoRI
Hintergrund Sowohl aus dem Umfang und der großen Heterogenität der Medizinprodukte (MP) als auch aus den vielfältigen Anwendungsgebieten (Prävention, Behandlung, Rehabilitation und Pflege) lässt sich eine erhebliche Relevanz dieser Produkte für die gesundheitliche Versorgung ableiten. Die Vielzahl neuartiger MP erhöhte in den letzten Jahrzehnten die Alternativen für die Diagnostik, Prävention und Behandlung von Krankheiten und führte zu Verbesserungen in der Versorgung sowie der Outcomes Überlebensrate und Lebensqualität, kann jedoch auch mit Risiken für Patienten einhergehen. Aufgrund dessen sowie aufgrund steigender Kosten, auch bedingt durch den medizinisch-technischen Fortschritt, wird versucht die Aufnahme und Verbreitung von (neuartigen) Technologien durch regulatorische Maßnahmen zu steuern. Ziele Das übergreifende Ziel der Nachwuchsgruppe ist es, regulative Maßnahmen für den Bereich der Medizinprodukte hinsichtlich ihrer Anreize für die tatsächliche Nutzung und ihrer ...
Strompreise: Haushalte m ssen 2015 deutlich mehr f r Stromtransport zahlen @ Proteus Solutions GbR
Der unabh ngige Energieanbieter LichtBlick bt scharfe Kritik an den steigenden Kosten f r den Stromtransport. Im Windschatten der Energiewende drehen die Netz-Monopolisten erneut an der Preisschraube. Dabei gibt es keine Investitions- und Kostentransparenz f r die Verbraucher , sagt Heiko von Tschischwitz, Vorsitzender der Gesch ftsf hrung von LichtBlick.
Yield-Management und Dynamic Pricing eBook, Pdf
Allround- und Basisanbieter: Aufgrund der mangelnden Standardisierung und unspezifischen Zielgruppenansprache, kann sich diese Gruppe nur noch über den Preis auf dem Hotelmarkt behaupten. Da in den vergangenen Jahren seitens der betroffenen Hoteliers das mögliche Kosteneinsparungspotenzial bereits gehoben wurde, besteht auf Grund weiterhin steigender Kosten (insbesondere Energiekosten) häufig die Notwendigkeit, mit verringerten Durchschnittsraten zur Rettung des REVPAR auf den weiter erstarkenden Wettbewerb der Hotelketten zu reagieren(Treugast: Auszug Trendgutachten Hospitality 2006/07). Als Allround- und Basisanbieter, wird es immer schwieriger den Hotelbetrieb erfolgreich in die Zukunft zu führen.. Spezialisten: Generell sind die Zukunftsaussichten für spezialisierte Hotels gut. Voraussetzung ist, dass ein hoher Qualitätsstandard geboten und die Spezialisierung bei der Marktkommunikation in den Vordergrund gestellt wird(Treugast 06/07). Chancen ergeben sich auch auf sog. Nischenmärkten ...
Riester-Rente / Förder-Rente
Das ist der Grund, warum diese Zusatzrente bzw. deren staatliche Förderung nur Personen nutzen können, die in der gesetzlichen Rentenversicherung versichert sind. An dieser Zusatzrente ist der Arbeitgeber allerdings nicht mehr zwingend beteiligt, denn das Ziel der Reform war eine Vermeidung steigender Lohnnebenkosten ...
Leverkusen | Pressemitteilung WS
Best-Price-Dent informiert über günstigen Zahnersatz Made in Germany aus deutschem Dentallabor MAXiDENT und rät zum Preisvergleich: Hohe Einsparmöglichkeiten beim Eigenanteil. Wie zu jedem Jahresbeginn kommen auch im Januar 2018 auf die meisten Haushalte und Menschen steigende Kosten zu für z.B. Versicherungen, Energieverbrauch und ähnlich. Wenn dann noch ...
Einladung zur Veranstaltung Was ist Fortschritt ? Neue Medikamente -Marketinggag oder echter Nutzen für Patienten? | 12.01...
Steigende Kosten bei Medikamente und eine Neuordnung der Bewilligungspflicht für chefarztpflichtige Medikamente sind im heurigen Jahr eine grosse Herausforderung für die soziale Krankenversicherung.
Neues Gesetz: Krankenversicherte werden dauerhaft entlastet
Gesetzlich Versicherte sollen die steigenden Kosten für die Krankenkasse nicht mehr alleine schultern müssen. Ab dem 1. Januar 2019 müssen die Arbeitgeber den Zusatzbeitrag wieder zur Hälfte übernehmen.
ExpertVerlag - Fachbuchmarkt Autoren- oder Schlagwortsuche
ISBN: 978-3-8169-2740-2. Today, dwindling public subsidies due to excessive national dept and constantly rising cost pressure in consequence of globalization, respectively, to an increasing extent force universities and research institutes on one as well as the industry on the other side to closer cooperation. In order to e... mehr! ...
