Deutsch
English
Español
Português
Français
Italiano
Svenska
Deutsch
Startseite
Fragen und Antworten
Statistiken
Spenden
Werben Sie mit uns
Kontakt
Datenschutz
Organismen
5
Bakterien
Escherichia coli
Pflanzen
Arabidopsis
Oryza sativa
Krankheiten
6
Krankheit
Tumoren
Genetische Krankheiten, angeborene
Drug-Related Side Effects and Adverse Reactions
Genetische Prädisposition für eine Krankheit
Chronische Krankheit
Chemikalien und Arzneistoffe
14
Proteine
Proteom
DNA, komplementäre
Enzyme
Arzneimittelzubereitungen
Bakterielle Proteine
RNA, Messenger-
DNA
Genetische Marker
Transkriptionsfaktoren
Pflanzenproteine
Bakterien-DNA
DNA, pflanzliche
DNA-Primer
Medizintechnik
59
Randomisierte kontrollierte Studien
Sequenzvergleich
Sequenzanalyse, Protein-
Sequenzanalyse, DNA-
Molecular Sequence Annotation
Gene Expression Profiling
Behandlungsergebnis
Reproduzierbarkeit, Ergebnis-
Protein Interaction Mapping
Risikofaktoren
Krankenunterlagenorganisation, computergestützte
Research Design
Medical Record Linkage
Clusteranalyse
Chromosomenkartierung
Metaanalyse
Sequenzanalyse
Sensitivität und Spezifität
Oligonukleotidarray-Sequenzanalyse
Datensammlung
Risikoabschätzung
Sequenzanalyse, RNA-
Inzidenz
Data Interpretation, Statistical
Retrospektive Studien
Modelle, statistische
Models, Biological
Models, Molecular
Arzneimittelnebenwirkungen, Meldedienst für
Models, Genetic
Kohortenstudien
Kontrollierte klinische Studien
Odds Ratio
Unterlagen
Models, Theoretical
Klinische Studien
Quality-Adjusted Life Years
Register
Prävalenz
Contig-Kartierung
Krankenhauseinweisung
Markov-Ketten
Fall-Kontroll-Studien
High-Throughput Nucleotide Sequencing
Modelle, ökonomische
Satz von Bayes
Massenspektrometrie
Klonierung, molekulare
Polymerase-Kettenreaktion
Epidemiologische Studien
Drug Prescriptions
Bevölkerungsüberwachung
Krankenunterlagen
Electronic Health Records
Observational Study as Topic
Decision Support Techniques
Vorhersagewert von Tests
Prognose
Produktüberwachung nach Markteinführung
Psychiatrie und Psychologie
2
Vertraulichkeit
Datenausgabe
Biologie
49
Algorithms
Expressed Sequence Tags
Amino Acid Sequence
Phylogeny
Base Sequence
Genome
Sequence Homology, Amino Acid
Gene Library
Metabolic Networks and Pathways
Genome, Human
Evolution, Molecular
Time Factors
Genome, Plant
Sensitivität und Spezifität
Mutation
Multigene Family
Open Reading Frames
Genome, Bacterial
Genetic Variation
Conserved Sequence
Sequence Homology
Species Specificity
Polymorphism, Single Nucleotide
Odds Ratio
Pregnancy
Transcriptome
Phenotype
Metabolism
Genes, Plant
Markov-Ketten
Binding Sites
Genes
Erblichkeit
Genetische Prädisposition für eine Krankheit
Gene Expression
Sequence Homology, Nucleic Acid
Gene Regulatory Networks
Structural Homology, Protein
Protein Interaction Maps
Protein Structure, Tertiary
Transcription, Genetic
Protein Binding
Genetische Marker
Polymorphism, Genetic
Protein Conformation
Genes, Bacterial
Signal Transduction
Gene Expression Regulation
Genome, Archaeal
Physik
21
Computeranwendung in der Biologie
Systemintegration
Genomics
Evidence-Based Medicine
Research Design
Pharmakoepidemiologie
Proteomics
Biomedizinische Forschung
Molecular Biology
Behandlungsergebnisbeurteilung (Gesundheitswesen)
Human Genome Project
Toxikologie
Biologie
Forschung
Gesundheitsdienstforschung
Forensic Genetics
Metabolomics
Neurowissenschaften
Clinical Medicine
Systembiologie
Biowissenschaften
Soziologie
8
National Library of Medicine (U.S.)
