Forensische Psychiater werden von den Vollstreckungskammern der Strafgerichte auch mit Prognosegutachten für Mörder und Täter anderer schwerer Straftaten beauftragt, wenn es um deren vorzeitige Entlassung aus dem Strafvollzug geht. Da diese zu lebenslänglicher Haftstrafe und zu langen Zeitstrafen Verurteilten bei Begehung der Tat psychisch gesund waren, stellt sich die Frage, warum ein Psychiater geeignet sein soll, bei einem nicht psychisch Kranken eine Voraussage zu treffen, ob dieser nach der Entlassung weitere erhebliche Straftaten begehen wird. Der frühere Präsident des Oberlandesgerichts Wien, Harald Krammer, sagte zur Presse: „Die Allmacht des Sachverständigen ist ein notwendiges Übel. Und: „Der Sachverständige stellt Augen und Ohren des Richters dar. Dort, wo das Wissen des Richters versagt, schaut er durch die Augen des Sachverständigen. Doch wie uns unsere Augen manchmal täuschen, täuschen uns die geliehenen Augen. Das ist fatal.[4] Bernd Wager (1989)[5] spricht von ...
Forensische Psychiatrie und Psychologie Berlin (FPPB) e.V. in Kooperation mit dem Institut für Forensische Psychiatrie der Charité freuen sich das diesjährige Programm der 23. Berliner Junitagung am 21. Juni 2019 vorstellen zu dürfen. Hier geht es zur Online-Anmeldung. Wenn Sie zukünftig über Veranstaltungen des Instituts für Forensische Psychiatrie Berlin per E-Mail informiert werden möchten, tragen Sie sich bitte in unseren Verteiler ein. ...
Die forensische Psychiatrie und Psychotherapie ist ein Spezialgebiet der Allgemeinpsychiatrie, das sich mit rechtlichen Fragen beschäftigt, die sich im Zusammenhang mit psychiatrischen Erkrankungen ergeben. Die Aufgaben der forensischen Psychiatrie liegen zum einen in der Beantwortung spezifischer Begutachtungsfragen in den verschiedenen Rechtsgebieten und Verwaltungsbereichen, zum anderen beschäftigt sie sich mit der Aufklärung und Behandlung von solchen psychischen Störungen, die in besonderer Weise mit sozial-, verwaltungs-, zivil- und strafrechtlichen Regelungen interferieren. Im Überschneidungsbereich rechtlicher und medizinischer Fragen kommt der forensischen Psychiatrie somit eine wichtige gesellschaftliche Funktion zu, die einerseits den Interessen der Allgemeinheit, andererseits den individuellen Bedürfnissen psychisch kranker Menschen verpflichtet ist. Vor diesem Hintergrund wurde an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Universitätsmedizin Mainz 2013 eine Professur ...
Die derzeitige Berichterstattung über den Fall Mollath unterstellt aus Sicht der DGPPN der forensischen Psychiatrie, dass diese ein rechtloser Raum sei. Es ist die rechtsstaatliche Aufgabe des Gerichts und nicht die Pflicht der forensischen Psychiatrie, zu prüfen und festzustellen, ob sich die einem Menschen zur Last gelegten Straftaten überhaupt ereignet haben und nicht eventuelle Falschbezichtigungen eine Rolle spielen. Es ist auch alleinige Aufgabe des Gerichts, die Schwere von begangenen Straftaten zu bewerten. Gutachter haben eine diagnostische und prognostische Aufgabe. In Gerichtsverfahren entscheiden nicht sie, ob es eine Straftat überhaupt gegeben haben könnte oder ob der von ihnen untersuchte Proband sie begangen hat, sondern sie arbeiten angeleitet durch das Gericht ...
www.MOLUNA.de Studies in Forensic Psychiatry (Dodo Press) [4125519] - KlappentextBernard Charles Glueck (1883-? ) was an author and instructor in Psychiatry and Neurology in the Medical Departments of George Washington and Georgetown Universities. His works include Studies in Forensic Psychiatry (1916). This volume is one of a series of Monograph Supplements to the Journal of Criminal Law and Criminology.
Das AMEOS Klinikum für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie Ueckermünde ist ein psychiatrisches Krankenhaus an der Ravensteinstraße 15a in Ueckermünde, Mecklenburg-Vorpommern. Es dient für forensische Unterbringungen gemäß § 63 StGB und § 126a StPO. Es befindet sich nördlich vom AMEOS Klinikum Ueckermünde. In der der DDR wurde mit der Strafrechtsreform von 1968 die Maßregeln der „Sicherung und Besserung abgeschafft. Psychisch kranke Straftäter wurden in Allgemeinpsychiatrischen Krankenhäusern und Suchtabteilungen behandelt. Die Gestaltung der Unterbringung oblag den Kliniken. Über die Entlassungen entschied ein Zivilgericht. Nach der Wiedervereinigung musste in Mitteldeutschland wieder Kliniken für die Forensische Therapie aufgebaut werden. Das AMEOS Klinikum für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie wurde 1995 in Ueckermünde gegründet. 1998 konnte der für diesen Zweck errichtete Neubau bezogen werden. Rechtsgrundlagen sind § 63 Strafgesetzbuch (StGB) in ...
Das Klinikum am Weissenhof nimmt Aufgaben des Maßregelvollzugs im Land Baden-Württemberg wahr. In diesem Teilgebiet der Psychiatrie werden psychisch kranke oder gestörte sowie abhängigkeitskranke Rechtsbrecher behandelt. Der gesetzliche Auftrag lautet „Sicherung und Besserung mit dem Ziel der psychosozialen Rehabilitation der Patienten. Eine Unterbringung ist gerichtlich angeordnet. Der Gesetzgeber unterscheidet hierbei in psychisch kranke (§ 63 StGB) Patienten, die in einem psychiatrischen Krankenhaus und suchtkranke (§ 64 StGB) Patienten, die in einer Entziehungsanstalt untergebracht werden. Zur Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie ...
Die Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie behandelt und betreut 174 Patienten (8 Stationen und 3 Wohngemeinschaften) nach den gesetzlichen Maßregeln der Besserung und Sicherung (Maßregelvollzug).. Die Klinik ist zuständig für Patienten, die aufgrund einer psychischen Störung eine Straftat begangen haben und dabei häufig schuldunfähig (§ 20 StGB) oder vermindert schuldfähig (§ 21 StGB) waren. Die Patienten werden aufgrund ihrer krankheitsbedingten potentiellen Gefährlichkeit unter gesicherten Bedingungen behandelt (§ 63 und § 64 StGB, § 453c StPO) oder müssen im Vorfeld einer eventuellen Unterbringung hier beobachtet und begutachtet werden (§ 126a StPO, § 81 StPO).. Darüber hinaus führt die Klinik Kriseninterventionen für bewährungsentlassene, ehemalige forensische Patienten durch (§ 67h StGB).. Einzel- und Gruppenpsychotherapie zu unterschiedlichen Problem-stellungen, bezugspflegerische Betreuung, Soziales Kompetenztraining, Gewaltprävention, ...