Idealisiertes Projektbeispiel - ppt herunterladen
Produktionsverfahren Gesetze/Verordnungen Marketingflexibilität Trends und Thesen Globalisierung Wettbewerbsdruck Technologiesprünge Produktkomponenten Produktionsverfahren Informatik Gesetze/Verordnungen Personal Sicherheit Umwelt Steigende Kosten Material Steigende Marktanforderungen Produktausprägung Marketingflexibilität Unternehmen Externe Einflüsse
Jahresabschlussfeier 2017 samt Jahresrückblick - Samariterbund Frankenfels
Obmann-Stv. und Finanzreferent Othmar Frühauf gab einen Einblick in den Finanzbericht. Dabei konnte er - trotz notwendiger Anschaffung eines neuen RTW und steigender Kosten im Rettungsdienst - eine positive Bilanz ziehen. Die Frankenfelser Dienststelle steht auf relativ soliden Beinen, was im Vorfeld auch durch den Kontrollobmann bestätigt wurde. Dies ist auch das Resultat von gewissenhafter Führungsarbeit des Gruppenvorstandes. Der Finanzbericht samt Gewinn-/Verlust-Rechnung wurde der Gruppenversammlung vorgelegt und einstimmig beschlossen.. ...
Grafiken zum Thema Öl | Freizahn
ich glaube da ist ein Flüchtigkeitsfehler im Satz nach der 3.Grafik drin:. Dazu kommt nun auch noch, dass die Entdeckung von Öl 2015 und in 2015 extrem niedrig war.. Ich vermute mal das sollte …2015 und in 2016… heissen? Ansonsten:. In der 2.Grafik sehe ich eine leicht verzerrte Exponentialfunktion: Anfangs lange nur leicht steigende Kosten, dann irgendwann plötzlich rapide Steigerungen…. Grafik Nr.3 ist ein deutliches Indiz dafür, daß das ETP-Modell richtig sein dürfte, denn in der zweiten Hälfte 2014 war demnach ja bekanntlich der halfway-Point, d.h. ab da lohnt sich das Ölfördern nicht mehr so wirklich und demensprechend werden ab 2015 die Investitionen zurückgefahren…. Und die 4.Grafik zeigt, daß es fast nichts mehr gibt, was sich in Zukunft noch zu fördern lohnen würde… Aber ich bin sicher mit dieser Bundeskanzlerin und ihren neuen Opf… äh Koalitionspartnern gehen wir einer glorreichen Zukunft entgegen…. ...
Region Hannover muss mehr für Schülertickets zahlen - www.SN-Online.de
Die Region rechnet rechnet 2018 mit steigenden Kosten für die Schülerbeförderung. Für das nächste Jahr wurden 34,5 Millionen Euro berechnet, das sind etwa 10...
May | 2016 | Gramme Genuss
Wenn sich jemand für Schnupftabak entscheidet, so kann das verschiedene Gründe haben. Einer der Hauptgründe sind die steigenden Kosten für Zigaretten. Da ein Schnupftabak immer noch günstiger ist, als so manche Zigarettenmarke, fällt der Umstieg den Meisten nicht allzu schwer. Allerdings wird hierbei der Tabak durch die Nase konsumiert, was gerade eingefleischten Rauchern oftmals kein […]. ...
Oyten: Schützenvereine Mühlentor und Oyten vor Fusion | Oyten
Oyten - Die Situation ist alarmierend. Schwindende Mitgliederzahlen und steigende Kosten führen zu einem Umdenken bei Schützenvereinen. Zwei Schützenvereine in der Gemeinde Oyten haben die Zeichen der Zeit erkannt und handeln nun vorausschauend
Zurück nach oben
Laut dem EU-Haushaltskommissar muss Deutschland nach dem Brexit womöglich höhere EU-Beiträge bezahlen. Die steigenden Kosten wären seiner Meinung nach aber vertretbar.
Kostendämpfung versprochen
Rentenversicherung, DRV, GKV, Gesetzliche Krankenversicherung, Pflegeversicherung, VBG, Gesetzliche Unfallversicherung, Sozialversicherung
Patient Gesundheitssystem - Einblicke in das Gesundheitswesen der Schweiz - Faisa
Das Schweizer Gesundheitswesen hat, wie die Gesundheitswesen in so vielen anderen Ländern, mit steigenden Kosten zu kämpfen. Patient Gesundheitssystem zeigt anhand von Beispielen, wie alles zusammenhängt und analysiert die Dynamik im System Gesundheit. Eduard Hausers und Karl Ehrenbaums Buch zeigt, warum welche Faktoren - beispielsweise die Kostenträger und Leistungserbringer - auf die steigenden Kosten der Gesundheit einwirken und was dagegen unternommen werden könnte. Die Autoren entwirren das aktuelle Wirrwar im Gesundheitswesen und erläutern, wie wir selbst zur Kostenminimierung beitragen können. Die Autoren offenbaren die Taschenspielertricks im Gesundheitswesen und erklären, wie von den Playern auf die Kostenentwicklung Einfluss genommen wird. Die Potenziale zur Kostensenkung sind quantifiziert und können einfach nachvollzogen werden. Eine reale Krankheitsgeschichte zeigt in Patient Gesundheitssystem von Karl Ehrenbaum und Eduard Hauser auf, wie Leistungsträger an das ...