Vertraulichkeit
Forensic Genetics
Internationalität
United States Department of Veterans Affairs
Vorhersage
Zugangsrecht zu Informationen
Patente
Nahrungsmittel und Technologie
5
CD-ROM
Biomedizinische Technologie
Qualitätskontrolle
Automatisierung
Oryza sativa
Informationswissenschaft
94
Datenbanken, Fakten-
Datenbanken, genetische
Datenbasen
Datenbanken, Protein-
Datenbanken, bibliographische
Datenbanken, Nukleinsäure-
Internet
Informationspeicherung und -Retrieval
Datenbank-Verwaltungssysteme
Software
Mensch-Computer-Schnittstelle
Systemintegration
Algorithms
Databases, Chemical
MEDLINE
Molekülsequenzdaten
Data Mining
Verfassen von Abstracts und Indexieren
Terminologie
Informationssysteme
Amino Acid Sequence
PubMed
Phylogeny
Computergraphiken
Databases, Pharmaceutical
Computernetze
Online-Systeme
Vokabular, kontrolliertes
Molecular Sequence Annotation
Programmiersprachen
Base Sequence
Periodika
CD-ROM
Search Engine
Software Design
Publikationen
Review Literature as Topic
Wissensbasen (Computer)
Publikationsbias
Adre
Dokumentation
Krankenunterlagenorganisation, computergestützte
Natürliche Sprache, Verarbeitung
National Library of Medicine (U.S.)
Medical Record Linkage
Bibliometrie
Künstliche Intelligenz
Arzneimittelinformationsdienste
Klassifikation
Informationsverbreitung
Schlagwörter
Medizinische Informatik
Datensammlung
Pattern Recognition
Computersimulation
Unified Medical Language System
Informatik
MEDLARS
Internationale Klassifikation der Krankheiten
Inzidenz
Data Interpretation, Statistical
Wörterbücher
Hypermedia
Semantik
Verlagswesen
Human Genome Project
Arzneimittelnebenwirkungen, Meldedienst für
Automatische Datenverarbeitung
Unterlagen
Nachschlagewerke
Krankenhausinformationssysteme
Informationsdienste
Computersysteme
Quality-Adjusted Life Years
Register
Medizinische Informatik, angewandte
Prävalenz
Computersicherheit
Workflow
Datenkomprimierung
Software-Validierung
Datenausgabe
Kataloge
Namen
Zugangsrecht zu Informationen
Medizinische Informatik, Anwendung
Regierungsveröffentlichungen
Krankenunterlagen
Radiologie-Informationssysteme
Decision Support Techniques
Expertensysteme
Lokale Netze
Bibliotheken, medizinische
Abkürzungen
Personen
1
Kind, neugeborenes
Gesundheitswesen
57
Datenbank-Verwaltungssysteme
Randomisierte kontrollierte Studien
Behandlungsergebnis
Reproduzierbarkeit, Ergebnis-
Kosten-Nutzen-Analyse
Risikofaktoren
Krankenunterlagenorganisation, computergestützte
National Library of Medicine (U.S.)
Medical Record Linkage
Clusteranalyse
Metaanalyse
Arzneimittelinformationsdienste
Sensitivität und Spezifität
Datensammlung
Risikoabschätzung
Inzidenz
Data Interpretation, Statistical
Retrospektive Studien
Behandlungsergebnisbeurteilung (Gesundheitswesen)
Modelle, statistische
Technikfolgen-Abschätzung, biomedizinische
Arzneimittelnebenwirkungen, Meldedienst für
Kohortenstudien
Kontrollierte klinische Studien
Odds Ratio
Unterlagen
Krankenhausinformationssysteme
Klinische Studien
Quality-Adjusted Life Years
Register
Prävalenz
Computersicherheit
Gesundheitsdienstforschung
Clinical Coding
Vertraulichkeit
Krankenhauseinweisung
Markov-Ketten
Bias (Epidemiologie)
Fall-Kontroll-Studien
Modelle, ökonomische
Satz von Bayes
United States Department of Veterans Affairs
Epidemiologische Studien
Drug Prescriptions
Versicherungserstattungsanträge
Bevölkerungsüberwachung
Krankenunterlagen
Radiologie-Informationssysteme
Gesundheitsversorgung
Patente
Staatliches Gesundheitswesen
Altersfaktoren
Formular- und Aufzeichnungskontrolle
Vorhersagewert von Tests
Weltgesundheit
Medizinische Versorgungskosten
Risikoangleichung
Geographische Lage
7
Vereinigte Staaten
Gro
Europa
Kanada
Quebec
Ontario
Lateinamerika
No articles available that match "datenbanken fakten"
Clic on a term on the left, or find more information in
PubMed