Deutsch
English
Español
Português
Français
Italiano
Svenska
Deutsch
Startseite
Fragen und Antworten
Statistiken
Spenden
Kontakt
Datenschutz
Anatomie
22
Preoptic Area
Hirn
Zellen, kultivierte
Neuronen
Lunge
Zellinie
Milz
Makrophagen
T-Lymphozyten
CD4-Positive T-Lymhozyten
Zellinie, Tumor-
CD8-positive T-Lymphozyten
Leber
Dendritische Zellen
B-Lymphozyten
Lymphozyten
Neoplastic Stem Cells
Stammzellen
Th1-Zellen
Rückenmark
Lymphknoten
Muskulatur, glatte
Organismen
17
Anethum graveolens
Myristica fragrans
Mäuse, Inzuchtstamm C57BL-
Mäuse, Knockout-
Ratten, Sprague-Dawley-
Rinder
Ratten, Wistar-
Mäuse, Inzuchtstamm BALB C-
Tiere, neugeborene
Meerschweinchen
Mäuse, transgene
Schafe
Schwein
Cannabis
Mäuse, SCID-
Kaninchen
Ratten, Inzuchtstamm-
Krankheiten
17
Substanzbezogenen Störungen
Marihuana-Mi
Alkoholismus
Krankheitsmodelle, Tier
Entzündung
Tumoren
Opioidbezogene Störungen
Kokainbedingte Störungen
HIV-Infektionen
Körpergewicht
Chronische Krankheit
Alzheimer-Krankheit
Alkoholbedingte Störungen
Genetische Prädisposition für eine Krankheit
Amphetaminbedingte Störungen
Krankheitsprogression
Drogenentzugssyndrom
Chemikalien und Arzneistoffe
66
Substanz P
Triacetin
Aphrodisiaka
Rezeptoren, Neurokinin-1-
Thiobarbitursäurereaktive Substanzen
Talkum
Huminstoffe
Gefährliche Stoffe
Dimethylformamid
Tachykinine
Neurokinin-1 Receptor Antagonists
Stra
Neurokinin A
Mineralfasern
Performance-Enhancing Substances
Silicate
Aceton
Testosteron
Controlled Substances
Physalaemin
Rezeptoren, Neurokinin-2-
Rezeptoren, Tachykinin-
Eledoisin
Calcitonin-Gen-verwandte Peptide
Capsaicin
Färbemittel
Testikuläre Hormone
Autacoide
Rezeptoren, Neurotransmitter-
RNA, Messenger-
Antikörper
Estradiol
Psychotrope Arzneimittel
Chinuclidine
Antigene
Cytokine
Gewebeextrakte
Interferon Typ II
Neurokinin B
Vasoaktives intestinales Peptid
Estrogens
Neuropeptide
Anti-Mullerian Hormone
Enzyminhibitoren
Toll-ähnliche Rezeptoren
Immunglobulin G
Liganden
Isoindoles
Cardenolide
Langsam reagierende Substanz (Anaphylaxie)
Lipopolysaccharide
NF-kappa B
Rezeptoren, Neurokinin-3-
Pflanzenextrakte
Bradykinin
Bakterielle Proteine
Interleukin-6
RNA, Small-Interfering-
Zentralnervensystemstimulanzien
Neurotransmitter-Wirkstoffe
Designer-Drogen
Narkotika
Serotonin
Transkriptionsfaktoren
Prescription Drugs
Acetylcholin
Medizintechnik
35
Histozytologische Präparationstechniken
Artikulatoren (Zahnmedizin)
Diagnose, Doppel- (Psychiatrie)
Dissektion
Brunsterkennung
Drogenmi
Models, Biological
Risikofaktoren
Kastration
Krankheitsmodelle, Tier
Filtration
Gerätedesign
Varianzanalyse
Untersuchungsmaterialgewinnung
Behandlungsergebnis
Lymphocyte Activation
Ovarektomie
Immunohistochemistry
Mikroskopie, Fluoreszenz-
Reproduzierbarkeit, Ergebnis-
Körpergewicht
Enzymimmuntest (ELISA)
Longitudinalstudien
Durchflu
Risikoabschätzung
Lineare Modelle
Fragebogen
Prävalenz
Chromatographie, Hochdruck-Flüssigkeits-
Gene Expression Profiling
Blotting, Western
Immunisierung
Reverse Transkriptase-Polymerase-Kettenreaktion
Querschnittsstudien
Biologischer Test
Psychiatrie und Psychologie
35
Sexualverhalten, Tier
Substanzbezogenen Störungen