Sparpotentiale im Gesundheitswesen - Massnahmen und Instrumente zur Beeinflussung der Kostenentwicklung im Schweizer...
Die Gesundheitskosten in der Schweiz steigen konstant an und machen mittlerweile einen Anteil von mehr als 12% des BIP aus. Davon betroffen ist nicht nur die Bevölkerung als Prämienzahlerin. Damit verbunden ist auch eine zunehmende finanzielle Belastung der Kantone. Aus diesem Grund hat die GD ZH das WIG mit einer Studie zur Untersuchung der Sparpotentiale im Gesundheitswesen beauftragt. Dabei wurden die wichtigsten bisher in politischen Diskussionen erwähnten Massnahmen und Instrumente zur Beeinflussung der Kostenentwicklung systematisch dargestellt und bewertet.. Abgeleitet von den Bewertungen hat das WIG Handlungsempfehlungen an den Kanton Zürich formuliert, von denen sich einige bereits in der Umsetzung befinden und andere derzeit von der GD ZH näher geprüft werden. Weitere Empfehlungen für Massnahmen mit einem hohen Potential zur Kostendämpfung betreffen das Gesamtsystem der OKP und sind mit Gesetzesänderungen auf Bundesebene verbunden. ...
Mit Geschwindigkeitskontrolle Kosten und zeitaufwendige Diskussionen e
Nur 29€ - Geschwindigkeitskontrolle ist enorm wichtig auf den Straßen jedoch kaum ein Fahrer hält sich dran. Diese Problematik schlägt sich immer wieder
Spitäler-Chef Keckeis: „Ich schlafe selbst im Nachtzug gut | kurier.at
Schnedl aus der Zeit vor seiner Krages-Tätigkeit, der Kontakt ist aber schon sehr lange her. Es war meine persönliche Entscheidung.. Spitalslandesrat Doskozil verlangt binnen eines Jahres einen Masterplan für die fünf Spitäler, weil bis 2021 kumuliert ein zusätzlicher Finanzbedarf von 220 Millionen Euro entstünde, wenn alles so bliebe. Wo und wie viel wollen Sie sparen? Der Hinweis auf die 220 Millionen Euro war sozusagen ein Aufschrei. Es geht aber nicht um Einsparen im klassischen Sinn, es geht um Kostendämpfung. Der Masterplan soll das Leistungsangebot zwischen den Standorten neu abstimmen. Das wird schon deshalb nötig, weil ab 2021 das Krankenanstalten-Arbeitszeitgesetz für alle verpflichtend wird (mit maximal 48 Wochenstunden, derzeit sind bis zu 55 Stunden möglich, Anm.). Um gesetzeskonform zu bleiben, werden wir zusätzliches Personal brauchen.. Ist die von Doskozil gegebene Standortgarantie für alle fünf Spitäler eine unzulässige Einschränkung für den Masterplan? Nein, ...
Volkswagen-Aufsichtsrat berät über künftige Investitionen / 2014 / dpa-AFX / Nachrichtendienste / Nachrichten / a|m -...
WOLFSBURG (dpa-AFX) - Der Volkswagen ,VOW3.ETR,-Aufsichtsrat will am Freitag in Wolfsburg seine Budgetplanungen für die kommenden fünf Jahre beschließen. Europas größter Autobauer hatte 2013 bekanntgegeben, auf dem Weg an die Weltspitze binnen fünf Jahren (2014 bis Ende 2018) 84,2 Milliarden Euro in Standorte und Technologien zu investieren. Nun steht der Zeitraum bis 2019 an. Vier Monate nach der milliardenschweren Sparansage für die Pkw-Kernmarke durch Konzernchef Martin Winterkorn werden dabei Aufschlüsse über die künftige Ausrichtung des Autobauers erwartet. Volkswagen will seine Ertragskraft durch Kostendämpfung und Effizienzsteigerung stärken. rek DP stk. ...
Weniger Herzinfarkte und vermehrte Krankenhauskosten
Immer weniger Herzinfarkte und weiter steigende Kosten für die Behandlung von Patienten mit Herzinfarkt, das ist das Resumee von Dr. Ernst Bruckenberger bei der Vorstellung des Herzberichts 2009 auf der Herbsttagung der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie in Nürnberg.
