Propin
Es ist weiterhin ein wichtiges Zwischenprodukt in der organischen Synthese, z. B. für die Herstellung von Vinylverbindungen. ...
3-Sulfolen
Mit Vinylverbindungen copolymerisiert 3-Sulfolen hingegen nicht. Dagegen homopolymerisiert 2-Sulfolen nicht, bildet aber mit ... Vinylverbindungen, wie z. B. Acrylnitril und Vinylacetat Copolymere. Die Reversibilität der Bildung von 3-Sulfolen und seines ...
Polyvinylacetat
Er erkannte die Polymerisationsfähigkeit der Vinylverbindungen im Sonnenlicht. In den Jahren 1912 und 1913 erfolgte dann auch ...
Polyvinylpyrrolidon
Patent DE737663: Verfahren zur Herstellung von polymeren Vinylverbindungen. Angemeldet am 17. Januar 1939, veröffentlicht am 20 ...
Vinylgruppe
Daher werden Vinylverbindungen oft als Monomere in Polymerisationsreaktionen eingesetzt. Bekanntestes Beispiel eines Monomers ...
Natriumtrichloracetat
... kann als Polymerisationskatalysator für Vinylverbindungen und als Färbereihilfsmittel verwendet werden. ...
Dow Chemical
Hauptsächliche Produktgruppen sind Glycole, Chlor und Natronlauge, Vinylverbindungen, Ethylenoxid und Propylenoxid und ...
Herbert Berg (Chemiker)
1937 stieg er in Burghausen zum „Betriebsleiter Forschung und Produktion für Vinylverbindungen und Polymere" auf. Ab 1939, ... Alexander Wacker Gesellschaft für elektrochemische Industrie, auf dem damals neuen Gebiet der Vinylverbindungen. Im Jahr 1933 ...
Atom Transfer Radical Polymerization
Beispiele sind die Komplexe CuCl/2,2'-bpy, RuCl2(PPh3)3 und FeCl2(PPh3)3. Als Monomere sind zahlreiche Vinyl-Verbindungen, wie ...
Helmut Ringsdorf
Ringsdorf veröffentlichte mehr als 500 wissenschaftliche Arbeiten, darunter: Über azomethingruppenhaltige Vinylverbindungen und ...
Suzuki-Kupplung
Hierbei werden Organoboran-Verbindungen (z. B. Boronsäure) mit Halogenaromaten oder Halogen-substituierten Vinylverbindungen ...
Chemiepark Bitterfeld-Wolfen
Fritz Klatte (1880-1934) entdeckte gemeinsam mit E. Zacharias 1912/13 die Polymerisierbarkeit von Vinylverbindungen und wurde ... gemeinsam mit Fritz Klatte die Polymerisierfähigkeit von Vinylverbindungen, die Basis der PVC-Chemie. 1924 wurde die Leitung ...