Die Spreequellstadt Ebersbach-Neugersdorf liegt im Herzen der Oberlausitz und informiert Bürger und Gäste über Aktuelles, Wissens-und Sehenswertes.
Die Landschaft der Eisenstraße Niederösterreich ist geprägt von den Flüssen Ybbs (kleine und große Ybbs) und Erlauf (kleine und große Erlauf), dem Alpenvorland mit den markanten Bergmassiven Ötscher, Dürrenstein, Hochkar und Voralpe. Die Region erstreckt sich auf 1.443,37 km² südlich der Donau von Wieselburg bis zur steirischen Grenze nach Göstling an der Ybbs und von Sonntagberg im Westen bis nach St. Anton an der Jeßnitz im Osten ...
DESY zählt zu den weltweit führenden Beschleunigerzentren. Die Beschleuniger wie auch die Nachweisinstrumente, die DESY entwickelt und baut, sind einzigartige Werkzeuge für die Forschung: Sie erzeugen das stärkste Röntgenlicht der Welt, bringen Teilchen auf Rekordenergien und öffnen völlig neue Fenster ins Universum. Außerdem arbeiten DESY-Physiker federführend in den internationalen Projekten der Teilchenforschung mit.. ...
Zum Vergrößern bitte auf das Bild klicken). Parkmöglichkeiten:. Kardinal-Innsitzer-Platz/Hofzeile: Zufahrt über Hofzeile bis Bürozugang über Stiegenabgang gegenüber Kirche, links durch Gartentor.. Silbergasse: Zugang über Max-Palat-Weg bis Seleskowitschgasse, Fußweg rechts über Stiegenaufgang zum Gartentor rechts.. Seleskowitschgasse: Zufahrt über Nußwaldgasse, Zugang neben Garageneinfahrt über den Stiegenaufgang zum Gartentor rechts.. ...
Vor dem Hintergrund, dass die Region Kigoma durch die geographische Lage nicht nur einer der wichtigsten wirtschaftlichen Hot-Spots ...
1. Zeigen Sie auf der Karte die Staaten mit Zugang zur Ostsee an. Welche von ihnen sind Russlands Nachbarn an Land, auf See? Die Staaten, die Zugang zur
Aufnahme von Geflüchteten, Erhalt des Schwimmbads oder Standort des neuen Kindergartens - kommunale Mandatsträger gestalten die Politik in Städten und Gemeinden. Welche Einflussfaktoren bei ihrer Wahl und bei der Beteiligung daran eine Rolle spielen, will Politologe Markus Tepe genauer untersuchen.
delosfotos schnelle Bildersuche mit Volltextsuche und spezieller Suche, mit verschiedenen Filterfunktionen wie Suche nach Bildautor, Format, Beleuchtung, Aufnahmezeit und Bildfarbe oder geografischen Lokationen sowie Suche nach dem Inhalt des Bildes entsprechend den Kategorien des IPTC-NAA Standards
Das 2015 gegründete Zentralinstitut für Krankenhaushygiene koordiniert als übergeordnete Instanz unter der Leitung von Priv.-Doz. Dr. med. habil. Johannes Hallauer die Hygienemaßnahmen der 17 Akut- und 13 Rehakliniken sowie der ambulanten Einrichtungen unter dem Dach des Paracelsus-Konzerns. Neben dem Sitz des Zentralinstituts in Osnabrück bestehen zwei von Regionalhygienikerinnen geleitete Außenstellen. Dr. Katharina Hendrich betreut mit dem Standort Reichenbach die Region Ost. Priv.-Doz. Dr. Karolin Graf betreut mit dem Standort Hannover-Langenhagen die Einrichtungen in der Region Nord. Mit der Einrichtung des Zentralinstituts für Krankenhaushygiene reagieren die Paracelsus-Kliniken auch auf die Forderungen der Bundespolitik und nehmen damit eine Vorreiterposition für Kliniken der Grund- und Regelversorgung sowie Reha-Kliniken ein. Weitere Informationen zum Zentralinstitut für Krankenhaushygiene erhalten Sie hier. ...
Im Rahmen des kommunalen Gemeinschaftsprojekts „Regen Sicher Worms finden im Februar Infotermine zur Vorstellung der Starkregenkarten den 4 Wormser Ortsgemeinden statt, die wegen ihrer geographischen Lage stark überflutungsgefährdet sind. Anhand dieser Karten können sich die Bürgerinnen und Bürger aus Pfeddersheim, Wiesoppenheim, Abenheim und Leiselheim darüber informieren, ob sich ihr Haus und Grundbesitz in einem von […]. ...
Ich bin damit einverstanden, dass mein Name, der Name meiner Organisation, deren Sitz (Ort) sowie meine E-Mail-Adresse auf der Teilnehmendenlisten in den Tagungsunterlagen für alle Teilnehmenden sichtbar aufgeführt werden ...
Ich bin damit einverstanden, dass mein Name, der Name meiner Organisation, deren Sitz (Ort) sowie meine E-Mail-Adresse auf der Teilnehmendenlisten in den Tagungsunterlagen für alle Teilnehmenden sichtbar aufgeführt werden ...