Wir sind die größte Facheinrichtung zur Behandlung, Sicherung und Rehabilitation von psychisch kranken, in ihrer Schuldfähigkeit beeinträchtigten Straftätern. Wir erfüllen damit den gesetzlichen Auftrag zur Unterbringung und Behandlung im Maßregelvollzug (§ 63 StGB) und stehen unter der Fachaufsicht des Sozialministeriums Baden Württemberg. Die Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie verfügt über ein spezialisiertes und differenziertes Behandlungsangebot. Innere und äußere Sicherheit erreichen wir durch aufeinander abgestimmte Organisationsstrukturen und modernste Sicherungsanlagen. In unseren neun, den jeweiligen Behandlungsfortschritten angepassten Behandlungseinheiten sowie Außenwohngruppen behandeln wir ca. 240 Patienten aus den Landgerichtsbezirken Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe und Mosbach. Die professionelle Begleitung während der Führungsaufsicht, d.h. bis zu fünf Jahre nach bedingter Entlassung aus dem Maßregelvollzug, wird durch die Forensische ...
Wir sind die größte Facheinrichtung zur Behandlung, Sicherung und Rehabilitation von psychisch kranken, in ihrer Schuldfähigkeit beeinträchtigten Straftätern. Wir erfüllen damit den gesetzlichen Auftrag zur Unterbringung und Behandlung im Maßregelvollzug (§ 63 StGB) und stehen unter der Fachaufsicht des Sozialministeriums Baden Württemberg. Die Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie verfügt über ein spezialisiertes und differenziertes Behandlungsangebot. Innere und äußere Sicherheit erreichen wir durch aufeinander abgestimmte Organisationsstrukturen und modernste Sicherungsanlagen. In unseren neun, den jeweiligen Behandlungsfortschritten angepassten Behandlungseinheiten sowie Außenwohngruppen behandeln wir ca. 240 Patienten aus den Landgerichtsbezirken Mannheim, Heidelberg, Karlsruhe und Mosbach. Die professionelle Begleitung während der Führungsaufsicht, d.h. bis zu fünf Jahre nach bedingter Entlassung aus dem Maßregelvollzug, wird durch die Forensische ...
Klinik für Forensische PsychiatrieModerne Klinik für die forensische Psychiatrie zur Behandlung von Erwachsenen, die im Zusammenhang mit einer Abhängigkeitserkrankung Straftaten begangen haben. Zusätzlich sind 10 Plätze für Jugendliche und…
Ort: Seminarraum 2, Seminarzentrum der Rheinhessen-Fachklinik Alzey. Referent: Christoph Summa, Chefarzt Forensische Psychiatrie in der Rheinhessen-Fachklinik Alzey. Eine Zertifizierung wird bei der BÄK beantragt. Eine Anmeldung für die Veranstaltung ist nicht notwendig. ...
Institut für Rechtspsychologie und Forensische Psychiatrie Halle (Saale) psyKo 2013 Workshop: Schuldfrei wegen kranker Seele? Sumiswald - Swiss 23. März 2013 Dr. Steffen Dauer Institut für Rechtspsychologie und Forensische Psychiatrie Halle (Saale) Tel.: +49 345 6140680 Fax: + 49 345 61406820 http: www.rechtspsychologie-halle.de 1 Institut für Rechtspsychologie und Forensische Psychiatrie Halle (Saale) 1. Schuldfähigkeit / Strafrechtliche Verantwortlichkeit 1.1 Theoretische und methodische Grundlagen Strafrechtliche Rahmenbedingungen (Scholz & Schmidt 2008) ۰ unterschiedliche Facetten des Schuldbegriffes in der Psychologie, der Theologie, der Philosophie und in der Rechtswissenschaft ۰ 4 Kriterien des juristischen Schuldbegriffs - Vorwerfbarkeit: Beschuldigter muss gegen Gesetze gehandelt haben - Zumutbarkeit normgemäßen Verhaltens: Beschuldigter muss in der Lage sein, sich gemäß den Regeln zu verhalten - Bewusstsein der Rechtswidrigkeit: Beschuldigter muss wissen können, dass er mit ...
Forensische Psychiatrie als Randkultur, Psychiatrie im Ersten Weltkrieg, Müller:Forensische Psychiatrie, Bock, Thomas: Paket Anthropologische Psychiatrie, Reuter:FAQ Psychiatrie und Psychotherap,
Der Fall Gustl Mollath hat das Interesse der Öffentlichkeit geweckt - von Unrecht und Rechtsfreiheit wurde gesprochen. Doch Gustl Mollath ist nicht der einzige. Immer mehr Menschen geraten in den scheinbar rechtsfreien Raum der sogenannten Zwangspsychiatrie, der forensischen Psychiatrie, deren Methoden an Folter erinnern und Betroffenen jede Form von Selbstbestimmung verwehren - die Öffentlichkeit erfährt darüber nur wenig, obwohl prinzipiell jeder davon betroffen sein könnte. Die Künstlerin Nina Hagen kämpfte in diesem Jahr dafür, dass eine Frau aus Bayern, Ilona Haslbauer, nach sieben Jahren geschlossener Psychiatrie, inklusive Isolation und Fixierung, wieder freigelassen wurde. Ilona Haslbauer fuhr einen Mann mit dem Einkaufswagen an, er zeigte sie an und ein psychiatrisches Gutachten attestierte ihr Geisteskrankheit. Sie verschwand für sieben Jahre in der Psychiatrie - in der berüchtigten forensischen Psychiatrie in Taufkirchen, die sich aktuell vor Gericht verantworten muss, ...
4.3 Am 19.04.2011 wird K. Palm in die Vitos Klinik für Forensische Psychiatrie Riedstadt verlegt, in der er sich heute aufhält. Wenige Monate zuvor, am 30.11.2010, wird er von Herrn Univ.-Prof. Dr. med. Jürgen Müller von der Forensischen Psychiatrie und Psychotherapie der Georg-August-Universität Göttingen begutachtet. Herr Prof. Müller stellt die Diagnose einer organischen Persönlichkeitsstörung (ICD-10:F07.0) ohne diese näher zu spezifizieren. Die Vitos Klinik Riedstadt übernimmt seine Diagnose mit der Spezifizierung Organische Persönlichkeitsstörung nach Schädel-Hirn-Trauma (ICD-10:F07.0). Nicht übernommen werden hingegen seine therapeutischen Empfehlungen: Angesichts der langjährigen Unterbringung des Probanden und des von ihm vollzogenen weitgehenden Rückzugs aus der Sozialgemeinschaft sowie auch des vorübergehenden Ausschlusses aus der Sozialgemeinschaft sind weitere rehabilitative Behandlungsaspekte bislang kaum umgesetzt. So nimmt der Proband bislang nicht an einer ...
