• Es zeigt, ein klarer Diskurs und ein offener deutsch-chinesischer Dialog, wie ihn Annalena Baerbock in Peking führte, wird in China verstanden. (gruene-bundestag.de)
  • Die Studie, geleitet von Prof. Dr. Timothy Walsh von der Cardiff University, Großbritannien, und Prof. Dr. Jianzhong Shen von der China Agricultural University in Peking, konzentrierte sich auf Isolate von Patienten aus 2 Krankenhäusern mit enterobakteriellen Infektionen. (medscape.com)
  • Expandierte 2007 nach Deutschland und rief mit seinem Partner Thomas Grüner die Vermögensverwaltung Grüner Fisher Investments (www.gruener-fisher.de) ins Leben. (focus.de)
  • Das ist ein deutliches Signal: China hat ein immenses Interesse daran, sein Verhältnis zu Deutschland und Europa zu verbessern. (gruene-bundestag.de)
  • Parallel werden auch Wirtschaftsvorträge zu den Themen "Integration unterschiedlicher Unternehmenskulturen", "Entwicklung chinesischer Investitionen in Deutschland", "Kriterien für die Auswahl eines Investitionsstandortes in China" sowie "Wirtschaftstrends aus China" angeboten. (rp-online.de)
  • Entwickler in China können Daten von Nutzern in den USA einsehen. (sueddeutsche.de)
  • Angestellte außerhalb der USA, darunter auch Angestellte in China , können auf Daten von Tiktok-Nutzern aus den USA zugreifen. (sueddeutsche.de)
  • Darin spricht er von "Behauptungen und Unterstellungen, die unrichtig und nicht durch Fakten belegt sind", bestätigt aber einen Vorwurf: Entwickler in China können Daten von Nutzerinnen in den USA einsehen. (sueddeutsche.de)
  • Gemeinsam mit dem Westen und den globalen Partnern muss China Putin endlich zu einem sofortigen Abzug aus der Ukraine und echten Friedensverhandlungen verpflichten. (gruene-bundestag.de)
  • Qin Gang forderte Japan zu einem „korrekten Verständnis von China" auf. (abendblatt.de)
  • Außenminister Hiyashi protestierte in den Gesprächen auch gegen die Festnahme eines Mitarbeiters des japanischen Pharmazieunternehmens Astellas unter Spionagevorwürfen in China und forderte seine umgehende Freilassung. (abendblatt.de)
  • Bei der Diskussion über den russischen Angriffskrieg in der Ukraine forderte Hiyashi, China solle eine „verantwortliche Rolle" spielen, um auf Frieden hinzuarbeiten, wie die Nachrichtenagentur Kyodo berichtete. (abendblatt.de)
  • Der Verein organisiert regelmäßig Exkursionen in Unternehmen und Institutionen, die mit China Kontakt pflegen, veranstaltet unter anderem Feste und Ausstellungen. (rp-online.de)
  • Trotz der Verschlechterung der politischen Beziehungen zwischen China und den USA ist das vor 20 Jahren angestoßene Projekt „ein Vorzeigeprojekt für chinesisch-amerikanische Kooperation im privaten oder geschäftlichen Bereich", wie Song Yu, Chef der Beijing Tourism Group, einem der großen Teilhaber des Parks, der „China Daily" sagte. (handelsblatt.com)
  • Institutionen wie Weltbank und IWF müssen mit Blick auf Klimakrise und globale Armut reformiert und eben nicht durch von China-dominierte Institutionen und Formate ersetzt werden. (gruene-bundestag.de)
  • Für viele wurden sie unverzüglich von der Angst abgelöst, eine Wirtschaftsflaute in China werde die Region und somit die Weltwirtschaft herunterziehen. (focus.de)
  • Nach langer Funkstille kommt der Dialog zwischen China und Japan wieder in Schwung. (abendblatt.de)
  • Trotz großer Differenzen wollen Japan und China ihren Dialog und die Zusammenarbeit ausbauen. (abendblatt.de)
  • In letzter Zeit hat China seine Wirtschaft geöffnet. (focus.de)
  • Die App diente ihm als Mittel zum Zweck, um Symbolpolitik zu betreiben und Angst vor China zu schüren. (sueddeutsche.de)
  • Seit Ende vergangenen Jahres hat China die Kreditvorgaben gelockert und die Zinssätze ermäßigt, um die Kreditwirtschaft anzukurbeln. (focus.de)
  • Ziel des China-Tags ist es, gemeinsam zu feiern und dem Publikum das Land China näherzubringen. (rp-online.de)
  • Am obersten Ziel, Nivea endlich in Schwellenländern wie China zu etablieren, wird sich Heidenreich messen lassen müssen. (wiwo.de)
  • Anders China: Präsident Trump verhängte milliardenschwere Importzölle auf chinesische Produkte. (tagesschau.de)
  • Lunisolarkalender Das chinesische Neujahrsfest gilt als wichtigstes Fest in China. (rp-online.de)
  • Außerdem werden Pilger aus China dazu gezwungen, ein Halsband mit GPS- und QR-Code zu tragen, dem jederzeit Name, Adresse, Foto und aktueller Standort über eine entsprechende App zu entnehmen sind. (presseportal.de)
  • Trotz aller Differenzen wurde Japans Außenminister in China ranghoch empfangen - unter anderem vom neuen Regierungschef Li Qiang. (abendblatt.de)
  • China kann daher weiterhin eine expansive Politik fahren - ohne die Gefahr der Überhitzung. (focus.de)
  • Volkshochschulleiterin Marie Batzel, Kulturdezernentin Christiane Zangs, Thomas Hommers, Vorstand der Deutsch-Chinesischen Gesellschaft Neuss, und VHS-Bereichsleiterin Ursel Hebben wollen China den Besuchern näher bringen.Ganz links: Helen Hommers. (rp-online.de)
  • Co-Autor Prof. Dr. Yunsong Yu , Zhejiang University, Hangzhou, mahnt jedoch: „Angesichts der Einführung von Colistin für den Einsatz am Menschen sollte die Situation in China sorgfältig überwacht werden. (medscape.com)
  • Die Visite von Hayashi war der erste Besuch eines japanischen Außenministers in China seit Ende 2019. (abendblatt.de)
  • Die Zeiten seien vorbei, in denen China auf Kosten der USA wirtschafte. (tagesschau.de)
  • Innerhalb Europas hat sein Vorgänger schon rund 20 Prozent der unrentablen Nivea-Artikel rasiert, das nach wie vor verlustreiche China-Geschäft neu geordnet, die Vorstandsressorts anders zugeschnitten und zuletzt auch noch 1.000 Arbeitsplätze abgebaut. (wiwo.de)
  • Von China wird Hiyashi nach Brüssel zu den Beratungen der Nato reisen, an denen auch seine Kollegen aus anderen Partnerländern der Allianz wie Südkorea, Australien und der Ukraine teilnehmen werden. (abendblatt.de)
  • Lange herrschte die Vorstellung, in China würde sich ein historisches Muster wiederholen: Im Zuge der wirtschaftlichen Entwicklung würde es irgendwann zu einer politischen Liberalisierung kommen. (spiegel.de)
  • Immer weniger Muslime aus China wird die Pilgerfahrt erlaubt und alle Uiguren unter ihnen werden zudem einer Gehirnwäsche unterzogen", kritisierte der GfbV-Direktor Ulrich Delius am Montag in Göttingen. (presseportal.de)
  • China hat 2011 die Kreditvergabe zurückgefahren und den Yuan steigen lassen: Das Bruttoinlandsprodukt (BIP) fiel entsprechend. (focus.de)