Ärzte
In heutigen Zeiten muss man in vielen Bereichen immer wieder mit steigenden Kosten rechnen. Das ist natürlich auch bei der Krankenversicherung der Fall. Immer wieder wird der Versicherte vor die Tatsache gestellt, dass es für höhere Beiträge dennoch weniger Leistung gibt. Die Zuzahlungen steigen und der Versicherte wird somit oftmals mit hohen Kosten allein gelassen. Ein Wechsel der Krankenversicherung kann sich jedoch lohnen. Denn die Angebote der Krankenkassen unterscheiden sich voneinander. Wird ein Wechsel der Krankenkasse angestrebt, dann sollte man sich nicht für das erstbeste Angebot entscheiden. Ein Vergleich, den man mit einem Krankenversicherung Beitragsrechner durchführen kann, ist anzuraten. Denn anhand des Bruttoeinkommens, des Wohnortes und der derzeitigen Versicherung kann man so errechnen lassen, welche Krankenversicherung besser geeignet ist. Krankenversicherung Beitragsrechner werden auf vielen Webseiten im Internet kostenlos angeboten ...
Hohe Kosten: Dow Chemical im zweiten Quartal erneut mit Gewinnrückgang
Der größte amerikanische Chemiekonzern Dow Chemical leidet angesichts steigender Kosten weiter unter sinkenden Gewinnen. Trotz Preiserhöhungen für seine Produkte verdiente das Unternehmen im zweiten Quartal mit 762 Mill. Dollar rund ein Viertel weniger als ein Jahr zuvor.
Krankenversicherung: Sparen bleibt das oberste Gebot
Wer umfassend fürs Alter vorsorgen will, sollte über die Krankenversicherung hinaus sparen. Denn den perfekten Schutz vor steigenden Kosten oder sinkenden Leistungen im Alter gibt es nicht.
Private Krankenversicherung - Immer teurer - Meldung - Stiftung Warentest
Die Beiträge für eine private Krankenversicherung werden regelmäßig höher. Schuld sind steigenden Kosten im Gesundheitswesen und die wachsende...
Seniorenvertretung
Grundsicherungsfreibetrag (Arbeitskreis 2). Die Landesregierung Schleswig-Holstein erhält die Aufforderung zum Einsatz im Bundesrat für die Einführung eines Freibetrags in der Grundsicherung.. Neuordnung der Pflege- und Krankenversicherung (Arbeitskreis 2). Die gesetzliche Krankenversicherung sollte zur Pflichtversicherung und die bisherige Privatversicherung zur Zusatzversicherung für alle umgestaltet werden. Die Ermöglichung eines Wechsels der Krankenkasse zu jeder Zeit sollte eingeführt werden.. Beitragsbemessungsgrenze bei Renten-, Pflege- und Krankenversicherung abschaffen (Arbeitskreis 2). Zur gerechteren Beteiligung der Besserverdiener/innen an den steigenden Kosten, sollte eine Abschaffung der Beitragsbemessungsgrenzen bei Renten-, Pflege- und Krankenversicherung stattfinden.. „Seniorentickets als Service für alle älteren Bürger/innen Schleswig-Holsteins flächendeckend einführen (Arbeitskreis 2). Die Landesregierung und der Schleswig-Holsteinische Landtag erhalten die ...
Intercept Technology - Beratung und Prozessoptimierung
Die anhaltende Verknappung der Rohstoffe führt zu zwangsläufig steigenden Kosten im Einkauf. Einsparungen lassen sich nur in geringem Maße dadurch erzielen, wie ein Rohstoff beschafft wird. Die tatsächlichen Potentiale zur Reduzierung von Kosten liegen in der Umstellung der gesamten Prozesskette und der sinnvollen Nutzung innovativer Technologien. Unsere Kernkompetenz wird ihr Nutzen sein. Unsere Anwendungsberater, Techniker, Ingenieure und Wissenschaftler sind darauf spezialisiert globale Materialflussanalysen durchzuführen und Verbesserungspotentiale zu erarbeiten. Im Rahmen von definierten Projekten werden in Zusammenarbeit mit dem Kunden konkrete Lösungsvorschläge erarbeitet und im Rahmen von tatsächlichen Umsetzungen der Nachweis geführt. Unsere Berater können enorme Kostenreduzierungen in der Prozesskette vorweisen. Kontaktieren Sie uns für ein erstes Gespräch und ein konkretes Angebot.. ...
Trinkwasser 2021 - Stadtwerke Zeitz
Seit 2003 stabile Wasserpreise. Seit 2003 halten die Stadtwerke Zeitz die Wasserpreise stabil. Ungeachtet höherer Anforderungen an die Trinkwasserversorgung und steigender Kosten für Personal und Baumaßnahmen konnten Wasserpreissteigerungen durch Effizienzsteigerungen aufgefangen werden. Ab dem Jahr 2021 lässt sich eine Wasserpreiserhöhung nicht mehr verhindern.. Grund dafür sind die von der Stadt geltend gemachten Konzessionsabgaben für die öffentliche Trinkwasserversorgung. Damit sollen wichtige städtische Investitionen und Dienstleistungen finanziert werden. Zudem. sind die Kosten auf Seiten des Versorgers gestiegen. Deshalb müssen die Stadtwerke Zeitz die Wasserpreise erhöhen. Eine derartige Steigerung, verteilt auf alle Wasserkunden, hätte im aktuell geltenden Wasserpreissystem aber zu einer ungleichmäßigen Verteilung der Kosten geführt.. Aus Grundpreis für Wasserzähler wird Systempreis. Bei der Wahl des geeignetsten Preissystems orientierten sich die Stadtwerke an einem ...