Sexueller Kindesmissbrauch stellt eines der schwerwiegendsten Ereignisse für die gesunde Entwicklung eines Kindes dar. Eine der besten Möglichkeiten, weitere Übergriffe durch bereits verurteilte Straftäter zu verhindern, besteht in einer validen Erfassung des Rückfallrisikos. Aktuelle Instrumente zur Einschätzung des Rückfallrisikos von Kindesmissbrauchstätern erfassen statische und dynamische Risikofaktoren. Diese stützen sich auch neben Aktendokumente auf Selbstauskünfte, die jedoch insbesondere im forensischen Kontext nur bedingt valide sind. Eine direkte Beobachtung von Kindesmissbrauchstätern in Risikosituationen würde die Erhebung valider Informationen erlauben, verbietet sich jedoch aufgrund der damit einhergehenden Gefährdung von Kindern. Eine Möglichkeit, Kindesmissbrauchstäter mit Risikosituationen - ohne Gefährdung Dritter - zu konfrontieren bietet der Einsatz realitätsnaher virtueller Umgebungen. Die Verwendung virtueller Risikoszenarien ist im forensischen Kontext ...
Das künftige Zentrum, der aus drei Gebäuden bestehenden Anlage, bildet der Stationsneubau mit seiner ressourcenschonenden Gesamtkonzeption als Klinik der kurzen Wege. Dazu wird ein Bestandsgebäude durch einen viergeschossigen, langgestreckten Baukörper ersetzt. Das neue Stationsgebäude wird Platz für drei Stationen sowie einen Therapiebereich bieten. Hier sollen psychisch kranke und suchtkranke Straftäter in 22 Einzel- und 27 Zweibettzimmern zur Behandlung und Sicherung untergebracht werden. Über eine Schleuse gelangt man sowohl in den geschützten Bereich der Stationen, als auch direkt zu den Stützpunkten - ohne den Patientenbereich der Station betreten zu müssen. Durch seine zentrale Lage können vom Stützpunkt aus alle Patientenflure eingesehen werden. Hier befinden sich auch der Personalaufenthalt, die Medikamentenaufbereitung und die sanitären Einrichtungen der Mitarbeiter. Im Zentrum des Gebäudes werden die Speiseräume, die Verteiler- und Therapieküche sowie ein ...
Dokumentarfilm, 2015, 78 Min. Im April 2012 finden zwei Ausbrecher aus dem Hochsicherheitstrakt einer Forensischen Psychiatrie Unterschlupf bei einem Bauunternehmer und Teilzeit-Psychologen in Wiesbaden. Dieser beschliesst, die beiden Ausbrecher nach Sardinien zu bringen, um dort gemeinsam mit ihnen ein alternatives Therapiezentrum zu errichten. Ein Haus, das ihm gehört und dort seit Jahrzehnten im Rohbau steht, soll ihnen dafür als Ort dienen. Um das Projekt zu dokumentieren, kontaktiert er zwei Studierende der Kunsthochschule für Medien Köln. Der so entstandene Film begleitet die Drei bei ihrer waghalsigen Reise. Parallel dazu wird der Neubau einer Forensischen Psychiatrie in Göttingen im Jahr 2014 dokumentiert. Die ambitionierten Pläne des dortigen medizinischen Direktors und sein märchenhaft anmutendes Sicherheitskonzept stehen in einem Kontrast- aber auch Korrespondenzverhältnis zu der Outlaw-Aktion des selbsternannten Psychiatrie-Reformers. Vor allem aber lässt der Film die beiden ...
hre Aufgaben Mitarbeit in der station ren und ambulanten Patientenversorgung Arbeit in einem erfahrenen interdisziplin ren Team an Spezialisten Verantwortungsbewusste ...
Die Unterbringung im Maßregelvollzug erfolgt im Falle von suchtmittelabhängigen Patienten zeitlich befristet, bei Patienten mit einer psychiatrischen Grunderkrankung grundsätzlich unbefristet. Ziel ist es, zusammen mit dem Patienten eine Perspektive für das weitere Leben zu finden.
Sie können die Seite mithilfe Ihres Browsers größer oder kleiner anzeigen lassen. Verwenden Sie dafür bitte STRG + und STRG - . Mit STRG 0 gelangen Sie wieder zur Ausgangsgröße.. ...
Pfeiffer, C. & Beckmann, L. (2016): „Weniger Hiebe, mehr Liebe - der neue Trend elterlicher Erziehung und seine Auswirkungen. In: Saimeh, Nahlah (Hrsg.): Abwege und Extreme. Herausforderungen der Forensischen Psychiatrie. 1. Auflage, neue Ausgabe. Berlin: MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft (Eickelborner Schriftenreihe zur Forensischen Psychiatrie, 4), 197-210 ...
In Zusammenarbeit mit der Abteilung für Forensische Psychiatrie der Psychiatrischen Klinik der Universität München bietet das Bildungswerk Irsee Bausteine an, die für die Zulassung zur Prüfung für die Schwerpunkt-Bezeichnung Forensische Psychiatrie erforderlich sind.. ...
Wir können daher nicht sicherstellen, dass jede Funktion (Gestaltung, Bilder und zusätzliche Funktionen) dieser Internetseite im vollen Umfang zur Verfügung steht. Bitte nutzen Sie eine aktuellere Browserversion ...
Mit unserem 40köpfigen Vertriebsteam sind wir in Deutschland flächendeckend vertreten. Hier finden Sie Ihre Ansprechpartner. ...
Wider Willen in der Psychiatrie: Zwangseinweisung, Unterbringung, Maßregelvollzug Vorlesung 27. Februar 2012 Dr. Udo Frank ZfP Südwürttemberg - Klinik für Forensische Psychiatrie und Psychotherapie Weissenau Gesetzliche Voraussetzungen für die Anwendung von Zwang in der Psychiatrie Unterbringung & Behandlung Gesetzliche Voraussetzungen für die Anwendung von Zwang in der Psychiatrie    Zivilrechtlich  Betreuungsrecht (BGB) Öffentlich-rechtlich  Unterschiedlich ausgestaltete Landesgesetze zur Gefahrenabwehr (PsychKG); in BadenWürttemberg Unterbringungsgesetz (UBG) Strafrechtlich (forensische Unterbringung nach StGB)  in einem psychiatrischen Krankenhaus (§63 StGB)  in einer Entziehungsanstalt (§64 StGB) Das Betreuungsrecht (Bundesrecht, BGB §§ 1896 - 1908i)  Anordnung durch Vormundschaftsgericht  nicht möglich gegen den freien Willen  Soll dem Betreffenden nützen   Betroffener kann infolge einer psychischen Krankheit oder einer körperlichen, ...
