Rom/Krakau) Papst Fran-zis-kus wird vom 27. - 31. Juli Polen besu-chen, um in Kra-kau am Welt-ju-gend-tag 2016 teil-zu-neh-men. Polens Bischö-fe gaben im Vor-feld zu ver-ste-hen, daß sie die Gele-gen-heit zum Gespräch mit dem katho-li-schen Kir-chen-ober-haupt nüt-zen wer-den, um Kor-rek-tu-ren am umstrit-te-nen nach-syn-oda-len Schrei-ben Amo-ris lae-ti-tia zu verlangen.. Vati-kan-spre-cher Pater Fede-r-i-co Lom-bar-di SJ, des-sen Amts-zeit mit dem Abschluß-tag des Welt-ju-gend-ta-ges enden wird, bemüh-te sich die Ange-le-gen-heit gegen-über Jour-na-li-sten her-un-ter-zu-spie-len. Gleich-zei-tig gab er bekannt, daß eine offi-zi-el-le Rede an die pol-ni-schen Bischö-fe aus dem Pro-gramm gestri-chen wur-de. Statt-des-sen wird es eine „pri-va-te Begeg-nung der Bischö-fe mit dem Papst hin-ter ver-schlos-se-nen Türen geben.. Damit bestä-tig-te der Vati-kan indi-rekt, was sich in den ver-gan-ge-nen Wochen abge-zeich-net hat-te: Der pol-ni-sche Epi-sko-pat, der als star-ker ...