Qlik für das Gesundheitswesen - Victa GmbH | Business Intelligence | Qlik und Power BI
Gesundheitsdienstleister sind ständig mit steigenden Kosten, langen Umsatzzyklen, ausstehenden Forderungen und Abschreibungen auf uneinbringliche Forderungen konfrontiert. Die Öffentlichkeit fordert Transparenz und Rechenschaftspflicht. Die Filiale verlagert sich auf Leistung (P4P), Diagnosegruppen (DRG) und Personal Care Pläne (CDHP). Daten in den verschiedenen Krankenhaussystemen müssen schnell integriert und analysiert werden.. ...
Industrie und Handel
VIVA Publishing Technologien helfen nationalen und insbesondere internationalen Industrie- und Handelsunternehmen sowie deren Landesvertretungen, Distributoren, Groß- und Fachhändlern bei der Optimierung von Marketingprozessen.. Bei stetig steigenden Kosten und sinkenden Margen müssen produzierende Unternehmen und Handelshäuser weltweit immer schneller und flexibler agieren. Was also tun, wenn es darum geht, Kosten und Zeit zu sparen, ein professionelles Erscheinungsbild zu präsentieren und gleichzeitig effizient zu arbeiten?. VIVA stellt Ihnen flexible Publishing-Technologien und Lösungen zur manuellen, halb- oder vollautomatischen Erstellung von Marketingdokumenten wie Kataloge, Plakate, Anzeigen, Verpackungen, Handbücher, Preisteile und Geschäftspapiere zur Verfügung.. Unserer Publishing Technologien und Produkte helfen Industrie und Handel, Kommunikations-, Abstimmungs- und Herstellungsprozesse zu optimieren und damit die Marketingkosten zu senken.. Prozesse optimieren - aber ...
Die Preise schnellen nach oben | Wirtschaft
München - Die Inflation ist zurück: Im März trieben steigende Kosten für Benzin und Nahrungsmittel die Teuerungsrate in Deutschland auf über drei Prozent. Ein Ende der Preiswelle scheint vorerst nicht in Sicht.
Definition Case Management - Care & Case Management Consulting
ist ein Vorgehen, welches die Übersicht auf der Systemebene und auf der Fallebene schafft und der wachsenden Komplexität der Prozesse entgegenwirkt. Die Prozesse im Patientenmanagement werden identifiziert, beschrieben und konsequent an den Anforderungen der Patienten ausgerichtet. So kann die Wertschöpfung erhöht und die Patientenzufriedenheit gesteigert werden. Auch für die Mitarbeiter eines Krankenhauses gilt, dass von der Veränderung Betroffene durch klare Botschaften, konkrete Ziele, transparente Strukturen und vorbildliches Führungsverhalten aktiviert und in den Veränderungsprozess integriert werden. Können sie sich mit den Unternehmenszielen identifizieren, wird ihr eigenverantwortliches Handeln aktiviert und Case Management bekommt eine reale Chance, ein echtes Change-Management-Instrument zu sein. Wirtschaftliche Aspekte wie Budgetierung, Fachkräftemangel, ständig steigende Kosten im Gesundheitswesen und daraus folgenden Sparmaßnahmen bilden genügend Gründe, sich für ein ...
Sparen für Pflege oder Betreuung im Alter - SWI swissinfo.ch
Um die steigenden Kosten in der Alterspflege zu finanzieren, schlägt die liberale Denkfabrik Avenir Suisse ein obligatorisches individuelles ...
Automatisierung | Fabriksoftware
Kleine und mittelständische Unternehmen mit bis 250 Mitarbeitern sind das Rückgrat der deutschen Industrieproduktion. Doch ergeben sich zunehmend große Herausforderungen für die Produktionssysteme zur Einzel-, Klein- und Mittelserienproduktion: Fachkräftemangel, steigende Personalkosten, hohe Produkt- und Bauteilvarianz, unablässige Termintreue sowie neue Anforderungen für nachweisliche Energieffizienzsteigerungen bedingen produktivere und wettbewerbsfähigere Produktionssysteme. Ein Ansatz hierfür stellt die Automatisierung für die Be- und Entladung von Werkzeugmaschinen mit Roh- und Fertigteilen, Werkzeugen sowie Spannmitteln dar. Aktuell gibt es hierzu keine schlüsselfertigen Lösungen für den Mittelstand. Anbieter wie DMG-Mori oder Torwegge haben 2019 zwar erstmals Lösungen vorgestellt, es mangelt jedoch noch an der Eignung für den Mittelstand, den hohen Kosten sowie der begrenzten Skalier-, Erweiterbar- und Integrierbarkeit in das gesamte Ökosystem der Produktion und ...