Die 14-jährige Schülerin Lena Wagner wird von ihrem Tennislehrer, Albert Gurski, vergewaltigt und ermordet. Die psychiatrische Sachverständige attestiert dem Angeklagten eine schizophrene Erkrankung. Dr. Michaela Siebert ist die Chefärztin der Forensischen Psychiatrie an der Universität. Das Gericht ordnet weitere Untersuchungen Gurskis und sodann seine Unterbringung im Maßregelvollzug an. In der folgenden Nacht wird Albert Gurski in seinem Bett in der Psychiatrie ermordet. Weil Bernd Reuther Frau Dr. Sieberts Diagnose bezweifelt, kommt er mit der attraktiven Frau ins Gespräch. Sie teilen das Schicksal, einst aus persönlichen Gründen Wiesbaden fluchtartig verlassen zu haben und erst nach Jahren wieder zurückgekommen zu sein, und kommen sich näher. Lena Wagners Mutter gerät unter Mordverdacht. Gabriele Wagner hielt sich in der Nacht im Krankenhaus auf. Hauptkommissar Thomas Reuther knüpft sich Albert Gurskis arroganten Zwillingsbruder Michael vor, einen Frankfurter Banker. Auch er ...
Das Psychiatrische Zentrum Nordbaden in Wiesloch ist ein Unternehmen der ZfP Gruppe Baden-W rttemberg und ist der Aufsicht des Landes Baden-W rttemberg unterstellt. 1700 Mitarbeiter arbeiten hier in rztlichen, therapeutischen, pflegerischen, aber auch kaufm nnischen und technischen Berufen. Das Psychiatrische Zentrum Nordbaden ist damit zweitgr ter Arbeitgeber Wieslochs. Die Kliniken Allgemeinpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik I und II, Forensische Psychiatrie und Psychotherapie, Suchttherapie und Entw hnung sowie das Gerontopsychiatrische Zentrum befinden sich in einer 90 Hektar gro en Parkanlage. Rund 9000 Patienten pro Jahr werden in der Fachklinik behandelt. Vervollst ndigt wird das Angebot des Psychiatrischen Zentrums Nordbaden in Wiesloch durch klinische Au enstellen in Schwetzingen, Bruchsal, Mosbach und in Weinheim. Das Psychiatrische Zentrum Nordbaden ist KTQ-zertifiziert und unterh lt mit der Akademie im Park ein eigenes Fort- und Weiterbildungsinstitut ...
Seit 1988 besteht die Kunstwerkstatt 18, die heute ein fester Bestandteil in der Klinik für Forensische Psychiatrie ist. Die im Maßregelvollzug untergebrachten Patienten arbeiten meist über mehrere Jahre im Atelier. Dabei ist die Erfahrung des Eingesperrtseins als Lebensrealität allgegenwärtig für die Patienten. Künstlerisches Schaffen ist eine ästhetische Möglichkeit der Transzendierung dieses Zustandes.. Die Aufgabe der Kunsttherapeutin besteht darin, künstlerische Talente und Ausdrucksformen zu entdecken und zu fördern, und ebenso Patienten auf ihrem künstlerischen Weg zu unterstützen und zu begleiten, die bereits eine eigene ästhetische Sprache entwickelt haben.. Die Patienten haben die Möglichkeit, mit ihren Werken an Ausstellungen in Hamburg, in der Galerie der Schlumper und an anderen Standorten wie das Kunsthaus Kannen in Münster oder in der Prinzhornklinik Hemer teilzunehmen.. Sehen Sie hier eine Auswahl der Werke, die in der Kunstwerkstatt 18 entstanden sind: ...
Der Verein hat den Zweck, die wissenschaftliche Fortbildung im Bereich der forensischen Psychiatrie und Psychologie auf interdisziplinärer Grundlage zu fördern
Wolfowski, Jewgenij Dr. med. Facharzt für Psychiatrie, Psychotherapie und Forensische Psychiatrie, Chefarzt, Arzt Abt. Allg. Psychiatrie und psychiatr. ...
Prof. Dr. Here W. Folkerts Chefarzt der Klinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik, KLINIKUM Wilhelmshaven Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie Facharzt für Neurologie Forensische Psychiatrie (DGPPN-Zertifikat) ...
Von 2002 bis 2017 war er als Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie im LVR-Klinikum Düsseldorf und Poliklinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Heinrich-Heine-Universität beschäftigt, wo er mit der Funktion als bereichsleitender Oberarzt betraut war. In dieser Zeit qualifizierte er sich auf dem Gebiet der Forensischen Psychiatrie, habilitierte und war anschließend von April 2017 bis zu seinem Wechsel ins Landesklinikum Mauer als bereichsleitender Oberarzt und Univ.-Prof. für Biologische Psychiatrie am LWL-Universitätsklinikum Bochum tätig. „Ich bin sehr froh über die Entscheidung, dass ich die Leitung der Forensischen Psychiatrie am Landesklinikum Mauer übernommen habe. Die forensisch-psychiatrische Abteilung erscheint mir zu diesem Zeitpunkt bereits baulich, strukturell, konzeptionell und personell hervorragend aufgestellt. Dadurch kann der gerichtliche Sicherungsauftrag wie auch der psychiatrische Behandlungsauftrag bei den untergebrachten Patientinnen und Patienten in ...
Sächsisches Krankenhaus Großschweidnitz, Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie und Neurologie
Patienten durchlaufen während ihrer Behandlung in der Klinik für Forensische Psychiatrie verschiedene Behandlungsschritte, so auch mit zunehmender Unterbringung und bei entsprechendem Therapieverlauf erleben sie zunehmende Freiheitsgrade. Diese Freiheitsgrade werden mit dem Begriff der Lockerungen erfasst.. Wurde der betreffende Patient nach Einschätzung des Gerichts erfolgreich behandelt, wird er bei positiver Prognose zur Bewährung entlassen. Im Anschluss erfolgt eine gerichtlich angeordnete Bewährungszeit von bis zu fünf Jahren, in denen der Betreffende verschiedene Auflagen zu erfüllen hat. Er ist jetzt nicht mehr Patient der Klinik für Forensische Psychiatrie, sondern wird durch deren Ambulanz betreut.. Sowohl in der Phase der Lockerungserprobung bis zur Entlassung, als auch nach der Entlassung können Krisensituationen auftreten, die im Psychosozialen ihre Ursachen haben, aber in denen es auch zu einer Exazerbation, zu einer psychischen Grunderkrankung kommen kann. In diesen ...
Maßregelvollzug beim LWL. Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe hat ein Netzwerk von spezialisierten Fachkliniken für den Maßregelvollzug, so genannten forensischen Kliniken. Zurzeit gibt es sechs Standorte mit unterschiedlichen Behandlungsschwerpunkten: Das LWL-Zentrum für Forensische Psychiatrie Lippstadt, die LWL-Klinik für Forensische Psychiatrie Dortmund (Wilfried-Rasch-Klinik), die LWL-Maßregelvollzugsklinik Herne und die Übergangseinrichtung LWL-Maßregelvollzugsklinik Rheine behandeln psychisch kranke Patienten ...