Kopulation
Libido
Marihuana-Mi
Soziale Dominanz
Alkoholismus
Heimbehandlung
Verhalten Jugendlicher
Psychische Störungen
Marihuanarauchen
Sozialverhalten
Verhalten, tierisches
Alkoholgenu
Risikobereitschaft
Opioidbezogene Störungen
Kokainbedingte Störungen
Peer Group
Verhalten, süchtiges
Familientherapie
Psychiatrie-Rating-Scales
Motivation
Interview, psychologisches
Rauchen
Alzheimer-Krankheit
Antisoziale Persönlichkeitsstörung
Alkoholbedingte Störungen
Störung des Sozialverhaltens
Sexualverhalten
Amphetaminbedingte Störungen
Psychosoziale Dienste
Gemütsstörungen
Drogenentzugssyndrom
Psychotherapie, Gruppen-
Kognitive Therapie
Biologie
47
Time Factors
Ejaculation
Signal Transduction
Immunity, Innate
Estrus
Dose-Response Relationship, Drug
Filtration
Pregnancy
Adaptive Immunity
Sex Characteristics
Immunity
Gene Expression Regulation
Aging
Host-Pathogen Interactions
Antibody Formation
Lymphocyte Activation
Mutation
Immunity, Cellular
Species Specificity
Immunologic Memory
Körpergewicht
Amino Acid Sequence
Apoptosis
Cell Differentiation
Cell Movement
Cell Proliferation
Phenotype
Cell Survival
Protein Binding
Biological Evolution
Cell Communication
Kinetics
Plant Diseases
Base Sequence
Stress, Mechanical
Energy Metabolism
Transcription, Genetic
Immune Tolerance
Seasons
Gene Expression
Up-Regulation
Genetische Prädisposition für eine Krankheit
Lipid Peroxidation
Phylogeny
Ecosystem
Erblichkeit
RNA Interference
Physik
1
Immunohistochemistry
Soziologie
12
National Institute for Occupational Safety and Health (U.S.)
Arznei- und Betäubungsmittelkontrolle
United States Substance Abuse and Mental Health Services Administration
Jugendkriminalität
Doping beim Sport
Kriminalität
Gewalt
Soziales Umfeld
Gesetzgebung, Arzneimittel-
Studenten
Strafrecht
National Institute on Drug Abuse (U.S.)
Nahrungsmittel und Technologie
1
Gewinnungs- und verarbeitende Industrie
Informationswissenschaft
8
Molekülsequenzdaten
Amino Acid Sequence
Diagnostisches und Statistisches Manual Psychischer Störungen
Fragebogen
Prävalenz
Base Sequence
Phylogeny
Computersimulation
Personen
7
Drug Users
Criminals
Häftlinge
Nichtse
Kriminalitätsopfer
Kind behinderter Eltern
Studenten
Gesundheitswesen
24
Drogentherapiezentren
National Institute for Occupational Safety and Health (U.S.)
Drogenmi
Arznei- und Betäubungsmittelkontrolle
Risikofaktoren
United States Substance Abuse and Mental Health Services Administration
Varianzanalyse
Geschlechtsfaktoren
Behandlungsergebnis
Comorbidität
Altersfaktoren
Reproduzierbarkeit, Ergebnis-
Longitudinalstudien
Risikoabschätzung
Lineare Modelle
Fragebogen
Prävalenz
Seasons
Immunisierung
Gesetzgebung, Arzneimittel-
Querschnittsstudien
Psychosoziale Dienste
Ecosystem
National Institute on Drug Abuse (U.S.)
Geographische Lage
1
Vereinigte Staaten
Medizinwelt | Medizinstudenten Charite | Kurzlehrbuch Biochemie | Genetik
(
medizinwelt.elsevier.de
)
Ursachen und Arten von Mutationen - via medici
(
viamedici.thieme.de
)
Haak . Populationsgenetik Der Ersten Bauern Mitteleuropas
(
scribd.com
)
Desoxyribonukleinsäure - Wikipedia
(
de.m.wikipedia.org
)