GMS | Prävention zwischen Evidenz und Eminenz 15. Jahrestagung des Deutschen Netzwerks Evidenzbasierte Medizin | Vergleichende...
Steigende Kosten im Gesundheitssystem sowie ein prognostizierter Mangel an rztlichem Personal stellen die Sicherstellung der gesundheitlichen Versorgung vor Herausforderungen. Ein Handlungsansatz stellt die Entlastung von rztlichem Personal, durch den Einsatz von nicht- rztlichem Personal dar. Ein SR untersuchte daher die Frage, ob Unterschiede in der Wirksamkeit und Sicherheit von Screeninguntersuchungen und Beratungsgespr chen auftreten, wenn diese von Angeh rigen nicht- rztlicher Berufsgruppen verglichen mit rzten bzw. rztinnen durchgef hrt werden.. Wir f hrten eine systematische Literatursuche in mehreren Datenbanken (MEDLINE, Cochrane Library, CINAHL, Embase) im Zeitraum von J nner 2000 - Juli 2013 durch, erg nzt um eine Suche nach grauer Literatur sowie Referenzen von einschl gigen Artikeln. Die Auswahl der Artikel erfolgte anhand vorab definierter Einschlusskriterien unabh ngig von zwei Reviewer/innen. Auch die Beurteilung der Qualit t der Studien sowie die Datenextraktion erfolgten dual. ...
Schwacher Abschluss für starkes Quartal im Großhandel
Die Großhandelsumsätze sind im März im Vergleich zum Vorjahresmonat nominal um 1,3 Prozent gestiegen und real um 4,6 Prozent gesunken. Im ersten Quartal stiegen die Umsätze insgesamt zwar um nominal 9,3 Prozent, real jedoch nur um 3,7 Prozent.. Die steigenden Kosten für Transport, Verkehr, Mobilität, Wohnen, Energie und Lebensmittel setzen Unternehmen und Bürgern immer mehr zu. Die Politik ist gefordert, hierauf zu reagieren. Sie muss Maßnahmen auf den Weg zu bringen, die für Entlastungen sorgen und damit der sich abkühlende Konjunktur neuen Schwung bringen. Vorrang vor selektiven Maßnahmen, wie einem Herumkurieren an der Pendlerpauschale, müssen weitere grundlegende Schritte zur spürbaren Senkung der allgemeinen Steuer- und Abgabenbelastung für Bürger und Betriebe sein, so Börner abschließend.. ...
Dezember 2013 - ZDFmediathek
Der Fernsehrat genehmigt den Haushaltsplan 2014, den Intendant Thomas Bellut im öffentlichen Teil der Sitzung vorstellt. Das ZDF rechnet für das kommende Jahr mit Erträgen von insgesamt 2 063 Millionen Euro, davon 1 767 Millionen Euro aus dem Rundfunkbeitrag. Daneben werden zunehmende Umsätze aus Werbung und Sponsoring aufgrund der Sportgroßereignisse und der anhaltend guten Werbebuchung erwartet. Im Investitionshaushalt wird mit einem Überschuss von 77 Millionen Euro gerechnet. Aufgrund steigender Kosten rechnet der Sender allerdings mit einem negativen Gesamtergebnis von 17 Millionen Euro, das mit Rücklagen aus Überschüssen vergangener Jahre gedeckt ist. Sollten höhere Erträge aus Rundfunkbeiträgen erzielt werden als von der KEF genehmigt, stehen diese nicht für zusätzliche Aufwendungen zur Verfügung, sondern verbessern das Ergebnis und fließen in die Rücklage. Über die mögliche Verwendung entscheiden die Bundesländer auf der Basis eines Vorschlags der KEF. Intendant Bellut ...
Neueste Beiträge - GCDW :: home of volleyball - WWK Volleys Herrsching - Seite 8
Die WWK Volleys Herrsching dürfen einen weiteren Partner als Sponsor willkommen heißen. Mit Dentalservice Gust konnte ein volleyballbegeisterter Partner gewonnen werden.. Dentalservice Gust ist Dienstleister für Reparaturen und Schulungen rund um die Dentaltechnik. So hat Gründer Heiko Gust ein Talent nachhaltige und sinnvolle Lösungen zu finden. Keine grundsätzliche Erneuerung, ist seine Antwort auf steigende Kosten und Umweltbelastung. Qualität und zufriedene Kunden sollen dabei überzeugen. Sein Schwerpunkt ist die Reparatur von Dentalschläuchen (hochwertige Innenschläuche und ggf. Knickschutzwechsel), Turbinen (teilweise Lagerwechsel möglich) und Motoren (teilweise kann man den Kollektor aufarbeiten und Drehstrommotoren reparieren).. Darüber hinaus engagiert sich Dentalservice Gust in der regionalen Sportförderung als Namenssponsor des Dentalservice Gust VC Dresden für die Saison 2019 - 2021. Außerdem unterstützt Dentalservice Gust in der Saison 2019/2020 als Hauptsponsor die ...