In der Suchtmedizin werden Patienten mit stoffgebundenem (Alkohol, Nikotin, Cannabis, Heroin etc.) oder stoffungebundenem (Spielsucht etc.) Missbrauchs- oder Abhängigkeitsverhalten behandelt.. Gerontopsychiatrie wird allgemein als Psychiatrie für Menschen im höheren Lebensalter verstanden, wobei das Lebensalter (60 Jahre) nur eine ungefähre Richtmarke ist. Dabei geht es zum einen um Menschen, die bereits in jüngeren Jahren psychisch erkrankt sind und deren Behandlung unter Berücksichtigung altersbedingter Besonderheiten fortgesetzt werden muss, und zum anderen um Menschen im höheren Lebensalter, deren psychische Erkrankung aus dem Alterungsprozess resultiert.. Die Forensische Psychiatrie befasst sich mit der Behandlung und Begutachtung von psychisch kranken und suchtkranken Rechtsbrechern (siehe auch Maßregelvollzug).. Die psychosomatische Medizin ist aus der Psychiatrie hervorgegangen, stellt inzwischen ein eigenes Fachgebiet dar und kann als Bindeglied zwischen der Inneren Medizin und ...
Im grauen Teil werden die wichtigen psychiatrischen und somatischen Diagnosemethoden und alle relevanten psychologischen Testverfahren erklärt. Der grüne Teil ebnet den Weg vom Leitsymptom zur richtigen Diagnose - eine wichtige Hilfestellung im klinischen Alltag. Der blaue Teil liefert Informationen zu allen psychiatrischen Krankheitsbildern - strukturiert nach ICD 10. Psychiatrische Notfälle werden gesondert dargestellt. Der rote Teil enthält das gesamte Spektrum psychiatrischer Therapien und deren Indikationen sowie Informationen aus dem Bereich der Forensischen Psychiatrie. Im Anhang findest du ausführliche Übersichtstabellen zu Medikamenten sowie ein Glossar ...
Arbeitsmethoden und Aufgabenbereiche der Forensischen Psychiatrie; Grundwissen über forensisch relevante psychische Störungen; der Weg zur psychiatrischen Diagnose; Grundlagen und Technik der psychiatrischen Begutachtung; Beurteilung der Schuldfähigkeit; Kriminalprognose und Kalkulation des Rückfallrisikos; psychiatrische Massnahmen der Besserung und Sicherung im Strafrecht; Besonderheiten spezieller Delikt- und Tätergruppen (Straftaten unter Alkohol- und Drogeneinfluss, Aggressionsdelikte, Sexualdelikte, Psychopathie); Beurteilung der Glaubhaftigkeit von Zeugenaussagen; psychiatrische Probleme des Zivilrechts wie Urteils- und Testierfähigkeit, Erwachsenenschutz, Unterbringung und Behandlung von nicht urteilsfähigen Personen in der psychiatrischen Klinik; spezifisch kinder- und jugendforensische Themen; sozialversicherungsrechtliche Fragestellungen ...
Volbert, R., Schemmel, J., & Tamm, A. (2019). Die aussagepsychologische Begutachtung: Eine verengte Perspektive? Forensische Psychiatrie, Psychologie, Kriminologie, 13(2), 108-124. https://doi.org/10.1007/s11757-019-00528-5. Volbert, R., May, L., Hausam, J., & Lau, S. (2019). Confessions and Denials When Guilty and Innocent: Forensic Patients Self-Reported Behavior During Police Interviews. Frontiers in Psychiatry, 10. https://doi.org/10.3389/fpsyt.2019.00168. Maier, B. G., Niehaus, S., Wachholz, S., & Volbert, R. (2018). The strategic meaning of CBCA criteria from the perspective of deceivers. Frontiers in Psychology, 9. https://doi.org/10.3389/fpsyg.2018.00855. Volbert, R. (2018). Scheinerinnerungen von Erwachsenen an traumatische Erlebnisse und deren Prüfung im Rahmen der Glaubhaftigkeitsbegutachtung: Eine rein traumatologische Perspektive ist irreführend. Praxis der Rechtspsychologie, 28(1), 61-95.. Volbert, R., & Steller, M. (2014). Is this testimony truthful, fabricated, or based on ...
Hintergrund: Trotz des starken Eingriffs in die Menschenrechte gibt es wenige Untersuchungen zu Zwangsmaßnahmen in der forensischen Psychiatrie, v. a. zur Sicht der betroffenen Patienten. Evidenz ist angesichts der Relevanz des Themas für psychiatrische Versorgung und Rechtsprechung dringend nötig. Ziel der dieser Dissertation zugrundeliegenden Untersuchung ist, an Patienten im Maßregelvollzug das Erleben von Zwang unter angeordneter Einnahme von Antipsychotika unter Berücksichtigung möglicher Einflussfaktoren zu untersuchen. Weiterhin soll untersucht werden, wie die betreffenden Patienten Zwangsmedikationen im Vergleich zu anderen Zwangsmaßnahmen im Hinblick auf das Ausmaß des Zwanges und Eingriffe in die Menschenwürde erleben. Methodik: Die Befragung wurde als Vollerhebung an Patienten mit Schizophrenie, schizotypen und wahnhaften Störungen in den Kliniken für forensische Psychiatrie und Psychotherapie Weissenau und Bad Schussenried durchgeführt. Soziodemografische und klinische ...
Pflegediagnosen in der Forensik (Maßregelvollzug) unter besonderer Berücksichtigung des Arbeitsfeldes Suchttherapie in der Forensischen Psychiatrie Armin Siebenlist Fachkrankenpfleger für Psychiatrie Sonderqualifizierung
Erfahrungen und Erwartungen von Jugendlichen in Bezug auf psychologische Beratungsangebote (Projektarbeit für die Kinder und Jugendberatung Zug, 2010) „Störungsbilder in der Forensischen Psychiatrie (3-tägige Hausarbeit im Hauptfach Psychologie, 2009) „Der Einfluss des Recovery Styles auf die Erwartungen und Wünsche an eine ambulante Behandlung bei Patienten mit Schizophrenie (Lizentiatsarbeit im ersten Nebenfach Psychopathologie, 2008) „Behandlungsmöglichkeiten bei Delinquenten mit psychischen Störungen (Seminararbeit im zweiten Nebenfach Kriminologie, 2007) „Modelle der Verarbeitung traumatischer Erfahrungen (Studienarbeit im Hauptfach Psychologie, 2004) „Hypnose (Maturaarbeit an der Kantonsschule Zug, 2002) ...
Zahlreiche Berichte aus der Praxis belegen die Wirksamkeit in Prävention, Klinik und Rehabilitation - vor allem auch in existenziellen Ausnahmesituationen des Lebens. Die Autoren stellen z.B. Kunstprojekte mit Patienten aus der forensischen Psychiatrie und dem Strafvollzug vor. Sie erläutern Kunstprojekte in offenen Ateliers mit chronisch psychisch Kranken und geben Anleitungen zu Kunsttherapie mit Migranten und Menschen in Kriegsgebieten. Die Bandbreite der künstlerisch-therapeutischen Arbeit reicht von der Betreuung traumatisierter Kinder aus Krisengebieten und sozialen Brennpunkten bis zur Begleitung am Lebensende in der Palliativmedizin ...
The website of the Ludwig-Meyer-Institute for Forensic Psychiatry and Psyhotherapy (LMI). The LMI is part of the Georg-August-University of Goettingen and focus on the research in forensic relevant psychiatric disorders.
Mit zwei groß angelegten Forschungsprojekten will die Deutsche Bischofskonferenz die Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche fortsetzen. Eine weitere Säule zur Aufarbeitung. Im vergangenen Jahr hatte die Bischofskonferenz sowohl eine Entschädigungslösung als auch ein Präventionskonzept für katholische Einrichtungen beschlossen. Außerdem wurden die Leitlinien für den Umgang mit den Tätern verschärft. Jetzt soll es darum gehen, verlässliche Informationen zu den Fällen des Missbrauchs, zu Vorgehensweise und Motiven der Täter und zu den Erfahrungen der Opfer zu erhalten. Neben dem Missbrauchsbeauftragten, Bischof Stephan Ackermann, sind der bekannte Kriminologe Christian Pfeiffer und der Experte für Forensische Psychiatrie, Norbert Leygraf, in die Projekte eingebunden. Unter anderem werden dabei auch die Personalakten der Bistümer ausgewertet. Gottfried Bohl berichtet…. © KNA - alle Rechte vorbehalten. Dies ist ein Beitrag von KNA-Hörfunk, Weiterverbreitung ...
Ausgediente Eiweiße (Proteine) werden in der Zelle in Aminosäuren zerlegt, die für die Synthese neuer Proteine wiederverwertet werden. Dabei werden die defekten Proteine von einer Vielzahl abfallentsorgender Enzyme erkannt und mit einer Art „Verfallsstempel versehen. Bei Untersuchungen am Fadenwurm Caenorhabditis elegans hatte Hoppes Team Komponenten eines Entsorgungssystems entdeckt, das bei der Regulation der Muskelentwicklung eine wesentliche Rolle spielt. Es gelang den Wissenschaftlern, die Abbaumaschinerie der Zelle zu manipulieren und so das „Verfallsdatum zu ändern.. Dr. Verena Schönbucher, Dipl.-Psych. Katinka Schweizer und Prof. Dr. Hertha Richter-Appelt, Institut für Sexualforschung und Forensische Psychiatrie, haben auf der Tagung des Deutschen Kollegiums für Psychosomatische Medizin den mit 500 Euro dotierten Preis für das beste Poster erhalten. Die Auszeichnung wurde ihnen für die erste Studie im deutschsprachigen Raum verliehen, die sich mit der sexuellen ...
Nichts ist so selbstverständlich wie zu verstehen. Doch was heißt es, mich selbst, einen anderen, gar einen bösen Menschen, einen Sachverhalt oder Text, eine andere Kultur zu verstehen? Verstehen versteht sich nicht von selbst. Dieser Band versammelt die Vorträge der Magus Tage Münster 2013, die unter der Überschrift ach so verstehen wir standen. Renommierte Experten aus Literatur, Kriminologie, Philosophie und Theater, aus Neuro-wissenschaft, Sprachmittlung, Forensischer Psychiatrie und Soziologie reflektieren den Sinn, die Bedingungen, Formen und Grenzen des Verstehens. Zudem findet sich die ausgezeichnete Antwort auf die Magus-Preisfrage und, neben den Laudationes auf die beiden Preisträger, ein Beitrag des Hamann-Forschungspreisträgers 2013 sowie die Originaltexte, die im Rahmen des literarischen Projekts der Magus Tage dieses Jahres in Kaliningrad-Königsberg entstanden. Die Magus Tage Münster fanden 2013 zum zweiten Mal statt. Sie knüpfen inhaltlich an Johann Georg Hamann (1730 ...
Zur Zeit wird erwogen international in den Guidelines, den Begriff Transsexualität ganz abzuschaffen! Geschlechtsdysphorie - soll es nun heißen Hertha Richter-Appelt ist Prof. am Institut für Sexualforschung und Forensische Psychiatrie am Uniklinikum Hamburg-Eppendorf,Mitglied im DSM Komitee, Expertin für Geschlechtsentwicklung, gab dem … Weiterlesen →. ...
Zur Zeit wird erwogen international in den Guidelines, den Begriff Transsexualität ganz abzuschaffen! Geschlechtsdysphorie - soll es nun heißen Hertha Richter-Appelt ist Prof. am Institut für Sexualforschung und Forensische Psychiatrie am Uniklinikum Hamburg-Eppendorf,Mitglied im DSM Komitee, Expertin für Geschlechtsentwicklung, gab dem … Weiterlesen →. ...
Michael Klonovsky: Eskalierende Sicherheitslage trifft kollektiven Irrsinn | PI-NEWS http://www.pi-news.net/michael-klonovsky-eskalierende-sicherheitslage-trifft-kollektiven-irrsinn/ Michael Klonovsky: Eskalierende Sicherheitslage trifft kollektiven Irrsinn 15. Juli 2017 Die Liste der Gründe, hinter immer stärken Barrieren Schutz vor Schutzsuchenden zu suchen, wächst minütlich. In Hannover steht jetzt ein Marokkaner vor Gericht, der eine mit Zwillingen hochschwangere Frau verprügelt und stundenlang vergewaltigt hat (hier).…
Bei Links handelt es sich allerdings stets um lebende (dynamische) Verweisungen. Die Gemeinde Untergruppenbach hat bei der erstmaligen Verknüpfung zwar den fremden Inhalt daraufhin überprüft, ob durch ihn eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird. Sie ist aber nicht dazu verpflichtet, die Inhalte, auf die sie in ihrem Angebot verweist, ständig auf Veränderungen zu überprüfen, die eine Verantwortlichkeit neu begründen könnten. Erst wenn sie feststellt oder von anderen darauf hingewiesen wird, dass ein konkretes Angebot, zu dem sie einen Link bereitgestellt hat, eine zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslöst, wird sie den Verweis auf dieses Angebot aufheben, soweit ihr dies technisch möglich und zumutbar ist. Die technische Möglichkeit und Zumutbarkeit wird nicht dadurch beeinflusst, dass auch nach Unterbindung des Zugriffs von der Homepage der Gemeinde Untergruppenbach von anderen Servern aus auf das rechtswidrige oder ...
Bei Links handelt es sich allerdings stets um lebende (dynamische) Verweisungen. sportyforum.de hat bei der erstmaligen Verknüpfung zwar den fremden Inhalt daraufhin überprüft, ob durch ihn eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird. Der Inhaltsanbieter ist aber nach dem TDG nicht dazu verpflichtet, die Inhalte, auf die er in seinem Angebot verweist, ständig auf Veränderungen zu überprüfen, die eine Verantwortlichkeit neu begründen könnten. Erst wenn er feststellt oder von anderen darauf hingewiesen wird, daß ein konkretes Angebot, zu dem er einen Link bereitgestellt hat, eine zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslöst, wird er den Verweis auf dieses Angebot aufheben, soweit ihm dies technisch möglich und zumutbar ist. Die technische Möglichkeit und Zumutbarkeit wird nicht dadurch beeinflußt, daß auch nach Unterbindung des Zugriffs von sportyforum.de von anderen Servern aus auf das rechtswidrige oder strafbare Angebot ...