Eureka - Charakterbeschreibungen: Henry Deacon - myFanbase
Dieser Zustand hält jedoch nicht lange an, und sie zerfallen zu Rost - Eureka ist von totaler Zerstörung bedroht. Juli setzte ProSieben die Ausstrahlung der dritten Staffel fort, wollte sie aber mit der Bonusplan Premium Lotto KГјndigen Folge der Staffel am Am Oktober Am Ende der ersten Folge wird Fredericton Raceway klar, dass diese Welt nicht real ist.. Nathan Stark wird als Leiter von Global Dynamics abgesetzt. Augustdass die Serie wegen steigender Produktionskosten doch schon mit Ablauf der fünften Staffel endet.. Carter bleibt zum Schluss nichts anderes übrig, als ihn Real Play Slots. Die erste Staffel stellt die Haupt- und Nebencharaktere im Rahmen in sich abgeschlossener Episoden vor.. Die vierte Staffel lief ab dem 9. Über die Anfänge der Wunderstadt ist bis zum Ende der zweiten Staffel eher wenig bekannt.. Bei dem fehlgeschlagenen Experiment, mit dem die Zusammensetzung des Artefakts untersucht werden sollte, wurden Henry Deacons Freundin Kim Anderson sofort und weitere ...
Die Deutschen ziehen sich warm an / DEKRA Umfrage zu Energiekosten | Pressemitteilung DEKRA SE
Stuttgart (ots) - Das Energiesparen ist für die Deutschen angesichts der steigenden Kosten ein heißes Thema. Das geht aus einer aktuellen Umfrage der Prüforganisation DEKRA mit...
Krankenzusatzversicherung Vergleich 2014 - IrgendJemand.de
Krankenzusatzversicherung im Vergleich: Wer bietet mehr?. (zuletzt aktualisiert am 27. April 2014). Übersicht im Tarifdschungel der privaten Krankenzusatzversicherung. Was steckt hinter der Krankenzusatzversicherung? Welche Krankenzusatzversicherung brauche ich und worauf muss ich achten?. Hintergrund. Die Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen sinken bei steigenden Kosten immer weiter. Mittlerweile ist der gesetzlich Versicherte fast ein Patient zweiter Klasse. Mehr noch: viele sinnvolle Leistungen werden von der gesetzlichen Krankenkasse nicht oder nur in geringer Höhe übernommen. Was medizinisch notwendig erscheint, muss dann aus eigener Tasche bezahlt werden. Hier greift die private Krankenzusatzversicherung, ein mit der der Versicherte das finanzielle Risiko einer aufwändigeren Behandlung absichern kann.. Absicherung. Wegen der stetig sinkenden Leistungen empfiehlt sich der Abschluss einer Krankenzusatzversicherung sich für jeden gesetzlich Versicherten. Was noch erschwerend hinzu ...
Arkema: Preiserhöhung für gepfropfte Polyolefine -- K Messe
Begründet mit steigenden Kosten für Rohstoffe, hat Arkema eine Preiserhöhung von 150 Euro/t für alle gepfropften Polyolefine der Marke "Orevac" angekündigt. Die Preisänderung wird..
Insolvenzen auf dem Reha-Markt
Unter den gegenwärtigen Bedingungen dürfte es einigen Reha-Kliniken schwer fallen, sich in den nächsten zehn Jahren am Markt dauerhaft zu behaupten, so die Autoren des Reports. Als Gründe führten sie das gesunkene Marktvolumen, steigende Kosten und einen härteren Preiswettbewerb an. Selbst die prognostizierte Zunahme stationärer Reha-Fälle von derzeit 1,82 Millionen auf 2,04 Millionen bis 2020 könne das Aus einzelner Reha-Kliniken nicht stoppen. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes gibt es in Deutschland heute noch ...
Mitteilungen aus dem Bezirksrat vom 07.02.2013 | Bezirk Einsiedeln
Mitteilungen aus dem Bezirksrat vom 07.02.2013 07.02.2013 Steigende Kosten für die soziale Wohlfahrt Der Bezirksrat hat an seiner letzten Sitzung von den definitiven Beiträgen an den Kanton für das Jahr 2012 im Bereich soziale Wohlfahrt Kenntnis genommen. Der Bezirk Einsieden hat im Jahre 2012 fast 4 Mio. Franken für die Ergänzungsleistungen zur AHV/IV, die Prämienverbilligungen und die Pflegefinanzierung ausgegeben. Bei der Prämienverbilligung erhöhten si
Ärztenetzwerke werden sich so oder so durchsetzen» - Schweiz: Standard - tagesanzeiger.ch
Das Volk hat der Managed-Care-Vorlage eine wuchtige Absage erteilt. Die Schweizer Presse ist sich einig: Die Politik muss sich nun um realistische Lösungen gegen die steigenden Kosten im Gesundheitswesen kümmern.