Bei Links handelt es sich allerdings stets um lebende (dynamische) Verweisungen. sportyforum.de hat bei der erstmaligen Verknüpfung zwar den fremden Inhalt daraufhin überprüft, ob durch ihn eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird. Der Inhaltsanbieter ist aber nach dem TDG nicht dazu verpflichtet, die Inhalte, auf die er in seinem Angebot verweist, ständig auf Veränderungen zu überprüfen, die eine Verantwortlichkeit neu begründen könnten. Erst wenn er feststellt oder von anderen darauf hingewiesen wird, daß ein konkretes Angebot, zu dem er einen Link bereitgestellt hat, eine zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslöst, wird er den Verweis auf dieses Angebot aufheben, soweit ihm dies technisch möglich und zumutbar ist. Die technische Möglichkeit und Zumutbarkeit wird nicht dadurch beeinflußt, daß auch nach Unterbindung des Zugriffs von sportyforum.de von anderen Servern aus auf das rechtswidrige oder strafbare Angebot ...
Bei Links handelt es sich stets um lebende (dynamische) Verweisungen. Der Inhaltsanbieter hat bei der erstmaligen Verknüpfung zwar den fremden Inhalt daraufhin überprüft, ob durch ihn eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird. Er überprüft aber die Inhalte, auf die er in seinem Angebot verweist, nicht ständig auf Veränderungen, die eine Verantwortlichkeit neu begründen könnten. Wenn er feststellt oder von anderen darauf hingewiesen wird, daß ein konkretes Angebot, zu dem er einen Link bereitgestellt hat, eine zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslöst, wird er den Verweis auf dieses Angebot aufheben ...
Bei Links handelt es sich stets um lebende (dynamische) Verweisungen. Die Gemeinde Dörverden hat bei der erstmaligen Verknüpfung zwar den fremden Inhalt daraufhin überprüft, ob durch ihn eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird. Sie überprüft aber die Inhalte, auf die sie in ihrem Angebot verweist, nicht ständig auf Veränderungen, die eine Verantwortlichkeit neu begründen könnten. Wenn sie feststellt oder von anderen darauf hingewiesen wird, dass ein konkretes Angebot, zu dem sie einen Link bereitgestellt hat, eine zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslöst, wird sie den Verweis auf dieses Angebot aufheben ...
Bei Links handelt es sich stets um lebende (dynamische) Verweisungen. Die Gemeinde Mechtersen hat bei der erstmaligen Verknüpfung zwar den fremden Inhalt daraufhin überprüft, ob durch ihn eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird. Sie überprüft aber die Inhalte, auf die sie in ihrem Angebot verweist, nicht ständig auf Veränderungen, die eine Verantwortlichkeit neu begründen könnten. Wenn sie feststellt oder von anderen darauf hingewiesen wird, dass ein konkretes Angebot, zu dem sie einen Link bereitgestellt hat, eine zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslöst, wird sie den Verweis auf dieses Angebot aufheben.. ...
Wir sind für den Inhalt von Webseiten, die über einen Hyperlink erreicht werden, nicht verantwortlich. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Wir machen uns die Inhalte dieser Internetseiten ausdrücklich nicht zu eigen und können deshalb für die inhaltliche Korrektheit, Vollständigkeit und Verfügbarkeit keine Gewähr leisten. Wir haben bei der erstmaligen Verknüpfung zwar den fremden Inhalt daraufhin überprüft, ob durch ihn eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird. Wir sind aber nicht dazu verpflichtet, die Inhalte, auf die wir unserem Angebot verweisen, ständig auf Veränderungen zu überprüfen, die eine Verantwortlichkeit neu begründen könnten. Erst wenn wir feststellen oder von anderen darauf hingewiesen werden, dass ein konkretes Angebot, zu dem wir einen Link bereitgestellt haben, eine zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslöst, werden wir den Verweis auf dieses ...
Wir sind für den Inhalt von Webseiten, die über einen Hyperlink erreicht werden, nicht verantwortlich. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Wir machen uns die Inhalte dieser Internetseiten ausdrücklich nicht zu eigen und können deshalb für die inhaltliche Korrektheit, Vollständigkeit und Verfügbarkeit keine Gewähr leisten. Wir haben bei der erstmaligen Verknüpfung zwar den fremden Inhalt daraufhin überprüft, ob durch ihn eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird. Wir sind aber nicht dazu verpflichtet, die Inhalte, auf die wir unserem Angebot verweisen, ständig auf Veränderungen zu überprüfen, die eine Verantwortlichkeit neu begründen könnten. Erst wenn wir feststellen oder von anderen darauf hingewiesen werden, dass ein konkretes Angebot, zu dem wir einen Link bereitgestellt haben, eine zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslöst, werden wir den Verweis auf dieses ...
Wir sind für den Inhalt von Webseiten, die über einen Hyperlink erreicht werden, nicht verantwortlich. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Wir machen uns die Inhalte dieser Internetseiten ausdrücklich nicht zu eigen und können deshalb für die inhaltliche Korrektheit, Vollständigkeit und Verfügbarkeit keine Gewähr leisten. Wir haben bei der erstmaligen Verknüpfung zwar den fremden Inhalt daraufhin überprüft, ob durch ihn eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird. Wir sind aber nicht dazu verpflichtet, die Inhalte, auf die wir unserem Angebot verweisen, ständig auf Veränderungen zu überprüfen, die eine Verantwortlichkeit neu begründen könnten. Erst wenn wir feststellen oder von anderen darauf hingewiesen werden, dass ein konkretes Angebot, zu dem wir einen Link bereitgestellt haben, eine zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslöst, werden wir den Verweis auf dieses ...
Wir sind für den Inhalt von Webseiten, die über einen Hyperlink erreicht werden, nicht verantwortlich. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Wir machen uns die Inhalte dieser Internetseiten ausdrücklich nicht zu eigen und können deshalb für die inhaltliche Korrektheit, Vollständigkeit und Verfügbarkeit keine Gewähr leisten. Wir haben bei der erstmaligen Verknüpfung zwar den fremden Inhalt daraufhin überprüft, ob durch ihn eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird. Wir sind aber nicht dazu verpflichtet, die Inhalte, auf die wir unserem Angebot verweisen, ständig auf Veränderungen zu überprüfen, die eine Verantwortlichkeit neu begründen könnten. Erst wenn wir feststellen oder von anderen darauf hingewiesen werden, dass ein konkretes Angebot, zu dem wir einen Link bereitgestellt haben, eine zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslöst, werden wir den Verweis auf dieses ...