Zurück nach oben
Die S-21-Abstimmung wird zur Zerreißprobe für die Landesregierung. Eine Chance für die Gegner sind die vermutlich steigenden Kosten des Bahnhofs. Ein Gastbeitrag
Geburtshilfe: Lösung für Existenzsorgen freiberuflicher Hebamme | Sozialwesen | Haufe
Hebammen drohen oft hohe Schadensersatz-Forderungen bei Fehlern. Steigende Kosten für Haftpflichtversicherungen sorgen für Existenzsorgen bei vielen Geburtshelferinnen. Nun ist eine Lösung in Sicht. Im Streit um stark gestiegene Tarife für Haftpflichtversicherungen von freiberuflichen Hebammen zeichnet sich eine ...
Friebo 24 2017
17. Juni 2017 Varel 13 wir empfehlen: vom 19.06. - 24.06.17 Obenstrohe 04451 / 9184330 Bockhorn 04453/ 71532 Varel 04451 / 9611207 Zetel 04453 / 64 54 Friedeburg 04465 / 97 92 92 Neuenburg 04452 / 84 00 Leckeres aus der schnellen Küche Snirtjebraten Hackepeter Saganaki Röllchen hausgemachte Erbsensuppe dicke, fleischige Bratrippe 100 g Kg Kg 100 g Portion im Portions - schlauch bratfertig zubereitet pikant gewürzt zum Braten & Grillen mit Hirten- käse gefüllt 0.59 5.99 5.99 0.99 2.50 Partyservice Angebot Juni pro Person: Puterhappen 9.50 an Currysahnesoße, mit Bratkartoffeln oder Gratin & Salat Wasserpreis reicht nicht aus für Abgabe an Stadt Steigende Kosten bei stagnierenden Erlösen: Für das Wasserwerk zeichnen sich rote Zahlen ab Varel. Der Wasserpreis in der Stadt Varel könnte in den kommenden Jahren möglicher- weise erhöht werden müssen. Das hat aber nichts mit Nitrat- belastung oder anderen, neuen Herausforderungen in der Was- seraufbereitung zu tun, sondern schlicht damit, ...
Test: Quick Check und Benchmarking der Testprozesse und vorhandener Testautomationslösungen - vtmw AG
Sie möchten Ihre Testprozesse und Ihre Testautomatisierungslösungen unabhängig prüfen lassen? Sie möchten erfahren, wie Sie den steigenden Kosten im Test begegnen können? Sie möchten erfahren, wie Sie in einem agilen Entwicklungsumfeld die fachliche Testqualität sicherstellen können?. ...
GFI WebMonitor
Aufgrund jahrelanger Erfahrungen im Bereich der IT-Sicherheit jeglicher Unternehmen und Branchen, haben wir uns bewusst für das Produkt WebMonitor von GFI entschieden.. Alle erforderlichen Funktionen zur Internet-Überwachung sind in dieser Lösung vereint, um Gefahren gleich auf mehreren Ebenen zu verhindern.. Wir bieten unseren Kunden, basierend auf dem Werkzeug GFI WebMonitor, von der Beratung und Analyse bis zur Realisierung und Betreuung, sowie Umsetzung und Auswertung, alles aus einer Hand.. Das Datenaufkommen durch Video-Streaming per YouTube® oder soziale Netzwerk (z.B. Facebook) ist an manchen Arbeitsplätzen enorm. Dies stört nicht nur jeden Geschäftsführer, sondern auch die Belegschaft. Das Datenvolumen ist zu niedrig für normale Tätigkeiten und keiner will es gewesen sein. Schaffen Sie dem ein Ende!. GFI WebMonitor ermöglicht es Administratoren, anfallenden Traffic gezielt zu regulieren und somit Kosten zu sparen. Per intelligente Website-Kategorisierung und Traffic-Filterung ...
Containment Manager - DELMIA Apriso - Dassault Systèmes®
Risiko und Auswirkungen fehlgeschlagener Komponenten oder nicht konformer Qualitätsereignisse mit Apriso Containment Manager verringern.
Containment-Lösung Lab Containment Technologies
Lab Containment Technologies, die Glatt gemeinsam mit dem Barrier-Hersteller Weiss Pharmatechnik realisiert hat, bietet eine kostenoptimierte Containmen...
Containment in der Prozesstechnik
Egal welche Branche, egal ob es schüttet oder fließt: An Containment kommt (fast) niemand vorbei. Denn wo immer Betreiber hochwirksame Stoffe verarbeiten, wird es gefährlich.