Durch den Querverweis hält meisterbuchhalter.ch insofern fremde Inhalte zur Nutzung bereit, die in dieser Weise gekennzeichnet sind: Link. meisterbuchhalter.ch ist nicht für diese fremden Inhalte verantwortlich.. Bei Links handelt es sich stets um lebende (dynamische) Verweisungen.. meisterbuchhalter.ch hat bei der erstmaligen Verknüpfung zwar den fremden Inhalt daraufhin überprüft, ob durch ihn eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird.. meisterbuchhalter.ch überprüft aber die Inhalte, auf die sie in ihrem Angebot verweisen, nicht ständig auf Veränderungen, die eine Verantwortlichkeit neu begründen könnten. Wenn sie feststellen oder von anderen darauf hingewiesen werden, dass ein konkretes Angebot, zu dem sie einen Link bereitgestellt haben, eine zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslöst, wird meisterbuchhalter.ch den Verweis auf dieses Angebot aufheben.. ...
Bei Links handelt es sich allerdings stets um lebende (dynamische) Verweisungen. Der Webmaster dieser Seite hat bei der erstmaligen Verknüpfung zwar den fremden Inhalt daraufhin überprüft, ob durch ihn eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird. Der Inhaltsanbieter ist aber nach dem TDG nicht dazu verpflichtet, die Inhalte, auf die er in seinem Angebot verweist, ständig auf Veränderungen zu überprüfen, die eine Verantwortlichkeit neu begründen könnten. Erst wenn er feststellt oder von anderen darauf hingewiesen wird, daß ein konkretes Angebot, zu dem er einen Link bereitgestellt hat, eine zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslöst, wird er den Verweis auf dieses Angebot aufheben, soweit ihm dies technisch möglich und zumutbar ist ...
Bei Links handelt es sich allerdings stets um lebende (dynamische) Verweisungen. Die Stadt Nürtingen hat bei der erstmaligen Verknüpfung zwar den fremden Inhalt daraufhin überprüft, ob durch ihn eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird. Sie ist aber nicht dazu verpflichtet, die Inhalte, auf die sie in ihrem Angebot verweist, ständig auf Veränderungen zu überprüfen, die eine Verantwortlichkeit neu begründen könnten. Erst wenn sie feststellt oder von anderen darauf hingewiesen wird, dass ein konkretes Angebot, zu dem sie einen Link bereitgestellt hat, eine zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslöst, wird sie den Verweis auf dieses Angebot aufheben, soweit ihr dies technisch möglich und zumutbar ist. Die technische Möglichkeit und Zumutbarkeit wird nicht dadurch beeinflusst, dass auch nach Unterbindung des Zugriffs von der Homepage der Stadt Nürtingen von anderen Servern aus auf das rechtswidrige oder strafbare Angebot ...
Bei Links handelt es sich stets um lebende (dynamische) Verweisungen. Die Stadt Neuenbürg hat bei der erstmaligen Verknüpfung zwar den fremden Inhalt daraufhin überprüft, ob durch ihn eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird. Sie ist aber nicht dazu verpflichtet, die Inhalte, auf die sie in ihrem Angebot verweist, ständig auf Veränderungen zu überprüfen, die eine Verantwortlichkeit neu begründen könnten. Erst wenn sie feststellt oder von anderen darauf hingewiesen wird, dass ein konkretes Angebot, zu dem sie einen Link bereitgestellt hat, eine zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslöst, wird sie den Verweis auf dieses Angebot aufheben, soweit ihr dies technisch möglich und zumutbar ist. Die technische Möglichkeit und Zumutbarkeit wird nicht dadurch beeinflusst, dass auch nach Unterbindung des Zugriffs von der Homepage der Stadt Neuenbürg von anderen Servern aus auf das rechtswidrige oder strafbare Angebot zugegriffen ...
Bei Links handelt es sich allerdings stets um lebende (dynamische) Verweisungen. Die Stadt Dillingen a.d.Donau hat bei der erstmaligen Verknüpfung zwar den fremden Inhalt daraufhin überprüft, ob durch ihn eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird. Sie ist aber nicht dazu verpflichtet, die Inhalte, auf die sie in ihrem Angebot verweist, ständig auf Veränderungen zu überprüfen, die eine Verantwortlichkeit neu begründen könnten. Erst wenn sie feststellt oder von anderen darauf hingewiesen wird, dass ein konkretes Angebot, zu dem sie einen Link bereitgestellt hat, eine zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslöst, wird sie den Verweis auf dieses Angebot aufheben, soweit ihr dies technisch möglich und zumutbar ist. Die technische Möglichkeit und Zumutbarkeit wird nicht dadurch beeinflusst, dass auch nach Unterbindung des Zugriffs von der Homepage der Stadt Dillingen a.d.Donau von anderen Servern aus auf das rechtswidrige oder ...
Bei Links handelt es sich um dynamische Verweisungen. Die Stadtwerke Gummersbach haben bei der erstmaligen Verknüpfung zwar den fremden Inhalt daraufhin überprüft, ob durch ihn eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird. Die Stadtwerke Gummersbach sind aber nach dem Teledienstegesetz nicht verpflichtet, die Inhalte, auf die sie in seinem Angebot verweist, ständig auf Veränderungen zu überprüfen, die eine Verantwortlichkeit neu begründen könnten (§ 8 Abs. 2 TDG). Erst wenn die Stadtwerke Gummersbach feststellen oder von anderen darauf hingewiesen wird, dass ein konkretes Angebot, zu dem sie einen Link bereitgestellt hat, eine zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslöst, werden die Stadtwerke Gummersbach den Link auf dieses Angebot aufheben, soweit dies technisch möglich und zumutbar ist ...
Haftungshinweis. Die Ambient Bau GmbH & Co. KG ist als Dienstanbieter nach § 7 TMG für die eigenen Inhalte, die sie zur Nutzung bereithält, nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Von diesen Inhalten sind Querverweise (Links) auf die von anderen Anbietern bereitgestellten Inhalten zu unterscheiden. Die Ambient Bau GmbH & Co. KG hat bei der erstmaligen Verknüpfunvg zwar den fremden Inhalt daraufhin überprüft, ob durch ihn eine mögliche zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird, überprüft diese aber nicht ständig auf Veränderungen. Wenn sie feststellt oder von anderen darauf hingewiesen wird, dass ein konkretes Angebot, zu dem sie einen Link bereitgestellt hat, eine zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslöst, wird sie den Verweis auf dieses Angebot aufheben.. Alle Rechte vorbehalten. Die Informationen sind Eigentum der Ambient Fachwerk GmbH & Co. KG. Sie stellen die zum Zeitpunkt der Publikation jeweils neusten Informationen dar. Eine Haftung ...
Bei der erstmaligen Verknüpfung mit diesen Internetangeboten haben die Autoren der jeweiligen Webseiten oder die Redaktion des Betreibers den fremden Inhalt jedoch daraufhin überprüft, ob durch ihn eine mögliche zivilrechtliche oder strafrechtliche Verantwortlichkeit ausgelöst wird. Sobald der Betreiber jedoch feststellt oder von anderen darauf hingewiesen wird, dass ein konkretes Angebot, zu dem es einen Link bereitgestellt hat, eine zivil- oder strafrechtliche Verantwortlichkeit auslöst, wird es den Verweis auf dieses Angebot unverzüglich aufheben, soweit es technisch möglich und zumutbar ist ...